ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der GFL. Da man zu einigen Themen jedoch kaum Informationen findet, dacht ich mir, fragste einfach mal hier. Insgesamt würde mich einfach mal intressieren, wie professionell die GFL ist:
1) Wie sehen die Trainingszeiten aus? Ich gehe mal seehr stark davon aus, dass die das nicht hauptberuflich machen, sondern neben der Arbeit/Studium, also: Wie oft pro Woche trainiert so ein GFL-Team?
2) Werden die Spieler bezahlt, und wenn ja wie hoch in etwa? Bekommen die Spieler ein festes Gehalt oder ein "Handgeld" am Gameday?
3) Wie läuft das mit dem game-planning ab? Werden hier auch Video-Analysen vom Gegner gemacht, und ein entsprechender Gameplan entwickelt oder konzentriert man sich aus Zeit/Personalgründen eher auf sich selbst?
4) Wie sieht das mit ausländischen Spielern aus? In der DEL beispielsweise gibt es Regelungen, die die Anzahl ausländischer Spieler pro Team begrenzen, damit sich Teams nicht nur aussortierte NHL-Veteranen holen, sondern auch den eigenen Nachwuchs fördern. Gibt es so etwas hier auch? Gibt es allgemein viele Spieler mit College-Erfahrungen?
5) Ich weiß, die Frage ist wohl schwer zu beantworten: Wo steht die GFL vom Niveau her im Vergleich zu den amerikanischen Ligen? Division II? Division III?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Antworten
