Kritik wird lauter?

Die höchste deutsche Spielklasse...
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von stoptheshitshow »

Also wenn nun ein neuer kommt der auch gewählt würde, wird er nix machen können weil RH sich 51% in den GmbH gesichert hat?
Es tut mir leid, aber das es schlecht läuft versteh ich. Aber so was kann ich nicht glauben?
Ich wüsste noch nicht mal wie man das nennt!
Benutzeravatar
Lucky
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mo Aug 21, 2006 17:18
Wohnort: Coast City Kiel

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Lucky »

Once a Hurricane, forever a Hurricane!!!
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von stoptheshitshow »

Hab ich gerade gelesen.

Auszug:

Bereits im Verwaltungsverfahren hat die Beklagte zunächst in ihre Bewertung einbezogen, dass der Kläger im maßgeblichen Haushaltsjahr 2013 über ein Etatvolumen in Höhe von rund 580.000 € verfügte. Für den Leistungssport an Eigenmitteln eingesetzt hat er einen Betrag i.H.v. 31.647,67 € (dies entspricht der mit Klageantrag geltend gemachten Summe). Zusätzlich hat er von den Leistungssportlern selbst Eigenbeteiligungen i.H.v. 60.955 € eingenommen. In einem ersten Zugriff hat die Beklagte die tatsächlichen Eigenmittel des Klägers für seinen Leistungssport in den Blick genommen und festgestellt, dass diese im Verhältnis zum Gesamtetat des Klägers nur rund 1/18 ausmachen. Die Beklagte hat weitergehend in ihre Bewertung eingeschlossen, dass der Kläger in der Lage ist, umfangreiche Geldmittel für Zwecke der Vergütung seines Präsidiums und seines Rechtsvertreters zur Verfügung zu stellen. Die Beklagte hat diese besondere Ausgaben- und Finanzstruktur des Klägers bereits im Verwaltungsverfahren umfänglich aufbereitet und geprüft. Der Kläger bzw. sein Prozessbevollmächtigter sind diesen Angaben nicht substantiiert entgegengetreten. Danach ergibt sich folgendes Bild: Mit Vertrag vom 2. Dezember 2008 verpflichtete sich der Kläger gegenüber seinem Prozessbevollmächtigten zu einer monatlichen Honorarvergütung i.H.v. 5.500 € für die "umfassende Beratung in allen anfallenden Rechtsfragen". Unberührt blieben davon weitere Vergütungen und Abrechnungen für Tätigkeiten, die dem Prozessbevollmächtigten des Klägers außerhalb des Vertrags für den Kläger, "etwa als gewählter Funktionsträger oder auf der Basis einer gesonderten Mandatierung", anfielen. Für die Betreuung des Klägers in steuerlichen Angelegenheiten wurde dem Prozessbevollmächtigten des Klägers mit gesonderter Vereinbarung eine weitere monatliche Vergütung i.H.v. 350 € zugesagt, ab 2009 erhöht auf 400 €. Die monatliche "Grundvergütung" wurde ab 2010 auf 6.000 € erhöht und ab 2011 auf 4.000 € gesenkt. Diese Beratervergütung für den Prozessbevollmächtigten in Jahresgesamthöhe von 48.000 € (zuzüglich Mehrwertsteuer) wurde auch 2013 gezahlt. Als Hauptgeschäftsführer der H. G. Q. - mbH (H1. GmbH), die als wirtschaftliche Tochter des Klägers die Rechteverwertung desselben betreut, fällt nach Erkenntnissen der Beklagten eine jährliche Vergütung von 6.000 € für den Prozessbevollmächtigten des Klägers an. Der Kläger wurde seitens der Beklagten ferner darauf aufmerksam gemacht, dass dem Prozessbevollmächtigten des Klägers in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der H. G. G1. e.G. (H2. e.G.) eine jährliche Zahlung i.H.v. 3.600 € zufließt. Unabhängig davon sind noch die - vom Kläger nicht näher erläuterte - Vergütung des Prozessbevollmächtigten des Klägers in seiner Eigenschaft als Verbandspräsident selbst sowie die erheblichen "Reisekosten (Nahbereich)" i.H.v. 15.700 € für das Jahr 2013 (Buchungskonto 2581 des Jahresabschlusses des Klägers vom 31. Dezember 2013) zu betrachten. Nimmt man, wie es die Beklagte getan hat, schon isoliert die direkten Ausgaben des Klägers an seinen Prozessbevollmächtigten in den Blick, und lässt alle weiteren finanziellen Verflechtungen des Prozessbevollmächtigten des Klägers mit dem Kläger selbst wie mit dessen wirtschaftlichen Töchtern außen.....


Wir dachten alle es sei nur Schlimm...... das kann doch nicht war sein!
Wenn die jetzt nicht geschlossen abtreten versteh ich nix mehr.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

stoptheshitshow hat geschrieben:Hab ich gerade gelesen.

Auszug:

Bereits im Verwaltungsverfahren hat die Beklagte zunächst in ihre Bewertung einbezogen, dass der Kläger im maßgeblichen Haushaltsjahr 2013 über ein Etatvolumen in Höhe von rund 580.000 € verfügte. Für den Leistungssport an Eigenmitteln eingesetzt hat er einen Betrag i.H.v. 31.647,67 € (dies entspricht der mit Klageantrag geltend gemachten Summe). Zusätzlich hat er von den Leistungssportlern selbst Eigenbeteiligungen i.H.v. 60.955 € eingenommen. In einem ersten Zugriff hat die Beklagte die tatsächlichen Eigenmittel des Klägers für seinen Leistungssport in den Blick genommen und festgestellt, dass diese im Verhältnis zum Gesamtetat des Klägers nur rund 1/18 ausmachen. Die Beklagte hat weitergehend in ihre Bewertung eingeschlossen, dass der Kläger in der Lage ist, umfangreiche Geldmittel für Zwecke der Vergütung seines Präsidiums und seines Rechtsvertreters zur Verfügung zu stellen. Die Beklagte hat diese besondere Ausgaben- und Finanzstruktur des Klägers bereits im Verwaltungsverfahren umfänglich aufbereitet und geprüft. Der Kläger bzw. sein Prozessbevollmächtigter sind diesen Angaben nicht substantiiert entgegengetreten. Danach ergibt sich folgendes Bild: Mit Vertrag vom 2. Dezember 2008 verpflichtete sich der Kläger gegenüber seinem Prozessbevollmächtigten zu einer monatlichen Honorarvergütung i.H.v. 5.500 € für die "umfassende Beratung in allen anfallenden Rechtsfragen". Unberührt blieben davon weitere Vergütungen und Abrechnungen für Tätigkeiten, die dem Prozessbevollmächtigten des Klägers außerhalb des Vertrags für den Kläger, "etwa als gewählter Funktionsträger oder auf der Basis einer gesonderten Mandatierung", anfielen. Für die Betreuung des Klägers in steuerlichen Angelegenheiten wurde dem Prozessbevollmächtigten des Klägers mit gesonderter Vereinbarung eine weitere monatliche Vergütung i.H.v. 350 € zugesagt, ab 2009 erhöht auf 400 €. Die monatliche "Grundvergütung" wurde ab 2010 auf 6.000 € erhöht und ab 2011 auf 4.000 € gesenkt. Diese Beratervergütung für den Prozessbevollmächtigten in Jahresgesamthöhe von 48.000 € (zuzüglich Mehrwertsteuer) wurde auch 2013 gezahlt. Als Hauptgeschäftsführer der H. G. Q. - mbH (H1. GmbH), die als wirtschaftliche Tochter des Klägers die Rechteverwertung desselben betreut, fällt nach Erkenntnissen der Beklagten eine jährliche Vergütung von 6.000 € für den Prozessbevollmächtigten des Klägers an. Der Kläger wurde seitens der Beklagten ferner darauf aufmerksam gemacht, dass dem Prozessbevollmächtigten des Klägers in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der H. G. G1. e.G. (H2. e.G.) eine jährliche Zahlung i.H.v. 3.600 € zufließt. Unabhängig davon sind noch die - vom Kläger nicht näher erläuterte - Vergütung des Prozessbevollmächtigten des Klägers in seiner Eigenschaft als Verbandspräsident selbst sowie die erheblichen "Reisekosten (Nahbereich)" i.H.v. 15.700 € für das Jahr 2013 (Buchungskonto 2581 des Jahresabschlusses des Klägers vom 31. Dezember 2013) zu betrachten. Nimmt man, wie es die Beklagte getan hat, schon isoliert die direkten Ausgaben des Klägers an seinen Prozessbevollmächtigten in den Blick, und lässt alle weiteren finanziellen Verflechtungen des Prozessbevollmächtigten des Klägers mit dem Kläger selbst wie mit dessen wirtschaftlichen Töchtern außen.....


Wir dachten alle es sei nur Schlimm...... das kann doch nicht war sein!
Wenn die jetzt nicht geschlossen abtreten versteh ich nix mehr.
Stand doch alles schon hier! ;-)

Und: wer soll Huber
a) "spontan" aus dem Ant jagen?
b) wer will dieses Amt übernehmen, das erst mal aus der Aufgabe "Ausmisten und Entflechten" besteht, bevor überhaupt konstruktiv gearbeitet werden kann?

Luftschloss-Reinigungs-GmbH
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von stoptheshitshow »

So wie das aussieht geht es ja nicht nur um RH.
Sondern die ganze Truppe die den jahrelang gewählt hat. Das es so eine kollektive Selbstbedienung geben kann ist das Werk vieler.
Ich fasse es nicht!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von _pinky »

Alles Schlääächtschwäätzer.

Das ist seit Jahren bekannt und keinen hat es interessiert. Das wird als üble Nachrede abgetan.
Wie Skao sagte: Alles hier nachzulesen.
Leider nicht so nett zusammengefasst, wie beim Reiterer. Sogar den 48.000 Euro Vertrag hat hier schon jemand verlinkt.

Es wird keiner zurücktreten und es wird nichts geändert. Der AFVD wird der verlässliche Partner bleiben. Man weiss, was man kriegt.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
RemeberThe5thOfNov
Defensive Back
Beiträge: 526
Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von RemeberThe5thOfNov »

skao_privat hat geschrieben: So Mär 04, 2018 07:37 Der erste Teil des Satzes ist wesentlich. Und da steckt der seidene Faden drin!

Ah ok, ich sehe da nur Buchstaben und Worte......na ja, jeder Mensch sieht das was er sehen möchte und liest das was er lesen möchte

(Mein Tipp: Finger weg von Drogen)
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von stoptheshitshow »

_pinky hat geschrieben: Sa Mär 10, 2018 09:16 Alles Schlääächtschwäätzer.

Das ist seit Jahren bekannt und keinen hat es interessiert. Das wird als üble Nachrede abgetan.
Wie Skao sagte: Alles hier nachzulesen.
Leider nicht so nett zusammengefasst, wie beim Reiterer. Sogar den 48.000 Euro Vertrag hat hier schon jemand verlinkt.
Sorry, du hast ja recht aber es gibt nur wenige Hardcore FF Leser die sich das Thema über einen langen Zeitraum antun und Up to Date sind.
Und das wieder nix passiert sehe ich auch so.......!
Schade ......!
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von twolf »

So ganz wird da unser sonnenkönig nicht Ungeschoren davon kommen
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Karsten »

Wer sich selbst einen Überblick verschaffen möchte, das komplette Urteil findet sich hier (ich glaube, den Link hatten wir noch nicht):

https://openjur.de/u/853376.html
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von _pinky »

Lucky hat geschrieben: Fr Mär 09, 2018 22:31 http://football-austria.com/home/single ... 8a8dcff0f9

Wer weiterführende Infos will, der kann sich auch durch die Links im Text des Ösi-Artikels klicken.

Apropos: was macht eigentlich der deutsche investigative Footballjournalismus?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von _pinky »

twolf hat geschrieben: Sa Mär 10, 2018 23:01 So ganz wird da unser sonnenkönig nicht Ungeschoren davon kommen
Welche Instanz soll denn rasieren?
Jeder Landesverbandspräsident kennt die Thematik. Entweder hat er was dazu gelesen oder wurde von einem drauf angesprochen, der das gelesen hat. Und vor allem: wie kommt man bei einem Verbandstag um so ein wegweisendes Grundsatzurteil herum?
Das Urteil war 2015.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

_pinky hat geschrieben:
twolf hat geschrieben: Sa Mär 10, 2018 23:01 So ganz wird da unser sonnenkönig nicht Ungeschoren davon kommen
Welche Instanz soll denn rasieren?
Jeder Landesverbandspräsident kennt die Thematik. Entweder hat er was dazu gelesen oder wurde von einem drauf angesprochen, der das gelesen hat. Und vor allem: wie kommt man bei einem Verbandstag um so ein wegweisendes Grundsatzurteil herum?
Das Urteil war 2015.
Hatten wir alles schon hier am Start.

Es gab mal eine Zeit, da waren hier mehr Mitglieder als Football-Konsumenten unterwegs.

Gibt Mitgliederversammlungen. Regelmäßig. Da kann eine entsprechende Forderung eingebracht werden, mit der das Vereinspräsidium auf den Landesverbandstag geht, die dort einbringt und zur Abstimmung stellt. Wird die dirt angenommen, geht das in die in entsprechende Bundesebene.

Fragen die es zu klären gilt:
Auskunft zur Entwicklung vor und nach dem Urteil von 2015

Welche Maßnahmen wurden wurden zur Rückerlangung der Förderwürdigkeit ergriffen?

Nachfrage zu den entstandenen Kosten der IFAF Schieberei. Was würde wofür bezahlt? Ist das in Sinne des deutschen Verbandes bezahlt worden? Was kann davon zurück gefordert werden?

Wie sieht die Auftragserteilung im Verband aus? Wie werden Verträge überprüft, wer überwacht die zielgerichtete Nutzung der zu Verfügung stehenden Gelder?

Wie ist die vertragliche Gestaltung der GF/Gesellschafter Verträge? Wie weit ist das Interesse des Verbandes zum Beispiel bei Abwahl geschützt?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1953
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

Tja ... wer Sport sagt, muss auch Funktionäre sagen.
Mir ist immer der Sport wichtiger, als Eitelkeiten von machtbesessenen Amtsinhabern. Gegen solche Alphatiere, die nur ihre Macht erhalten wollen, kommt ein normales Mitglied, kurzfristig nicht an. Es hat ja wohl auch Gründe, dass es ist, wie es ist und die handelnden Personen gewählt wurden.
Hoffentlich geht die Saison bald los, dann konzentrieren wir uns aufs Sportliche.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

Wie war das dann mit dem Murmeltier?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten