Und ist es nicht vielleicht eher so, dass manch andere das zumindest gleichermaßen auch von sich denken und damit die Weiterentwicklung des Footballs in Deutschland ver- bzw. behindern? Hauptsache es bleibt alles so, wie es immer schon war ...

Wer braucht schon mehr Fans, mehr Spieler, vollere "Stadien" oder mehr Geld ... Wo sind denn aber dann die tollen anderen Ideen und werden erfolgreich umgesetzt?
Und zu FU: In Frankfurt gab es nach der NFLE keine Footballbasis wie in Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Köln, es gab Family (immerhin mit Tuli) und die Pirates ... da war es doch zusätzlich gut, mal was Neues zu wagen. Und nur weil viele Galaxyfans damals dagegen waren, muss man es nicht sein lassen, wir haben eben keine Diktatur der (evtl.?) Mehrheit und die Galaxy hatte den Fans auch nicht gehört oder sie hätten einen alleinigen Anspruch, aus dieser Idee was zu machen ... oder eben nicht. Wie manche dann miteinander umgehen, ist eine andere Sache und liegt ja wohl mehr an den Personen, als am Verein. Das sollte man unterscheiden und nicht wie so oft verallgemeinern. Ich hatte das damals auch in den alten Foren teilweise mitgelesen ... und habe mich nur gewundert ... (geht das heute eigentlich noch irgendwo?).
Ich selbst war u.a. beim ersten Galaxy-Spiel und beim letzten, auch beim ersten FU-Spiel und zuletzt gegen SHU ... ich finde es unterm Strich gut, dass es FU gibt, sonst hätte mich vermutlich hier auch nie was in die deutschen Footballgefilde gelockt. Heute dagegen ist Football und selbst der Verbandsfootball schon viel präsenter, eben auch in den Medien.
Aktiv war ich auch mal mehr oder weniger, jetzt nur passiv ... und wenns mir mal völlig zu blöd werden sollte, gehe ich eben auch woanders hin ... aber mache einen Schlußstrich und hate nicht jahrelang rum, als gäbe es keinen anderen Lebensinhalt für mich ...
Zufällig endeckt: Hat jemand Veränderungsängste? Dann hier lesen:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 62020.html
Oder kurz:
"Echte Veränderung ... ist eigentlich ganz einfach.
Erstens: Es gibt keine Regeln – meistens.
Zweitens: Verändere nichts, wenn es gut läuft.
Drittens: Schaffe Neues, ohne das Alte zu zerstören. "
Viertens: Entwickle Gewohnheiten weiter – anstatt immer neue Gewohnheiten zu erlernen.
So gesehen hat FU doch auch vieles richtig gemacht, Altes bewahrt und Neues geschaffen ... und sie haben vermutlich überregional auch mehr Publicity, als sogar die Lions mit ihrem GB-Abo.

"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."