Von wem werden die Dopingkontrollen im deutschen Football durchgeführt? Von wem werden sie veranlasst? Ich weiss es nicht, denke jedoch, wenn die vom Verband kommen, dann sollten die wohl auch das in Akte führen.
hackepeter hat geschrieben:Was interessiert eigentlich eine Dopingstrafe in einem nicht der IFAF(Wiking Ifaf) untergeordneten Organisation? Alles was in der USA momentan gespielt wird ist doch nach AFVD ungültiger Spieltrieb, demnach müssten doch auch die Strafen dieser gesetzlosen Organisation unrelevant sein, oder
Ist das so? Weiss ich auch nicht, aber wenn dem so wäre, würde das Argument nicht auch greifen? Bzw. wenn Spieler XYZ in Uzbekistan wegen Doping gesperrt wurde, was hat das dann mit Deutschland zu tun? Wenn der Spieler diese Information nicht preisgibt, woher soll denn Verein und/oder Verband darüber bescheid wissen? Bleibt dann die Frage, was alles bei einem Passantrag als "check" im Hintergrund läuft.