Oberliga BaWü 2017
-
- Rookie
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:08
Re: Oberliga BaWü 2017
Nur in manchen Regionen gibt es halt nicht so viele willige Jugendliche um in jeder Altersklasse eine Mannschaft zu stellen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Oberliga BaWü 2017
Jugendliche gibt es, auch wenn man es nicht glauben mag, immer noch genug. Die Frage ist dann: warum landen die dann nicht beim Football?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Rookie
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:08
Re: Oberliga BaWü 2017
Ich schrieb extra willige Jugendliche
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Oberliga BaWü 2017
Die sind durchaus willig. Gerade jetzt. Nur bemüht man sich offensichtlich nicht genug. Das Angebot stimmt nicht.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Oberliga BaWü 2017
Genauso pauschal, wie falsch, Skao.
Football ist nicht das einige Angebot und viele sind damit zufrieden im TV zuzusehen.
Während wir bei den Herren einen starken Zuspruch sehen, bleibt der Zustrom im Jugendbereich (egal ob an AGs an den Schulen oder im Verein) eher bescheiden. Schnuppertrainings finden teilweise mit 2 (!) Interessenten statt, trotz Werbung im kompletten Stadtgebiet des Events (und auch noch umliegenden Stadtteilen).
Football ist nicht das einige Angebot und viele sind damit zufrieden im TV zuzusehen.
Während wir bei den Herren einen starken Zuspruch sehen, bleibt der Zustrom im Jugendbereich (egal ob an AGs an den Schulen oder im Verein) eher bescheiden. Schnuppertrainings finden teilweise mit 2 (!) Interessenten statt, trotz Werbung im kompletten Stadtgebiet des Events (und auch noch umliegenden Stadtteilen).
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Siegbert Alber
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Oberliga BaWü 2017
Dann wird etwas falsch gemacht. Das Interesse ist auch pauschal betrachtet da. Kenne keine AG, die nicht irgendwie beschränkt werden muss, weil da zu viele Interessenten da sind. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mich "in grauer Vorzeit" mal gefragt habe, warum es keine Kids mehr gibt, die leistungsorientierten Sport betreiben wollen. Bis wir dann einmal auf einen anderen Platz ausweichen mussten. Der war proppenvoll mit Kindern, die leistungsorientiertes Training mit gemacht haben. Wir hatten zu spät die falschen angesprochen. Das waren dann die, die woanders nicht untergekommen waren. Die "uncoolen". Die haben dann auch glatt raus gesagt: ich will einfach nur irgendwo dabei sein. Als sie gefragt wurden, warum sie denn Football spielen. Dann stimmte unser Angebot nicht. Keine Leihausrüstungen für eine ganze Saison, zu wenig Trainer, kein ausreichendes Trainingsequipment. Das in Kombination hat dann dazu geführt, dass Football trotz hohem Aufforderungscharakter uncool gewesen ist. Das lag nicht an irgend einem externen Grund.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
Re: Oberliga BaWü 2017
skao ich hab ne Idee,
du kommst nach Bawü und wirbst Jugendliche an für die Teams.

Leut, Jugendliche haben neben dem Sport andere Sachen wie. z.b Zocken, Weiber oder halt Fussball. So war es schon immer und wird immer so bleiben. Dazu kommen immer mehr Eltern die sagen das unser Sport ja so Gefährlich ist. Alle Elternteil hier die jemals auf nem Elternabend in der Schule waren wissen wovon ich rede.
du kommst nach Bawü und wirbst Jugendliche an für die Teams.


Leut, Jugendliche haben neben dem Sport andere Sachen wie. z.b Zocken, Weiber oder halt Fussball. So war es schon immer und wird immer so bleiben. Dazu kommen immer mehr Eltern die sagen das unser Sport ja so Gefährlich ist. Alle Elternteil hier die jemals auf nem Elternabend in der Schule waren wissen wovon ich rede.
Zuletzt geändert von Fullback#1 am Fr Feb 03, 2017 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Oberliga BaWü 2017
Vielleicht ist das regional unterschiedlich.
Wir haben 3 AGs an 3 Schulen und an keiner finden wir gerade Zulauf vor. Obwohl wir an der Schule für unseren Sport werben.
Wir haben zusätzlich 2 mal im Jahr Vorstellung des Sports an einer weiteren Schule und sind Teil eines Ferien-Camp-Programms in 2 Stadtteilen.
Letztere sind aber leider im Sommer, da ist der Superbowl Hype schon vorbei.
Und den Platz zu wechseln ist in Stuttgart fast nicht möglich, da alle Plätze offiziell gebucht sind und wir aktuell nicht mal einen Ausweichplatz für unseren Trainingsplatz bekommen, der wegen Planungsfehlern der Stadt und der beteiligten Unternehmen bis Mai mindestens nicht nutzbar ist.
Wir haben 3 AGs an 3 Schulen und an keiner finden wir gerade Zulauf vor. Obwohl wir an der Schule für unseren Sport werben.
Wir haben zusätzlich 2 mal im Jahr Vorstellung des Sports an einer weiteren Schule und sind Teil eines Ferien-Camp-Programms in 2 Stadtteilen.
Letztere sind aber leider im Sommer, da ist der Superbowl Hype schon vorbei.
Und den Platz zu wechseln ist in Stuttgart fast nicht möglich, da alle Plätze offiziell gebucht sind und wir aktuell nicht mal einen Ausweichplatz für unseren Trainingsplatz bekommen, der wegen Planungsfehlern der Stadt und der beteiligten Unternehmen bis Mai mindestens nicht nutzbar ist.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Siegbert Alber
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Oberliga BaWü 2017
Welches Alter deckt denn die AG ab? Hier gehen die Sportarten das ganz offen an: wer zuerst da ist bekommt die Jugendlichen. Im Zuge des Ausbaus des Ganztages Angebotes in Verbindung mit Kürzung der Hortmittel treffen die Vereine da auf offene Ohren bei den Schulen. Gleichzeitig wird versucht, so Hallenzeiten für die Vereine mitzunehmen. Wenn die Hallen dann noch zu klein sind, wird um jede Stunde Hortfreizeit gerungen. Bei den immer selteneren Nicht-Ganztagsschulen gehen vor allem die älteren Jahrgänge nachmittags eher nach Hause, als zu AGs in der Schule zu bleiben. Die Eltern sparen sich dann den Hortbeitrag. Der Vorteil hier ist, dass die Grundschule bis zur sechsten Klasse geht. Damit wird die ideale Alterstruktur für so etwas angesprochen. Je älter die Kids werden, desto größer muss der Aufwand sein. Und je älter sie sind, desto größer wird der Sprung von der Schul-AG zum Vereinsfootball. Und damit auch die Drop-out Quote.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Oberliga BaWü 2017
Die AGs sind bei uns an den weiterführenden Schulen und richten sich an die Klassen 5-8.
Das Thema Ganztagsschule ist auch nicht einfach, denn in Stuttgart gibt es generell zu wenig Hallen. Diese sind dann schon von den Hallensportarten belegt und Sportplätze sind in den seltensten Fällen in der Nähe der Schule. Unser Trainingsplatz liegt abseits irgendeiner Schule, so dass auch das Ausweichen auf den Platz wenig bringt.
Die Schulen haben zudem fixe Ansichten, welche Stunden für den Sport vorgesehen sind, so dass man nicht, wie bei einer AG den Nachmittag wählen kann, der einem selbst am besten reinpasst, sondern mitunter eben Dienstags in der 7.+8. Schulstunde antreten soll.
Die anderen Sportvereine umgehen das Problem, in dem sie Rentner an die Schulen schicken. Wir haben leider noch keine Rentner im Verein.
Ich könnte das Gejammere wahrscheinlich noch endlos fortsetzen. Fakt ist, Baden-Württemberg liegt leider was Football und Schule (auch die Anerkennung dort - wir haben mal über das Schulamt an 200 Schulen Flyer und Plakate für das Jugendländerturnier verteilt und an diversen Schulen unsere Vereinsmitglieder gefragt, ob etwas ausgehängt und verteilt wurde. Die Rückmeldung: an keiner der 15 Schulen, zu der wir Kontakte hatten, hing ein Plakat oder Flyer, nicht mal an den Schulen, an denen wir AGs geben!) betrifft weit hinter unseren Erwartungen und es ist nicht einfach in die Phalanx des Fußballs einzudringen.
Das Thema Ganztagsschule ist auch nicht einfach, denn in Stuttgart gibt es generell zu wenig Hallen. Diese sind dann schon von den Hallensportarten belegt und Sportplätze sind in den seltensten Fällen in der Nähe der Schule. Unser Trainingsplatz liegt abseits irgendeiner Schule, so dass auch das Ausweichen auf den Platz wenig bringt.
Die Schulen haben zudem fixe Ansichten, welche Stunden für den Sport vorgesehen sind, so dass man nicht, wie bei einer AG den Nachmittag wählen kann, der einem selbst am besten reinpasst, sondern mitunter eben Dienstags in der 7.+8. Schulstunde antreten soll.
Die anderen Sportvereine umgehen das Problem, in dem sie Rentner an die Schulen schicken. Wir haben leider noch keine Rentner im Verein.
Ich könnte das Gejammere wahrscheinlich noch endlos fortsetzen. Fakt ist, Baden-Württemberg liegt leider was Football und Schule (auch die Anerkennung dort - wir haben mal über das Schulamt an 200 Schulen Flyer und Plakate für das Jugendländerturnier verteilt und an diversen Schulen unsere Vereinsmitglieder gefragt, ob etwas ausgehängt und verteilt wurde. Die Rückmeldung: an keiner der 15 Schulen, zu der wir Kontakte hatten, hing ein Plakat oder Flyer, nicht mal an den Schulen, an denen wir AGs geben!) betrifft weit hinter unseren Erwartungen und es ist nicht einfach in die Phalanx des Fußballs einzudringen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Siegbert Alber
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Oberliga BaWü 2017
Na ja ist ja kein Gejammere sondern interessanter Einblick in andere Sichtweisen. Im übrigen ist es nicht der Fußball sondern es sind alle Spietarten die dort auf Mitgliederfang gegen. Beileibe nicht mit Rentnern. Handball zum Beispiel schickt vielfach ältere Schüler und Studenten, die ausgebildeter worden sind. (Teilweise) Finanziert und versicherungstechnisch abgesichert wird das durch Kooperationsverträge zwischen dem jeweiligen Verein und der Schule. Rentner gibt es so gut wie keine (die sind Lesepaten
). Dazu ist der Konkurrenzdruck zu hoch. Qualitativ schlechte Kurse fliegen schnell wieder raus. Es kann sich kein Verein meisten, das keine Kinder kommen, weil mit dem Verein schlechte Trainer verbunden werden. Zuletzt mit erlebt, dass ein Angebot eines Vereines rausgeflogen ist, weil der "Trainer" jedesmal nur einen Ball in die Mitte geworfen hat und dann von der Bank aus irgendwelche Allgemeinplätze rein gerufen hat. Hallenzeit weg und an eine andere Sportart vergeben. Schlimmer fast noch: die Eltern, die tatsächlich keine Angst vor Wochenendverpflichtungen haben, schicken ihre Kinder bewusst nicht in den Verein des geschassten "Trainers", sondern in den Konkurrenz Verein. Der Fluss von Schule zu Verein ist, da mache ich mir auch nichts vor, überschaubar. Mal abgesehen davon, dass es nicht viele Vereine gibt, die in der Kage wären, die Kinder mitzunehmen. Ein Ergebnis ist aber ganz anderer Natur: die Kinder sagen "Football ist Cool" und gegen dann nicht zur Fußball oder Handball AG.
Der Rentner ist keine Lösung für den Football. Auf Dauer helfen nur Festangestellte Schulbeauftragte. Ob im Landesverband oder im jeweiligen Verein.

Der Rentner ist keine Lösung für den Football. Auf Dauer helfen nur Festangestellte Schulbeauftragte. Ob im Landesverband oder im jeweiligen Verein.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Oberliga BaWü 2017
Solange die Show stimmt, kommen die Leute, mich eingeschlossen. Kommen Leute bekommt man Geld. Dann kann man in Ruhe was aufbauen. Auch wenn es eben etwas länger dauert. Organisation stimmt ja schon, also weiter gehts.
Edit:
Schulbeauftragter des Verbandes wäre klasse.
Dann müssten sich bei AFVD und Landesverbänden aber einiges ändern. #Neuland
Edit:
Schulbeauftragter des Verbandes wäre klasse.
Dann müssten sich bei AFVD und Landesverbänden aber einiges ändern. #Neuland
Re: Oberliga BaWü 2017
Ist in BaWü meines Wissens Bill Nelson.Fan77 hat geschrieben:Schulbeauftragter des Verbandes wäre klasse.
Und der Verband hat auch Flag-Sets für Schulen, die gegen schmales Geld von den Schulen erworben werden können.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Siegbert Alber
Re: Oberliga BaWü 2017
Thema Schulbeauftragter:
Der Schulbeauftragte existiert leider nur auf dem Papier.
Ohne einem gewissen Bill Nelson zu Nahe treten zu wollen...
Mein Versuch eines dieser Flag-Football-Starter-Kits für meine Schule zu bekommen war eine reine Katastrophe. Obwohl der Antrag ordnungsgemäß von Seiten der Schule ausgefüllt und das "Pfand" in Höhe von 100 Euro überwiesen wurde, ist dieses Starterkit nie angekommen. Etliche Telefonate (Den Herr Nelson zu erreichen gleicht einer Kunst) und 4 Monate später hatte die Schule zumindest ihr Geld zurück...
Angeblich waren alle Starterkits vergriffen
Der AFVBW sollte erstmal einen fähigen Mensch für die Funktion des Schulbeauftragten einsetzen. Das ist meiner Meinung nach die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verband und Schulen.
Und wenn Schulen mehr Unterstützung durch den Verband bekommen, lassen sich Footballprogramme in Schulen auch besser fördern.
Der Schulbeauftragte existiert leider nur auf dem Papier.
Ohne einem gewissen Bill Nelson zu Nahe treten zu wollen...
Mein Versuch eines dieser Flag-Football-Starter-Kits für meine Schule zu bekommen war eine reine Katastrophe. Obwohl der Antrag ordnungsgemäß von Seiten der Schule ausgefüllt und das "Pfand" in Höhe von 100 Euro überwiesen wurde, ist dieses Starterkit nie angekommen. Etliche Telefonate (Den Herr Nelson zu erreichen gleicht einer Kunst) und 4 Monate später hatte die Schule zumindest ihr Geld zurück...
Angeblich waren alle Starterkits vergriffen

Der AFVBW sollte erstmal einen fähigen Mensch für die Funktion des Schulbeauftragten einsetzen. Das ist meiner Meinung nach die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verband und Schulen.
Und wenn Schulen mehr Unterstützung durch den Verband bekommen, lassen sich Footballprogramme in Schulen auch besser fördern.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Oberliga BaWü 2017
Wo wir dann beim Willen sind...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)