Bayerischer Football 2017

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
matschi
OLiner
Beiträge: 306
Registriert: Do Okt 29, 2015 01:25
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von matschi »

Cover2 hat geschrieben:...Und Storm hat einen neuen Trainer der bei Facebook um Hilfe ruft...
Und was ist daran jetzt schlimm? Facebook lässt sich auch Sinnvoll nutzen, wenn man lange in dem Sport ist und auch ein Netzwerk hat.
EMIR_P hat geschrieben:...raptors hatten zwei bezahlte imports und die angeblcih beste offense deutschlands...
Die hatten sie im Jahr zuvor als der Kanadier und Coach J. noch da war ;)

Ob man Landsberg zu den Teams in der Region dazuzuählt, is jedem selbst überlassen. Auch wenn es sich nur um ca. 30min Fahrzeit handelt merken wir nicht wirklich was aus dem Schwabenländle ;)
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Biene »

wer von euch hat den cover was in die suppe getan? raus damit ;-) :irre:

laufen ist doch relativ, laufen ist für mich zumindest wenn ich als verein stabil ein senior und youth team im spielbetrieb habe ... HUH ... wenn wir alle versuchen würden gfl1 zu spielen dann wäre es aber übel ... und wird ganz schön eng da oben ;-)
auch hier gibt es gewinner und verlierer ...

alle 4 (danke matschi) wegen mir 3 teams können sich halten, sagen keine spiele ab (bis auf storm, aber es sind ja auch aufsteiger) und sind ein verlässlicher partner in der liga. auf und ab gehts wie jemand schrieb nun mal überall ... auch hat net jeder den anspruch ganz oben mitzuspielen ... "stammtischmannschaften" gibt es genug ....
auch storm doof zu reden, meine güte ... das erste jahr ging schief na und ... es gibt genug die jahrelang die laterne in der landesliga halten und auch net auseinanderfallen ... und wenn man absteigt, so what? gibt halt so seasons da ist der wurm drin, JEDER verein kennt das der länger dabei ist ...

wenn man sich fussball anschaut ist das doch genauso? es gibt alle 5 m ein team und viele müssen darum schon in der aklasse eine sg bilden ... aber deswegen alle einstampfen? seh ich net ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

Cover2 hat geschrieben:"So schlecht haben sich die ants nicht angestellt"
1-9. 2x deutlich gegen den vorletzten verloren!
"Dafür haben die ants keine Imports!"
ACH SO ! NA DANN ! Vielleicht lag darin ja ein Grund des schlechten abschneidens ! Und ich hab gerade nachgesehen: A Jugend bei den ants hat sogar alles verloren !!! biene meinte es "scheint zu laufen"
Sieht des für euch aus als würde es "laufen"???

die ants sind im moment zu gut für die bayernliga und zu schlecht für die regiio. aber ich denke schon, dass sie aufgrund ihrer infrastruktur mittelfristig drittklassig spielen können. ab der zweiten liga geht es ohne imports aber dann nicht mehr.

ohne söldner sind die raptors unteres landesliganiveau. und der storm kann dann nächstes jahr im lokalderby um die zirbelnuss zeigen, wie leistungsstark er ist. im moment reicht es in augbsurg weder fooballerisch ncoh körperlich für richtigen football, aber bis zum saisonbeginn ist noch viel zeit. und beide vereine entwickeln sich ihren aussagen nach ja ganz gut. also bis auf weiteres läufts. auf welchem sportlichen niveau ist eine ander frage. aber je mehr leute in bayern spielen, desto besser sollte es doch mal werden.
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

Neerel hat geschrieben: Um mal ganz ketzerisch Würzburg in den Ring zu ziehen. Darf man den Gerüchten glauben, haben die für den Aufstieg ordentlich Geld in die Hand genommen - was in meinen Augen völlig legitim ist und es freut mich, dass sie das Geld dafür hatten. Leider gibts immer noch genug Vereine die gerade so die nötigen Mittel aufbringen können um den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten zu können.
vielleicht hat der erfolg in würzburg ja nicht nur was mit geld, sondern auch mit dem trainer zu tun? :wink:

aber zurück zum thema. es sieht doch insgesamt immer besser aus in bayern. immer mehr vereine und spieler sind am start. das problem ist halt, dass du im football eine menge fähiger leute im umfeld und viele gute trainer brauchst. und da es davon viel zu wenig gibt, kommt der sport nicht überall gleich gut voran. beschissen ist es halt, dass jedes jahr wieder irgendwo ein rudel mittelmäßiger söldner für den schnellen erfolg gekauft wird und die aufbauarbeit ncht gemacht wird. dadurch gibt es halt immer wieder diese oneman shows, die verschwinden, sobald das geld weg ist, das viel besser in die vereinsentwickung und trainerausbildung gesteckt gehört.
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

matschi hat geschrieben:
EMIR_P hat geschrieben:...raptors hatten zwei bezahlte imports und die angeblcih beste offense deutschlands...
Die hatten sie im Jahr zuvor als der Kanadier und Coach J. noch da war ;)
das klang aber auch vor dieser saison so. :mrgreen:
und in der rückrunde hatten sie dieses jahr zwei amiimports.

ist johnson eigentlich noch in ansbach? die nächste beste o sollte sich mal wieder zeigen :popcorn:
hackepeter
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von hackepeter »

Immer wieder herrlich wenn Leute die überhaupt nichts positives zur Entwicklung beitragen, von denjenigen die sich ehrenamtlich einbringen bessere/mehr Arbeit fordern.
Cover2
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Do Jul 11, 2013 14:33

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Cover2 »

Nichts zur Entwicklung Beitragen tun diejenigen, die mit den Schultern zucken und sagen: läuft doch alles. Und ja, man darf auch von einem Ehrenamt Leistung erwarten. Denn wenn auch die Bezahlung fehlt, an Verantwortung fehlt es nicht. Wer also nicht ordentlich arbeitet sollte es sein lassen !!!
Neerel
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Mo Aug 03, 2009 08:22
Wohnort: Friedberg

Neerel

Beitrag von Neerel »

EMIR_P hat geschrieben:
Neerel hat geschrieben: Um mal ganz ketzerisch Würzburg in den Ring zu ziehen. Darf man den Gerüchten glauben, haben die für den Aufstieg ordentlich Geld in die Hand genommen - was in meinen Augen völlig legitim ist und es freut mich, dass sie das Geld dafür hatten. Leider gibts immer noch genug Vereine die gerade so die nötigen Mittel aufbringen können um den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten zu können.
vielleicht hat der erfolg in würzburg ja nicht nur was mit geld, sondern auch mit dem trainer zu tun? :wink:
Und du meinst ernsthaft ein MH arbeitet da Ehrenamtlich :wink:
hackepeter
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von hackepeter »

Cover2 hat geschrieben:Nichts zur Entwicklung Beitragen tun diejenigen, die mit den Schultern zucken und sagen: läuft doch alles. Und ja, man darf auch von einem Ehrenamt Leistung erwarten. Denn wenn auch die Bezahlung fehlt, an Verantwortung fehlt es nicht. Wer also nicht ordentlich arbeitet sollte es sein lassen !!!
Genau!!! Hätte doch nur vor 10 Jahren bereits einer erkannt das der Football in - und um Augsburg kompletter Mist ist. Ich bin mir sicher dann hätte man in der Region längst ein GFL-Team!!! Leider gibt es immer wieder diese Saboteure die lieber ihre Finger krum machen als nur aufzuschwätzen. So kommt man natürlich nicht weiter.
hackepeter
OLiner
Beiträge: 386
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von hackepeter »

Cover2 hat geschrieben:Und die Raptors habens jetz nach geschlagenen 15 Jahren mal in die bayernliga geschafft. Sportlich nicht, denn das finale ging verloren! Und sie haben nur erding hinter sich gelassen, die sich ebenfalls nie sportlich für die bayernliga qualifiziert haben


P.s. auch der zweite aus der ll steigt sportlich auf, wenn
mehr als 10 teams in der liga sind.
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Neerel

Beitrag von EMIR_P »

Neerel hat geschrieben:
EMIR_P hat geschrieben:
Neerel hat geschrieben: Um mal ganz ketzerisch Würzburg in den Ring zu ziehen. Darf man den Gerüchten glauben, haben die für den Aufstieg ordentlich Geld in die Hand genommen - was in meinen Augen völlig legitim ist und es freut mich, dass sie das Geld dafür hatten. Leider gibts immer noch genug Vereine die gerade so die nötigen Mittel aufbringen können um den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten zu können.
vielleicht hat der erfolg in würzburg ja nicht nur was mit geld, sondern auch mit dem trainer zu tun? :wink:
Und du meinst ernsthaft ein MH arbeitet da Ehrenamtlich :wink:
er erzählt zumindest ständig, dass er nur zum spaß nach würzburg fährt. :mrgreen:
aber wenn es sich die panther l3eisten könenn - der erfolg gibt ihnen bis jetzt ja recht.
EMIR_P
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 10, 2016 14:50

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von EMIR_P »

hackepeter hat geschrieben:
Cover2 hat geschrieben:Nichts zur Entwicklung Beitragen tun diejenigen, die mit den Schultern zucken und sagen: läuft doch alles. Und ja, man darf auch von einem Ehrenamt Leistung erwarten. Denn wenn auch die Bezahlung fehlt, an Verantwortung fehlt es nicht. Wer also nicht ordentlich arbeitet sollte es sein lassen !!!
Genau!!! Hätte doch nur vor 10 Jahren bereits einer erkannt das der Football in - und um Augsburg kompletter Mist ist. Ich bin mir sicher dann hätte man in der Region längst ein GFL-Team!!! Leider gibt es immer wieder diese Saboteure die lieber ihre Finger krum machen als nur aufzuschwätzen. So kommt man natürlich nicht weiter.
naja, wenn di alle spieler und trainer der letzten 15 jahre nimmst, die von augsburg zu höherklassigen vereinen gewechselt haben, in ein virtuelles fantsietem packst, komsmt du damit plus ein paar wunschamis schonin die gfl 2 :joint:

aber im ernst, da du ja offensichtlich was mit augsburg zu tun hast: warum gehen denn deiner meinungf nach so viele gute leute weg aus augsburg und in andere städte. es gab schon sio viele trainer und vereinsführungen bei euch in der region, das kann doch nicht nur an diesen jeweiligen verantwortlichen liegen
Neerel
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Mo Aug 03, 2009 08:22
Wohnort: Friedberg

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Neerel »

EMIR_P hat geschrieben:
hackepeter hat geschrieben:
Cover2 hat geschrieben:Nichts zur Entwicklung Beitragen tun diejenigen, die mit den Schultern zucken und sagen: läuft doch alles. Und ja, man darf auch von einem Ehrenamt Leistung erwarten. Denn wenn auch die Bezahlung fehlt, an Verantwortung fehlt es nicht. Wer also nicht ordentlich arbeitet sollte es sein lassen !!!
Genau!!! Hätte doch nur vor 10 Jahren bereits einer erkannt das der Football in - und um Augsburg kompletter Mist ist. Ich bin mir sicher dann hätte man in der Region längst ein GFL-Team!!! Leider gibt es immer wieder diese Saboteure die lieber ihre Finger krum machen als nur aufzuschwätzen. So kommt man natürlich nicht weiter.
naja, wenn di alle spieler und trainer der letzten 15 jahre nimmst, die von augsburg zu höherklassigen vereinen gewechselt haben, in ein virtuelles fantsietem packst, komsmt du damit plus ein paar wunschamis schonin die gfl 2 :joint:

aber im ernst, da du ja offensichtlich was mit augsburg zu tun hast: warum gehen denn deiner meinungf nach so viele gute leute weg aus augsburg und in andere städte. es gab schon sio viele trainer und vereinsführungen bei euch in der region, das kann doch nicht nur an diesen jeweiligen verantwortlichen liegen
An der Stelle würde ich mal meinen, man sollte bei der Betrachtung die Jahre mit Herrn Holland als "Führung" ausgrenzen. Der war ja auch einer der Mitgründer der Storm´s - und wurde im letzen Jahr auch schon wieder abgewählt, zumindest lt. Facebook. Betrachtet man nun die 6 Jahre danach, so sah man doch, dass die Dinos sich zunehmend stabilisierten.

Und da du dich wohl recht gut mit deren Wechsel auskennst gehe ich davon aus du bist ein ex
Marcus Holland
Rookie
Beiträge: 44
Registriert: Do Aug 09, 2007 10:54

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Marcus Holland »

@Neerel:

Noch ein letztes Mal fürs Protokoll der Allgemeinheit:
Bei den Raptors war ich zunächst nicht 1. Vorsitzender. Außerdem bestand der Vorstand damals aus sieben gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern – von denen einige nach meinem Rücktritt weiter gemacht und die Vorstandschaft inklusive der entsprechenden Verantwortung übernommen haben. Also ist das dauernde Schuldzuweisen zu viel der Ehre – ich war gar nicht in der Lage, all diesen mir zugeschriebenen Schaden alleine anzurichten. Und die sportliche Situation? Am Ende meiner Amtszeit hatten die Raptors eine Junior und PeeWee Cheerleadingsquad, eine Tackle- und eine Flag-Jugendmannschaft, ein Flag-Herrenteam sowie eine mittelmäßige Herren Tackle Landesligamannschaft. Und der Verein war in sich in einem Richtungsstreit zerrissen. Und was genau war da zu Beginn dieser Saison jetzt besser? Außer Jason im letzten Jahr und zwei US-Imports in dieser Saison…

Und beim Storm hatte ich von Anfang an gesagt, dass ich nur langfristig weitermache, wenn das Footballprogramm leistungsorientiert abläuft. Ist von zu vielen nicht mitgetragen worden, die einen anderen Weg gehen wollten, also bin ich nach Ablauf meiner Amtszeit nicht wieder angetreten. Abwahl war das keine.

Du kannst gerne darauf hinweisen, dass meine Anforderungen an Football und Spieler nicht von jedermann geteilt wurden/werden, aber wenn es so einfach wäre, dass es nur von (m)einer Person abhängt: Warum läuft es dann bei so vielen Vereinen trotzdem nicht – ich bin ja nicht überall zeitgleich für irgendetwas verantwortlich.

Irgendwie glaube ich langsam, Du hast es offenbar nicht verkraftet, dass ich Dir als Kleinkind irgendwann einmal Dein Lieblingssandförmchen weggenommen habe. Oder Dein Leben ist eine eintönige Hölle und um Dich abzulenken, musst Du derart belanglosen Mist aus der Vergangenheit immer wieder aufwärmen.

Viele Leute versuchen – mehr oder weniger erfolgreich – im Football etwas auf die Beine zu stellen. Das kann man mögen oder nicht und gerne auch sachlich kritisieren.

Du bist dagegen nur ein anonymer Troll und Hater ohne Substanz und es nicht wert, Deine Posts weiterhin zu lesen. Und außerdem ab jetzt auf meiner Ignorierliste.
Neerel
Rookie
Beiträge: 82
Registriert: Mo Aug 03, 2009 08:22
Wohnort: Friedberg

Re: Bayerischer Football 2017

Beitrag von Neerel »

Da reagiert aber jemand zickig. Zum einen, habe ich dich zu keinem Zeitpunkt hier offen kritisiert oder gar beleidigt. Zum anderen solltest auch du vernünftig 'Diskutieren' und gewisse Kritik vertragen können. Vieles ist subjektiv auch aus deiner Warte, dementsprechend gibt es Leute da draußen, die auch eine andere Meinung haben und diese solltest du respektieren.

Deine Einstellung zum 'leistungsorientiert Footballprogramm' ist sicherlich lobenswert und du selbst bist auch davon überzeugt. ABER du musst auch akzeptieren, dass der Großteil hier der Meinung ist, dass dies in D nur schwer umsetzbar ist, ebenso wenn du versuchst Sand in der Wüste zu verkaufen.

Den 'belanglosen Mist aus der Vergangenheit' hole ich hervor, weil es aktuell um das Thema geht. Und es tut mir leid wenn ich deiner Ausführung nicht ganz glauben kann.

Mehrere Storm Spieler haben ausgesagt, dass der Spielabbruch gegen die die Rangers 'auf deinem Mist' gewachsen ist, sie wollten das Spiel beenden. Ebenso warst du für die 'Suspendierungen' innerhalb des Teams verantwortlich. Gleiches hörte man zu deiner aktiven Zeit auch von den Raptors.
Und genau dieses 'Auf & Ab' wurde hier diskutiert.
Hier sind sehr wohl parallelen zu sehen und sollten die Aussagen auch stimmen, gebührt dir sehr wohl ein Teil der Ehre.

Wie auch immer, ich war nicht dabei, dementsprechend kann ich mir anhand der Aussagen nur aus neutraler Sicht eine Meinung bilden.

Edit:
'Bei den Raptors war ich zunächst nicht 1. Vorsitzender.'
Stimmt du warst lt. deren Homepage erst ab 2002 Vorsitzender, allerdings warst du bereits im Gründungsjahr 2001 der HC.
Antworten