Zuschauerprognose Frankfurt Universe

Die höchste deutsche Spielklasse...

Welchen Zuschauerschnitt erreicht Frankfurt Universe in der GFL-Saison 2016?

Duplizieren ihren Schnitt aus 2015 in 2016 -> ~12.000
2
2%
Ver-1,5-fachen ihren Schnitt in 2016 -> ~9.000
4
5%
Ver-1,25-fachen ihren Schnitt in 2016 -> ~7.500
4
5%
Duplizieren ihren Schnitt aus 2015 nach 2016 -> ~6.000
15
19%
Reduzieren ihren Schnitt in 2016 um 25% -> ~4.500
12
15%
Halbieren ihren Schnitt in 2016 -> ~3.000
3
4%
Drittelieren ihren Schnitt in 2016 -> ~2.000
6
7%
Sechstelieren ihren Schnitt in 2016 -> ~1.000
6
7%
Universe wird nicht ein einziges Down spielen -> 0
29
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

baeckerman83
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: Do Dez 18, 2014 23:22

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von baeckerman83 »

SHODAN hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
DuncanIdaho hat geschrieben: Irgendwie hat hier noch niemand von den sog. "Experten" etwas davon gehört, dass gerade bei der NFL, so wie überall anders auch IMMER von der "paid attendance" gesprochen wird.
Da Universe bekanntlich auf Block C einen Großteil von Sponsorenkarten zur Verfügung stellt, müssten wir dann ja schon mal 300 Plätze von der Paid Attendance abziehen. Das gleicht sich mit meinetwegen großzügig gerechneten 300 Leuten auf, die bezahlt, aber an dem Tag verhindert waren. Somit kommen wir mit deiner "Paid Attendance" nicht weiter. Auch diese Zahl kann für das Spiel gestern auf keinen Fall höher als 4.500 gelegen haben.
Wenn also ein Sponsor sich neben der Namensnennung noch Sitzplätze vertraglich sichert, und für dieses Paket Geld bezahlt, muss ich diese Plätze abziehen?? Aber nur aus rein "wissenschaftlichen" Gründen, nehme ich jetzt an...
Laut Prime können die dann Wohl nochmal verkauft werden. Ich habe ja nicht nur ein Bild zur Verfügung gestellt. Und wo da noch überhaupt 100 Plätze frei sind auf der Gegengerade (zweites Bild) weiß ich nicht. Ich fands Klasse und super voll, deswegen genau Optimale Größe für nen Football Stadion in Deutschland zur Zeit. :laola:
Mit der Stimmung, das geht aber hoffentlich noch besser. ;-) Nächstes Jahr bei. Big6 Finale dann. :up:
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Katherina »

Phorcus hat geschrieben:Prime anstatt hier immer rum zu spekulieren komm doch einfach in Frankfurt bei einem Spiel vorbei. Dann nimmst du dir noch so ein Handzähgerät mit und zählst halt alle die im Stadion sind. Und Sponsorenkarten brauchst du nicht raus rechnen weil die quasi über das Sponsoring bezahlt sind. Die Stimmung war gestern sensationell und wenn das Wetter irgendwann auch noch mal richtig mitspielt ist da vielleicht noch mal etwas mehr drin.
Ich gehe jetzt auch mal wie Prime ganz "wissenschaftlich" vor. Als ich gestern im Stadion war, waren das für mich mindestens 8.000 Zuschauer. Ich kann das zwar nicht beweisen, aber mein Gefühl sagt mir das und dass Menschen Gefühle haben, ist "wissenschaftlich" erwiesen. Da muss man der Wahrheit zuliebe auch mal subjektiv sein und die lila Brille ablegen. :D

Dass die FUB GmbH diese 8.000 nun auf knapp über 6.000 heruntermanipuliert, ist natürlich eine Frechheit. Auf den ersten Blick, denn wahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine ganz sensible Ausprägung der lila Bescheidenheit :) . Schließlich möchte man keinen der etablierten GFL-Vereine neidisch machen. Mag sein, dass man damit auch etwas Steuern sparen, sorry, "optimieren" möchte. Ich töne ja auch nicht groß rum, dass ich 400.000 oder 500.000 Euro im Jahr verdiene, wenn ich nicht möchte, dass das Finanzamt hellhörig wird. Wäre ja auch zu peinlich, wenn ich dann eine Null (vor dem Komma) streichen müsste.

Noch ein Tipp an Prime, sozusagen als Praxistest für seine doch allzu theoretische und mit Unmengen an Variablen versehene Zuschauerberechnungsformel (schon patentiert?): Komm doch mal zu einem Heimspiel unserer gelbschwarzen Brüder und Schwestern, die zurzeit die Regionalliga Mitte "aufmischen" :o (für alle Nicht-Hessen: das sind die Frankfurt Pirates). Das, was dir im Großen nicht gelingt, kannst du hier schon mal im Kleinen üben: Zähle zunächst die Zuschauer, also alle, die kein Jersey tragen und nicht an der Sideline oder im Catering rumhopsen. Die Cheers lässt du bitte auch weg :P . Bei einem gut besuchten Spiel kommst du auf mindestens 50. Das ist zwar viel zu zählen, geht aber immer noch ein klein wenig schneller als im Volksbank-Stadion (den einen, der vielleicht gerade auf dem Dixie-Klo am Eingang sitzt, musst du später natürlich hinzu rechnen). :D

Wenn du nun diesen ersten Teil geschafft hast, wird es interessant. Wie viele von den 50 haben Eintritt gezahlt und welche von beiden Größen ist für dich relevant? Der nette breitschultrige Herr am Kassenhäuschen (sorry: Kassentischlein) wird dich ganz sicher die Tageseinnahmen nachzählen lassen. Die Eintrittspreise sind zwar gestaffelt, aber nimmt ruhig einen Mittelwert. Für deine Fragen nach dem Kartenvorverkauf (!) und den Dauerkarten (!) hat King Williams mit Sicherheit ein offenes Ohr. Nur was die Anzahl an VIP-Karten betrifft, hält er sich auffallend bedeckt. Da könnte es durchaus sein, dass die Zahlen, sofern er welche nennt, nicht ganz schlüssig sind. Hier vermute sogar ich enormes Manipulationspotential. :D

So, und wenn du diesen Praxistest bestanden hast, kannst du dich an die Zuschauer im Volksbank-Stadion wagen. :shock: :idea: :shock:

Sorry Phorcus, dass ich deinen Post "missbraucht" habe, um mich im Wesentlichen an Prime zu wenden. :wink:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6271
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

SHODAN hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
DuncanIdaho hat geschrieben: Irgendwie hat hier noch niemand von den sog. "Experten" etwas davon gehört, dass gerade bei der NFL, so wie überall anders auch IMMER von der "paid attendance" gesprochen wird.
Da Universe bekanntlich auf Block C einen Großteil von Sponsorenkarten zur Verfügung stellt, müssten wir dann ja schon mal 300 Plätze von der Paid Attendance abziehen. Das gleicht sich mit meinetwegen großzügig gerechneten 300 Leuten auf, die bezahlt, aber an dem Tag verhindert waren. Somit kommen wir mit deiner "Paid Attendance" nicht weiter. Auch diese Zahl kann für das Spiel gestern auf keinen Fall höher als 4.500 gelegen haben.
Wenn also ein Sponsor sich neben der Namensnennung noch Sitzplätze vertraglich sichert, und für dieses Paket Geld bezahlt, muss ich diese Plätze abziehen?? Aber nur aus rein "wissenschaftlichen" Gründen, nehme ich jetzt an...
Fakt ist, dass diese Plätze keine Ticketeinnahmen generieren, sondern dass sie Sponsoreneinnahmen generieren. Insofern hast du Recht, dass sie bezahlt wurden, aber halt nicht aus den Ticketeinnahmen. Allerdings ist das auch völlig irrelevant für unsere Betrachtung, da ich diese Karten alle vollständig schon in die 3.700 miteinbezogen hab. Es ändert also nichts daran, dass gestern maximal 4.500 anwesende Zuschauer im Stadion waren.

Übrigens: Hat sich schon mal jemand gefragt, warum beim Badalona-Spiel die "offizielle Zuschauerzahl" ganz knapp über der 5.000er-Marke lag und beim Amsterdam-Spiel ganz knapp über der 6.000er-Marke? Ein Schelm wer da Böses denkt :joint:

In Sponsorenverhandlungen klingt es nun mal deutlich besser, wenn man sagt: "Wir hatten im ersten Spiel über 5.000 Zuschauer und im zweiten Spiel über 6.000 Zuschauer, als wenn man bei der Wahrheit bleibt und sagt, dass man gegen Badalona 3.619 Besucher hatte und gegen Amsterdam 4.223.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6271
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Phorcus hat geschrieben:Prime anstatt hier immer rum zu spekulieren komm doch einfach in Frankfurt bei einem Spiel vorbei. Dann nimmst du dir noch so ein Handzähgerät mit und zählst halt alle die im Stadion sind. Und Sponsorenkarten brauchst du nicht raus rechnen weil die quasi über das Sponsoring bezahlt sind. Die Stimmung war gestern sensationell und wenn das Wetter irgendwann auch noch mal richtig mitspielt ist da vielleicht noch mal etwas mehr drin.
Wenn du meine wissenschaftliche Ermittlung der maximal anwesenden Zuschauerzahl genauer betrachtet hättest, hättest du festgestellt, dass ich alle Sponsorenkarten miteinberechnet hatte.

Übrigens, falls es noch einen letzten Zweifler gibt. Selbst wenn man davon ausgeht, dass die 4.139 Sitzplätze komplett ausverkauft waren, kommt man mit den hinzu addierten rund 650 Stehplatzbesuchern immer noch nicht über mehr als 4.800 anwesende Zuschauer.

Aber ich merke, der Widerstand gegen meine Beweise wird langsam geringer. Viel kommt da nicht mehr. Es ist doch schön, dass ich die Wahrheit herausgefunden habe. Ich mache das ja nicht, um Universe schlechtzureden. Es geht einfach darum eine realistische Einschätzung über die Finanzen von Universe zu bekommen, die zum überwiegenden Anteil von den Zuschauereinnahmen abhängen. So eine Kritik wird für Universe sehr wichtig sein, wenn sie dauerhaft überleben wollen. Es sollte mir jeder Universe-Fan also danken. Normalerweise kostet so eine Beraterleistung zigtausende an Euro. Von mir gibt es das völlig kostenlos! :up:
Benutzeravatar
DuncanIdaho
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von DuncanIdaho »

Prime hat geschrieben:
SHODAN hat geschrieben:
Prime hat geschrieben: In Sponsorenverhandlungen klingt es nun mal deutlich besser, wenn man sagt: "Wir hatten im ersten Spiel über 5.000 Zuschauer und im zweiten Spiel über 6.000 Zuschauer, als wenn man bei der Wahrheit bleibt und sagt, dass man gegen Badalona 3.619 Besucher hatte und gegen Amsterdam 4.223.
Grundsätzlich hast Du in diesem Punkt Recht. Es verträgt sich nur nicht damit, dass der break-even point offiziell noch unter dreitausend lag oder eben bei besagten dreitausend, da dies das laut offizieller Pressekonferenz ausgegebene Ziel pro Spieltag war. Selbst bei Deinen obigen "Berechnungen" lagen beide Spieltage schon über der Zielvorgabe. Was macht es also für einen Sinn zukünfige oder momentane Sponsoren anzulügen? Ich gehe mal davon aus, die können selber ganz gut rechnen.
Was bei der Galaxy noch Sinn machte aus Gründen der Eigenwerbung, macht in der GFL keinen mehr.
Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? :ugly:
Benutzeravatar
DuncanIdaho
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von DuncanIdaho »

Katherina hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:
Noch ein Tipp an Prime, sozusagen als Praxistest für seine doch allzu theoretische und mit Unmengen an Variablen versehene Zuschauerberechnungsformel (schon patentiert?): Komm doch mal zu einem Heimspiel unserer gelbschwarzen Brüder und Schwestern, die zurzeit die Regionalliga Mitte "aufmischen" :o (für alle Nicht-Hessen: das sind die Frankfurt Pirates). Das, was dir im Großen nicht gelingt, kannst du hier schon mal im Kleinen üben: Zähle zunächst die Zuschauer, also alle, die kein Jersey tragen und nicht an der Sideline oder im Catering rumhopsen. Die Cheers lässt du bitte auch weg :P . Bei einem gut besuchten Spiel kommst du auf mindestens 50. Das ist zwar viel zu zählen, geht aber immer noch ein klein wenig schneller als im Volksbank-Stadion (den einen, der vielleicht gerade auf dem Dixie-Klo am Eingang sitzt, musst du später natürlich hinzu rechnen). :D

Wenn du nun diesen ersten Teil geschafft hast, wird es interessant. Wie viele von den 50 haben Eintritt gezahlt und welche von beiden Größen ist für dich relevant? Der nette breitschultrige Herr am Kassenhäuschen (sorry: Kassentischlein) wird dich ganz sicher die Tageseinnahmen nachzählen lassen. Die Eintrittspreise sind zwar gestaffelt, aber nimmt ruhig einen Mittelwert. Für deine Fragen nach dem Kartenvorverkauf (!) und den Dauerkarten (!) hat King Williams mit Sicherheit ein offenes Ohr. Nur was die Anzahl an VIP-Karten betrifft, hält er sich auffallend bedeckt. Da könnte es durchaus sein, dass die Zahlen, sofern er welche nennt, nicht ganz schlüssig sind. Hier vermute sogar ich enormes Manipulationspotential. :D

So, und wenn du diesen Praxistest bestanden hast, kannst du dich an die Zuschauer im Volksbank-Stadion wagen. :shock: :idea: :shock:

Sorry Phorcus, dass ich deinen Post "missbraucht" habe, um mich im Wesentlichen an Prime zu wenden. :wink:
LOL, also abgesehen von dem ein oder anderen Spieler und "King Williams" himself, war es immer sehr lauschig auf dem Platz der Philipp-Holzmann-Schule und die Catering-Leute sehr nett! Ich konnte von meiner damaligen Wohnung da hin laufen und hatte immer Spass, heute geht das ja leider nicht mehr, da ich 3500km weiter südlich wohne.
Sorry für das off-topic gequatsche...
Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? :ugly:
Prime
Quarterback
Beiträge: 6271
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Prime »

Mir geht es gar nicht in erster Linie darum, die Fantasiezahl zu kritisieren. Ich persönlich würde es zwar besser finden, wenn alle Footballteams immer nur die tatsächliche Zahl angeben, aber wenn dann bei schlechten Spielen eine Zahl von 2.853 veröffentlicht wird, dann kann das auf potenziell zukünftige Zuschauer schon sehr abschreckend wirken. Insofern sollen sie es von mir aus machen und lieber 5.046 verkünden.

Übrigens sind die beiden Zuschauerzahlen aus den EFL-Spielen für sich gesehen auf jeden Fall ziemlich gut. Wenn es so weiterginge, bräuchte sich Universe im Prinzip keine Gedanken mehr über die Finanzen zu machen. In Wirklichkeit sollte man aber vorsichtig sein. Erstens wird es wahrscheinlich nicht so weitergehen. Der Vorverkauf fürs erste GFL-Heimspiel läuft momentan deutlich schlechter als Badalona und Amsterdam. Zweitens ist die Frage wie die Kosten-Nutzen-Bilanz aussieht. In den letzten zwei Wochen wurde in Frankfurt massiv Werbung für das EFL-Spiel gemacht. Im Gegensatz zum Galaxy-Jahr hat man sogar Großplakate in der Stadt aufhängen lassen. Vor dem Hintergrund ist das Ergebnis auch aufgrund des Finalcharakters nicht wirklich berauschend.

Die Werbung hat gegenüber dem Badalona-Spiel rund 700 Besucher mehr gebracht. Zieht man den Finaleffekt von sagen wir mal 200 Zuschauern ab, haben die Plakate kurzfristig lediglich für 500 neue Käufer gesorgt. Macht bei durchschnittlich 20 Euro Eintritt eine Einnahme von zusätzlichen 10.000 Euro. Plus zusätzliche Merchandising und Catering-Einnahmen sind das höchstens 20.000 Euro an werbebedingten Zusatzeinnahmen. Teurer darf die Werbekampagne für das Spiel also nicht gewesen sein, ansonsten würde das zumindest auf kurze Sicht ein Minusgeschäft sein. Mal schauen, ob es für die GFL-Spiele weitere Werbung geben wird. Momentan läuft das erste GFL-Heimspiel gegen München auf kaum mehr als 2.600 Sitzplatzzuschauer hinaus. Sollte es punktgenaue Werbung für das Spiel geben, dann kann man sich da vielleicht auch wieder über die 3.000 rüberwurschteln.
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1711
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von walterer »

Prime hat geschrieben:geht einfach darum eine realistische Einschätzung über die Finanzen von Universe zu bekommen, die zum überwiegenden Anteil von den Zuschauereinnahmen abhängen. So eine Kritik wird für Universe sehr wichtig sein, wenn sie dauerhaft überleben wollen. Es sollte mir jeder Universe-Fan also danken. Normalerweise kostet so eine Beraterleistung zigtausende an Euro. Von mir gibt es das völlig kostenlos! :up:
wie kommst du denn auf das brett. bei den fantastilliarden an sponsoren und fernsehgeldern sind wir auf ticketerlöse garnicht angewiesen. wie bayern münchen könnten wir alle umsonst reinlassen.
gibt im ticketprogramm übrigens nen echt nützlichen button. da klickst du drauf und er zeigt dir genau an was an tickets .......
das waren gestern um 17.10 genau 54...
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Benutzeravatar
DuncanIdaho
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von DuncanIdaho »

walterer hat geschrieben:[
gibt im ticketprogramm übrigens nen echt nützlichen button. da klickst du drauf und er zeigt dir genau an was an tickets .......
das waren gestern um 17.10 genau 54...
...echt? wo denn genau?
Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? :ugly:
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1711
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von walterer »

auf marcos computer :joint:
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von legend »

Katherina hat geschrieben:
Noch ein Tipp an Prime, sozusagen als Praxistest für seine doch allzu theoretische und mit Unmengen an Variablen versehene Zuschauerberechnungsformel (schon patentiert?): Komm doch mal zu einem Heimspiel unserer gelbschwarzen Brüder und Schwestern, die zurzeit die Regionalliga Mitte "aufmischen" :o (für alle Nicht-Hessen: das sind die Frankfurt Pirates). Das, was dir im Großen nicht gelingt, kannst du hier schon mal im Kleinen üben: Zähle zunächst die Zuschauer, also alle, die kein Jersey tragen und nicht an der Sideline oder im Catering rumhopsen. Die Cheers lässt du bitte auch weg :P . Bei einem gut besuchten Spiel kommst du auf mindestens 50. Das ist zwar viel zu zählen, geht aber immer noch ein klein wenig schneller als im Volksbank-Stadion (den einen, der vielleicht gerade auf dem Dixie-Klo am Eingang sitzt, musst du später natürlich hinzu rechnen). :D

Wenn du nun diesen ersten Teil geschafft hast, wird es interessant. Wie viele von den 50 haben Eintritt gezahlt und welche von beiden Größen ist für dich relevant? Der nette breitschultrige Herr am Kassenhäuschen (sorry: Kassentischlein) wird dich ganz sicher die Tageseinnahmen nachzählen lassen. Die Eintrittspreise sind zwar gestaffelt, aber nimmt ruhig einen Mittelwert. Für deine Fragen nach dem Kartenvorverkauf (!) und den Dauerkarten (!) hat King Williams mit Sicherheit ein offenes Ohr. Nur was die Anzahl an VIP-Karten betrifft, hält er sich auffallend bedeckt. Da könnte es durchaus sein, dass die Zahlen, sofern er welche nennt, nicht ganz schlüssig sind. Hier vermute sogar ich enormes Manipulationspotential. :D

So, und wenn du diesen Praxistest bestanden hast, kannst du dich an die Zuschauer im Volksbank-Stadion wagen. :shock: :idea: :shock:

Sorry Phorcus, dass ich deinen Post "missbraucht" habe, um mich im Wesentlichen an Prime zu wenden. :wink:
Und Du, Kathrinchen, setzt Dich neben Prime und lässt Dir von Deinen gelb-schwarzen Brüder und Schwestern, auf die Du so herablassend blickst, mal erklären, wie man auch mit vergleichsweise sehr bescheidenen Mitteln ein mal mehr, mal weniger erfolgreiches, aber immer konstantes Programm im Nachwuchsbereich über viele Jahre aufrecht erhält. Denn ohne Pirates und andere gäbe es keine lila Truppe, in deren Erfolg Du Dich sonnen könntest. Und wer weiß, welche Liga Willi & Co. aufmischen würden, hätten sie jene Mittel zur Verfügung, die Deiner Truppe die Arbeit an der Basis erspart. Vielleicht wirft der sportliche Erfolg der GFL-Söldner ja genug Kohle ab, dass man auch im Jugendbereich zukünftig auf Einkaufstour gehen kann. Denn dort mischt Lila seit längerer Zeit und konstant irgendwie so gar nix auf und kriegt u.a. auch von Gelb-Schwarz regelmäßig auf die Mütze. Liegt vielleicht an der Philosophie oder einfach an der Unfähigkeit, nicht fertige Spieler aufzubauen. Da kannst Du von besagten Brüdern und Schwestern noch sehr viel lernen.

Ich weiß, der Vergleich hinkt (aktueller GFL-Erfolg vs. Nachwuchs), aber das tat Deiner ja auch (Stichwort Finanzen).
baeckerman83
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: Do Dez 18, 2014 23:22

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von baeckerman83 »

Prime hat geschrieben: Aber ich merke, der Widerstand gegen meine Beweise wird langsam geringer. Viel kommt da nicht mehr. Es ist doch schön, dass ich die Wahrheit herausgefunden habe. Ich mache das ja nicht, um Universe schlechtzureden. Es geht einfach darum eine realistische Einschätzung über die Finanzen von Universe zu bekommen, die zum überwiegenden Anteil von den Zuschauereinnahmen abhängen. So eine Kritik wird für Universe sehr wichtig sein, wenn sie dauerhaft überleben wollen. Es sollte mir jeder Universe-Fan also danken. Normalerweise kostet so eine Beraterleistung zigtausende an Euro. Von mir gibt es das völlig kostenlos! :up:
Ich würde eher sagen wir Gebenauf gegen die Windmühle zu reden. Ist ja wie gegen ne Wand. Komm vor Ort und schau es dir an. Ich bin auch extra aus dem Norden hin gefahren und mal zu schauen was da auf gebaut wird in Frankfurt. Und ich bin echt super positiv gestimmt von dem ganzen drum herum und der Organisation! Selbst auf der Autobahn war alles ausgeschildert.
Und wenn du ne Karte gekauft hast merkste auch mit 20 € kommste net weit.
Benutzeravatar
DuncanIdaho
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von DuncanIdaho »

baeckerman83 hat geschrieben: Und wenn du ne Karte gekauft hast merkste auch mit 20 € kommste net weit.
Ja leider, aber Frankfurt ist überall sehr teuer...
Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? :ugly:
Benutzeravatar
DuncanIdaho
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von DuncanIdaho »

walterer hat geschrieben:auf marcos computer :joint:
Depp! :irre: :mrgreen:
Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? :ugly:
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Umfrage: Zuschauerprognose Frankfurt Universe 2016

Beitrag von Katherina »

legend hat geschrieben:
Katherina hat geschrieben:
Noch ein Tipp an Prime, sozusagen als Praxistest für seine doch allzu theoretische und mit Unmengen an Variablen versehene Zuschauerberechnungsformel (schon patentiert?): Komm doch mal zu einem Heimspiel unserer gelbschwarzen Brüder und Schwestern, die zurzeit die Regionalliga Mitte "aufmischen" :o (für alle Nicht-Hessen: das sind die Frankfurt Pirates). Das, was dir im Großen nicht gelingt, kannst du hier schon mal im Kleinen üben: Zähle zunächst die Zuschauer, also alle, die kein Jersey tragen und nicht an der Sideline oder im Catering rumhopsen. Die Cheers lässt du bitte auch weg :P . Bei einem gut besuchten Spiel kommst du auf mindestens 50. Das ist zwar viel zu zählen, geht aber immer noch ein klein wenig schneller als im Volksbank-Stadion (den einen, der vielleicht gerade auf dem Dixie-Klo am Eingang sitzt, musst du später natürlich hinzu rechnen). :D

Wenn du nun diesen ersten Teil geschafft hast, wird es interessant. Wie viele von den 50 haben Eintritt gezahlt und welche von beiden Größen ist für dich relevant? Der nette breitschultrige Herr am Kassenhäuschen (sorry: Kassentischlein) wird dich ganz sicher die Tageseinnahmen nachzählen lassen. Die Eintrittspreise sind zwar gestaffelt, aber nimmt ruhig einen Mittelwert. Für deine Fragen nach dem Kartenvorverkauf (!) und den Dauerkarten (!) hat King Williams mit Sicherheit ein offenes Ohr. Nur was die Anzahl an VIP-Karten betrifft, hält er sich auffallend bedeckt. Da könnte es durchaus sein, dass die Zahlen, sofern er welche nennt, nicht ganz schlüssig sind. Hier vermute sogar ich enormes Manipulationspotential. :D

So, und wenn du diesen Praxistest bestanden hast, kannst du dich an die Zuschauer im Volksbank-Stadion wagen. :shock: :idea: :shock:

Sorry Phorcus, dass ich deinen Post "missbraucht" habe, um mich im Wesentlichen an Prime zu wenden. :wink:
Und Du, Kathrinchen, setzt Dich neben Prime und lässt Dir von Deinen gelb-schwarzen Brüder und Schwestern, auf die Du so herablassend blickst, mal erklären, wie man auch mit vergleichsweise sehr bescheidenen Mitteln ein mal mehr, mal weniger erfolgreiches, aber immer konstantes Programm im Nachwuchsbereich über viele Jahre aufrecht erhält. Denn ohne Pirates und andere gäbe es keine lila Truppe, in deren Erfolg Du Dich sonnen könntest. Und wer weiß, welche Liga Willi & Co. aufmischen würden, hätten sie jene Mittel zur Verfügung, die Deiner Truppe die Arbeit an der Basis erspart. Vielleicht wirft der sportliche Erfolg der GFL-Söldner ja genug Kohle ab, dass man auch im Jugendbereich zukünftig auf Einkaufstour gehen kann. Denn dort mischt Lila seit längerer Zeit und konstant irgendwie so gar nix auf und kriegt u.a. auch von Gelb-Schwarz regelmäßig auf die Mütze. Liegt vielleicht an der Philosophie oder einfach an der Unfähigkeit, nicht fertige Spieler aufzubauen. Da kannst Du von besagten Brüdern und Schwestern noch sehr viel lernen.

Ich weiß, der Vergleich hinkt (aktueller GFL-Erfolg vs. Nachwuchs), aber das tat Deiner ja auch (Stichwort Finanzen).
Ach Legendchen, du Spaßbremse. Sei doch nicht gleich so angefressen, wenn ich mal versuche, lustig zu sein :D .

Natürlich haben die Pirates auch viel Gutes und gerade Williams hat sich um den Frankfurter Football verdient gemacht, von seinem sozialen Engagement um seine Jungs mal ganz angesehen.

Das wissen wir doch alle, aber darum ging es mal gerade nicht, okay? :D
Antworten