Playoff- Viertelfinals
Re: Playoff- Viertelfinals
@barfly, timi und prime:
Die ständigen Provokationen, kleine, aber üble Fouls nach den Pfiffen der Refs, Trashtalks übelster Sorte "Ich breche Dir jetzt die Knie...) usw. die sich einige wenige Spieler der Kieler erlaubt haben (lt. Herrn Peter wird ja im Norden "rauer gespielt"), haben nun mal Spuren hinterlassen. Wenn mehrere Kieler Spieler mit erhobenen Mittelfinger Richtung Haupttribüne und weitern provokativen Gesten ins Publikum in die Halbzeit gehen - wen wunderts wenn das Kemptener Publikum dann einen Blake Bolles nach zwei solchen Aktionen innerhalb weniger Sekunden mit Beifall "verabschiedet" (ja Timi, heul mal....)????? Die Refs haben in der zweiten Halbzeit nur konsequent gegen ein Team gepfiffen das den Fairplay-Gedanken in Teilen der Mannschaft vermissen lässt! Vor allem die 4 (u.a. Fouls nach dem Pfiff) und auch die 5 (Stinkefinger ins Publikum usw.) sind super negativ aufgefallen.
Hört auf, auf die Refs (haben einen super Job gemacht) oder das Publikum zu schimpfen, hört einfach auf Euch auf dem Feld unsportlich zu benehmen! So ein unsportliches Team hat seit Jahren nicht mehr im Allgäu gespielt und es gibt wohl kaum Fans anderer Teams die das Allgäuer Publikum als unsportlich sehen!
Macht mal Eure Hausaufgaben in Sachen Sportlichkeit statt zu heulen - Ihr seid zurecht nicht mehr dabei! Die Strafen sprechen eine deutliche Sprache, zudem auch andere Fans aus dem Norden klar gesagt habe das die Kieler oft in Sachen Fair Play sehr grenzwertig sind!
Die ständigen Provokationen, kleine, aber üble Fouls nach den Pfiffen der Refs, Trashtalks übelster Sorte "Ich breche Dir jetzt die Knie...) usw. die sich einige wenige Spieler der Kieler erlaubt haben (lt. Herrn Peter wird ja im Norden "rauer gespielt"), haben nun mal Spuren hinterlassen. Wenn mehrere Kieler Spieler mit erhobenen Mittelfinger Richtung Haupttribüne und weitern provokativen Gesten ins Publikum in die Halbzeit gehen - wen wunderts wenn das Kemptener Publikum dann einen Blake Bolles nach zwei solchen Aktionen innerhalb weniger Sekunden mit Beifall "verabschiedet" (ja Timi, heul mal....)????? Die Refs haben in der zweiten Halbzeit nur konsequent gegen ein Team gepfiffen das den Fairplay-Gedanken in Teilen der Mannschaft vermissen lässt! Vor allem die 4 (u.a. Fouls nach dem Pfiff) und auch die 5 (Stinkefinger ins Publikum usw.) sind super negativ aufgefallen.
Hört auf, auf die Refs (haben einen super Job gemacht) oder das Publikum zu schimpfen, hört einfach auf Euch auf dem Feld unsportlich zu benehmen! So ein unsportliches Team hat seit Jahren nicht mehr im Allgäu gespielt und es gibt wohl kaum Fans anderer Teams die das Allgäuer Publikum als unsportlich sehen!
Macht mal Eure Hausaufgaben in Sachen Sportlichkeit statt zu heulen - Ihr seid zurecht nicht mehr dabei! Die Strafen sprechen eine deutliche Sprache, zudem auch andere Fans aus dem Norden klar gesagt habe das die Kieler oft in Sachen Fair Play sehr grenzwertig sind!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Re: Playoff- Viertelfinals
Warum wird eigentlich immer auf den Verein rumgehakt, der scheinbar seine Hausaufgaben richtig macht. Großartige Sponsoren, hervorragende Spielergebnisse, seit Jahren bzw. Jahrzehnten ein stabiles Backfield mit zig Ehrenamtlichen und das wohl derzeit einzig vernünftige Stadion in der Liga.diezyseis hat geschrieben: Denn irgendwann kann auch z.B. New Yorker die Lust am Sponsoring verlieren, weil's halt immer langweiliger wird. Und dann ???
Dann spielt Braunschweig auch wieder auf nem normalen Sportplatz...
Eingleisige Liga, zentrale Liga-Vermarktung - alles Dinge, über die man dringend reden muss, wenn man aus der GFL tatsächlich mal ein "Premium-Produkt" machen will. Stat
Re: Playoff- Viertelfinals
Mit keinem Wort wurde in den zitierten Beitrag auf NY oder den Lions rumgehackt. Sondern lediglich festgestellt, dass aufgrund des fragwürdigen Zustands der Liga und des Fakts, dass nur eine Handvoll Vereine ihre Hausaufgaben ordentlich macht, es dazu kommen könnte, dass irgendwann auch die, die ihre Sache ordentlich machen, die Lust verlieren könnten.jd hat geschrieben:Warum wird eigentlich immer auf den Verein rumgehakt, der scheinbar seine Hausaufgaben richtig macht. Großartige Sponsoren, hervorragende Spielergebnisse, seit Jahren bzw. Jahrzehnten ein stabiles Backfield mit zig Ehrenamtlichen und das wohl derzeit einzig vernünftige Stadion in der Liga.diezyseis hat geschrieben: Denn irgendwann kann auch z.B. New Yorker die Lust am Sponsoring verlieren, weil's halt immer langweiliger wird. Und dann ???
Dann spielt Braunschweig auch wieder auf nem normalen Sportplatz...
Eingleisige Liga, zentrale Liga-Vermarktung - alles Dinge, über die man dringend reden muss, wenn man aus der GFL tatsächlich mal ein "Premium-Produkt" machen will. Stat
-
- Defensive Back
- Beiträge: 554
- Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
- Wohnort: Südlich der Elbe
- Kontaktdaten:
Re: Playoff- Viertelfinals
Na wenn das so ist, hab ich das falsch verstanden.
Re: Playoff- Viertelfinals
warum sollte new yorker nach fast 30 jahren sponsoring und neun meisterschaften die lust verlieren? läuft doch!
selbst in den schwierigen jahren 2010-2012 stand das engagement zu keiner zeit in frage, auch wenn da sparen angesagt war.
selbst in den schwierigen jahren 2010-2012 stand das engagement zu keiner zeit in frage, auch wenn da sparen angesagt war.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: Playoff- Viertelfinals
Mach du mal deine Hausaufgabe und lerne lesen. Wo hab ich denn Kiel in irgendeiner Form verteidigt? Ja siehste, also pack mich nicht mit den beiden Ideologen da aus Kiel in eine Ecke, tzoldtimer hat geschrieben:@barfly, timi und prime:
Macht mal Eure Hausaufgaben in Sachen Sportlichkeit statt zu heulen - Ihr seid zurecht nicht mehr dabei! Die Strafen sprechen eine deutliche Sprache, zudem auch andere Fans aus dem Norden klar gesagt habe das die Kieler oft in Sachen Fair Play sehr grenzwertig sind!

Re: Playoff- Viertelfinals
Servus zusammen ich bin neu hier im Forum und dachte ich gebe auch mal meinen Saft zu dem Spiel Comets gegen Kiel ab.Bevor wieder mal wieder sowas kommt wie deine Rechtschreibung ist so beschissen.Ich bin Legasteniker wer mit meiner Rechtschreibung Probleme hat kan mich mal!
Zu dem Spiel bei den Commets habe ich den Eindruck das seit dem Stuttgart Spiel die Leistung immer schlechter wird.Heute war die Leistung der Offence eine Katastrophe.In der 1. Halbzeit waren die auf allen Positionen ein Totalausfall und in der 2.Halbzeit kammen sie langsam immer besser ins Spiel.
Zu Kiel die wirkten Teilweise echt wie auf Drogen. Beim Einlaufen haben die sich aufgeführt wie ein Mischung aus Wrestlern und Hyperaktiven Kindern denen man Bonbons gegeben hat stat Ritalin.
Das zog sich dan komplett durch deren Spiel komplett übermotiviert.Thrashtalk wo sie nur konnten und Kempten hat sich da etwas anstecken lassen.
Und genau das hat ihnen das Spiel gekostet durch ihre vielen undiszipliniertheiten und Fallstarts.Hätte nicht sein müssen man hat die Kemptner ohne Not ins Spiel gebracht und die hätte sie locker schlagen können.
Ich bin kein Fan von irgent einem Team ich schau mir nur einfach gerne Football an.Und habe mir dieses Jahr einige Spiele unterschiedlicher Vereine angesehen und sowas habe ich noch nie gesehen.
Was ich bisher Gott sei dank noch nicht sah das sich ein Spieler derart schwer verletzt das man ihn mit dem Sanka vom Platz fahren muss ich hoffe die Verletzung des Kieler Spieler nicht so schlimmt ist wie es aussah.
Zu dem Spiel bei den Commets habe ich den Eindruck das seit dem Stuttgart Spiel die Leistung immer schlechter wird.Heute war die Leistung der Offence eine Katastrophe.In der 1. Halbzeit waren die auf allen Positionen ein Totalausfall und in der 2.Halbzeit kammen sie langsam immer besser ins Spiel.
Zu Kiel die wirkten Teilweise echt wie auf Drogen. Beim Einlaufen haben die sich aufgeführt wie ein Mischung aus Wrestlern und Hyperaktiven Kindern denen man Bonbons gegeben hat stat Ritalin.
Das zog sich dan komplett durch deren Spiel komplett übermotiviert.Thrashtalk wo sie nur konnten und Kempten hat sich da etwas anstecken lassen.
Und genau das hat ihnen das Spiel gekostet durch ihre vielen undiszipliniertheiten und Fallstarts.Hätte nicht sein müssen man hat die Kemptner ohne Not ins Spiel gebracht und die hätte sie locker schlagen können.
Ich bin kein Fan von irgent einem Team ich schau mir nur einfach gerne Football an.Und habe mir dieses Jahr einige Spiele unterschiedlicher Vereine angesehen und sowas habe ich noch nie gesehen.
Was ich bisher Gott sei dank noch nicht sah das sich ein Spieler derart schwer verletzt das man ihn mit dem Sanka vom Platz fahren muss ich hoffe die Verletzung des Kieler Spieler nicht so schlimmt ist wie es aussah.
Re: Playoff- Viertelfinals
Da sieht man mal wieder die Überheblichkeit des Nordens. Wie kann man als 3. und 4. nur glauben ohne QB bei den Spitzenteams im Süden gewinnen zu können?
duck und weg
duck und weg
- RemeberThe5thOfNov
- Defensive Back
- Beiträge: 526
- Registriert: Di Dez 31, 2013 13:59
Re: Playoff- Viertelfinals
Für meine Wenigkeit kann ich nur sagen, dass ich mich richtig für Kempten freue. Ich hab auch auf ein Weiterkommen aller Heimmannschaften getippt und lag auch bei den Comets richtig.
Im Allgäu hat sich was entwickelt und dieses Jahr hat das Team dort nochmals einen Sprung nach vorne gemacht. Headcoach Caler passt zu dem Team wie der berühmte Deckel auf den Topf. Die Mannschaft ist hungrig und ehrgeizig, mit gesundem Selbstbewusstsein und ohne überheblich zu wirken. Wenn sich dort nichts entscheidendes ändert, wird sich im Süden, neben den Unicorns ein zweites Spitzenteam entwickeln, welches durchaus jedes Jahr in den Playoffs den einen oder anderen Sieg einfahren wird.
Stuttgart ist schon lange überholt. Drei- Jahres- Plan hin oder her. Die Landeshauptstädter haben diese Saison im Gegensatz zum Vorjahr einen deutlichen Schritt zurück gemacht. Auf Dauer muss dort etwas passieren, damit man den Anschluß an Kempten nicht verliert und nicht gar von den Saarland Hurricanes überholt wird, welche diese Saison schon in Stuttgart siegen konnten (auch wenn sie das Entscheidungsspiel um Platz 3 verloren haben). Letztendlich hat man doch deutliche Niederlagen gegen die Unicorns einstecken müssen und auch gegen Kempten und die Saarland Canes verloren. Ganz davon abgesehen, dass man bei der Niederlage in Dresden im Viertelfinale vollkommen chancenlos war. Das ist sicherlich nicht das Ziel der Scorpions, welche doch viele, viele Jahre die Nummer 1. im Süden waren, nur noch die Nummer 3. oder gar irgendwann die Nummer 4. zu sein.
Noch einen kleinen Scherz am Rande. Wie bleibt man drei Jahre sicher Headcoach einer GFL Mannschaft? Man stellt einen Drei- Jahres- Plan auf, der vorsieht erst nach der dritten Saison das vorgegebene Ziel zu erreichen......nichts für Ungut, nur Spaß
Im Allgäu hat sich was entwickelt und dieses Jahr hat das Team dort nochmals einen Sprung nach vorne gemacht. Headcoach Caler passt zu dem Team wie der berühmte Deckel auf den Topf. Die Mannschaft ist hungrig und ehrgeizig, mit gesundem Selbstbewusstsein und ohne überheblich zu wirken. Wenn sich dort nichts entscheidendes ändert, wird sich im Süden, neben den Unicorns ein zweites Spitzenteam entwickeln, welches durchaus jedes Jahr in den Playoffs den einen oder anderen Sieg einfahren wird.
Stuttgart ist schon lange überholt. Drei- Jahres- Plan hin oder her. Die Landeshauptstädter haben diese Saison im Gegensatz zum Vorjahr einen deutlichen Schritt zurück gemacht. Auf Dauer muss dort etwas passieren, damit man den Anschluß an Kempten nicht verliert und nicht gar von den Saarland Hurricanes überholt wird, welche diese Saison schon in Stuttgart siegen konnten (auch wenn sie das Entscheidungsspiel um Platz 3 verloren haben). Letztendlich hat man doch deutliche Niederlagen gegen die Unicorns einstecken müssen und auch gegen Kempten und die Saarland Canes verloren. Ganz davon abgesehen, dass man bei der Niederlage in Dresden im Viertelfinale vollkommen chancenlos war. Das ist sicherlich nicht das Ziel der Scorpions, welche doch viele, viele Jahre die Nummer 1. im Süden waren, nur noch die Nummer 3. oder gar irgendwann die Nummer 4. zu sein.
Noch einen kleinen Scherz am Rande. Wie bleibt man drei Jahre sicher Headcoach einer GFL Mannschaft? Man stellt einen Drei- Jahres- Plan auf, der vorsieht erst nach der dritten Saison das vorgegebene Ziel zu erreichen......nichts für Ungut, nur Spaß

Re: Playoff- Viertelfinals
Können bitte alle beteiligten aufhören, sich wie fußball fans oder Spieler aufzuführen?
Re: Playoff- Viertelfinals
Wer hier alles eine Ahnung vom Trashtalk der Kieler hat. Tststs.
Haben die so laut geschrieen, daß man das auf der Tribüne gehört hat?
Haben die so laut geschrieen, daß man das auf der Tribüne gehört hat?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: So Okt 08, 2006 13:36
- Wohnort: Göttingen
Re: Playoff- Viertelfinals
Na endlich hat einer nach fast 6 Seiten voller "sinnfreier" Kommentare den richtigen Ton getroffen...Danke!Henni hat geschrieben:Können bitte alle beteiligten aufhören, sich wie fußball fans oder Spieler aufzuführen?
Re: Playoff- Viertelfinals
Prime hat geschrieben:Mach du mal deine Hausaufgabe und lerne lesen. Wo hab ich denn Kiel in irgendeiner Form verteidigt? Ja siehste, also pack mich nicht mit den beiden Ideologen da aus Kiel in eine Ecke, tzoldtimer hat geschrieben:@barfly, timi und prime:
Macht mal Eure Hausaufgaben in Sachen Sportlichkeit statt zu heulen - Ihr seid zurecht nicht mehr dabei! Die Strafen sprechen eine deutliche Sprache, zudem auch andere Fans aus dem Norden klar gesagt habe das die Kieler oft in Sachen Fair Play sehr grenzwertig sind!
...uppssss, sehe es auch gerade, habe da einen falschen erwischt. Sorry, kommt nicht wieder vor.

-
- Defensive Back
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
- Wohnort: Im Land der grünen Einhörner
Re: Playoff- Viertelfinals
Olaf Nordwich von GFL-Radio, der als Sideline-Reporter an beiden Teamzones unterwegs war, hat jedenfalls genügend davon mitbekommen und live über den Radio-Stream berichtet. Da war auch die Rede davon, daß die Sideline keinesfalls mässigend auf die Spieler eingewirkt hat, sondern die Stimmung noch aufgeheizt hat._pinky hat geschrieben:Wer hier alles eine Ahnung vom Trashtalk der Kieler hat. Tststs.
Haben die so laut geschrieen, daß man das auf der Tribüne gehört hat?
Re: Playoff- Viertelfinals
Aha. Hat der auch was von 'Knochen brechen' etc. weitergegeben?
Hier jammern die Buben rum, als wäre ihre eigene Mutter zwei Stunden lang verbal in die Mülltonne gekloppt worden.
Und welchen Einfluß hat jetzt der Trashtalk auf die eigene Leistung? Läuft jemand langsamer, weil er vor lauter Reden auer Atem ist? Wer es nicht kann und sich selber damit runterzieht, der sollte es besser bleiben lassen. Super Idee! Meistens machen das die mit der dunkleren Kerze im Hauptschaltkreis. Dem Rest ist es eh egal.
Disziplinlosigkeit mit den entsprechenden Strafen, ok. Das ist ein Argument. Aber Dummlabern? Wer ist den heute noch so blöd sich auf sowas einzulassen?
Hier jammern die Buben rum, als wäre ihre eigene Mutter zwei Stunden lang verbal in die Mülltonne gekloppt worden.
Und welchen Einfluß hat jetzt der Trashtalk auf die eigene Leistung? Läuft jemand langsamer, weil er vor lauter Reden auer Atem ist? Wer es nicht kann und sich selber damit runterzieht, der sollte es besser bleiben lassen. Super Idee! Meistens machen das die mit der dunkleren Kerze im Hauptschaltkreis. Dem Rest ist es eh egal.
Disziplinlosigkeit mit den entsprechenden Strafen, ok. Das ist ein Argument. Aber Dummlabern? Wer ist den heute noch so blöd sich auf sowas einzulassen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.