GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von Booya »

Nach den nun 2 Spielen der Huskies gegen die Lions war ich nun sehr positiv überrascht.
Besonders die Huskies Defense gefällt mir zunehmend und das trotz 2 ausfällen auf den eh schon dünnen LB spots.

Die neuen Jugendspieler und andere Rückkehrer bringen auch noch mal frischen Wind und Motivation rein und können zumindestensteilweise ein paar Verletzungsbedingte Lücken stopfen

Das Rückspiel gegen Kiel könnte so spannender als erwartet ausfallen.
Wird immer noch schwer gegen die Kieler zu scoren aber wenn man dne Ball in Aussichtreicher Position bekommt, dank starker Defense..könnte vielleicht sogar sowas wie echtes Derbygefühl aufkommen.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
damals..ne
DLiner
Beiträge: 155
Registriert: Fr Mär 28, 2014 22:18

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von damals..ne »

bobu hat geschrieben:Na ja, kiel ist wohl in der Realität angekommen. Anfänglich alles super, tolles Wetter und ein Davis der alles macht...und jetzt?
Also Bolles mit intaktem Receiversquad, O-Line, Hofbauer und die Defense waren auch echt gut, und Davis Extraklasse dann als i-Tüpfelchen und auch wenn nix mehr ging.
Die Realität ist, dass Kiel in der Vergangenheit immer dann erfolgreich war, wenn sie ein sehr gutes Laufspiel hatten. Damit meine ich 2000-2500+ yards rushing/season. Wie `08 mit Langston/Crayton/Gerasimov/Gebauer/Rainbow, `09 Sommerfeld/Callahan,`10 Sommerfeld, Allen, `11 Andrew,`12 Deed......
Davon ist man dieses Jahr meilenweit entfernt....
osirisdd
Safety
Beiträge: 1108
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von osirisdd »

Booya hat geschrieben: Wird immer noch schwer gegen die Kieler zu scoren.
Also in Dresden war das gestern nun wirklich nicht so schwer...
oldtimer
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: Fr Jul 24, 2015 11:34

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von oldtimer »

Comets tun sich in Marburg brutal schwer. Zur Pause nur 7-7, zwei vergebene FG aus kurzer Distanz, gegenüber den Mercenaries drei grosse Strafen, Marburg wittert Morgenluft, allerdings deren TD kurz vor Ende der HZ 1 durch einen Int-Return aus relativ kurzer Distanz.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von kielersprotte »

Brutal Widow hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben: Fighti, hier liegst du verkehrt. Die Übersetzung der Definition (Regel 2-8-2) zum Fair Catch Signal lautet:
"Gültiges Signal: Ein gültiges Signal ist ein Signal durch einen Team B-Spieler, der offensichtlich seine Absicht angezeigt hat, indem er nur eine Hand deutlich über seinen Kopf ausstreckt und mit dieser Hand mehrfach von einer Seite seines Körpers zur anderen winkt."
Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Kicking Team das Fair Catch Signal auch sehen kann. Der einfache "Wischer" von T.Deed ist eindeutig ein ungültiges Signal, wodurch der Ball nach dem Fangen trotzdem dead wird - aber der speziellle Schutz des Fair Catch Signals fehlt!
Es ist im Übrigen nach meiner Einschätzung auch kein illegaler Helmkontakt, da hier im Sinne der Regel 9-1-4 kein zielgerichteter Kontakt zum Kopf-/Halsbereich des Gegners stattfindet.
Hiermit unterstütze ich Sie und Herrn LeBeauf, bei dem Antrag zur Anerkennung einer Behinderung von mindesten 50%, bei der ARGE.

Gründe: starke Sehschwäche/ Blindheit.

Ihre Vorteile bei Anerkennung:

Erhöhter Kündigungsschutz
Erhöhter Urlaubsanspruch
Anspruch auf Fördermittel zur Arbeitsplatzgestaltung
Anspruch auf zusätzliche Regenerationsmaßnahmen
Anspruch auf zusätzliche berufserweiterde Fördermaßnahmen
Ausstellung einen Behindertenausweises
Weißer Stock und gelbe Ambinde mit 3 schwarzen Punkten
Klassisches Eigentor! Schau mal den Stream, ein kurzer Wischer, das wars. Hat er übrigens zu seiner Kieler Zeit schon so gemacht.
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1300
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von TIMI »

Ich kann dich beruhigen. Kiel ist schon länger in der Realität angekommen.
Dresden wird es auch noch. Ob in Hall oder in Berlin gegen die Löwen.
Gegen nen angewählten Gegner hoch zu gewinnen ist gut. Dresden nahezu fehlerlos. Aber mal ehrlich. Die ganze offense war improvisiert.
Verteidiger spielten als o liner, receiver und rb.
Das hat gegen eine der stärksten defenses nicht funktioniert?? Oh was eine überaschung.

Und alle die hier wegen der einen Aktion heulen Bitte den gfl TV Bericht zum Hinspiel ansehen!!! Da wird euch Andreas Renner mal erzählen das Dresden doch nicht so unschuldig ist!!!
Also Ball flach halten.
Wie gesagt. Deed läuft in der Regel Immer!! Wer kann denn sagen das Lebaue ihn wirklich nicht gesehen hast bzw das Zeichen?
Und grad Deed ist mal wieder durch unsportlichkeiten aufgefallen. Es ist halt so. Da muss man sich nicht an einer Szene so hoch ziehen
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1300
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von TIMI »

:idea:
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von Der Graue »

Brutal Widow hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben: Fighti, hier liegst du verkehrt. Die Übersetzung der Definition (Regel 2-8-2) zum Fair Catch Signal lautet:
"Gültiges Signal: Ein gültiges Signal ist ein Signal durch einen Team B-Spieler, der offensichtlich seine Absicht angezeigt hat, indem er nur eine Hand deutlich über seinen Kopf ausstreckt und mit dieser Hand mehrfach von einer Seite seines Körpers zur anderen winkt."
Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Kicking Team das Fair Catch Signal auch sehen kann. Der einfache "Wischer" von T.Deed ist eindeutig ein ungültiges Signal, wodurch der Ball nach dem Fangen trotzdem dead wird - aber der speziellle Schutz des Fair Catch Signals fehlt!
Es ist im Übrigen nach meiner Einschätzung auch kein illegaler Helmkontakt, da hier im Sinne der Regel 9-1-4 kein zielgerichteter Kontakt zum Kopf-/Halsbereich des Gegners stattfindet.
Hiermit unterstütze ich Sie und Herrn LeBeauf, bei dem Antrag zur Anerkennung einer Behinderung von mindesten 50%, bei der ARGE.

Gründe: starke Sehschwäche/ Blindheit.

Ihre Vorteile bei Anerkennung:

Erhöhter Kündigungsschutz
Erhöhter Urlaubsanspruch
Anspruch auf Fördermittel zur Arbeitsplatzgestaltung
Anspruch auf zusätzliche Regenerationsmaßnahmen
Anspruch auf zusätzliche berufserweiterde Fördermaßnahmen
Ausstellung einen Behindertenausweises
Weißer Stock und gelbe Ambinde mit 3 schwarzen Punkten
Ich danke Ihnen ausdrücklich, dass Sie mich bei der Erlangung des Schwerbehindertenstatus unterstützen möchten. Die Vorteile sind mir bekannt und dagegen hätte ich auch garnichts einzuwenden. Aber wenn ich es mir aussuchen könnte, dann bitte nicht wegen einer Sehbehinderung. Das große "G" für gehbehindert wäre mir lieber - da kann man den Führerschein behalten und direkt vor dem Stadioneingang ist immer ein Behindertenparkplatz frei.
Aber nochmal zur Sache: An welcher meiner Aussagen reiben Sie sich?
- Das es ein ungültiges Fair Catch Signal war?! Macht er nicht selten - ist mindestens noch ein weiteres mal in diesem Spiel klar zu sehen!
- Das es IM SINNE DER REGEL kein ZIELGERICHTETER Kontakt zur Kopf/Halsregion war und damit kein illegaler Helmkontakt vorlag?! Verzeihen Sie vielmals meine Kühnheit, aber das erlaube ich mir besser beurteilen zu können als Sie!
Benutzeravatar
LA
Defensive Back
Beiträge: 564
Registriert: Sa Aug 20, 2005 15:44
Wohnort: Dresden

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von LA »

@Brutal Widow
Äußerst unnötiger Eintrag, um jemanden zu beleidigen, der die Regel erläutert. So eine Art der Diskreditierung scheint leider zur Regel in dieser Gesellschaft geworden zu sein, insbesondere hier im Forum.

@Der Graue
Danke für die Regelerläuterung. Am Ende würde es jedoch bedeuten, dass es eine Fehlentscheidung (Late Hit, siehe hier 1.HZ bei 44:30) der Schiedsrichter gewesen ist, die scheinbar das FairCatch Signal so "anerkannt" haben. Mit oder ohne FairCatch Signal, LeBeau wollte aus meiner Sicht diesen Kontakt, um ein "Zeichen zu setzen". Schlimmstenfalls wäre er wirklich noch vom Platz geflogen, hätte damit den Canes geschadet und TD wäre verletzt raus gewesen

Leider schienen sich einige Spieler zu sehr von Ihrer Emotion leiten zu lassen, was an der Häufigkeit der Flaggen auch sichtbar wurde. Das Spiel fiel (zu) deutlich aus, Kiel wirkte in der Offense zu angestrengt und Bolles teilweise hilflos wegen fehlender Anspielstationen. Aufgrund des fehlenden Laufspiels spielte Dresden mit schon fast aufreizend wenigen Leuten in der DLine in einigen Phasen des Spiels, um den erwarteten Pass zu verteidigen. Am Ende für Dresden ein guter und für Kiel ein gebrauchter Tag.

Medlock kann einiges bewegen in Dresden, schon nach kurzer Zeit hier zeigt er, wer der Leader ist und staucht seine Leute schon mal zusammen wenn sie zu sehr in Trashtalk verfallen oder falsche Routen laufen. Auf jeden Fall macht er die MNRX stärker und durch sein eigenes Laufspiel flexibler.

Schauen wir mal, wie man die nächsten Spiele vor den Playoffs gestaltet und den Spielrythmus noch verbessert.

Gruß
LA
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von monochrom »

LA, der Ball wird durch das ungültige FC-Signal dead, der spezielle Schutz eines gültigen FC-Signals tritt aber nicht (!) in Kraft. Ergo ist das dann ein dead Ball Foul Late Hit.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 868
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von MaLa »

Wenn hier schon die ganzen Regelexperten sich über das Monarchs Spiel unterhalten... Was ist den nun mit dem Vorwärtspass gegen den Rücken des Oliners. Das wurde ja im Stream zwar ewig diskutiert, aber nicht endgültig aufgelöst :D

(und ist weniger emotional ^^)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von Fighti »

monochrom hat geschrieben:LA, der Ball wird durch das ungültige FC-Signal dead, der spezielle Schutz eines gültigen FC-Signals tritt aber nicht (!) in Kraft. Ergo ist das dann ein dead Ball Foul Late Hit.
Ich versteh die Regel mit dem ungültigen Fair Catch Signal dahingehend, dass einer nicht so tun soll als würde er ein Fair Catch Signal machen (aber macht kein "echtes") alles hört auf zu spielen und er retourniert den Ball an Freund und Feind vorbei in die Endzone.
Von daher, ob er nun richtig gewunken hat oder nicht, wenn ich da ohne Rücksicht auf Verluste reinfliege wie LeBeau, bekomme ich eine Strafe. Keine Ahnung, ob da die Regel potentiell das Coverage-Team benachteiligt, da sie nur auf Verdacht agieren können, dass da hoffentlich kein Zeichen irgendeiner Art war.
Was mich an dem Foul stört ist eher wie LeBeau da reinfliegt... Ich seh genug persönliche Fouls im Jahr, dass beim dem Einschlag der Eindruck da war, dass das nicht ein Late Hit der Marke "Ups, ich wusste nicht, dass der Spielzug schon beendet war"-Tackle war sondern mehr ein "Der Spielzug ist für dich erst dann beendet, wenn ich eingeschlagen bin"-Hit. Schulter runter und mit 40 Metern Anlauf rein da, hauptsache einschlagen und das möglichst hoch.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1300
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von TIMI »

Was War denn im Hinspiel wo Dresden Glück hatte das ihr Spieler nicht runter geschmissen wurde. Siehe Bericht gfl TV. Oder fragt Andreas Renner. Das da ewig rumgejault wird. Leute achtet mal auf Dein. Vor allem bei spielen gegen Kiel. Trash Talk, unsportlichkeiten usw. Das da mit Gegnerndie pPferde durchgehen können kann mal sein. Entschuldigt genannte Situation natürlich nicht. Aber es wurde ja auch geahndet.
Interessant auch Radio Monarchs. Dresdner schubst Kieler weg. Ein anderer kommt in die Richtung ohne was zu machen. Kommentar: was macht denn der Kieler da.
also immer erst an die eigene Nase fassen.
Spiel ist durch. Dresden kann mit nem Heimspiel Planen weil sie die Hausaufgaben besser gemacht haben und im Momentooffensichtlich auch mehr Möglichkeiten haben.

Mal sehen wie die Reaktionen nnächste Woche aussehen
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von monochrom »

@Fighti
Nur ein gültiges FC-Signal gibt einem Spieler den speziellen Schutz des Fair Catch. Dead wird der Ball bei catch oder recovery durch Team B aber auf jeden Fall. Sollte B dennoch anfangen zu returnen wird ein dead Ball bewegt. Bringt also maximal eine Strafe, aber sicher keinen Raumgewinn.

Die Regel mit legalem/ illegalem FC-Signal wurde vor längerem schon abgeschafft.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL-Spieltag 15./16.08.2015

Beitrag von Der Graue »

monochrom hat geschrieben:LA, der Ball wird durch das ungültige FC-Signal dead, der spezielle Schutz eines gültigen FC-Signals tritt aber nicht (!) in Kraft. Ergo ist das dann ein dead Ball Foul Late Hit.
Wenn man so argumentiert, dann müsste man (unter der Maßgabe, dass der Kick nicht gemufft wird) überhaupt nicht mehr zwischen gültigen und ungültigen Fair Catch Signalen unterscheiden - das kann so nicht sein. Selbstverständlich gibt ein ungültiges Fair Catch Signal dem Tackler keinen Freibrief auf einen ungestraften Hit gegen den Returner. Aber wenn - nach meiner Überzeugung - ein ungültiges Fair Catch Signal gegeben wurde, dann muss man sich auch fragen, ob der Tackler das Signal überhaupt wahrnehmen konnte. Genau deswegen gibt es ja Vorgaben, wie ein gültiges Signal auszusehen hat. Im vorliegenden Fall schaut der Kieler Spieler mehrfach in die Luft nach der Flugbahn des Kicks. Als er seinen Blick zuletzt nach oben gerichtet hat, macht der Returner den einmaligen, schnellen "Wischer" mit der Hand. Ich würde hier dem Tackler kein Persönliches Dead Ball Foul anlasten. Wenn Foul, dann käme hier für meinen Geschmack "nur" die Behinderung beim Fangen eines Kicks in Frage, da das Tackling zeitlich grenzwertig stattfindet bevor das Fangen eindeutig abgeschlossen ist. Im vorliegenden Fall käme dann beim Enforcement dasselbe Ergebnis heraus - nur aus einem anderen Grund.
Antworten