Regio Nord 2014

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von skao_privat »

Da meldet sich der Schuldige...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
# 00
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von # 00 »

Soll also heißen, man lässt die Regio Meister mal schön Relegation spielen, falls irgendwas in der GFL nicht passen sollte. Passt dort alles, war die Relegation für den Popo!?
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von snoppyrr »

Sportlich evtl. , ausser dass man ggf. schon einmal eine Standortbestimmung hat.

Aber man könnte, wenn man es ordentlich anpackt, ja noch Einnahmen verbuchen.
Liegt vielleicht auch daran, ob die Importe nun mehr kosten als geplant....
what game is it !?
# 00
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von # 00 »

Ich glaube eine wirkliche Standortbestimmung gibt´s da nicht, allen beteiligten Teams dürfte klar sein, dass man für die GFL 2 aufrüsten muss.

Einnahmen verbucht evtl. der momentane Westvertreter, da die Fahrt nach Osnabrück überschaubar ist, Ost und Nord müssen reisen. Sicher müssen Importe weiter bezahlt werden und alles was damit zusammen hängt, ggflls. Coaches, Refs, ggflls. Stadionmiete etc. Glaube nicht, dass da was über bleibt.

Sollte sich die Relegation am Ende als sportlich wertlos herausstellen, wären zusätzliche Ausgaben ärgerlich, weil eben unnötig.

Sportlich gesehen, denke ich, wird das ne enge Kiste mit Vorteilen für Osnabrück. Wobei sie scheinbar an dem Wochenende 2x ranmüssen lt. Ansetzung, spielen ja noch am 14.09. gegen die Pioneers :?:
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von snoppyrr »

Zu den Kostenfragen kann ich natürlich nichts sinnvolles sagen; kA wie das in den Vereinen geregelt ist.
Heimspiel Osnabrück könnte dennoch lukrativ für die Tigers sein, vor allem, wenn es ein "Nachbarschaftsduell" vs. Paderborn werden sollte.
what game is it !?
Destruktiv
OLiner
Beiträge: 458
Registriert: Di Apr 01, 2014 10:09

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Destruktiv »

Spartans - Badgers 03:42

Spartans gehen zu Hause gegen die Badgers völlig unter.

Ganzes Spiel wurde von den Gästen dominiert, solide und effiziente Leistung der Offense und sehr gut Leistung der Defense.

2 forced Fumbles, 1 Interception und 1 blocked punt+td sprechen für sich. :up:

Den Dachsen ist wohl der 2te Platz nicht mehr zu nehmen :respekt:
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

# 00 hat geschrieben:Soll also heißen, man lässt die Regio Meister mal schön Relegation spielen, falls irgendwas in der GFL nicht passen sollte. Passt dort alles, war die Relegation für den Popo!?
Wo ist der Alternativvorschlag?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22852
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von skao_privat »

Überkreuzwürfeln...

Wie sonst auch...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Überkreuzwürfeln...

Wie sonst auch...
Magst du das etwas ausführen? Wie wird dadurch eine eventuell überflüssige Relegation vermieden?
JM
Safety
Beiträge: 1134
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von JM »

Das Problem im deutschen Football ist doch, dass der Verband es ständig allen Vereinen ermöglicht, jegliche Ausrede oder jegliches Schlupfloch zu benutzen. Warum muss es überall wischi-waschi Statuten geben?

Wenn z. B. Osnabrück nicht mehr 2. Liga spielen will, dann bitte Letzter oder Vorletzter werden oder in die unterste Liga zurückversetzt. Bums. Dann können sie sich überlegen, ob sie nicht vielleicht doch in der 2. Liga antreten wollen (als vormals vollkommen wettbewerbsfähiges Team). Und ja, ich kenne die Bullshit-Parolen von wegen wir hatten nur 3 Spieler übrig. Komisch, die Regio komplett verhauen ging ja auch. Aber wahrscheinlich kamen so viele Jungs von der Straße und konnten mit einem Mal spielen. Wenn man solchen Argumentationen folgt, dann dürften die Cougars schon lange nicht mehr in irgendwelchen sportlich anspruchsvollen Ligen spielen. Die treten jede Woche mit 25 Spielern an und gewinnen genug, um ein Kandidat für den Aufstieg in die GFL zu sein.

Oder wenn z. B. die Blue Devils nicht mehr in der GFL spielen wollen, gern. Dann bitte in die unterste Liga und wieder nach oben arbeiten. Klar werden unten Mannschaften verprügelt. Oder vielleicht haben dann nicht mehr so viele Jungs Lust bei den Devils zu spielen und gehen zu Teams, bei denen sie nicht durch die Knochenmühlen in den Betonligen müssen.

Oder reden wir von Regionalliga-Meistern, die trotz gewonnener Relegation nicht aufsteigen wollen. Oder direkt aufsteigen, weil es keine Relegation gibt. Gern. Ihr müsst nicht aufsteigen. Aber in der kommenden Saison spielt ihr dann eben in der untersten Liga eures Landesverbandes. Ja nachdem wo ihr herkommt, könnt ihr dann in drei oder vier Jahren wieder in der Regio spielen. Ist doch auch okay.

Und warum muss es jedes Jahr eine neue Regelung bezüglich irgendwelcher Aufstiege und Abstiege geben? Es wird einmal festgelegt, welche Tabellenplätze zu was berechtigen. Wer das nicht wahrnehmen will, sollte am besten nicht diese Tabellenplätze erreichen. Oder im kommenden Jahr in der untersten Liga spielen.

Ja, ich weiß, jetzt werden alle schreien, dass das unfair den "Kleinsten" gegenüber ist und auch die Sicherheit der Spieler gefährdet ist. Aber ganz ehrlich, wie oft wird ein Team aus einer oberen Liga diesen Schritt dann machen und wie oft werden Spieler mit sportlichem Anspruch ihrem Team die Treue halten, wenn sie von ganz oben nach ganz unten müssen?

Na ja, das gute ist: Ich bin mir sicher, dass auch ich von dem wischi-waschi profitieren werde / oder profitiert habe. Also, weiter so! :trink:
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Sportler
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:24

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Sportler »

Ich stimme JM vollkommen zu. Wenn ich sehe dass tollense wieder nicht für die zweite Liga gemeldet hatte obwohl auch sie noch ne Chance hatten die Liga zu gewinnen dann ärgert mich das ziemlich. Dadurch wird so viel verfälscht.
Und es gibt ja schon, vor allem beim Aufstieg von der Regio in die GFL II einige Regelungen durch die man im ersten Jahr nicht alle Vorlagen erfüllen muss...
Killermikrowelle
DLiner
Beiträge: 196
Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
Wohnort: Solingen

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Killermikrowelle »

was gerne bei solchen Diskussionen vergessen wird:

manche Teams können/wollen sich den finanziellen Mehraufwand für eine höhere Liga nicht leisten.

Wenn man Apfel mit Birnen und GFL mit Landeskartoffelunterliga vergleicht, so kommen da alleine schon beträchtliche Mehrkosten zusammen, ohne alleine die Auswärtstortouren hinzuzupacken.

Aber dennoch wäre mal eine alle ligenübergreifende und verbindliche Auf/Abstiegsregel sehenswert.
Oder Regelanpassungen, die es Neulingen in den oberen finanziell etwas leichter am Anfang machen oder gar ein paar Vorgaben der GFL/GFL2 usw. runterschrauben.
Am Ende ist es doch nur Amateursport von Amateuren betrieben, auch wenn manche es gerne anders aussehen lassen (und am Ende sich über Rote Zahlen wundern)..
Benutzer 1423 gelöscht

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Benutzer 1423 gelöscht »

Da stimme ich JM doch mal voll zu!
Benutzeravatar
trust01
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 18:25

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von trust01 »

@JM: Unser "Pech" ist doch euer "Glück" gewesen, so seid Ihr mal in den Genuss gekommen :irre:

So wenig wie Ich nach Elmse sehen kann und eure Beweggründe kenne was euch dazu bewogen hat GFL2 zu spielen so gering dürfte euer Einblick sein, was Osna dazu bewogen hat dort nicht zu spielen. So einfach ist das doch. Und deshalb erlaube ich mir darüber kein Urteil was andere Vereine wie entscheiden oder entschieden haben.
Ich habe versucht das mehrfach zu erklären, scheint nicht angekommen zu sein, whatever. Wir haben 2014 keinen Kader der in der GFL2 NICHT mithalten hätte können, dazu der Verlust vom Hauptsponsor.
Hätte mir jemand vor der Saison gesagt das wir als Meister die Saison beenden, alles hätte ich geglaubt, das aber definitiv nicht! Ich glaube auch nicht das wir besonders stark sind, sondern eher das die Regio Nord nicht so stark.

Jeder Verein hat die Möglichkeit bis zum 15.12 zu entscheiden wo die Reise hingeht. Und jeder Verein sollte wissen was gut ist bzw nicht "ungesund".

Und egal, wie wir uns in Zukunft entscheiden, immer nach besten Wissen und Gewissen für den Fortbestand des Vereins bzw AF in Osna, ist uns eure Meinung relativ egal ;-)
Sportler
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Mo Dez 16, 2013 18:24

Re: Regio Nord 2014

Beitrag von Sportler »

Nen Witz von der gfl und vor allem der gfl II sind ja die tv Gebühren... Also ich seh abgesehen vom Germanbowl wenig Football im TV...

Das wäre die erste Summe die man erlassen könnte.

Und was Osnabrück oder generell Teams angeht die zurückziehen, seh ich auch so dass die dann in der untersten Liga neu starten müssten wenn sie nicht in der Liga spielen wollen wo sie sich sportlich für qualifiziert haben.
Wenn es sich die Teams aussuchen dürfen dann macht es doch keinen Sinn mehr. Im Osten doch das perfekte Beispiel. Als 3. der 4.Liga ist Spandau aufgestiegen. Hat nur dresche bekommen. Aufgrund der Auflösung frankfurts nicht abgestiegen. Spandau bekommt seit zwei Jahren nur dresche. Das tut der Liga nicht gut.

Sportlich haben und hatten sie in der Regio nichts zu suchen.
Antworten