Einige Teams der "Regio" spielen vor 50-100 Zuschauern. Pressearbeit ist nicht existent, die Homepage zeigt 3 Beiträge in den letzten 5 Monaten.

Hoffentlich bleiben der GFL2 diese "Aufstiegs-Aspiranten" erspart...

Mein Weltbild ist grad zusammengebrochen...Da kiekste, wa?
Ich hoffe das du dich mindestens einmal täuscht, so einfach machen wir es dann niemandenclydefrog hat geschrieben:Da kiekste, wa?Wildthing #28 hat geschrieben:
Ich werd's mir mal anschauen und lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugenOssi84 hat geschrieben:Ich hoffe das du dich mindestens einmal täuscht, so einfach machen wir es dann niemanden
Sehe ich exakt so "clydefrog"!clydefrog hat geschrieben:- AC werden mit ihrer QB/WR (College&GFL1) Kombination in der Regio keine Probleme kriegen, sie müssen immer nur einen TD mehr machen als kassieren. Das sollte machbar sein.
Ich schätze die Regio Mitte 2014 in etwa so ein:
1. AC
2. MFF
3. KP
.........
Wie kommst du darauf, nur weil sie GFL2 gespielt haben?Wildthing #28 hat geschrieben:Die Pikes sind das Team to beat - alles andere ist nicht richtig...
Der neue Mann bei den Pikes - LAMAR HALL von der Murray State University (DIV 1 USA).
Lamar spielte schon in der Highschool als QB. Damals brach er den Schulrekord gleich 2x mit 2700 yards. An der Universität wurde er hauptsächlich als Returner, DB und LB eingesetzt. Aber auch als RB machte er Yards.
Die Vielseitigkeit des 24 jährigen Athleten, wird neben den bisherigen Neuzugängen, Darren Harmon (GFL1 - Rhein Neckar Bandits), Benjamine Thompson (Semi Pro aus North Carolina), Terrance Walton (Texas) und Entoinne Johnson (Semi Pro aus Kansas) dem Spiel der Pikes ein neues Gesicht geben.