Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von boone »

Boro hat geschrieben:Ich glaube hier muss man unterscheiden zwischen Boostern und Sponsoren. Unter Sponsoren verstehe ich solche, die im Sinne eines Unternehmens oder Person Marketingstrategien und/oder Kommunikationsstrategien verfolgen. Unter Boostern würde ich eben solche wie Mäzen, Gönner usw. verstehen, welche eben persönliches Interesse (Hobby, Sympathie...) verfolgen, aber nicht unbedingt die vorhin genannten Ziele.

Bei Polo- und Golfturnieren bewegen sich mehr und Budget und Geschäftspotenzial auf einer Fläche rum als in der kompletten EFAF zusammen, da dürfte die Ursache recht klar sein. Abgesehen davon ist die globale Werbewirksamkeit auch da noch wesentlich stärker, weil offensichtlich fast jeder einen Tiger Woods kennt, aber keinen einen Trevar Deed.
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Tiger Woods entspricht Peyton Manning, nicht Trevar Deed. Letzterer löst bei einer Straßenumfrage in Wanne-Eickel genauso viele Fragzeichen aus wie irgendein Golfprofi, der an einer handvoll Turnieren in Deutschland teilnimmt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der durchschnittliche Wanne-Eickler außer vielleicht Woods keinen Golfspieler erkennt, nicht einmal einen Namen zuordnen kann.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 962
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Last Minute Fan »

Nicht jeder scheint oder will es verstehen, dass es unterschiedliche Motive für die Bereitstellung von Geld (Sponsoring oder Mäzenatentum) gibt. Wichtig ist, die Geldgeber zu halten. Dies scheint in Braunschweig gut zu klappen und auch in Kiel oder Dresden. Deshalb werden sie auch weiterhin erfolgreich sein.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

boone hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Ich glaube hier muss man unterscheiden zwischen Boostern und Sponsoren. Unter Sponsoren verstehe ich solche, die im Sinne eines Unternehmens oder Person Marketingstrategien und/oder Kommunikationsstrategien verfolgen. Unter Boostern würde ich eben solche wie Mäzen, Gönner usw. verstehen, welche eben persönliches Interesse (Hobby, Sympathie...) verfolgen, aber nicht unbedingt die vorhin genannten Ziele.

Bei Polo- und Golfturnieren bewegen sich mehr und Budget und Geschäftspotenzial auf einer Fläche rum als in der kompletten EFAF zusammen, da dürfte die Ursache recht klar sein. Abgesehen davon ist die globale Werbewirksamkeit auch da noch wesentlich stärker, weil offensichtlich fast jeder einen Tiger Woods kennt, aber keinen einen Trevar Deed.
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Tiger Woods entspricht Peyton Manning, nicht Trevar Deed. Letzterer löst bei einer Straßenumfrage in Wanne-Eickel genauso viele Fragzeichen aus wie irgendein Golfprofi, der an einer handvoll Turnieren in Deutschland teilnimmt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der durchschnittliche Wanne-Eickler außer vielleicht Woods keinen Golfspieler erkennt, nicht einmal einen Namen zuordnen kann.
Der Vergleich ist durchaus mehr als korrekt, hier stand der Vergleich zwischen der Werbewirksamkeit der GFL gegen die der PGA zur Debatte. Abgesehen davon, dass es sicherlich sehr viele Gemeinden gibt in Deutschland in denen überdurchschnittlich viele nicht einmal den Namen der Bundeskanzlerin kennen, würde ich mich gerade bei den 15-30 jährigen in Wanne-Eickel nicht wundern, wenn doch gerade eine Vielzahl von denen Origin (EA Sports) Kunden wären und somit mehrfach über Tiger Woods PGA Tour (mittlerweile 16 Ausgaben!!!) gestolpert sind. Von denen kennt sicherlich einer Tiger Woods eher als als einen Peyton Manning! ;)
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von boone »

Boro hat geschrieben:
boone hat geschrieben:
Boro hat geschrieben:Ich glaube hier muss man unterscheiden zwischen Boostern und Sponsoren. Unter Sponsoren verstehe ich solche, die im Sinne eines Unternehmens oder Person Marketingstrategien und/oder Kommunikationsstrategien verfolgen. Unter Boostern würde ich eben solche wie Mäzen, Gönner usw. verstehen, welche eben persönliches Interesse (Hobby, Sympathie...) verfolgen, aber nicht unbedingt die vorhin genannten Ziele.

Bei Polo- und Golfturnieren bewegen sich mehr und Budget und Geschäftspotenzial auf einer Fläche rum als in der kompletten EFAF zusammen, da dürfte die Ursache recht klar sein. Abgesehen davon ist die globale Werbewirksamkeit auch da noch wesentlich stärker, weil offensichtlich fast jeder einen Tiger Woods kennt, aber keinen einen Trevar Deed.
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Tiger Woods entspricht Peyton Manning, nicht Trevar Deed. Letzterer löst bei einer Straßenumfrage in Wanne-Eickel genauso viele Fragzeichen aus wie irgendein Golfprofi, der an einer handvoll Turnieren in Deutschland teilnimmt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der durchschnittliche Wanne-Eickler außer vielleicht Woods keinen Golfspieler erkennt, nicht einmal einen Namen zuordnen kann.
Der Vergleich ist durchaus mehr als korrekt, hier stand der Vergleich zwischen der Werbewirksamkeit der GFL gegen die der PGA zur Debatte. Abgesehen davon, dass es sicherlich sehr viele Gemeinden gibt in Deutschland in denen überdurchschnittlich viele nicht einmal den Namen der Bundeskanzlerin kennen, würde ich mich gerade bei den 15-30 jährigen in Wanne-Eickel nicht wundern, wenn doch gerade eine Vielzahl von denen Origin (EA Sports) Kunden wären und somit mehrfach über Tiger Woods PGA Tour (mittlerweile 16 Ausgaben!!!) gestolpert sind. Von denen kennt sicherlich einer Tiger Woods eher als als einen Peyton Manning! ;)
PGA, wirklich? Ich habe nur "Golf- oder Poloturniere" gelesen. Ich dachte, sowas gibt's auch unterhalb der PGA, besonders in Deutschland.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

boone hat geschrieben: PGA, wirklich? Ich habe nur "Golf- oder Poloturniere" gelesen. Ich dachte, sowas gibt's auch unterhalb der PGA, besonders in Deutschland.
Wie ist denn die Sponsorensituation bei Amateurturnieren?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ein Golf-Papa mit Kohle sponsort seinen Junior mitsamt seinen Buddys.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22904
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Thema staatlich finanzierter (Hartz4) Sport:

http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 51812.html
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Yag
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jun 28, 2013 23:30
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Yag »

Top Mitteilung von AFVD vom 07.02.2014
GFL Gruppe Nord in 2014
Für die GFL Gruppe Nord findet für die Saison 2014 kein Nachrückverfahren statt. Dies beschloss das AFVD Präsidium nunmehr um Umlaufverfahren.

Nach der Abmeldung der Hamburg Blue Devils aus dem Spielbetrieb der GFL Nord spielt die GFL Nord in der Saison 2014 somit mit sieben Vereinen.

Frankfurt am Main, der 07.02.2014
GFL Ligadirektorium

Quelle: GFL.info


Supi, einfach mal ein Spiel weniger :down:
AR
Guard
Beiträge: 1729
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

Yag hat geschrieben:...Supi, einfach mal ein Spiel weniger :down:
wer zählen kann, ist klar im Vorteil!
Football-Junkie from the Eastside
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von philip »

AR hat geschrieben:
Yag hat geschrieben:...Supi, einfach mal ein Spiel weniger :down:
wer zählen kann, ist klar im Vorteil!
Da die Lions in den letzten Jahren den Ausfall von GFL-Spielen immer durch Freundschaftsspiele für die Dauerkartenbesitzer kompensiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß das auch diesmal für die Lions nur ein Auswärtsspiel ausfällt.
Yag
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jun 28, 2013 23:30
Wohnort: Braunschweig

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Yag »

AR hat geschrieben:
Yag hat geschrieben:...Supi, einfach mal ein Spiel weniger :down:
wer zählen kann, ist klar im Vorteil!
Dafür haben wir ja Dich...... :mrgreen:
AR
Guard
Beiträge: 1729
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

Yag hat geschrieben: Dafür haben wir ja Dich...... :mrgreen:
Und ihr sollt mal meine Rente erarbeiten... :keule:
Football-Junkie from the Eastside
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1611
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von kielersprotte »

AR hat geschrieben:
Yag hat geschrieben: Dafür haben wir ja Dich...... :mrgreen:
Und ihr sollt mal meine Rente erarbeiten... :keule:
So die hellste Kerze auf der Torte bist Du aber auch nicht gerade! Sonst hättest Du den Sinn von Yags Posting erfasst statt nur plump auf die reine Mathematik abzuheben.
AR
Guard
Beiträge: 1729
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von AR »

kielersprotte hat geschrieben:So die hellste Kerze auf der Torte bist Du aber auch nicht gerade! Sonst hättest Du den Sinn von Yags Posting erfasst statt nur plump auf die reine Mathematik abzuheben.
auch nach dem schnellen Verzehr einer Fischsemmel - ich komm trotzdem auf zwei pro Team. Aber du wirst schon Recht haben!
Du liest aus dem besagten Beitrag bestimmt auch die Lottozahlen raus :up: Da ist ja Kiel dann gottseidank wieder auf der sicheren Seite mit der Knete!
Football-Junkie from the Eastside
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1611
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von kielersprotte »

AR hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:So die hellste Kerze auf der Torte bist Du aber auch nicht gerade! Sonst hättest Du den Sinn von Yags Posting erfasst statt nur plump auf die reine Mathematik abzuheben.
auch nach dem schnellen Verzehr einer Fischsemmel - ich komm trotzdem auf zwei pro Team. Aber du wirst schon Recht haben!
Du liest aus dem besagten Beitrag bestimmt auch die Lottozahlen raus :up: Da ist ja Kiel dann gottseidank wieder auf der sicheren Seite mit der Knete!
Und wieviele davon zu Hause?
Na, merkste watt?
Antworten