Re: Landesliga Bawü 2014

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Blue 15
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Mi Dez 18, 2013 13:20

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Blue 15 »

Das coaching hat sich meiner Meinung nach nicht gerade verbessert dann kommen die Rookies dazu.
Gegen Crailsheim, Kornwestheim und Bad Mergentheim wird es eine Lehrstunde geben. Tübingen nicht auszuschließen.
Gegen Fellbach kommt es auf deren Tagesform an.

Wie gesagt schön zu hören das Kuchen ewas reissen will aber seit Grünis Abgang keine Chance in dieser Landesliga.

Wäre vielleicht besser man holt ihn zurück den mit ihm war Kuchen zwar nicht die mega Mannschaft aber trotzdem sehr konstant.
#51
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Mi Mai 15, 2013 10:32

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von #51 »

Also ich kann nur sagen was ich auf dem Platz erlebt habe.
Das erste Spiel gegen Kuchen war ein absolut Eindeutiges 50:0 für uns.
Das zweite war ein hart umkämptes 30:8 in welchem noch viel Potenzial verschenkt wurde.
Ihr letztes Spiel gegen Stuttgart war dann sogar nur noch ein 17:35 Niederlage ein Team das sogar einmal gegen uns gewinnen konnte. Was mich über die gesamte Saison Fasziniert hat, war das Kuchen nur auf den Sack bekommen hat aber trotzdem bis zum Schluss 100% gegeben hat. Diese Fähigkeit möchte ich von sonstigen Teams erst einmal sehen :D
Hoffe diese Ausführung macht es nun auch dir klar :D

MFG
#53
DLiner
Beiträge: 164
Registriert: Di Dez 17, 2013 01:30

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von #53 »

UND Kuchen war das Team, das gegen den späteren ungeschlagenen Meister die meisten Punkte in einem Spiel erzielt hat. :lol:
Aber scheiss was auf Statistiken, ich denke, wenn die Jungs genauso motiviert sind wie in der letzten Saison und weiter hart an sich gearbeitet haben, ist ein Platz im oberen Tabellendrittel realistisch.
GeneralManager
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Do Feb 16, 2006 14:27
Wohnort: PF

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von GeneralManager »

Blue 15 hat geschrieben:Das coaching hat sich meiner Meinung nach nicht gerade verbessert dann kommen die Rookies dazu.
Gegen Crailsheim, Kornwestheim und Bad Mergentheim wird es eine Lehrstunde geben. Tübingen nicht auszuschließen.
Gegen Fellbach kommt es auf deren Tagesform an.

Wie gesagt schön zu hören das Kuchen ewas reissen will aber seit Grünis Abgang keine Chance in dieser Landesliga.

Wäre vielleicht besser man holt ihn zurück den mit ihm war Kuchen zwar nicht die mega Mannschaft aber trotzdem sehr konstant.
Man könnte auch sagen ohne Grüni wären die Mammuts heute viel weiter. Zumindest wenn man sich von ihm noch früher getrennt, oder ihm nicht irgendjemand ins Hirn gesch... hätte.
Der wohl stärkste Kader in der Mammuts-Geschichte ist an ihm und seiner Sturheit damals zerbrochen...
Blue 15
Rookie
Beiträge: 98
Registriert: Mi Dez 18, 2013 13:20

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Blue 15 »

ich glaube nicht das man hier jemand beleidigen müsste. die Mammuts waren auch bevor grüni ging nicht viel besser als jetzt
GeneralManager
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Do Feb 16, 2006 14:27
Wohnort: PF

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von GeneralManager »

Blue 15 hat geschrieben:ich glaube nicht das man hier jemand beleidigen müsste. die Mammuts waren auch bevor grüni ging nicht viel besser als jetzt
Erstens habe ich niemand beleidigt, und zweitens haben wir nun den Beweis, dass du absolut keine Ahnung hast.
Kuchen Mammuts
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Fr Nov 09, 2012 10:42
Wohnort: Kuchen
Kontaktdaten:

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Kuchen Mammuts »

Blue 15 hat geschrieben:Das coaching hat sich meiner Meinung nach nicht gerade verbessert dann kommen die Rookies dazu.

Wie gesagt schön zu hören das Kuchen ewas reissen will aber seit Grünis Abgang keine Chance in dieser Landesliga.

Wäre vielleicht besser man holt ihn zurück den mit ihm war Kuchen zwar nicht die mega Mannschaft aber trotzdem sehr konstant.

Wie gut das du über alles informiert bist wie es aktuell bei uns zugeht und was bei uns läuft/lief :up:

Warum jetzt hier wieder auf Grüni rum geritten wird (egal von wem) ist mir ein Rätsel und in meinen Augen eine Sauerei.

Ja, wir sind letztes Jahr abgestiegen - sind schließlich auch
(Achtung Sarkasmus) das erste Team denen das passiert ist. :guru:

Btw. gibt es uns noch immer und ich hab selten einen so guten Teamspirit gesehen wie er in Kuchen 2013 geherrscht hat. Ich bin stolz auf jeden einzelnen der Jungs, die sich der Aufgabe und Herausforderung trotz sämtlicher Querelen stellen.

Allen Teams noch ein gesundes neues Jahr 2014 und weiterhin gute Vorbereitung.

Grüße aus Kuchen
Zuletzt geändert von Kuchen Mammuts am Mo Jan 06, 2014 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
ONE Team - ONE Dream - ONE Family - WE ARE KUCHEN MAMMUTS
#53
DLiner
Beiträge: 164
Registriert: Di Dez 17, 2013 01:30

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von #53 »

Der Thread hier soll ja jetzt auch nicht zum KM-(Ex)Coach-Beurteilungsprogramm werden, oder...? :irre:

Gibt's vielleicht noch andere allgemeine Einschätzungen zur diesjährigen Landesliga? Wäre interessant, wenn sich dahingehend vielleicht noch ein paar Äusserungen finden lassen würden.
Niap
DLiner
Beiträge: 199
Registriert: Di Dez 18, 2007 21:21

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Niap »

Blue 15 hat geschrieben:Das coaching hat sich meiner Meinung nach nicht gerade verbessert dann kommen die Rookies dazu.
Gegen Crailsheim, Kornwestheim und Bad Mergentheim wird es eine Lehrstunde geben. Tübingen nicht auszuschließen.
Gegen Fellbach kommt es auf deren Tagesform an.

Wie gesagt schön zu hören das Kuchen ewas reissen will aber seit Grünis Abgang keine Chance in dieser Landesliga.

Wäre vielleicht besser man holt ihn zurück den mit ihm war Kuchen zwar nicht die mega Mannschaft aber trotzdem sehr konstant.
Wer bist denn Du ? :guru:
Bist Du der Footballexperte aus dem süddeutschen Raum ? :respekt:

Ich würde an deiner Stelle lieber an allen Trainingseinheiten teilnehmen statt hier all mit sinnlosem Müll vollzuquatschen :keule:

go Kuchen, macht weiter so :up:
Wildthing #28
OLiner
Beiträge: 426
Registriert: Mo Jul 06, 2009 11:10

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Wildthing #28 »

Code: Alles auswählen

UND Kuchen war das Team, das gegen den späteren ungeschlagenen Meister die meisten Punkte in einem Spiel erzielt hat. :lol:
ich hoffe das war ironisch gemeint - denn wenn es erst gemeint gewesen ist, dann hat derjenige das Spiel nicht gesehen oder hat es geschehen aber nicht kapiert das bei uns auf jeder Position nur die zweite und dritte Reihe gespielt hat... Komplett realitätsfremd wenns ernst gemeint war...
www.albershausen-crusaders.de
Niap
DLiner
Beiträge: 199
Registriert: Di Dez 18, 2007 21:21

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Niap »

Wildthing #28 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

UND Kuchen war das Team, das gegen den späteren ungeschlagenen Meister die meisten Punkte in einem Spiel erzielt hat. :lol:
ich hoffe das war ironisch gemeint - denn wenn es erst gemeint gewesen ist, dann hat derjenige das Spiel nicht gesehen oder hat es geschehen aber nicht kapiert das bei uns auf jeder Position nur die zweite und dritte Reihe gespielt hat... Komplett realitätsfremd wenns ernst gemeint war...
Das ist doch völlig egal wer gespielt hat, ich finde Kuchen hat die Saison mit erhobenem Haupt sauber und fair zu Ende gespielt. Der Weg eines Neuaufbaus ist nicht einfach und dauert Jahre. Ich bin nach wie vor ein Freund des Mammut-Teams, da sie einen harten und guten Football spielen und schon immer gespielt haben.

Und dass AC nicht mit den Startern gespielt hat braucht man auch nicht erwähnen, da euer Coach ein cleverer Trainer ist und weiß was er tut.
#53
DLiner
Beiträge: 164
Registriert: Di Dez 17, 2013 01:30

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von #53 »

Wildthing #28 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

UND Kuchen war das Team, das gegen den späteren ungeschlagenen Meister die meisten Punkte in einem Spiel erzielt hat. :lol:
ich hoffe das war ironisch gemeint - denn wenn es erst gemeint gewesen ist, dann hat derjenige das Spiel nicht gesehen oder hat es geschehen aber nicht kapiert das bei uns auf jeder Position nur die zweite und dritte Reihe gespielt hat... Komplett realitätsfremd wenns ernst gemeint war...
Da braucht ihr in AC euch jetzt nicht an's Bein gepisst fühlen. Das war eine belegbare, völlig wertfreie Aussage. Egal wer bei AC gespielt hat oder nicht. Nur ein weiterer Beleg dafür, dass Statistiken nicht unbedingt immer die ganze Wahrheit widerspiegeln. Genau wie ich deshalb der Meinung bin, dass man KM nicht schon von vornherein abschreiben darf, nur weil letzte Saison ein 0:20 zu Buche steht. Das war der Kern der Aussage.
Benutzeravatar
Bender Bieger
Rookie
Beiträge: 92
Registriert: Mi Apr 04, 2012 13:53

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von Bender Bieger »

Ich denke, dass man sich von dem Gedanken verabschieden muss, dass das Leistungsniveu der OL zur LL so weit außeinander liegt. Viel entscheidender ist die Erfahrung die eine Mannschaft mitbringt und wie sie trainiet wird. Siehe AC: eingespieltes Team und gutes Training = erfolgreiche OL-Saisson
Genau so haben Heilbronn und Biberach als Aufsteiger doch bewiesen, was ein eingespieltes und gut trainiertes Team eine Liga höher abfeuern kann.

Ein Footballteam, das überwiegend aus Rookis besteht braucht meiner Meinung nach 2 Jahre bis alles läuft. Ab der 3. Saisson geht dann richtig was. Darum sehe ich trozt Kämpferherz Kuchen eher auf den unteren Rängen.

So meine Einschätzung:

Platz:
1-2 Bad Megentheim & Tübingen
3-4 Crailsheim & Fellbach
5-6 Kuchen & Kornwestheim
#53
DLiner
Beiträge: 164
Registriert: Di Dez 17, 2013 01:30

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von #53 »

Was ist dran an den Neuigkeiten aus Crailsheim/Hall?

http://www.swp.de/crailsheim/sport/sons ... 74,2414879

Und was bedeutet das für die kommende LL-Saison?
"Nur" mehr Manpower, da die Bundesligisten wohl nicht eingreifen oder auch eine "qualitative Aufwertung"?
AngeloP
Defensive Back
Beiträge: 754
Registriert: So Jun 10, 2012 10:31
Wohnort: Heilbronn

Re: Landesliga Bawü 2014

Beitrag von AngeloP »

Bender Bieger hat geschrieben:Ich denke, dass man sich von dem Gedanken verabschieden muss, dass das Leistungsniveu der OL zur LL so weit außeinander liegt. Viel entscheidender ist die Erfahrung die eine Mannschaft mitbringt und wie sie trainiet wird. Siehe AC: eingespieltes Team und gutes Training = erfolgreiche OL-Saisson
Genau so haben Heilbronn und Biberach als Aufsteiger doch bewiesen, was ein eingespieltes und gut trainiertes Team eine Liga höher abfeuern kann.

Ein Footballteam, das überwiegend aus Rookis besteht braucht meiner Meinung nach 2 Jahre bis alles läuft. Ab der 3. Saisson geht dann richtig was. Darum sehe ich trozt Kämpferherz Kuchen eher auf den unteren Rängen.

So meine Einschätzung:

Platz:
1-2 Bad Megentheim & Tübingen
3-4 Crailsheim & Fellbach
5-6 Kuchen & Kornwestheim
Ich würde Kuchen nicht unterschätzen.Auch wenn sie alles verloren haben ( OL ) zeigten sie zum Ende einen Aufwärts Trend.Und was bei ihnen toll ist,ist das sie zur einer Einheit zusammen wachsen.
Crailsheim würde ich auch nicht unterschätzen.

Um Platz 1 kämpfen BMW-Tübingen und Crailsheim.Kuchen,KWH und Fellbach um die restlichen Plätze.

1.Crailsheim
2.BMW
3.Tübingen
4.Kuchen
5.Fellbach
6.KWH

schauen wir was passiert.
:joint:
Antworten