Big6 Europe

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Big6 Europe

Beitrag von Anderl »

Paracelfus hat geschrieben:Österreich ist ja heuer nur noch eine 5er Liga, davon 1 x Prag. Insofern ist der Schnitt aller österr. Teams nicht so schlecht ;)
Also doch: K.u.K-Liga! :mrgreen:
Dann noch Budapest, Bozen und Triest und schon ist es eine 8er-Liga! (P.S.: "Nix für unguad" an die Freunde in Österreich! :wink: )
Zuletzt geändert von Anderl am Do Nov 21, 2013 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Paracelfus
DLiner
Beiträge: 191
Registriert: So Aug 04, 2013 20:03

Re: Big6 Europe

Beitrag von Paracelfus »

Anderl hat geschrieben:[quote="Paracelfus]Österreich ist ja heuer nur noch eine 5er Liga, davon 1 x Prag. Insofern ist der Schnitt aller österr. Teams nicht so schlecht ;)
Also doch: K.u.K-Liga! :mrgreen:
Dann noch Budapest, Bozen und Triest und schon ist es eine 8er-Liga! (P.S.: "Nix für unguad" an die Freunde in Österreich! :wink: )[/quote][/quote]

In mir findest da den größen Befürworter, kein Problem :) Funktioniert im Eishockey auch prima, auch wenn da die Import-Problematik etwas anders angelegt ist. Wenn es das Niveau des Sports merklich hebt und eben aus einem kleinen Land keine 10 Top-Vereine kommen, why not?

Hätte auch nichts gegen eine gemeinsame D/A/CH/etc.-Liga (gut, derzeit so wie EFL...), nur leider sind die Reisezeiten dann halt etwas zu viel für eine Amateurliga.
Benutzeravatar
bargeror
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Di Mai 23, 2006 00:41

Re: Big6 Europe

Beitrag von bargeror »

Mich würde interessieren, wen ihr sonst genommen hattet als BIG6. Weil da Leute schreiben es gäbe stärkere Teams.

Meiner Meinung nach sind das die stärksten Teams, wenn man nicht mehr als 3 deutsche und 2 Ösi-Teams dabei haben will. Was der nordische Block bringt hat man letztes Jahr bei Helsinki und Søllerod gesehen: 40 Punkte Differenz ohne Anstrengung.

Wer bleibt da noch?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Fighti »

Naja, schau dir die Champions League der IFAF an... Da spielt sogar ein österreichischer Zweitligist mit :roll: :lol:
Luck is when opportunity meets preparation.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Big6 Europe

Beitrag von Boro »

Ist der AFVD eigentlich noch Mitglied beim IFAF?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Big6 Europe

Beitrag von twolf »

bargeror hat geschrieben:Mich würde interessieren, wen ihr sonst genommen hattet als BIG6. Weil da Leute schreiben es gäbe stärkere Teams.

Meiner Meinung nach sind das die stärksten Teams, wenn man nicht mehr als 3 deutsche und 2 Ösi-Teams dabei haben will. Was der nordische Block bringt hat man letztes Jahr bei Helsinki und Søllerod gesehen: 40 Punkte Differenz ohne Anstrengung.

Wer bleibt da noch?
Auf das Jahr 2013 bezogen ja, aber ich bin mir sicher das Dresden die Rolle 2014 nicht gerecht wird!
Und wir haben ja eigentlich noch Kiel und Hall!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6254
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Prime »

Da Dresden nicht mehr auf Trevar Deed zurückgreifen wird können und nach dem Absprung des Headcoaches sicherlich auch mit weiteren gravierenden Spielerabgängen zu rechnen ist, gehören die leistungsmäßig wahrscheinlich nicht mehr zur Big6. Aber mal schauen
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Big6 Europe

Beitrag von _pinky »

Die Ansbach Grizzlies waren auch mehrfacher Deutscher Meister. Hat das jetzt irgendwas zu bedeuten?

Dresden hat sich den Status aktuell erarbeitet und steht zurecht als GFL-Zweiter da. Da braucht niemand mit einem im Viertelfinale sang- und klanglos ausgeschiedenen Ex-Meister aus Hall kommen.

Glaubt ehrlich jemand, daß die mit Ehrenfried und ohne Rushing besser aufgestellt sind, als mit Taggart? Also sich auf QB auf Boehme oder Spitzi-Level bewegen? Dresden holt sich wieder einen guten A auf RB und sind näher an ihrer Leistung von 2013 dran, als Hall an 2011/2012.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 962
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Big6 Europe

Beitrag von Last Minute Fan »

Es wird bei den DM mit Sicherheit gut weiterlaufen, Spieler werden kaum weglaufen, neuer Trainer soll schon zugelaufen sein und das Sponsorenfundament hat sich ebenfalls gefestigt. Es gibt noch die Schlüsselpositionen zu besetzen. Geht mal davon aus, dass die schon recht weit sind und auch 2014 eine gute Rolle spielen. Da wächst was weiter und darauf setzt auch die GFL/EFAF. Der Standort hat Zukunft.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Benutzeravatar
pit
OLiner
Beiträge: 326
Registriert: Fr Aug 08, 2008 09:21

Re: Big6 Europe

Beitrag von pit »

Last Minute Fan hat geschrieben:Es wird bei den DM mit Sicherheit gut weiterlaufen, Spieler werden kaum weglaufen, neuer Trainer soll schon zugelaufen sein und das Sponsorenfundament hat sich ebenfalls gefestigt. Es gibt noch die Schlüsselpositionen zu besetzen. Geht mal davon aus, dass die schon recht weit sind und auch 2014 eine gute Rolle spielen. Da wächst was weiter und darauf setzt auch die GFL/EFAF. Der Standort hat Zukunft.
Ich denke auch. Bei dem Scouting in der Vergangenheit, wird man sicherlich ohne weiteres solche Neuentdeckungen wie Deed und Welsh, locker wieder aus dem Hut zaubern können.
Yarrick
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Sa Mai 07, 2011 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Big6 Europe

Beitrag von Yarrick »

pit hat geschrieben: Ich denke auch. Bei dem Scouting in der Vergangenheit, wird man sicherlich ohne weiteres solche Neuentdeckungen wie Deed und Welsh, locker wieder aus dem Hut zaubern können.
Bitte was?! Die Beiden haben 2011 und 2012 Kiel zu 2 Vize-Meister-Titeln geführt. Also waren die Beiden weder Neuentdeckungen, noch unbekannt.

Wobei Dresden in den Jahren ziemlich in die Mottenkiste gegriffen hatte mit den Imports.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Big6 Europe

Beitrag von skao_privat »

Da fährt doch glatt der bis obenhin vollgepackte Zug der Ironie an ihm vorbei...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
osirisdd
Safety
Beiträge: 1108
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Big6 Europe

Beitrag von osirisdd »

skao_privat hat geschrieben:Da fährt doch glatt der bis obenhin vollgepackte Zug der Ironie an ihm vorbei...
:up:
solche Diskussionen sind eh mal wieder völlig sinnfrei...die Adler bspw. waren letztes Jahr schon hinter den MNRX...wären demnach wohl noch weiter von der Big6 weg, nach der Argumentation...die Broncos aus Chur haben grad offensichtlich Cedric Townsend als QB verpflichtet - wenn er Starter sein soll, darf man da auch fragen, auf welchem Level sie dieses Jahr spielen wollen...und so weiter und so fort...im europäischen Football kann sich nun mal von Jahr zu Jahr ganz schnell was ändern, braucht nur einer bisschen Geld in die Hand nehmen, und der nächste lässt nix mehr springen, schon sind die Verhältnisse umgedreht...traurig, aber wahr, selbst auf höchster europäischer Ebene
Benutzeravatar
arej
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Jun 23, 2013 14:37

Re: Big6 Europe

Beitrag von arej »

Yarrick hat geschrieben:
pit hat geschrieben: Ich denke auch. Bei dem Scouting in der Vergangenheit, wird man sicherlich ohne weiteres solche Neuentdeckungen wie Deed und Welsh, locker wieder aus dem Hut zaubern können.
Bitte was?! Die Beiden haben 2011 und 2012 Kiel zu 2 Vize-Meister-Titeln geführt. Also waren die Beiden weder Neuentdeckungen, noch unbekannt.

Wobei Dresden in den Jahren ziemlich in die Mottenkiste gegriffen hatte mit den Imports.
bleib mall locker Croom und Smith als mottenkiste zu bezeichnen find ich ganz schöhn vermessen, imerhin hat es bis zum HF gereicht wo man gege Deed verloren hat.
"Das Glück ist eine Hure" Arthur Spooner
"Was immer geschieht, an uns liegt es, Glück oder Unglück darin zu sehen" Anthony de Mello
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Big6 Europe

Beitrag von Urgestein »

Die Rede ist vom schwedischen IFAF Präsidenten Tommy Wiking und seinem deutschen EFAF Pendant Robert Huber. Während Wiking dafür Sorge trägt, dass das Niveau der Auseinandersetzung bloß nicht durch Sachlichkeit an Höhe gewinnt, nutzt der andere seine juristische Ausbildung und Kontakte, um damit Anwälte zu beschäftigen.

http://football-austria.com/home/single ... a4d45668da
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Antworten