GFL 27./28.07

Die höchste deutsche Spielklasse...
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

Der Graue hat geschrieben:

Wenn eine Passbehinderung vorliegt, ...

Die Frage war: Liegt überhaupt eine Defense Passbehinderung vor, wenn der Offense Spieler den Ball fängt?

Der Defense Spieler muss durch sein Handeln dem Offense Spieler die Möglichkeit nehmen den Pass zu fangen. Da er aber den Ball fängt, hat der Defense Spieler dem Offense Spieler die Möglichkeit nicht genommen und somit kann auch keine Defense Passbehinderung vorliegen.

So und nun korrigiere mich, wenn ich hierbei falsch liege.
Benutzeravatar
pstimpel
OLiner
Beiträge: 291
Registriert: Fr Mai 22, 2009 19:38
Wohnort: Dresden

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von pstimpel »

supersic hat geschrieben:Der Defense Spieler muss durch sein Handeln dem Offense Spieler die Möglichkeit nehmen den Pass zu fangen.
nicht NEHMEN, sondern nur beim Passfang behindern - soweit ich das verstanden habe
http://redzoneaction.org - American Football Management Simulator
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

pstimpel hat geschrieben:
nicht NEHMEN, sondern nur beim Passfang behindern - soweit ich das verstanden habe
Wurde der Offense Spieler am Fangen des Balls behindert?

Okay vielleicht so: …ihn behindern und dadurch die Möglichkeit nimmt den Pass zu fangen. Somit ist beides drin.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von Der Graue »

supersic hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:

Wenn eine Passbehinderung vorliegt, ...

Die Frage war: Liegt überhaupt eine Defense Passbehinderung vor, wenn der Offense Spieler den Ball fängt?

Der Defense Spieler muss durch sein Handeln dem Offense Spieler die Möglichkeit nehmen den Pass zu fangen. Da er aber den Ball fängt, hat der Defense Spieler dem Offense Spieler die Möglichkeit nicht genommen und somit kann auch keine Defense Passbehinderung vorliegen.

So und nun korrigiere mich, wenn ich hierbei falsch liege.
Gerne!
Regel 7.3.8.d): "Defensive Passbehinderung ist der Kontakt eines Team B-Spielers jenseits der neutralen Zone, dessen Absicht, einen berechtigten Gegner zu behindern, offensichtlich ist und der verhindern könnte, dass der Gegner die Möglichkeit hat, einen fangbaren Vorwärtspass zu erreichen Im Zweifel ist ein legaler Vorwärtspass fangbar. ..."

Man beachte den Konjunktiv. Die Rechnung: Ball gefangen, daher keine Passbehinderung möglich, ist definitiv falsch!

Da fällt mir noch ein weiteres, simples Beispiel ein, warum eine stattgefundene Passbehinderung immer geworfen werden muss: Pass wird trotz Behinderung gefangen, kurz danach gefumbelt und der Gegner recovert. Schon richtig Scheiße, wenn jetzt keine Flagge daliegt ...
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

Der Graue hat geschrieben:


Man beachte den Konjunktiv. Die Rechnung: Ball gefangen, daher keine Passbehinderung möglich, ist definitiv falsch!
Da interpretierst du die Regel anders als ich. Es steht: … verhindern könnte, dass der Gegner die Möglichkeit hat,einen fangbaren Vorwärtspass zu erreichen.

Verhindern der Möglichkeit.

In dieser Situation hatte er aber die Möglichkeit den Ball zu fangen. BTW er hat diese auch genutzt.
latimer
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von latimer »

supersic hat geschrieben:ADLER vs. MNRX


besonders wenn man selbst leichte Regelschwächen aufweist.
Na so ganz regelsicher bist du ja wohl selbst nicht.
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

latimer hat geschrieben: Na so ganz regelsicher bist du ja wohl selbst nicht.

Kennst mich wohl.
Beispiele an denen du das beweisen kannst?

Habe das auch nie behauptet. Selbst ein gut bezahlter NFL-Ref wird nie 100% regelfest sein.
juicy
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 06, 2013 09:12

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von juicy »

supersic hat geschrieben:
Der Graue hat geschrieben:


Man beachte den Konjunktiv. Die Rechnung: Ball gefangen, daher keine Passbehinderung möglich, ist definitiv falsch!
Da interpretierst du die Regel anders als ich. Es steht: … verhindern könnte, dass der Gegner die Möglichkeit hat,einen fangbaren Vorwärtspass zu erreichen.

Verhindern der Möglichkeit.

In dieser Situation hatte er aber die Möglichkeit den Ball zu fangen. BTW er hat diese auch genutzt.
Sorry supersic, aber deine Interpretation ist hier leider falsch. Es kann eine PI auch dann vorliegen wenn der Ball gefangen wurde. Der Ref sollte ja auch seine Entscheidung eine Flagge zu werfen nicht am Ergebnis eines Spielzuges ausmachen. Sobald er eine PI sieht, wird die Flagge geschmissen, ob der Receiver danach trotzdem noch in der Lage ist irgendwie nen Catch zu machen ist ganz egal. Das entscheidende ist, dass der Verteidiger versucht hat ihm die Möglichkeit des Ballfangens zu nehmen.

Hab jetzt kein perfektes Beispiel greifbar, aber an diesen einen Catch erinnere ich mich, bei dem das der Fall war:

http://youtu.be/Y7DSmFvDoYk

Die Flagge die hier geschmissen wurde war Defensive PI, trotzdem hat der Receiver den Ball noch fangen können, Strafe wird abgelehnt, Resultat: TD
osirisdd
Safety
Beiträge: 1107
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von osirisdd »

supersic hat geschrieben:
latimer hat geschrieben: Na so ganz regelsicher bist du ja wohl selbst nicht.
Kennst mich wohl.
Beispiele an denen du das beweisen kannst?

Habe das auch nie behauptet. Selbst ein gut bezahlter NFL-Ref wird nie 100% regelfest sein.
da muss man schon ne ganze Menge (übertriebenes) selbstbewußtsein haben, um so ne Grütze zu schreiben, und dann einen NFL-Ref als "Vergleich" heranzuholen :joint:
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

Jetzt erkläre mir bitte, wie man einen Ball fängt, ohne die Möglichkeit zu haben diesen zu fangen.

Und so steht es doch in den Regeln: der verhindern könnte, dass der Gegner die Möglichkeit hat, einen fangbaren Vorwärtspass zu erreichen Im Zweifel ist ein legaler Vorwärtspass fangbar.

Und nicht, auch der Versuch ist strafbar.
supersic
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Do Mai 10, 2012 09:37

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von supersic »

@ Osirisdd: Ich habe das im Allgemeinen gemeint, um zu verdeutlichen, dass niemand zu 100% Regelfest ist. Ich möchte mich nicht wirklich mit einem NFL-Ref vergleichen.
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von monochrom »

supersic hat geschrieben:Jetzt erkläre mir bitte, wie man einen Ball fängt, ohne die Möglichkeit zu haben diesen zu fangen.
Davon steht in der Regel nichts.
Und so steht es doch in den Regeln: der verhindern könnte, dass der Gegner die Möglichkeit hat, einen fangbaren Vorwärtspass zu erreichen Im Zweifel ist ein legaler Vorwärtspass fangbar.

Und nicht, auch der Versuch ist strafbar.
Du widersprichst Dir doch gerade selbst. Ein Konjunktiv ist ein Konjunktiv und kein Indikativ. Eine der Voraussetzungen für die DPB ist ein "behindernder Kontakt". Behindernd, nicht "nehmend".

Davon abgesehen wurde hier schon richtig angemerkt das wir auf dem Feld nicht das Ergebnis eines Spielzuges bewerten sondern ob eine DPB vorliegt oder nicht. Oder anders ausgedrückt bewerten wir die Einhaltung der Regeln. Und dafür ist das Ergebnis des Spielzuges erst einmal uninteressant. Das wird dann bei der Strafdurchführung wieder wichtig.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10759
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von Fighti »

Verhindern könnte = der Versuch ist strafbar.
Luck is when opportunity meets preparation.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1107
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von osirisdd »

@supersic:
ich kann mir deine Argumentation hier ehrlich nur dadurch erklären, dass du tatsächlich nicht weißt, was ein Konjunktiv ist - du zitierst ja schon korrekt, nur verstehst du offensichtlich die Aussage des Satzes nicht :?:
oliverSHA37
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Sa Sep 17, 2011 19:44

Re: GFL 27./28.07

Beitrag von oliverSHA37 »

Auslegungssache im Spiel durch die Refs...10 Leute sehen die gleiche Szene, in Sekundenschnelle ohne Zeitlupe...alle 10 werden die Szene unterschiedlich im Detail bewerten....von dem her, Diskussion überflüssig.
Antworten