Schwäbisch Hall Unicorns
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Heißt das jetzt, daß die Offenses im Süden besser sind, oder was willst du uns damit sagen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
das die Offenses besser sind, würde ich mal stark bezweifeln, wird man aber in den Playoffs sehen...
es ging eher darum, dass hier eine seitenlange diskussion über die Defense von Hall entbrannt ist...obwohl offensichtlich im Süden sowieso niemand ernsthaft Defense spielt, bzw. darauf Wert legt...und das lässt sich anhand der stats und spielergebnisse erkennen
es ging eher darum, dass hier eine seitenlange diskussion über die Defense von Hall entbrannt ist...obwohl offensichtlich im Süden sowieso niemand ernsthaft Defense spielt, bzw. darauf Wert legt...und das lässt sich anhand der stats und spielergebnisse erkennen
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
osirisdd hat geschrieben:das die Offenses besser sind, würde ich mal stark bezweifeln, wird man aber in den Playoffs sehen...
es ging eher darum, dass hier eine seitenlange diskussion über die Defense von Hall entbrannt ist...obwohl offensichtlich im Süden sowieso niemand ernsthaft Defense spielt, bzw. darauf Wert legt...und das lässt sich anhand der stats und spielergebnisse erkennen

Ja, nee ist klar. Man könnte ja auch mal auf die letztjährigen Stats der Playoffs schauen, als Hall mit 53:27 gegen die Adler, 47:21 gegen MG und 48:44 gegen Kiel gewonnen hat, anstatt auf irgendwelche Stats(die wie schon bemerkt gar nicht sagen können ob die O gut oder D schlecht war). Da hatte dann ja wohl keins der Nordteams ernsthaft Defense gespielt, oder? Und das letzte Zusammentreffen Hall Monarchs, war auch nicht gerade eine Defense Schlacht.
Dem Süden die O abzusprechen, allen voran Hall, verkennt ein wenig die Realität der GFL in der letzten Zeit.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Naja, wenn's nur darum geht, mal wieder feststellen zu wollen, dass der Norden besser als der Süden ist - geschenkt. Das war so und ist auch noch so. Daran hat auch der GB-Sieg von Hall letztes Jahr nichts geändert und auch eine solche Wiederholung würde das wohl nicht. Denn es ist nicht unberechtigt zu vermuten, dass es auch dieses Jahr bereits im Halbfinale wieder ein Übergewicht an Nordligisten geben wird (obwohl ich mir bei der Wundertüte Mannheim noch nicht ganz sicher bin).osirisdd hat geschrieben:das die Offenses besser sind, würde ich mal stark bezweifeln, wird man aber in den Playoffs sehen...
es ging eher darum, dass hier eine seitenlange diskussion über die Defense von Hall entbrannt ist...obwohl offensichtlich im Süden sowieso niemand ernsthaft Defense spielt, bzw. darauf Wert legt...und das lässt sich anhand der stats und spielergebnisse erkennen
Nochmal zusammengefasst was Du hören wolltest: Im Norden sind alle Vereine besser, haben mehr Geld, mehr Zuschauer, bessere imports und natürlich auch bessere nicht-imports.
Und trotzdem hat Hall letztes Jahr gegen die Nr.1, 2 und 4 des Nordens ordentlich Punkte ausgeteilt und weniger eingesteckt. Also scheint doch nicht alles aus dem Süden automatisch schlechter zu sein, als das im Norden. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Der Norden ist insgesamt sicher auf einem höheren Niveau als der Süden. Aber das heißt eben nicht automatisch, dass ein Nordligist immer gegen einen Südligisten gewinnt.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Cormega79 hat geschrieben:Die Kritik an der D mag evtl. berechtigt sein, aber das an so einem Spiel festzumachen bei dem zwei wichtige O Schlüsselspieler ausfallen, finde ich unplausibel. Wenn der O so etwas schwerwiegendes passiert, wirft es den Spielplan und die ganze Mannschaft durcheinander und ohne gut funktionierende O hat es die D sicher sehr viel schwerer. Da hat sich Hall insgesamt noch ganz gut behauptet. Man kann dann auch leicht total einbrechen, wie z.B. Dresden in Ddorf und da war "nur" der QB ein Totalausfall.Suedzucker hat geschrieben: ...
44 Pässe/363 yard (nur die Franken haben mehr zugelassen in einem Spiel...alle anderen Teams waren da besser...die meisten haben Cooper nicht in den Griff bekommen) und das ist okay wenn man Meister ist ? Hm, na gut.
...
Da ist viel wahres dran, bei von Schwäbisch hat die Defense den gleichen Stellenwert wie bei Mike Martz. Der Gameplan ist einfach. Die Offense punktet bei jedem Drive da reicht es wenn die Defense den Gegner 1-2 Mal im Spiel stoppt oder noch besser Turnovers erzwingt. Sobald die Offense punten muss ist der Gameplan allerdings futsch. Ohne Spitzelsberger und Waldvogel wird es nicht gegen Düsseldorf reichen, da lege ich mich fest.
Gloss raus!
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
ich sprach vom Süden, du nur von Hall...ich habe nirgends behauptet, dass Hall eine schlechte Offense hat, wäre ja auch Blödsinn...nur ist Hall wohl eher Ausnahme als Regel im Süden, und das solltest du auch wissen...Cormega79 hat geschrieben:osirisdd hat geschrieben:das die Offenses besser sind, würde ich mal stark bezweifeln, wird man aber in den Playoffs sehen...
es ging eher darum, dass hier eine seitenlange diskussion über die Defense von Hall entbrannt ist...obwohl offensichtlich im Süden sowieso niemand ernsthaft Defense spielt, bzw. darauf Wert legt...und das lässt sich anhand der stats und spielergebnisse erkennen![]()
Ja, nee ist klar. Man könnte ja auch mal auf die letztjährigen Stats der Playoffs schauen, als Hall mit 53:27 gegen die Adler, 47:21 gegen MG und 48:44 gegen Kiel gewonnen hat, anstatt auf irgendwelche Stats(die wie schon bemerkt gar nicht sagen können ob die O gut oder D schlecht war). Da hatte dann ja wohl keins der Nordteams ernsthaft Defense gespielt, oder? Und das letzte Zusammentreffen Hall Monarchs, war auch nicht gerade eine Defense Schlacht.
Dem Süden die O abzusprechen, allen voran Hall, verkennt ein wenig die Realität der GFL in der letzten Zeit.
schau dir spiele wie Marburg - Franken Knights oder Saarland Hurricanes - Cowboys an...da hat wohl keines der Teams eine angsteinflössende Offense, und dennoch haben alle Teams jeweils knapp über/unter 50 Punkte...da ist es ja wohl nicht so weit hergeholt, wenn ich die Defense-Leistungen oder Defense-Wertschätzung bei den Teams ein wenig in Frage stelle...
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
dergloeckner hat geschrieben:Hall hat ein riesigen Fehler gemacht.
Die QB s der letzten Jahre alla Felix Brenner oder auch Ehrenfried nicht gefördert.
Felix und auch Ehrenfried sind bzw. Waren ausgezeichnete QB's. Naja bin gespannt was passiert. Schade wenn man nur auf zwei spieler setzt.
sehr richtig! und ich finde man hat gesehen was passiert wenn die imports fehlen. 1. ohne WR in stuttgart (verloren) (klar da haben bestimmt auch noch andere gefehlt am anfang der saison aber das war bei stuttgart bestimmt nicht anders) 2. QB und WR verletzt gegen mannheim(verloren)! ich mein das sind zahlen die für sich sprechen...da kann man erzählen was man will!!!
nur mal angenommen die beiden fallen wirklich eine weile aus...und hall sollte es ohne die beiden schaffen die kommenden spiele (die nicht leicht werden dürften) zu gewinnen nehme ich das gerne zurück...ist nur meine momentane einschätzung!
und das problem kann auf keinen fall daran liegen, dass hall ein schlechtes team ist, die haben wirklich top leute....das liegt einfach an der art wie sie spielen...das haller system ist auf einen guten QB angewiesen, der es schafft fast jeden drive zu scoren, denn die D hält nicht viel und das hatte der HC auch in einem interview gesagt, dass man darauf abzielt gleich zu beginn so viel zu scoren, dass es nicht mehr möglich ist diese führung aufzuholen! und das sollte mit einem jungen deutschen QB schwer werden, aber nicht unmöglich....aber noch dazu ein junger deutscher QB der fast keine spielerfahrung bekommt


ich finde an ehrenfried sieht man, dass man auch den jungen deutschen spielern durchaus auch mal eine chance geben kann! respekt an ihn an dieser stelle!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
osirisdd hat geschrieben:nun ja...eine etwas differenziertere betrachtung wäre da wohl sinnvoller, als den gesamtschnitt zu nehmen...pit hat geschrieben:Da tun sich der Süden und der Norden dieses Jahr nichts. Nordschnitt 28,72 und der Süden hat 30,07.osirisdd hat geschrieben:lustige diskussion bezüglich Defense-Leistungen im Süden...wo doch 56-68 oder sowas übliche resultate sind...wenn dann noch jemand nachher versucht zu erklären, dass die D doch "eigentlich alles im griff" hatte, weiß man gar nicht, ob man eher lachen oder weinen soll...
scheinbar gilt es ja schon als großer erfolg, wenn man den gegner einmal pro spiel ohne score stoppen kann
unter den Top 5 Defenses der Liga ist mit Marburg nur ein Team aus dem Süden...
1. Berlin Rebels 12 1472 2005 613 3477 5.7 28 289.8
2. Marburg Mercenaries 13 1269 2612 743 3881 5.2 44 298.5
3. Kiel B.Hurricanes 14 1154 3103 723 4257 5.9 32 304.1
4. Dresden Monarchs 13 1446 2718 691 4164 6.0 37 320.3
5. Berlin Adler 13 1643 2564 700 4207 6.0 40 323.6
Verwunderlich wenn man so manches Spiel gesehen hat. Vor allem das in Mannheim. Okay, dort haben sie ihren letzten gelernten CB und den Ami safty (anderson?) durch Verletzungen recht früh im Spiel verloren Rocky Ciasulli sein ertse Spiel (das merkte man sehr stark) und der bis dahin beste RB der gesamten Liga war da auch nicht mehr dabei. Und wenn man sich die LBs aus Marburg anschaut sieht man so eher kleine Jungs, denen man das nicht zutraut...außer Ingravale. Hier geht wohl die Frucht auf, die Roman in zwei Jahren gesät hat. Vielleicht hat man ihn doch zu früh ziehen lassen ? Man kann da ja fast nur hoffen, dass der Ziehsohn Sturdivant als Trainer noch bleibt. Und wenn Ullrich weg ist, ist da Platz für einen neuen QB und eine etwas modernere Spielwiese in der O da.
@ Blubbb
Hall hätte ja mit Ehrenfried einen guten deutschen QB haben können. Dem hat man das aber wohl noch nicht zugetraut. Wenn man Spitzelberger spielen sieht, muß ich automatisch immer an Ira Vandever denken...seltsam.
Zuletzt geändert von Suedzucker am Di Sep 04, 2012 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Ein GFL-Team ist ohne seine imports deutlich schlechter als mit Ihnen. Das sind doch keine neuen Erkenntnisse. Das ist erstens normal und sollte es auch sein, weil man immerhin ne relevante Menge Geld in die imports investiert (dann sollte es auch einen Unterschied machen, ob die spielen oder nicht) und ist zweitens regelmäßig zu beobachten. Siehe Stuttgart gegen Wiesbaden mit und ohne imports, aber auch im Norden - Kiel ohne QB gegen D'dorf oder im letzten Jahr gegen DD mit den backups.Blubbb hat geschrieben:sehr richtig! und ich finde man hat gesehen was passiert wenn die imports fehlen. 1. ohne WR in stuttgart (verloren) (klar da haben bestimmt auch noch andere gefehlt am anfang der saison aber das war bei stuttgart bestimmt nicht anders) 2. QB und WR verletzt gegen mannheim(verloren)! ich mein das sind zahlen die für sich sprechen...da kann man erzählen was man will!!!
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Seh ich auch so nur sein komplettes Spiel sollte man eben nicht darauf aufbauen ist ja klar das es allen Team so geht...kein Team in Deutschland hat die Kadertiefe, dass es egal ist ob die Imports da sind oder nicht...trotzdem bin ich der Meinung, dass man gerade deshalb umso mehr talentierte junge deutsche Spieler noch mehr fördern muss...(also jetzt nicht auf Hall bezogen sondern allgemein gfl)...denn dann tut so etwas doch weniger weh....jetzt nur mal angenommen Ehrenfried wäre noch in Hall und man hätte ihm die gelegenheit gegeben sich so zu entwickeln wie er es jetzt in Mannheim getan hat hätte man getrost sagen können ok man kann die erste Playoff runde einfach mal den jungen deutschen Spieler starten lassen und nur wenn es nicht anders geht den angeschlagenen Import aufs Feld schicken...
Außerdem (wieder nicht auf Hall bezogen) muss man doch froh sein wenn es Positionen gibt auf denen man Talentierte Spieler zur Verfügung hat...vielleicht holt man sich dann zwei Jahre später eben kein QB weil der eigene eben talentiert ist sonder dafür nen RB oder was eben sonst fehlt ...schon klar das man meistens nen Import QB holen wird weil es da eben am schwierigsten ist deutsche zu finden die es gut genug machen...aber ich denke man sollte eben so gut es geht die jungen eigenen Leute fördern denn die sind eben doch immernoch der Kern der Mannschaft (sollten es zumindest sein)!
Außerdem (wieder nicht auf Hall bezogen) muss man doch froh sein wenn es Positionen gibt auf denen man Talentierte Spieler zur Verfügung hat...vielleicht holt man sich dann zwei Jahre später eben kein QB weil der eigene eben talentiert ist sonder dafür nen RB oder was eben sonst fehlt ...schon klar das man meistens nen Import QB holen wird weil es da eben am schwierigsten ist deutsche zu finden die es gut genug machen...aber ich denke man sollte eben so gut es geht die jungen eigenen Leute fördern denn die sind eben doch immernoch der Kern der Mannschaft (sollten es zumindest sein)!
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Mal Hall angeschaut:
Der Johannes Brenner ist kein junger talentierter QB, dem man mehr Chancen geben muß. Das ist ein 29-jähriger Widereceiver. Das ist maximal QB #4. Heißt auf deutsch, daß der praktisch nie QB trainiert.
QB #2 ist Felix Brenner, der zumindest gegen die Bandits gespielt hat. Der hat sich genug Meriten als QB im Nachwuchsbereich verdient, daß er einen mehr als brauchbaren Backup abgeben würde. Warum der nicht eingesetzt wurde, mag an seiner (auskurierten?) Ellenbogenverletzung liegen.
QB#3 Brian Rushing aus der 2. Mannschaft war nicht da.
Da wirds schnell zappenduster in einer passlastigen Offense. Das weiß auch die Defense und wird schnell ihr Spiel auf einen nicht eingespielten, unerfahrenen QB umstellen.
Vielleicht, aber nur vielleicht, hat der Ehrenfried auch nur versucht seine Chance bei einem kleineren Verein als dem deutschen Meister gesucht? Mit weniger Druck. Mit starken RBs, die viel von der Schulter des QB nehmen? Aber nur vielleicht.
Der Johannes Brenner ist kein junger talentierter QB, dem man mehr Chancen geben muß. Das ist ein 29-jähriger Widereceiver. Das ist maximal QB #4. Heißt auf deutsch, daß der praktisch nie QB trainiert.
QB #2 ist Felix Brenner, der zumindest gegen die Bandits gespielt hat. Der hat sich genug Meriten als QB im Nachwuchsbereich verdient, daß er einen mehr als brauchbaren Backup abgeben würde. Warum der nicht eingesetzt wurde, mag an seiner (auskurierten?) Ellenbogenverletzung liegen.
QB#3 Brian Rushing aus der 2. Mannschaft war nicht da.
Da wirds schnell zappenduster in einer passlastigen Offense. Das weiß auch die Defense und wird schnell ihr Spiel auf einen nicht eingespielten, unerfahrenen QB umstellen.
Vielleicht, aber nur vielleicht, hat der Ehrenfried auch nur versucht seine Chance bei einem kleineren Verein als dem deutschen Meister gesucht? Mit weniger Druck. Mit starken RBs, die viel von der Schulter des QB nehmen? Aber nur vielleicht.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
vielleicht studiert der Ehrenfreid auch einfach nur in Heidelberg und weil da zufällig ein Team in der Nähe ist spielt er eben dort und verbringt nicht neben dem Studium 2-3 mal die Woche 3-4 Stunden auf der Autobahn. Vielleicht macht das auch für's Studium mehr Sinn. Vielleicht hat es deswegen wenig bis gar nix damit zu tun ob und wie er "gefördert" wird/wurde. Und vielleicht kommt er danach auch gern wieder nach Hall zurück.
aber alles nur Theorie bzw wilde Spekulation, so wie hier üblich
aber alles nur Theorie bzw wilde Spekulation, so wie hier üblich
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Nach dem Studium wird er sich wohl nen Job suchen und wohl arbeiten gehen.
Dann hat ja Coach Washington (Mannheim Bandits) noch gute 1 - 2 jahre um den/die German Bowl zu gewinnen!
Dann hat ja Coach Washington (Mannheim Bandits) noch gute 1 - 2 jahre um den/die German Bowl zu gewinnen!
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Hab grad was zum Haller Stadionum-/neubau, vom 17.09., gefunden...
keine Ahnung ob das den Hallern hier bekannt ist...
http://ratsinfo.schwaebischhall.de/inde ... agendaitem
keine Ahnung ob das den Hallern hier bekannt ist...
http://ratsinfo.schwaebischhall.de/inde ... agendaitem
Re: Schwäbisch Hall Unicorns
Hey ho,
wie bereits im Hinspiel gewannen die Unicorns auch gestern souverän 52:12.
Ein wirklich tolles Spiel muss ich sagen, freue mich schon darauf die Jungs in 2 Wochen wieder anfeuern zu können
wie bereits im Hinspiel gewannen die Unicorns auch gestern souverän 52:12.
Ein wirklich tolles Spiel muss ich sagen, freue mich schon darauf die Jungs in 2 Wochen wieder anfeuern zu können
