Oberliga Bawü 2013

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von rooster »

MarthaH hat geschrieben:Wenn ich von Christian Rothe, dem Verantwortlichen für das Flaggie-Training bei den Unicorns höre, daß sie im Moment 64 Kinder und Jugendliche im Flag-Training haben und kapazitätsmässig komplett am Anschlag sind, mach ich mir zumindest für Hall und Umgebung kurzfristig keine Sorgen um Nachwuchs.

Im Herbst will meiner anfangen, dann sind's 65 :mrgreen:
Schickt mir mal 10 rüber :D
Bei uns jammern die Fußballvereine, dass sie zu wenig Trainer und Plätze für die Jugend haben. Die "plagen" sich zum Teil mit 3 F-Jugend Teams rum.

Warum startet Hall dann eigentlich nur mit einem Flag-Team in die Feldsaison? Hätte man nicht 3 Teams stellen können? (Gut, der Trainermangel ist dabei natürlich nicht gerade hilfreich ...)
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
clydefrog

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von clydefrog »

Naja, BigMama hat sicherlich in dem ein oder anderen Punkt nicht ganz unrecht. Wenn man manchmal hier im Forum liest, wieviele Leute, die selbst keine/wenig Ahnung von der Sportart American Football haben, aus Langeweile ein Team gründen wollen, wird mir auch ganz schwindelig.
Meistens melden diese neuen Teams dann nach >1 Jahr in der Aufbauliga/Landesliga und verschwinden 1-2 Jahre dann auch wieder relativ sang- und klanglos von der Bildfläche. Spontan fällt mir Aalen (in der "Nähe" Crailsheim, Kuchen, Schwäbisch Hall) und Engstingen (in der "Nähe" Tübingen, Holzgerlingen, Böblingen) ein.
Ein paar Jahre als Footballspieler oder Footballinteressierter, reichen meistens nicht aus, ein ganzes Team zu coachen und, was ja noch viel wichtiger ist, ein Football Programm langfristig auf die Beine zu stellen.

Da macht es für mich mehr Sinn zu einem gestandenen Football Programm zu gehen, die dortige Infrastruktur zu nutzen und dann dort irgendwann eine zweite Mannschaft zu gründen. Ich denke SHU und RNB gehen da einen sehr, sehr guten Weg.


Was leider relativ selten klappt ist das momentane "Paradebeispiel" Ulm Sparrows und Neu-Ulm Baracudas, die sich nach jahrelangen Grabenkämpfen (bis zu dem Punkt, an dem beide ihr Team abmelden mussten) zusammengeschlossen haben und ein erfolgreiches Team (Neu-Ulm Spartans) nachhaltig auf die Beine stellen. Hut ab und schade, dass es so lange gedauert hat... :mrgreen: :respekt:
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von rooster »

clydefrog hat geschrieben:Hut ab und schade, dass es so lange gedauert hat... :mrgreen: :respekt:
Und vor allem, dass es hält ...

Aber das Beispiel Kuchen Albershausen wurde ja hier auch thematisiert. Das sind 2 Vereine, die aktuell ganz gut dastehen (und dazu zählt für mich nicht der Platz in der Tabelle!). Klar Kuchen bräuchte noch einen Push in der Jugend, aber ich denke, das wird auch wieder werden.

Da macht m.E. die Fusion keinen Sinn.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
F.Ö.T.Z.
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Mo Dez 17, 2007 08:27
Wohnort: Kornwestheim

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von F.Ö.T.Z. »

Zum Thema Ulm so ganz glatt muß das wohl nicht von statten gegangen sein.
Scheinbar tauchen im Moment immer wieder Spieler aus Ulm in Reutlingen bei den Titans auf.
Reutlingen Titans ist das American Footballteam des SSV Reutlingen das von einigen ehem. Engstingern gegründet wurde nach dem Tübingen Engstingen scheinbar Spieler abgeworben haben sollen.

Grundsätzlich muß ich sagen das nach meiner Ansicht der einzige Weg American Football in Deutschland größer zu machen eine starke eigene Jugendarbeit sein muß. Wenn ich mir mein Team die Kornwestheim Cougars anschaue, im Moment aktuellen Roster sind über 20 ehemalige Jugendspieler, die inzwischen bei den Senior angekommen spielen. Der Vorstand hat als Ziel eine Besetzung aller Spielklassen ausgegeben. Und man ist kurz davor dieses auch (im Moment zum Teil noch mit Spielgemeinschaften) zu erreichen, und das trotz 9 anderer Teams im Umkreis von 50 Kilometern. 3 C-Trainer allein für den Jugendbereich zahlen sich halt aus.

Kannibalismus unter Footballteams bringt keinen langfristig weiter, da hilft nur eigene Jugendarbeit.
Sicherlich wenn jemand aus seiner Klasse herrausragt wird er seinen Weg in die oberen Ligen finden. Da hat ja dann auch keiner was dagegen.

In diesem Sinne schönes Wochenende
Kuchen Mammuts
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Fr Nov 09, 2012 10:42
Wohnort: Kuchen
Kontaktdaten:

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von Kuchen Mammuts »

Die Alte 33 hat geschrieben: In meinen Augen wäre es für die Mammuts besser gewesen evt. ne Liga tiefer zu melden bei der Anzahl von Rookies.....Drück euch aber die Daumen :up:
Danke fürs Daumen drücken erstmal. :up:

Wir haben uns am Ende der letzten und vor Anfang dieser Saison alle gemeinsam dazu entschlossen dieses Jahr in der Oberliga zu starten - auch unsere Rookies.
Uns war von vorne herein klar, dass wir ein sehr hartes Jahr vor uns haben werden.
Letztes Jahr hatten wir ettliche Abgänge aus den verschiedensten Gründen. Wir haben ein paar Sache umgestellt, gearbeitet und sind nach vorne gegangen - wir haben dadurch neue und richtig tolle Rookies bekommen, die keiner von uns mehr hergeben würde.

Die Mannschaft weiß, dass es ein überaus hartes Jahr wird.
Die Rookies und alle anderen sind bereit gewesen sich der Aufgabe zu stellen. Natürlich stehen wir vor einer großen Herausforderung und Aufgabe - aber daran wächst ein Mensch und ein Team. Der eine oder andere mag das nicht so sehen oder verstehen - dann ist das eben so.

Wir haben einen sehr guten Teamspirit in der Mannschaft und der wird uns auch langfristig weiterbringen. Wie jedes andere Team sind wir stolz darauf wer wir sind, woher wir kommen und was sich bei uns tut.

Am Ende der Saison sieht man dann das endgültige Ergebnis.

Wir respektieren jeden unserer Gegner, sind stolz darauf in Kuchen eine große Familie zu sein und es wird auch zusammenwachsen was zusammen gehört mit dem dafür notwendigen Einsatz. Jeder ist stolz ein Teil dieses Teams zu sein und zu werden - wir haben was angfangen und wir gehen diesen Weg.

So wie es die Mammuts immer gemacht haben.

Allen Teams auch weiterhin viel Erfolg in der Saison und vor allem eine verletzungsfreie Zeit.
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von MarthaH »

:up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :respekt: :respekt: :respekt: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up:
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von REDSKINS »

MarthaH hat geschrieben::up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :respekt: :respekt: :respekt: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up: :up:
kommst du mit den grünen Einhörnern mit in die "Provinz" nach Kuchen am Sonntag ? :popcorn: :popcorn:
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von REDSKINS »

rooster hat geschrieben:
clydefrog hat geschrieben:Hut ab und schade, dass es so lange gedauert hat... :mrgreen: :respekt:
Und vor allem, dass es hält ...

Aber das Beispiel Kuchen Albershausen wurde ja hier auch thematisiert. Das sind 2 Vereine, die aktuell ganz gut dastehen (und dazu zählt für mich nicht der Platz in der Tabelle!). Klar Kuchen bräuchte noch einen Push in der Jugend, aber ich denke, das wird auch wieder werden.

Da macht m.E. die Fusion keinen Sinn.
gut erkannt.......hab von Dir nix anderes erwartet...........wolltest Du nicht auch noch tippen :mrgreen:
Fabian Steffen
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 20, 2013 12:35

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von Fabian Steffen »

F.Ö.T.Z. hat geschrieben:Reutlingen Titans ist das American Footballteam des SSV Reutlingen das von einigen ehem. Engstingern gegründet wurde nach dem Tübingen Engstingen scheinbar Spieler abgeworben haben sollen.
Da sind gleich zwei Fehler in dieser Aussage :)

1. Die Engstinger Pirates hatten für die Bezirksliga 2013 gemeldet, mussten den Spielbetrieb aber einstellen nachdem eine Gruppe den Verein verlassen hatte (=die neugegründeten Titans) und die Mannschaft somit nicht mehr spielfähig war.
Der Großteil der verbleibenden Spieler ist dann geschlossen nach Tübingen gewechselt.

2. Tübingen ist 2012 eine Spielgemeinschaft für die 2. Mannschaft eingegangen die damals in der Aufbauliga gestartet ist. Nach dem Ende der Saison sind 3 Spieler nach Tübingen gewechselt, 2 davon sind alte Red Knights. Abgeworben wurde nicht.

F.Ö.T.Z. hat geschrieben:Grundsätzlich muß ich sagen das nach meiner Ansicht der einzige Weg American Football in Deutschland größer zu machen eine starke eigene Jugendarbeit sein muß. Wenn ich mir mein Team die Kornwestheim Cougars anschaue, im Moment aktuellen Roster sind über 20 ehemalige Jugendspieler, die inzwischen bei den Senior angekommen spielen. Der Vorstand hat als Ziel eine Besetzung aller Spielklassen ausgegeben. Und man ist kurz davor dieses auch (im Moment zum Teil noch mit Spielgemeinschaften) zu erreichen, und das trotz 9 anderer Teams im Umkreis von 50 Kilometern. 3 C-Trainer allein für den Jugendbereich zahlen sich halt aus.

Kannibalismus unter Footballteams bringt keinen langfristig weiter, da hilft nur eigene Jugendarbeit.
Sicherlich wenn jemand aus seiner Klasse herrausragt wird er seinen Weg in die oberen Ligen finden. Da hat ja dann auch keiner was dagegen.
Absolut richtig! Uns fehlt in Tübingen leider noch die C-Tackle-Mannschaft, aber sonst sind wir da sehr zufrieden. Das wird dann aber 2014 nachgeholt :up:

Euch allen gute Spiele am Wochenende!
Gruß,
Fabian

2. Vorstand Red Knigths
da bin ich dann mal raus...
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von REDSKINS »

floech
Safety
Beiträge: 1297
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von floech »

REDSKINS hat geschrieben:http://www.swp.de/reutlingen/sport/sons ... 87,1954875

nicht Titans...sondern Eagles
Ist doch eh egal, weil off topic! Spielen nicht Oberliga 2013.
Also: Tipps fürs WE:
KM - SHU II SHU +28
WL - PW WL +10
SSA - AC AC +28
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von rooster »

....wolltest Du nicht auch noch tippen :mrgreen:
Morgen. Auf dem Handy ist mir das zu friemelig ....
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
MarthaH
Defensive Back
Beiträge: 810
Registriert: Di Jun 26, 2012 09:48
Wohnort: Im Land der grünen Einhörner

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von MarthaH »

REDSKINS hat geschrieben:
kommst du mit den grünen Einhörnern mit in die "Provinz" nach Kuchen am Sonntag ? :popcorn: :popcorn:
Also "Provinz" sind wir hier selber mit unserem Erdhaufen als Gästetribüne (wie aus berufenem landshauptstädtischen Munde zu hören war). Leider bin ich am Sonntag anderweitig beschäftigt, bei Rückspiel in Hall kann man aber gerne ein Bierchen zischen.

Martha
Cook
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mi Mai 25, 2005 17:35

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von Cook »

F.Ö.T.Z. hat geschrieben:Zum Thema Ulm so ganz glatt muß das wohl nicht von statten gegangen sein.
Scheinbar tauchen im Moment immer wieder Spieler aus Ulm in Reutlingen bei den Titans auf.
Reutlingen Titans ist das American Footballteam des SSV Reutlingen das von einigen ehem. Engstingern gegründet wurde nach dem Tübingen Engstingen scheinbar Spieler abgeworben haben sollen.
Der eine Spieler aus Ulm, über den Artikel berichtet wird, wollte bei dem neuen Team nicht spielen, weil ihm die Competition zu hoch war. Sind ja nur 11 Mann insgesamt, so in Scharen können die also aus Ulm da nicht hinpilgern. Macht ja auch wenig Sinn, wem es in Ulm/Neu-Ulm nicht gefällt, der hätte mit Biberach, Kuchen oder Ostalb nähere Alternativen oder könnte auch weiter nach Rothenburg oder Königsbrunn fahren, wie einige Spieler das teils jahrelang gemacht haben, die jetzt bei den Spartans gelandet sind.
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Oberliga Bawü 2013

Beitrag von REDSKINS »

MarthaH hat geschrieben:
REDSKINS hat geschrieben:
kommst du mit den grünen Einhörnern mit in die "Provinz" nach Kuchen am Sonntag ? :popcorn: :popcorn:
Also "Provinz" sind wir hier selber mit unserem Erdhaufen als Gästetribüne (wie aus berufenem landshauptstädtischen Munde zu hören war). Leider bin ich am Sonntag anderweitig beschäftigt, bei Rückspiel in Hall kann man aber gerne ein Bierchen zischen.

Martha
hört sich gut an
Antworten