EFAF ==> IFAF EUROPE

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Adama
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Sa Jul 30, 2005 15:47

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Adama »

Boro hat geschrieben: Konsequenterweise sollte man doch erwähnen, dass die IFAF ein Produkt der EFAF ist - oh shit! :up:

Also bei der Schlammschlacht auf allen Ebenen kommts spätestens nach dem o.g. Zitat so rüber, als wären beide "scheiße".

Wenn man mal so viel Energie in die Sportler stecken würde, wie in diese Kindergarten-Manieren, dann wäre der Sport sicher viel viel weiter. Egal ob IFAF-E, EFAF, oder sonstwie...
Anhänger der Bewegung gegen "Safty" "Tackel" "Quater" "Defence/Offence" und anderen Gräueltaten im Footballschreibgebrauch!
Borg

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Borg »

Adama hat geschrieben:
Boro hat geschrieben: Konsequenterweise sollte man doch erwähnen, dass die IFAF ein Produkt der EFAF ist - oh shit! :up:

Also bei der Schlammschlacht auf allen Ebenen kommts spätestens nach dem o.g. Zitat so rüber, als wären beide "scheiße".

Wenn man mal so viel Energie in die Sportler stecken würde, wie in diese Kindergarten-Manieren, dann wäre der Sport sicher viel viel weiter. Egal ob IFAF-E, EFAF, oder sonstwie...
Das ist so, aber genau DARAN sieht man, wie wichtig den beiden Verbanndsoberen der Sport ist und wie wichtig ihnen der Titel und die Kohle ist! Aber das ist ja nicht neu.

Die könnten morgen beim Volleyball uder beim Hallen-Jojo den selben Mist anfangen, hauptsache Kohle und Nobelhotel stimmen.
Der Unwissende
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:18

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Der Unwissende »

Wenn man mal alles zusammenfasst sieht es doch wie folgt aus:
1. Die EFAF ist ein funktionierender Kontinentalverband wie z.B. den Eurobowl und Europameisterschaften

2. nun gib es Vorsitzende der Nationalverbände in der EFAF die den Huber nicht mögen oder wollen. Diese Leute scheinen aber nicht den Verstand zu besitzen den Huber auf demokratische weise von seinem Amt abzulösen durch Mangel an Stimmen bzw. Verfahrensfehler

3. jetzt gehen diese Vorsitzenden der Nationalverbände als Minderheit des Kontinentalverbandes (EFAF) bei und beschließen auf einer Sitzung des Weltverbandes (IFAF) die Einführung von Kontinentalausschüssen (IFAF-E) die in Zukunft die Geschicke unseres Kontinents regeln soll.

4. Wenn ich dieses nun alles richtig verstehe soll in Zukunft der Ausschuss „IFAF-E“ der selber keinen Beschluss fassen darf sondern nur das organisieren darf was die IFAF beschließt. So weit mir bekannt ist wird die IFAF gesteuert von American-Sports und der NFL. Wenn es denen nun wie bei der NFL-E passiert ist, denen nun in den Kopf kommt Football in Europa platt zu machen tun sie dieses einfach oder was auch noch eine Möglichkeit ist, sie benutzen Europa als Gelddruckmaschine wo dann die Nationalverbände und Vereine bluten dürfen.

5. Der AFVD sagt nun entweder es gibt einen Kontinentalverband bei dem wir selber mitbestimmen dürfen oder wir verlassen die Organisation die darüber bestimmen will was wir Nationalverbände auf unseren Kontinent zu machen haben.

6. Sportlich gesehen verstehe ich dieses als Katastrophe wenn die IFAF / IFAF-E das Kommando in Europa übernimmt, weil dann tritt der AFVD aus der IFAF aus und würde versuchen einen neuen Kontinentalverband zu gründen (Teilung von Europa) Vereinsmannschaft können sich auf erheblich höhere Reisekosten einstellen wenn sie sich am Eurobowl beteiligen möchten. Vermutlich keine Freundschaftsspiele für befreundete Vereinsmannschaften die an den Nationalgrenzen zu Deutschland sitzen


Und das ganze wegen ein paar Egomanen, die politisch sich nicht zusammenreisen können

Dieses ist nur meine Meinung
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4974
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von FlagFootballSaint »

Hallo Robert Huber,
es wäre nicht notwendig gewesen dass Du Dir noch einen Account zulegst aber wenigstens der Name "Unwissender" passt perfekt zu dem was Du schreibst......

@ 1)
Der Eurobowl/EFAF-Cup funktioniert so toll dass Jahr für Jahr weniger Teams teilnehmen wollen (heuer Minusrekord!) und selbst die deutschen Teams nur mit vorgehaltener Waffe zur Teilnahme gezwungen werden müssen. Die EM in Deutschland war zuschauermäßig und medial ein Flop.

@ 2)
Diese Leute (Eschlböck. Soumah, der Pole etc...) wollen Football nicht verwalten wie es die dzt EFAF-Spitze seit Jahren macht aber Huber und seine unsägliche primär deutsche Funktionärsclique klammern sich krampfhaft an ihre Macht. Sesselkleber vom Feinsten. (Ausnahme: Wiking/IFAF, der will einfach nur den Huber endlich weghaben.....)

@ 3)
Falsch: Es gab bei der Letzten a.o., EFAF-Sitzung eine Stimmenmehrheit pro IFAF-E, aber aben nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die Abstimmung war eine schwere Niederlage der angeschlagenen und ins Eck getriebenen Huber-EFAF-Fraktion. Aber halt gab es nur die erforderliche Zweidrittelmehrheit nciht da einige Länder gar nciht anwesend waren.

@ 4)
Du hat nichts richtig verstanden. Was Du in dem Absatz schreibst ist uninformiert, oberflächlich und dumm.

@ 5)
Korrekt aber auch hier vergisst Du das die IFAF-E wie die EFAF aus Vertretern der Verbände besteht. Und steck Dir bitte deine dümmliche "Amerika wird uns inn die Knie zwingen wollen"-Paranoia an den Hut.... Lächerlich...

@ 6)
Der AFVD tritt nicht aus der IFAF aus denn dann würde kein deutsches Team bei Weltmeisterschaften oder IFAF-Europameisterschaften oder europ. Vereinswettbewerben teilnehmen dürfen.
Und schon die Abstimmung bei der a.o. EFAF-Sitzung hat gezeigt dass nur noch eine Handvoll Verbände hinter der EFAF stehen. Der "Konkurruenzverband" wäre finanziell und sportlich nicht überlebensfähig.


Danke fürs Zuhören Robert.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Der Unwissende
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:18

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Der Unwissende »

Leider Muss ich dich Enttäuschen, ich bin nicht Robert.
Aber ich glaube du bist einer der die nichts versteht, sonst würdest du erkennen dass der AFVD sich nicht an der IFAF-E beteiligen will.

Denn eins steht fest, die IFAF-E ist nur ein Ausschuss und kein Verband mit eigenen Rechten.
Und wenn die anderen Nationalverbände in Europa ein Problem mit Robert Huber haben gibt es nichts Einfacheres als ihn abzuwählen. Aber die Leute die es in der Hand haben dieses zu tun scheinen von Verbandsrecht keine Ahnung zu haben, sonst wüsten sie wie.
Da diesen Nationalverbänden (Personen) es wohl aber besser gefällt ihr Mitbestimmungsrecht aufzugeben und zu sagen liebe Amerikaner führt und bestimmt über uns, Hautsache Robert Huber ist weg, dann sage ich nur herzlichen Glückwunsch
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von boone »

Also Flag Saint, das war schon ganz schwach, den Unwissenden für Huber zu halten. So sehr ich dir auch in vielem inhaltlich zustimme, aber das sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass Huber nicht sooooooooo unwissend sein kann. Bei der Rasterfahndung wärst du definitiv nicht zu gebrauchen.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Anderl »

boone hat geschrieben: Bei der Rasterfahndung wärst du definitiv nicht zu gebrauchen.
Nicht mal bei "SOKO Wien", die haben ihren Gauner bislang immer erwischt! :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von stoptheshitshow »

Der Unwissende hat geschrieben:Wenn man mal alles zusammenfasst sieht es doch wie folgt aus:
1. Die EFAF ist ein funktionierender Kontinentalverband wie z.B. den Eurobowl und Europameisterschaften

Bis zum dem Augenblick wo die anderen Hubers Allmacht nicht mehr passte stimmt das!
Und, wie ich finde, sind die Veranstaltungen die du anführst das Ergebnis einer 30 Jährigen Geschichte.
Ich finde das dünn!


2. nun gib es Vorsitzende der Nationalverbände in der EFAF die den Huber nicht mögen oder wollen. Diese Leute scheinen aber nicht den Verstand zu besitzen den Huber auf demokratische weise von seinem Amt abzulösen durch Mangel an Stimmen bzw. Verfahrensfehler

So wie mir ein Beteiligter mitteilte sind viele am Konstrukt das der RA Huber da um sich aufgebaut hat gescheitert! Es braucht eben mehr als ein paar "Normalos" um einen Jurist loszuwerden.
Hätte Huber integrativ gewirkt, und in vielen Teilen die Mitkämpfer unterstützt, hat er sich in allem nur dem "Machterhalt" (und die Gratifikationen) gekümmert.


3. jetzt gehen diese Vorsitzenden der Nationalverbände als Minderheit des Kontinentalverbandes (EFAF) bei und beschließen auf einer Sitzung des Weltverbandes (IFAF) die Einführung von Kontinentalausschüssen (IFAF-E) die in Zukunft die Geschicke unseres Kontinents regeln soll.

Das die Amis versuchen da einzusteigen beweist das da Kohle ist die gehoben werden soll. Wer da "nachhaltiger" haushalten wird steht in der Glaskugel.

4. Wenn ich dieses nun alles richtig verstehe soll in Zukunft der Ausschuss „IFAF-E“ der selber keinen Beschluss fassen darf sondern nur das organisieren darf was die IFAF beschließt. So weit mir bekannt ist wird die IFAF gesteuert von American-Sports und der NFL. Wenn es denen nun wie bei der NFL-E passiert ist, denen nun in den Kopf kommt Football in Europa platt zu machen tun sie dieses einfach oder was auch noch eine Möglichkeit ist, sie benutzen Europa als Gelddruckmaschine wo dann die Nationalverbände und Vereine bluten dürfen.

Ich glaube nicht das die Nationalverbände einfach für irgendwas Zahlen werden, wenn die Gegenleistung nicht stimmt.
Und wie wollen die Amis mir das spielen verbieten!
maximaler Schaden wäre......wir sind allein....keine Nationalspiele mehr! Für 99% des Footballvolkes kein Verlust! Die Masse würde es nicht merken.


5. Der AFVD sagt nun entweder es gibt einen Kontinentalverband bei dem wir selber mitbestimmen dürfen oder wir verlassen die Organisation die darüber bestimmen will was wir Nationalverbände auf unseren Kontinent zu machen haben.

Huber hat doch den europäischen Gedanke doch bemüht. Und der beinhaltet das jeder seine Befugnisse im Sinne einer grösseren Sache einschränkt. Hier geht die Entwicklung eben noch weiter ....Global eben!
Das ist ein Prozess der uns deutschen noch nie gepasst hat.Veränderung eben! Ob diese Leute das besser machen werden weis kein Schwein. Aber leider ist der EFAF Boss nicht in der Lage gewesen alle zu einen! Die Selbstherrlichkeit schlägt nun zurück!

6. Sportlich gesehen verstehe ich dieses als Katastrophe wenn die IFAF / IFAF-E das Kommando in Europa übernimmt, weil dann tritt der AFVD aus der IFAF aus und würde versuchen einen neuen Kontinentalverband zu gründen (Teilung von Europa) Vereinsmannschaft können sich auf erheblich höhere Reisekosten einstellen wenn sie sich am Eurobowl beteiligen möchten. Vermutlich keine Freundschaftsspiele für befreundete Vereinsmannschaften die an den Nationalgrenzen zu Deutschland sitzen

Da wäre ich mal gespannt wie da abgestimmt wird im AFVD. Oder wird das einfach bestimmt vom Robert!

Und das ganze wegen ein paar Egomanen, die politisch sich nicht zusammenreisen können

Volle Zustimmung.....leider war!

Dieses ist nur meine Meinung
Der Unwissende
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:18

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Der Unwissende »

Was ist dann nun der Unterschied zwischen einem Kontinentalausschuss (IFAF-E) und Verband (EFAF)

Ein Ausschuss kann gewählt werden, hat aber nur die Befugnisse etwas auszuarbeiten und dem Vorstand zur Beschlussfassung vorzulegen bzw. das umzusetzen was der Vorstand beschließt.

Ein Verband hat seinen eigenen Vorstand und der kann selber beschließen.

Wenn also die IFAF Mitglieder beschließen das wir in Europa Summe X als Mitgliedsbeitrag zu zahlen haben damit sie ihre Strukturen nach Betriebswirtschaftlichen Interessen bestreiten können, dann bezahlen wir und das Geld ist weg.

Wenn die EFAF so etwas will, muss dieses durch die Nationalverbände in einem Haushaltsbeschluss genehmigt werden und bei uns besteht kein Interesse am Jahresende gewinne zu erwirtschaften, haben wir Überschüsse wird dieses wieder dem Sport zugeführt und hier beschließen nur die EFAF Mitglieder was damit passiert.


Zu dem Thema AFVD und Auflösung der EFAF gibt es folgende Meldung vom 2.9.12

Der AFVD wird die EFAF als Kontinentalverband für American Football in Europa weiter anerkennen und unterstützen. Die EFAF hat Pionierarbeit beim Aufbau des American Football in Europa geleistet. Die EFAF ist voll funktionsfähig und verfügt über einen bis 2014 durchgeplanten Wettkampfkalender mit Europameisterschaften in allen Altersklassen und Kategorien. Von daher gibt es für den AFVD keinen Anlass oder Gründe, dieses Erfolgsmodell zu zerstören und durch andere Strukturen zu ersetzen, die bisher jeglichen Beweis ihrer Lebens- und Leistungsfähigkeit schuldig geblieben sind. Wer immer das Geschäft der Auflösung der bisherigen Strukturen betreibt, schadet sich American Football in Europa massiv - und zwar ohne Not, ohne Grund und ohne die Konsequenzen des eigenen Tuns zu bedenken.

Bundesversammlung tagte am 02.03.2013 in Frankfurt am Main
In einem Grundsatzbeschluss bekräftigte die Bundesversammlung die Berliner Erklärung des AFVD Präsidiums vom 02.09.2012 zur internationalen Lage. Der AFVD tritt nach wie vor für den Erhalt der EFAF als europäischen Kontinentalverband ein.

Lesen wir zwischen den Zeilen, sagt der AFVD mit Unterstützung der Landesverbände entweder EFAF oder Austritt

So verstehe ich diese Meldungen
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von kielersprotte »

stoptheshitshow hat geschrieben: Huber hat doch den europäischen Gedanke doch bemüht. Und der beinhaltet das jeder seine Befugnisse im Sinne einer grösseren Sache einschränkt. Hier geht die Entwicklung eben noch weiter ....Global eben!
Das ist ein Prozess der uns deutschen noch nie gepasst hat.Veränderung eben! Ob diese Leute das besser machen werden weis kein Schwein. Aber leider ist der EFAF Boss nicht in der Lage gewesen alle zu einen! Die Selbstherrlichkeit schlägt nun zurück!
Also selbstherrlich tritt hier vor allem Flagfootballsaint auf, aber mal eine andere Frage: Wenn es keine Perspektive gibt das die IFAF-E es besser macht, wieso dann verändern?

Das war wohl ein Eigentor... :roll: :lol:
stoptheshitshow
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Mo Jul 11, 2011 08:28

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von stoptheshitshow »

kielersprotte hat geschrieben:
Also selbstherrlich tritt hier vor allem Flagfootballsaint auf, aber mal eine andere Frage: Wenn es keine Perspektive gibt das die IFAF-E es besser macht, wieso dann verändern?

Das war wohl ein Eigentor... :roll: :lol:
Ja und Nein!

Wir können hier ( auch wenn unsere Stimmen hier nicht zählen) zwischen Pest und Colera wählen.
Borg

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Borg »

kielersprotte hat geschrieben:
stoptheshitshow hat geschrieben: Huber hat doch den europäischen Gedanke doch bemüht. Und der beinhaltet das jeder seine Befugnisse im Sinne einer grösseren Sache einschränkt. Hier geht die Entwicklung eben noch weiter ....Global eben!
Das ist ein Prozess der uns deutschen noch nie gepasst hat.Veränderung eben! Ob diese Leute das besser machen werden weis kein Schwein. Aber leider ist der EFAF Boss nicht in der Lage gewesen alle zu einen! Die Selbstherrlichkeit schlägt nun zurück!
Also selbstherrlich tritt hier vor allem Flagfootballsaint auf, aber mal eine andere Frage: Wenn es keine Perspektive gibt das die IFAF-E es besser macht, wieso dann verändern?

Das war wohl ein Eigentor... :roll: :lol:
Wo schreibt hier jemand, das es jemand anders nicht besser macht? Das interpretierst Du hier rein, steht da aber nicht!

Sehe das wie Stoptheshitshow: man kann wählen zwischen Pest und Cholera. Pest hat bewiesen, das er es nicht auf die Reihe kriegt, also kann man es ruhig Cholera mal versuchen lassen.

Es wird sogar andersrum eher ein Schuh draus: wenn der eine zeigt, das er es nicht kann, kann der andere ja nicht so viel schlimmer sein. Also warum nicht den Wechsel vollziehen? :lol:
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Spieler Papa »

Weil der Andere - Viking - auch schon bewiesen hat, dass er es nicht kann.
:popcorn:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von kielersprotte »

Borg hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:
stoptheshitshow hat geschrieben: Huber hat doch den europäischen Gedanke doch bemüht. Und der beinhaltet das jeder seine Befugnisse im Sinne einer grösseren Sache einschränkt. Hier geht die Entwicklung eben noch weiter ....Global eben!
Das ist ein Prozess der uns deutschen noch nie gepasst hat.Veränderung eben! Ob diese Leute das besser machen werden weis kein Schwein. Aber leider ist der EFAF Boss nicht in der Lage gewesen alle zu einen! Die Selbstherrlichkeit schlägt nun zurück!
Also selbstherrlich tritt hier vor allem Flagfootballsaint auf, aber mal eine andere Frage: Wenn es keine Perspektive gibt das die IFAF-E es besser macht, wieso dann verändern?

Das war wohl ein Eigentor... :roll: :lol:
Wo schreibt hier jemand, das es jemand anders nicht besser macht? Das interpretierst Du hier rein, steht da aber nicht!
Einfach mal lesen was ich zitiert habe, darauf habe ich geantwortet. Ich habs für Dich fett markiert.
Sehe das wie Stoptheshitshow: man kann wählen zwischen Pest und Cholera. Pest hat bewiesen, das er es nicht auf die Reihe kriegt, also kann man es ruhig Cholera mal versuchen lassen.

Es wird sogar andersrum eher ein Schuh draus: wenn der eine zeigt, das er es nicht kann, kann der andere ja nicht so viel schlimmer sein. Also warum nicht den Wechsel vollziehen? :lol:
Pest hat bewiesen das er viele Dinge bewegen kann, hat viele Fehler gemacht und ist ein Jurist. Cholera hat bewiesen das er nichts auf die Reihe kriegt und am Tropf von USA Football hängt. Achja, und bewiesen das man Startgelder locker ver-x-fachen kann ohne das es mehr Leistung gibt. Stimmt, super Referenzen... :lol:

Ich habe das schon vor langer Zeit hier geschrieben, hier leben einfach zuviele ihre persönlichen Antipathien dem Huber gegenüber aus und sehen dadurch die Dinge sehr einseitig. Man muß den Huber nicht mögen, ich tue es auch nicht, aber deswegen ist nicht alles schlecht was unter ihm gelaufen ist. Und deswegen schau(t)e ich mir den Wiking trotzdem unabhängig von meiner Meinung zu Huber an... und da ist der mal ganz heftig durchgefallen. Für mich ein Windbeutel erster Güte. Und wenn ich mir so anschaue was für ein Gehabe die IFAF-E und ihre Agents provocateurs hier im Forum so an den Tag legen ist mir klar das es besser ist die schnell in der Versenkung verschwinden zu lassen.

Arroganz pur. :down:

Aber schon lustig wie panisch hier gleich wieder auf Postings reagiert wird die nicht mit in das "Anti-Huber-Horn" tröten... :roll:
Der Unwissende
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:18

Re: EFAF ==> IFAF EUROPE

Beitrag von Der Unwissende »

Es ist wirklich interessant, wie hier einige Leute reagieren.
Alles was ich geschrieben habe hinterfragt in erster Linie doch nur, warum etwas abschaffen wo die Nationalverbände selber entscheiden können (EFAF) und gegen eine Variante austauschen die uns der Selbstbestimmung beraubt (EFAF-E.) Wer nun die EFAF dabei steuert spielt doch keine Rolle (Mir persönlich ist es egal ob Huber oder sonst wer die EFAF anführt)
Wichtig ist doch nur die Selbstbestimmung in Europa und nicht ein eigentlich gutes System zu zerstören nur weil dort eine Person sitzt die einige Leute nicht mögen. Dann sollen sie die Person aber nicht das System austauschen
Antworten