Kempten hat sogar vier A´sBalljunge2 hat geschrieben:Wenn beide Amis noch da sind

Kempten hat sogar vier A´sBalljunge2 hat geschrieben:Wenn beide Amis noch da sind
Na ich meinte die TD Maschinen As!;)Voss1000 hat geschrieben:Kempten hat sogar vier A´sBalljunge2 hat geschrieben:Wenn beide Amis noch da sind
Naja, aber das gilt doch fast für jeden Verein in der GFL.eintagsfliege hat geschrieben:Kempten muß halt darauf achten, das sie nicht von Ihren Imports abhängig sind, um ein bestimmtes Level zu halten. Franken Knights hatten die GFL2-Süd Saison 2011 dominiert, jedoch nach Ausfall von Townsend in dieser GFL Saison in der Offensive kein Feuerwerk mehr abgebrannt.
Dass es Probleme gibt, wenn der Starting QB ausfällt, gilt genau genommen für so ziemlich jedes Footballteam der Welt. Selbst bei den Profis in Übersee ist das doch nicht anders...Fighti hat geschrieben:Naja, aber das gilt doch fast für jeden Verein in der GFL.eintagsfliege hat geschrieben:Kempten muß halt darauf achten, das sie nicht von Ihren Imports abhängig sind, um ein bestimmtes Level zu halten. Franken Knights hatten die GFL2-Süd Saison 2011 dominiert, jedoch nach Ausfall von Townsend in dieser GFL Saison in der Offensive kein Feuerwerk mehr abgebrannt.
Sorry eintagsfliege, aber für welches GFL oder GFL2 Team gilt dass nicht mit dem QBeintagsfliege hat geschrieben:Kempten muß halt darauf achten, das sie nicht von Ihren Imports abhängig sind, um ein bestimmtes Level zu halten. Franken Knights hatten die GFL2-Süd Saison 2011 dominiert, jedoch nach Ausfall von Townsend in dieser GFL Saison in der Offensive kein Feuerwerk mehr abgebrannt.
Können vor Lachen. Wenn es so einfach wäre, richtig gute QBs (WR, RB, Kicker) zu finden und auszubilden würde das jedes Team machen und nicht jedes Jahr mühsam neue Import-Spieler für Schlüsselpositionen suchen und zu integrieren.eintagsfliege hat geschrieben:Meine Aussage gilt nicht generell für QBs und Franken war nur ein Beispiel. Aber die Abhängigkeit, besonders auf der QB position habt ihr alle schnell erkannt und müsste jeden coach alarmieren. Dennoch schaffen es nur wenige Teams, Spieler zu QBs auszubilden und zu motivieren, auch als Backup, hinter einem Import, zu spielen.
clydefrog hat geschrieben:Also wenn ich mitbekomme, dass deutsche Mittelklassespieler teilweise schon 700-800€ "Aufwandsentschädigung" im Monat haben wollen, kommt ein Import Spieler vielleicht unter'm Strich sogar günstiger. Die haben wenig Ansprüche und sind meistens auch noch total dankbar, dass sie in Europa für ein paar Euro spielen dürfen...
Im Idealfall bildet ein Import QB die Jugend- und Backup Quarterbacks aus. Das nenne ich dann "nachhaltiges Importieren"...
clydefrog hat geschrieben:Also wenn ich mitbekomme, dass deutsche Mittelklassespieler teilweise schon 700-800€ "Aufwandsentschädigung" im Monat haben wollen, :