Pokerface hat geschrieben:
Genau das kannst du den Pnther anhänger niemals deutlich machen eben

Ich habe vor Wochen geschrieben Kiel wird ein 28:0 oder 26:2 machen und es kamen Komentare wie: Dann brauch man ja net spielen usw..letzte Woche schrieb ich, dass Düsseldorf oder Dresden im Normalfall Kiel und Hall nicht schlagen können UND jetzt kommen wir zu den Unterschieden von Normalfall und nicht Normalfall...
1.)Wenn Kiel vor dem Spiel nicht so Sicher in der Tabelle gestanden hätte (Kiel müsste 3x patzen, dass die Panther ne Chance auf Platz 1 haben) dann hätte Kiel auch das Spiel gestern nicht verloren.
2.)Trotz beruhigender Tabellensituation würde Kiels wichtigster Mann Jeff Welsh alleine nur im letzten Viertel spielen, so hätten die Panther trotz 3.ganze Viertel ohne Welsh zuhause gegen Kiel verloren !!!
3.)Esume hätte Welsh gestern eingesetzt, wenn die Tabellensituation für uns Kieler und Esume nicht klar wäre und wenn wir nicht sicher wären, dass wir Nordmeister werden und 2x Heimspiele haben in den Playoffs !!!
4.)Ohne Jeff und das Passing Game musste Düsseldorf bis zum Schluss zittern und Kiel viele fehler machen, so dass die Panther überhaupt gewinnen konnten.
5.)Dresden gewann in Kiel vor nicht langer Zeit mal 23:2 oder so und genau da stand Kiel auch ganz sicher auf Platz 1 und wusste, dass Sie Nordmeister waren
Also alles ganz entspannt hier und wir müssen ja nicht vor dem GB nach Hall und wir werden nach Berlin fahren und Düsseldorf nicht
Trotz allem war ich gleich nach dem Spiel einer der Ersten, der auch gratuliert hat.Düsseldorf hat nach lange Investition in die Jugend es verdient jetzt hoch gehandelt zu werden.

Puh, manchmal ist es echt schwer zu ertragen, was Du hier von Dir gibst.
"Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt...".
Zunächst einmal tiefen Respekt nach Düsseldorf an Demers, Römer & Company. Klasse, was ihr da für Nachwuchs hervorbringt, da sollten sich viele Vereine in Deutschland eine Scheibe von abschneiden. Ist zwar nicht neu, dass die Panther hier Vorreiter sind, aber z.Zt. kommt da geballte Qualität zum Vorschein.
Zu Jeff Welsh: Er war ja nunmal familiär verhindert und man konnte sich im Vorwege darauf einstellen, also kann man nicht sagen, Aaron Love musste ganz überraschend und unvorbereitet auf die QB-Position nachrücken (übrigens hätte das ansonsten der entlassene Jamal Smith übernommen). Love ist kein etablierter QB, aber sicher auch keine Graupe. Spekulation hin oder her, ob Welsh das Ding nun gewonnen hätte, weiss kein Mensch und das ist auch gut so. Wenn Kiels Offense 43 Punkte macht, sollte man zu 95% davon ausgehen, dass das reichen sollte...eigentlich sollte JEDE Offense davon ausgehen, dass das reichen sollte (ausgenommen: GFL Süd

), von daher hat Love und der Rest der Offense seine Schuldigkeit getan.
DD Offense / Kiel Defense: Weiss jemand, wie oft in den letzten 5 Jahren Kiel 44 Punkte eingeschenkt bekommen hat? Mir fällt seit 2007 spontan nur der letztjährige German Bowl ein. Und mit der Kiele Defense hat Welsh nur indirekt zu tun. Von daher: No regrets! Keine Ahnung, was da in Coach Romans D nicht so geklappt hat, wie gewünscht. Gewohnt herausragend ist die Kieler D dieses Jahr nicht, mal sehen, ob sich da in der Sommerpause personell etwas tut...
Fazit: Schön, dass die Canes auch mal wieder in ein spannendes Spiel verwickelt wurden, Langeweile tut keinem gut, weder der Liga, noch den Canes selbst (siehe Braunschweig). Ich kann es daher nur gutheissen, wenn die Liga wieder etwas mehr "competitive" wird.
Ich für meinen Teil sehe die Canes natürlich weiterhin in der Favoritenrolle und die Personalie Welsh ist sicher auch eine sehr erhebliche, aber die Niederlage in DD nun unbedingt daran festzumachen, finde ich zu einfach.