Riesen Vorankündigung, was sollte da nicht alles laufen und dann......kleine Party.
German Bowl XXXIV
Re: German Bowl XXXIV
Riesen Vorankündigung, was sollte da nicht alles laufen und dann......kleine Party.
-
Hase
Re: German Bowl XXXIV
kann mir jemand diese textpassage erklären?
"Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses war die 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH im vollen Umfang für die Vermarktung aller Veranstaltungen in der MDCC-Arena Magdeburg zuständig. Seit dem 1. Juli 2011 zeichnet die Vermarktungsgesellschaft ausschließlich für die Vermarktung der Heimspiele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg verantwortlich. Das Recht zur Vermarktung weiterer Veranstaltungen ist auf die Stadionbetreiberin übergegangen. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf eine Reduzierung des Personals der Vermarktungsgesellschaft rückte der strategische Fokus auf die Vermarktung des heimischen Fußballvereins."
da weiß man doch schon seit bummelig einem jahr, dass die vermarkter nur noch "ausschließlich" den 1. fcm vermarkten. dann war der gb 2011 auch nur noch goodwill und man zog es durch, weil entsprechende verträge bestanden, planungen voran geschritten waren?! wieso wendet man sich dann nicht an den stadionbetreiber, der für die anderen events im stadion die vermarktung betreibt? wollten die nicht? dieser erkenntnisgewinn hat dann ein jahr gedauert? zum zeitpunkt gb 2011 hätte doch schon bereits bekannt sein müssen, dass es keinen gb 2012 in magdeburg gibt ...
"Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses war die 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH im vollen Umfang für die Vermarktung aller Veranstaltungen in der MDCC-Arena Magdeburg zuständig. Seit dem 1. Juli 2011 zeichnet die Vermarktungsgesellschaft ausschließlich für die Vermarktung der Heimspiele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg verantwortlich. Das Recht zur Vermarktung weiterer Veranstaltungen ist auf die Stadionbetreiberin übergegangen. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf eine Reduzierung des Personals der Vermarktungsgesellschaft rückte der strategische Fokus auf die Vermarktung des heimischen Fußballvereins."
da weiß man doch schon seit bummelig einem jahr, dass die vermarkter nur noch "ausschließlich" den 1. fcm vermarkten. dann war der gb 2011 auch nur noch goodwill und man zog es durch, weil entsprechende verträge bestanden, planungen voran geschritten waren?! wieso wendet man sich dann nicht an den stadionbetreiber, der für die anderen events im stadion die vermarktung betreibt? wollten die nicht? dieser erkenntnisgewinn hat dann ein jahr gedauert? zum zeitpunkt gb 2011 hätte doch schon bereits bekannt sein müssen, dass es keinen gb 2012 in magdeburg gibt ...
-
Hase
Re: German Bowl XXXIV
hatte evtl was mit der beschriebenen konzentration des vermarkters auf fußball und der damit einhergehenden reduzierung des personals zu tun.Theo hat geschrieben:mal erhlich, der Brüller war MD auch nicht oder
![]()
Riesen Vorankündigung, was sollte da nicht alles laufen und dann......kleine Party.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22978
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: German Bowl XXXIV
Oder der Erkenntnis, dass mit Football ohne größeren Aufwand nicht allzuviel zu erreichen ist, da der Verband ein Produkt verkauft, dass er selbst noch nicht ausreichend etabliert hat. Statt qualitativer Verbesserung setzt man da auf Alibi-Aktionismus und erweitert zum Beispiel einfach mal sinnlos die Liga.
Auf welche Strukturen hätte da auch ein Veranstalter aufsetzen können? Da tummeln sich die Vereinsmeier und jammern sich in die Tasche, was alles nicht geht. Wie soll da ein Wirtschaftsbetrieb sein Einkommen damit haben?
Die Veranstalter selbst sind ja auch nicht wirklich ein Unternehmen, dass sich vollständig dem Wettbewerb stellen muss, sondern auch ein Profiteur staatlicher/regionaler/kommunaler Pfründe.
Ich würde mich nicht wundern, wenn da zwei Traumschlösser auf einander geprallt sind und jetzt ganz verwundert sind, dass die heiße Luft ins Nichts verpufft ist.
Auf welche Strukturen hätte da auch ein Veranstalter aufsetzen können? Da tummeln sich die Vereinsmeier und jammern sich in die Tasche, was alles nicht geht. Wie soll da ein Wirtschaftsbetrieb sein Einkommen damit haben?
Die Veranstalter selbst sind ja auch nicht wirklich ein Unternehmen, dass sich vollständig dem Wettbewerb stellen muss, sondern auch ein Profiteur staatlicher/regionaler/kommunaler Pfründe.
Ich würde mich nicht wundern, wenn da zwei Traumschlösser auf einander geprallt sind und jetzt ganz verwundert sind, dass die heiße Luft ins Nichts verpufft ist.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22978
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: German Bowl XXXIV
Vielleicht wurde das ja schon früher erkannt, vielleicht sogar früher kommuniziert. Und dann bis jetzt ausgesessen. Möglich wäre es ja...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
pantherfan_xxxl
- Linebacker
- Beiträge: 2254
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: German Bowl XXXIV
Moin Zusammen
Preisvorteil für die feste Buchung war mir da zu gering
, sonst wäre ich jetzt auch einen wenn auch kleinen 3stelligen Betrag (3 Nächte) losgeworden. Bei der DB mit Sparpreis ist die Stornogebühr recht überschaubar, trifft aber hier nicht zu, da Fahrten im Oktober erst ab Mitte Juli buchbar sind
Ich hoffe, das der Ort (die Zeit steht ja fest) möglichst bald und wirklich endgültig kommuniziert wird.
Das hoffe ich auch für unser(Panther) Auswärtsspiel bei den "Modeketten"-Lions, der Spielplan DFB Liga 2 soll ja kommenden Dienstag veröffentlicht werden
Aua, da ist wohl das gesamte Germanbowl-Budget versenkt wordenJM hat geschrieben: Aus meinem Familien- und Freundeskreis haben in der vergangenen Woche 12 Personen Zimmer in Magdeburg gebucht. Stornokosten der Zimmer sind 90 % des Zimmerpreises. Verlust über 500 EUR.
Meine Reservierung (intercity-hotel direkt am Bahnhof) habe ich Anfang der Woche erst bei hrs eingestellt, kann sie aber zum Glück kostenfrei stornieren, derJM hat geschrieben: Wer kommt eigentlich für diesen Schaden auf? Oder muss ein Football-Fan mit dem Dilettantismus des Verbandes rechnen? Klar, man kann sein Zimmer natürlich auch erst in der Woche vor dem Event für den doppelten Preis buchen...
Preisvorteil für die feste Buchung war mir da zu gering
Ich hoffe, das der Ort (die Zeit steht ja fest) möglichst bald und wirklich endgültig kommuniziert wird.
Das hoffe ich auch für unser(Panther) Auswärtsspiel bei den "Modeketten"-Lions, der Spielplan DFB Liga 2 soll ja kommenden Dienstag veröffentlicht werden
Re: German Bowl XXXIV
Haha 16 wäre schön, aber leider nicht musst dich enttäuschen Fighti.Ich verstehe auch, dass du ein Wort mitreden willst bei dem Thema GB, aber eher würde ich mir in deiner Stelle die Gedanken machen, wo du am Ende der Saison hinreisen musst ( Köln oder Cottbus vielleichtFighti hat geschrieben:Und gerade wegen der Erfahrungen bei diesem German Bowl wird man garantiert nicht mehr in so kleine Stadien (von der Sitzplatzkapazität) gehen... Gerade wenn man vor Ort auch noch nicht footballaffine Zuschauer anfixen will, dürfte "Sie müssten dann allerdings 3-4 Stunden stehen" ein leichter Stimmungstöter sein...Pokerface hat geschrieben: Herr Huber hattes geschrieben in Kiel würde es wegen der Sitzplatzkapazität nicht gehen , aber habe nochmal gegoogelt und 2007 im Gazi-Stadion von Stuttgart sind nicht mehr als 1200 Sitzplätze vorhanden gewesen.Der GB fand dort trotzdem statt.Naja in ein paar Tagen wissen wir ja, wo es hingeht.
Irgendwie hab ich das Gefühl, Pokerface ist 16 und hat Schiss, weil Mama ihn nicht fahren lässt, wenn der GB weiter als Hannover ist
Re: German Bowl XXXIV
Dass gerade skao und fighti so ahnungslos daher reden, überrascht mich schon. Aber dann müssen wir uns auch nicht wundern, dass unser Verband so dilettantisch agiert, wenn die vermeintlichen Schlauredner des Sportes noch dilettantischer sind.
Ein Football-Fan (skao: bemerke das Wort "Fan") reist vielleicht zum German Bowl, weil er sich für das Spiel interessiert - unabhängig von der Paarung. Ich weiss, dass ist in Deiner nach Professionalität schreienden Welt nicht vorstellbar. Da dürfen nur 150 Fans aus Berlin und 300 Fans aus Hall zum GB in (tbd) kommen. Im übrigen ist dann aber wieder der Verband schuld, wenn nicht 60.000 Zuschauer im Stadion waren...
Und fighti, es gibt Portale, da kann man erstklassige Hotels zu minimalen Preisen (im Vergleich zur Qualität des Hotels) buchen. Scheint Dir offensichtlich nicht bekannt zu sein. Aber auf AFVD-Budget muss man ja auch nicht auf den Preis achten... Und übrigens, manchmal, aber auch nur manchmal, ist der Unterschied zwischen frei stornierbaren und mit Stornierungskosten belegten Zimmern so gewaltig groß, dass sich diese Buchung lohnt. Sollte man aber für die Zukunft wohl einplanen, dass ein deutsches Sportgroßereignis (mit Live-Übertragung im Fernsehen) vier Monate vorher noch verlegt wird. Und auch in Deiner beschränkten Welt scheint es unvorstellbar, dass sich Fans schon Monate vorher auf den German Bowl freuen und vorbereiten (und dazu gehört auch das Buchen von Zimmern...). Aber Du hast recht, was wollen wir mit so einer Fan-Kultur? Lasst uns doch lieber weiter herumkrebsen...
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Letztes Jahr 24 Stunden vor dem German Bowl ein Zimmer in Magdeburg über booking.com gebucht. Kosten: 125 EUR. Gleiches Zimmer letzte Woche gebucht. Kosten: 48 EUR. Macht total viel Sinn, wenn man bis einen Tag vor der Veranstaltung wartet...
Und hase, vielen Dank. Als Fan fühlt man sich ein wenig verarscht.
Ein Football-Fan (skao: bemerke das Wort "Fan") reist vielleicht zum German Bowl, weil er sich für das Spiel interessiert - unabhängig von der Paarung. Ich weiss, dass ist in Deiner nach Professionalität schreienden Welt nicht vorstellbar. Da dürfen nur 150 Fans aus Berlin und 300 Fans aus Hall zum GB in (tbd) kommen. Im übrigen ist dann aber wieder der Verband schuld, wenn nicht 60.000 Zuschauer im Stadion waren...
Und fighti, es gibt Portale, da kann man erstklassige Hotels zu minimalen Preisen (im Vergleich zur Qualität des Hotels) buchen. Scheint Dir offensichtlich nicht bekannt zu sein. Aber auf AFVD-Budget muss man ja auch nicht auf den Preis achten... Und übrigens, manchmal, aber auch nur manchmal, ist der Unterschied zwischen frei stornierbaren und mit Stornierungskosten belegten Zimmern so gewaltig groß, dass sich diese Buchung lohnt. Sollte man aber für die Zukunft wohl einplanen, dass ein deutsches Sportgroßereignis (mit Live-Übertragung im Fernsehen) vier Monate vorher noch verlegt wird. Und auch in Deiner beschränkten Welt scheint es unvorstellbar, dass sich Fans schon Monate vorher auf den German Bowl freuen und vorbereiten (und dazu gehört auch das Buchen von Zimmern...). Aber Du hast recht, was wollen wir mit so einer Fan-Kultur? Lasst uns doch lieber weiter herumkrebsen...
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Letztes Jahr 24 Stunden vor dem German Bowl ein Zimmer in Magdeburg über booking.com gebucht. Kosten: 125 EUR. Gleiches Zimmer letzte Woche gebucht. Kosten: 48 EUR. Macht total viel Sinn, wenn man bis einen Tag vor der Veranstaltung wartet...
Und hase, vielen Dank. Als Fan fühlt man sich ein wenig verarscht.
Re: German Bowl XXXIV
Junior Bowl sucht auch nen neuen ausrichter
Ohhh man da müssen neue Leute in die afvd Führung dort läuft so viel falsch ...
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Re: German Bowl XXXIV
Kiel - Magdeburg: 350 kmPokerface hat geschrieben:Ich hoffe die Haller Fans sind jetzt nicht beleidigt, aber wir Kieler mussten einfach viel zu weit Reisen 4 Jahre hintereinander
Schwäbisch Hall - Magdeburg: 490 km
Macht 40% mehr Fahrtstrecke für Haller
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: German Bowl XXXIV
Was hat die AFVD-Führung damit zu tun, wenn der Landes-Verband die Ausrichtung zurück gibt??? Ich denke man sollte diese Frage/Vorwurf eher den Vereinen stellen, die so etwas ausrichten... Is ja nicht so, das Sie dazu gezwungen werden....BA hat geschrieben:Junior Bowl sucht auch nen neuen ausrichterOhhh man da müssen neue Leute in die afvd Führung dort läuft so viel falsch ...
Das Gleiche in Magdeburg. Da sehe ich nicht den AFVD als den "Schuldigen". Über die Politik, den GB für 3 Jahre zu vergeben kann man ja diskutieren, aber wenn der Vermarkter "nicht mehr will" kann man da wenig machen... gut, man hat Verträge, aber wie Sinnvoll ist es diese durchzuboxen? Das würde nur noch mehr Schaden anrichten.
Was den GB betrifft, so denke ich, das es in Deutschland genug geeignete Stadien gibt. Und ich denke, das mit der Standortsuche auch nicht gestern erst angefangen wurde, denn der Neue nächte Woche bekannt gegeben werden soll.
Alles wird gut!
Re: German Bowl XXXIV
Für alle die es noch nicht bemerkt haben, das Problem ist nicht der fehlende
Veranstaltungsort sondern der fehlende Verstalter. Es ist immer praktischer wenn der Veranstalter den Ort kennt. Man muß erstmal einen finden der Zeit , Lust, Geld und überhaupt das Knowhow und Kontakte hat sowas in 3 Monaten auf die Beine zustellen und der sagt dann auch wo es dann statt findet.
Ich wäre ja dafür der jeweils amtierende Meister müßte den GB ausrichten. Dann würden wohl einige Teams in den Play- offs nur die Back-Ups spielen lassen.
Veranstaltungsort sondern der fehlende Verstalter. Es ist immer praktischer wenn der Veranstalter den Ort kennt. Man muß erstmal einen finden der Zeit , Lust, Geld und überhaupt das Knowhow und Kontakte hat sowas in 3 Monaten auf die Beine zustellen und der sagt dann auch wo es dann statt findet.
Ich wäre ja dafür der jeweils amtierende Meister müßte den GB ausrichten. Dann würden wohl einige Teams in den Play- offs nur die Back-Ups spielen lassen.