Regionalliga Süd 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird das Rennen machen?

Allgäu Comets
58
32%
Aschaffenburg Stallions
16
9%
Fursty Razorbacks
18
10%
Königsbrunn Ants
11
6%
Nürnberg Rams
56
30%
Regensburg Phoenix
8
4%
Starnberg Argonauts
17
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 184

Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von matschi#98 »

ein wirklich interessantes Spiel...
bis zur HZ wars ziemlich ausgeglichen aber dann sind die Rams in fahrt gekommen! Gutes Passpiel, welches bei Fursty gar nicht geklappt hat (allg. sehr wenig Pässe bei fursty und die wo geworfen wurden, landeten in den armen der rams)
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von gonzalez »

Der Aufstiegsmodus in die GFL 2 ist ja jetzt geklärt.
Was haltet ihr von dieser Regelung?
Die beiden ersten der Regio Mitte und Süd steigen auf und der 2 Platzierte der Regio Mitte.
Warum wird es nicht zwischen den beiden 2 Platzierten ausgespielt, wenn die Regio Mitte wirklich so viel stärker ist sollte es ja kein Problem dieses Spiel gegen den 2 platzierten der Refio Süd zu gewinnen.
Wie kommt so eine Regelung zu stande und welche Berechtigung gibt es für eine solche Regelung?

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50


Gruss

Gonzalez
hänschen
DLiner
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 16, 2008 21:05

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von hänschen »

Die Regelung ist ein schlechter Witz. Zumindest zwischen den beiden Zweitplazierten hätte es ein Relegationsspiel geben müssen. Man sieht ja z.B. heuer in der GFL2 wo der Aufsteiger aus der Regio Süd im Vergleich zu den beiden aus der Regio Mitte steht.
Da würde mich wirklich mal eine Begründung interessieren was gegen ein Relegationsspiel spricht. Was da Verbandsseitig gemacht wird ist eine Frechheit. Beide Teams aus der Regio Süd die, so wie es im Moment aussieht, um den Aufstieg spielen, wären stark genug um GFL2 spielen zu können.
Duchess
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jul 29, 2009 18:00

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von Duchess »

Tja, da spielen dann wohl "regionale" Interessen eine Rolle ... :roll: Da sich ja die Landesverbände "geeinigt" haben scheinen wohl die Landesverbände die in der Regionalliga Mitte vertreten sind die "gewichtigeren" Argumente aufgefahren zu haben :wink:
Bassd scho!
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von gonzalez »

Oder es sind einfach mehr Landesverbände in der Regio Mitte :wink:
Aber der Sinn ergibt sich mir nicht.
Na, ja anscheinend will man mehr Teams in der GFL 2 haben, letztes Jahr waren es die Pirates und dieses Jahr legt man es gleich fest.

Gruss

Gonzalez
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von legend »

Ich nehme mal an, dass den Ausschlag für diese Regelung gegeben hat, dass in der Regio Süd leider nur 5 Teams spielen, während die Regio Mitte 8 Teams aufweist. Wären beide Ligen gleich stark besetzt, hätte es sicher ein Qualifying Spiel zwischen beiden Zweitplatzierten gegeben. Neutral betrachtet macht die Regelung also durchaus Sinn, wenngleich ich persönlich auch ne sportliche Regelung sinnvoller fände.
Nobodys Darling
OLiner
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 13, 2009 12:44

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von Nobodys Darling »

Das mit 8 aus Gruppe Mitte und nur 5 Teams in Bayern ist doch ein Schwachsinn.
Vor 2 oder 3 Jahren waren es in Bayern auch 8 Teams die um den Aufstieg in die GFL2 gespielt haben.

Da wurde meines Wissen auch keine Sonderregelung gefunden!

Der AFVD will nur keine Team aus Bayern hoch lassen.

Nehmen wir mal an die Comets kommen direkt hoch und auch die Universe.
Dann kämen noch die Pikes mit hoch.
Aber sicher wäre es sinnvoller ein Team nach oben zu ziehen was auch was her macht.
Da wären die Rams aus Nürnberg wohl die bessere Wahl.

Die waren schon in der ersten Liga da gab es noch keinen Herrn Huber!

Das erinnert mich doch sehr an die Machenschaften der FIFA.
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von pumpkinhead »

Nobodys Darling hat geschrieben:Das mit 8 aus Gruppe Mitte und nur 5 Teams in Bayern ist doch ein Schwachsinn.
Vor 2 oder 3 Jahren waren es in Bayern auch 8 Teams die um den Aufstieg in die GFL2 gespielt haben.

Da wurde meines Wissen auch keine Sonderregelung gefunden!
ööhm... wofür auch? wenn in beiden ligen 8 teams spielen machen playoffs doch auch sinn... :?

legend hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass den Ausschlag für diese Regelung gegeben hat, dass in der Regio Süd leider nur 5 Teams spielen, während die Regio Mitte 8 Teams aufweist. Wären beide Ligen gleich stark besetzt, hätte es sicher ein Qualifying Spiel zwischen beiden Zweitplatzierten gegeben. Neutral betrachtet macht die Regelung also durchaus Sinn, wenngleich ich persönlich auch ne sportliche Regelung sinnvoller fände.
jo, sehe ich im prinzip - und aus sicht eines fans von teams, die in der regio mitte spielen - genauso.
es ist im prinzip nicht so wirklich unsinnig.
unglücklich und vollkommen bescheuert ist der späte zeitpunkt der bekanntgabe, das darf nicht sein.
ist echt ein unding, daß der aufstiegsmodus erst im letzten drittel der saison festgelegt wird.
das es dann solche diskussionen wie diese hier gibt ist ganz normal und auch nachvollziehbar.
senfzu
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jun 25, 2011 18:40

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von senfzu »

Mir wäre ein Relegationsspiel der Zweiten beider Ligen auch lieber gewesen, aber in der RL-Mitte sind 3 Bundesländer vertreten, da kann der Freistaat Bayern kein ausreichendes Gegengewicht bilden.
Typisch für den Chaosverband ist aber, diese Regelung gegen Ende der Saison zu verkünden.
Nobodys Darling
OLiner
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 13, 2009 12:44

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von Nobodys Darling »

Na und warum will sich der AFVH einen sportlichen Vergleich nicht stellen und besteht seinerseits auf die 2 Aufstiegsplätze?
Das ist die Angst, dass das zweitplatzierte Team mit dem Süden nicht mithalten kann und das die dritte Liga kommt.
Und nachdem AFVH im direkten Wirkungskreis des Herrn Huber liegt, hat man eben gute Kontakte.

Wie in der Fifa. Mauschelei und Geschiebe
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von Phorcus »

Die Austiegsregelung ist schon ok so wie sie jetzt getroffen wurde. Da aus jedem Landesverband der an den beiden Ligen beteiligt ist einer aufsteigt so wie es aussieht.
Einer aus Bayern, einer aus Hessen und einer aus Rheinland-pfalz.

Unter normallen Umständen wären wahrscheinlich eh nur die ersten beiden Aufgestiegen.
senfzu
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jun 25, 2011 18:40

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von senfzu »

Der AFVH konnte doch nicht wissen wie die Spiele ausgehen. Vor dem heutigen Spieltag hatte Freiburg noch alle Chancen auf den 2. Tabellenplatz und die Frankfurter müssen noch nach Freiburg. Also hätte auch der Bawü-Verband von der Regelung profitieren können.
Verstehe aber die Verärgerung in Bayern, ich als Footballzuschauer hätte gerne ein Relegationsspiel verfolgt und die Kirchdorfer haben letztes Jahr klar gezeigt, dass man in Bayern Football spielen kann.
hänschen
DLiner
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 16, 2008 21:05

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von hänschen »

pumpkinhead hat geschrieben:
Nobodys Darling hat geschrieben:Das mit 8 aus Gruppe Mitte und nur 5 Teams in Bayern ist doch ein Schwachsinn.
Vor 2 oder 3 Jahren waren es in Bayern auch 8 Teams die um den Aufstieg in die GFL2 gespielt haben.

Da wurde meines Wissen auch keine Sonderregelung gefunden!
ööhm... wofür auch? wenn in beiden ligen 8 teams spielen machen playoffs doch auch sinn... :?

legend hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass den Ausschlag für diese Regelung gegeben hat, dass in der Regio Süd leider nur 5 Teams spielen, während die Regio Mitte 8 Teams aufweist. Wären beide Ligen gleich stark besetzt, hätte es sicher ein Qualifying Spiel zwischen beiden Zweitplatzierten gegeben. Neutral betrachtet macht die Regelung also durchaus Sinn, wenngleich ich persönlich auch ne sportliche Regelung sinnvoller fände.
jo, sehe ich im prinzip - und aus sicht eines fans von teams, die in der regio mitte spielen - genauso.
es ist im prinzip nicht so wirklich unsinnig.
unglücklich und vollkommen bescheuert ist der späte zeitpunkt der bekanntgabe, das darf nicht sein.
ist echt ein unding, daß der aufstiegsmodus erst im letzten drittel der saison festgelegt wird.
das es dann solche diskussionen wie diese hier gibt ist ganz normal und auch nachvollziehbar.

Sorry, diese Regelung ist VÖLLIG unsinnig. Welchen Unterschied macht es ob nun 5 oder 6 Teams in der Regio Süd spielen? Die bisher bestehende Aufstiegsregelung gab es seit Jahren, warum will man sich jetzt nicht mehr daran halten? Das ganze stinkt doch zum Himmel. Wenn man seitens der Verbände auch nur ansatzweise daran Interesse hätte, die spielerisch beßten Mannschaften mit vernünftigem Umfeld in die höheren Liegen zu bekommen, dann würde kein Weg an einer Relegation vorbeiführen. Aber NEIN, man mauschelt fröhlich weiter, die Angeschmierten sind am ende die Vereine die fast wehrlos der Willkür des beschränkten Verbandes ausgesetzt sind. Die Frage ist auch warum der Afvby soetwas zulassen kann. Letztes Jahr wurde eine Gurkentruppe wie die Pirates eine Liga höher geschoben, nun nimmt man einer Südmannschaft die Möglichkeit sich über den sportlichen Weg für die GFL2 zu qualifizieren.
Oder hat am Ende der AfvbY gar nichts dagegen, weil der sportliche Wert einer Regio ohne die Rams und Kempten dann doch eher überschaubar wäre. Das ganze ist wirklich lächerlich.
Benutzeravatar
gonzalez
Defensive Back
Beiträge: 804
Registriert: Fr Jul 16, 2004 08:10

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von gonzalez »

Ich denke dass die Rams und Comets sportlich in der GFL 2 Spielen könnten.
Ich bin mir aber überzeugt dass Sie auf jedenfall Organisatorisch dort hin gehören würden.
Wie sieht es denn mit Zuschauerzahlen und Gameday in der Regio Mitte aus?

Die Universe sind da Top aber was ist mit dem Rest?
Wir haben letztes Jahr in den Playoffs gegen die Greifs gespielt, bei uns in Kempten waren es ca. 1200 Zuschauer und eine tolle Stimmung mit gutem Event.
Beim 1ten der Regio Mitte waren es ca. 150 Zuschauer, davon waren 70 aus Kempten und dass Feld nicht wirklich gut. Wir haben dieses Jahr bis jetzt im Schnitt 800 Zuschauer, die Regelung ist ein Schlag ins Gesicht der Vereine. Und dass wir "nur 5" Teams sind finden wir auch nicht toll, ist deswegen unsere Liga schwächer?
Ich weiss das es die Diskussion jedes Jahr gibt.
Aber letztes Jahr sind beide erst Platzierten aufgestiegen, ich denke die Ligen sind durchaus gleichwertig auch wenn das von einigen Regio Mitte Fans bestritten wird.

Der Verband soll hierfür öffentlich Stellung nehmen und dies begründen.
Hier wird eine Liga bevorzugt und dass kann meines Erachtens nicht RECHTENS sein.
Es ist einfach unglaublich.

Gruss

Gonzalez
Benutzeravatar
M4V3R!CK
OLiner
Beiträge: 314
Registriert: Sa Feb 06, 2010 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Regionalliga Süd 2011

Beitrag von M4V3R!CK »

Kaiserslautern Pikes, noch Fragen?

Code: Alles auswählen

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/VolleTribuenebeidenPikes.jpg
DEDÖMMM!
Antworten