Torsten hat geschrieben:Danke, interessante Tabelle, ich denke mal, der Rückgang in der GFL Nord liegt v.a. am anhaltenden Abwärtstrend der Lions, und das Fehlen der Blue Devils, die den Schnitt ja auch noch etwas nach oben korrigiert haben, macht sich sicher auch bemerkbar. Andere Vereine wie Kiel und Dresden haben in den letzten Jahren eher zugelegt, und in Berlin und Essen war/ist halt nie viel los.
Yarrick hat geschrieben:Ich finde die Tabelle sieht nicht sooooo schlecht aus wie es hier geredet wird. Natürlich Braunschweig hab sehr viel verloren. Trotzdem sieht man, dass die restlichen Vereinie relativ Stabil dastehen bzw. teils enorm zulegen konnten.
Auffällig ist halt, dass es ab 2010 diese "extremen" Werte nicht mehr gibt (vorher Lions, Devils und Canes teilweise mit >6.000). Dafür sind aber aktuell mehr Teams in der Lage, auch mal mehr als 3.000 Zuschauer zu locken (neben Lions und Canes, auch Dresden und einmal sogar Düsseldorf. Mönchengladbach hätte vielleicht auch das Potenzial dazu, weil die Rahmenbedingungen mit dem Stadion ja eigentlich gut sind). Hoffe, dass diese Entwicklung so weitergeht und es mehr Teams gibt, die pro Jahr mal so ein oder zwei "große" Spiele haben. Dann ist schon viel erreicht. So ab 3.000 fängts doch eigentlich erst an richtig Spaß zu machen.