American Football
Ferien auf dem Football-Feld
Mit dem Prestige-Duell zwischen Deutschland und Österreich beginnt an diesem Samstag die Europameisterschaft im American Football. Quarterback Joachim Ullrich nutzt seine Schulferien und will sie mit dem zweiten Titel krönen.
Eigenartiger Artikel doch nach dem Betrachten des Spiels muss ich meiner Person selbst eingestehen dass er klar der beste deutsche Spieler war. Unerhört viele Pässe wurden von seinen Receivern nicht gefangen obwohl sie alle mit beiden Händen zu erreichen waren.
Ich schreibe nicht für die Rhein-Main-Verlagsgruppe und heiße auch nicht Kunz. Es ist eben ein interessierter und engagierter Redakteur, der sich seine Infos vom örtlichen Verein holt, weil es bis einschließlich heute noch keine einzige Pressemitteilung des Verbandes/Veranstalters an die Medien gegeben hat. Zumindest nicht am Spielort Wiesbaden. Und da auch in der Rundschau oder FAZ bis heute nichts über die EM erschienen ist, gehe ich davon aus, dass die Frankfurter Redakteure ebenfalls bisher vergeblich warten.
Im englischen "Mirror" war vor zwei Tagen ein Artikel, immerhin. Ob der die prognostizierten 5.000 Zuschauer nach Wiesbaden bringt?
Edit: Soeben ist wohl eine erste generelle Mitteilung zur EM eingegangen. Schade nur, dass der dort genannte Termin für das zweite deutsche Spiel in Wiesbaden Dienstag, den 27.7. ausweist. Wo doch an diesem Tag eigentlich in Wetzlar und in Wiesbaden erst zwei Tage später gespielt wird.
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass sich bei Mannschafts-Sportarten die Publikums-Identifikation mit Einzelakteuren in Auswahlteams über deren Vereinszugehörigkeit definiert und nicht über den Geburts- oder Wohnort?!
Hanau und Wiesbaden trennen zudem 70km, was soll daran "Local" sein für die Wiesbadener Presse und deren Leser?? Matthes kommt meines Wissens in der Mainzer Presse noch zu Ehren (selbes Verlagshaus), weil es sonst nix zu berichten gibt. Da nimmt man dann eben den Werdegang eines gebürtigen Mainzers (vielmehr aus dem Mainzer Umland) als "Notnagel".