Insider II hat geschrieben:@Alle: gibt es nicht einmal die Möglichkeit, eine "Hausordnung" zu erstellen, bei der auch User nach einer bestimmten Anzahl von Ordnungsrufen des Forums verwiesen werden?
Wird wohl schwierig, da Strafen von einigen immer als unfair empfunden werden. Da sich Moderatoren und User teilweise persönlich kennen, würde das sowieso nicht vernünftig ablaufen.
Eigentlich kann man nur an die Vernunft der User appellieren. Bei einigen Leuten merkt man halt auch, dass sie Choleriker sind. Da isses vielleicht am besten, wenn man sie ignoriert oder beruhigt. Bei Postings wie von skao kann man eigentlich nur hoffen, dass es ihm am nächsten Tag vielleicht selbst peinlich ist. Dass er dann beim nächsten Mal besser drüber nachdenkt, wär dann aber höchstwahrscheinlich auch wieder zu viel verlangt.
skao_privat hat geschrieben:Als Bild:
Nur weil ein Funktionär zu hören bekam, sein Pimmel sei zu klein, reicht es nicht aus, sich einen Luftballon in die Hose zu stecken. Spätestens im ersten harten Einsatz platzt die Blase. Und man kriegt längst nicht jede (oder jeden) rum, nur weil die Hose vorne etwas aufgeblasener ist.
Auch wenn dieser Beitrag als "Bild" bezeichnet ist, ist der Begriff "Pimmel" Gossensprache und sollte von Menschen, die ein gewisses intellektuelles Niveau beanspruchen, nicht verwendet werden.
@Moderator: bitte einen Ordnungsruf erteilen.
@Alle: gibt es nicht einmal die Möglichkeit, eine "Hausordnung" zu erstellen, bei der auch User nach einer bestimmten Anzahl von Ordnungsrufen des Forums verwiesen werden?
Oh, Mann, wie tragisch ist das denn
Willst Du durch die von Dir angeregte Zensur "light" das Forum zu einem inoffiellen Verbandsorgan machen
Das erscheint mir mindestens genau so peinlich wie skao`s verbale Entgleisungen .
Aber wahrscheinlich brauchen Menschen wie Du immer eine höhere Instanz, die die von Ihnen gewollte "Ordnung" herstellt
Today is the first day from the rest of your life!
„Die GFL als höchste Spielklasse mit 16 Mannschaften ist im europäischen Vergleich an der Spitze. Dies wird auch zu einer breiteren Akzeptanz unserer Sportart in Deutschland führen.
Am besten gewisse Aussagen in diesem o. g. Bericht nicht so ganz ernst nehmen und am besten nicht darauf eingehen, da sonst bestimmt wieder ein " Ordnungsruf " kommt.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Um die GFL wirklich weiter zu entwickeln muss zunächst ein Konzept für eine semiprofessionelle Liga geschaffen werden.
Damit man die Liga als ganzes vermarkten kann müssen im ersten Schritt folgende Standorte besetzt werden.
HH, B, K, D,F,S,M dazu noch Braunschweig wegen der langen Tradition. Dann ergibt sich die Anzahl der Mannschaften von selbst.
Es ist zwar schön, dass in Plattling Kiel und auch sonstwo am Arsch der Welt GFL Teams spielen. Für die Vermarktung der Liga ist es aber kontraproduktiv.
Jedes Team spielt ein Heim und ein Road game das ergibt 14 Spieltage.
Auf und Abstieg gibt es nicht, das erhöht die Planungssicherheit.
Mit einem solchen Konzept ist es dann möglich Nationale Ligasponsoren zu gewinnen, da man einen großen Teil der deutschen Bevölkerung erreicht.
Aber solange Insider gerne kleine Rädchen dreht und damit zufrieden ist, dass in der bayerischen Provinz die lokale Brauerei als Sponsor auftritt und beim EM Finale in der CBA 8000 Zuschauer aufschlagen, wird sich nichts ändern. Es geht im Spitzenbereich nicht um Masse sondern Klasse also weniger Mannschaften an den richigen Standorten
Raynor hat geschrieben:
Auf und Abstieg gibt es nicht, das erhöht die Planungssicherheit.
Mit einem solchen Konzept ist es dann möglich Nationale Ligasponsoren zu gewinnen, da man einen großen Teil der deutschen Bevölkerung erreicht.
Wohin solch ein Konzept führt sieht man am besten an der DEL.
Als NFL-E Fan steht er halt auf Retorte. Barcelona, Schottland oder Hamburg, hauptsache Italien
Football in München zu etablieren, einer Stadt, in der außer Fußball kaum was Platz hat - selbst Eishockey als in Bayern etablierte Sportart kämpft ja ohne Ende, da wünsch ich schon mal viel Spaß.
Nachden ich jetzt 25 Seiten überflogen habe, hab ich noch nicht kapiert worüber sich alle aufregen (ausser ziemlich damlichen kommentaren einzelner)
Wenn ichs richtig verstanden habe, gibts doch nur Gewinner dadurch?
Der Meister der GF2 steigt direkt auf. Positiv
Der letzte der GFL muß gegen den vermeintlich schwächeren 2. der GFL 2
Positiv
Der 2. der GFL2 bekommt zusätzlich ne CHance auf den Aufstieg. Positiv
Und da der/die Aufsteiger nicht gleich das Kiel/Berlin Format haben werden, gibts ein ausgeglicheneres Mittelfeld.
EIgentlich auch positiv.
Wieso die Aufregung wo doch allen was gutes passiert??
Übrigens ist die Aussage bezüglich der Masse und den Eliten tatsächlich bewiesen. Was aber einen rein statistischen Hintergrund hat. Von 100 menschen sind 2% hochbegabt. Verdoppele ich die Anzahl der Menschen bleibt die Quote gleich, allerdings steigt die totale ANzahl. Somit habe ich 4 Hochbegabte.
Die Ableitung auf den Football ist trotzdem in diesem Zusammenhang gewagt, weil äussere Einflüsse wie höhere Wettkampfbedingungen zwar eine Entwicklung der einzelnen sehr wahrscheinlich macht, allerdings keineswegs zwingend ist.
Richtiger wäre also diese Ableitung auf Footballspieler total in Deutschland. Ob erste oder zweite Liga ist da eher nebensächlich.
Raynor hat geschrieben:Um die GFL wirklich weiter zu entwickeln muss zunächst ein Konzept für eine semiprofessionelle Liga geschaffen werden.
Damit man die Liga als ganzes vermarkten kann müssen im ersten Schritt folgende Standorte besetzt werden.
HH, B, K, D,F,S,M dazu noch Braunschweig wegen der langen Tradition. Dann ergibt sich die Anzahl der Mannschaften von selbst.
Es ist zwar schön, dass in Plattling Kiel und auch sonstwo am Arsch der Welt GFL Teams spielen. Für die Vermarktung der Liga ist es aber kontraproduktiv.
Jedes Team spielt ein Heim und ein Road game das ergibt 14 Spieltage.
Auf und Abstieg gibt es nicht, das erhöht die Planungssicherheit.
Mit einem solchen Konzept ist es dann möglich Nationale Ligasponsoren zu gewinnen, da man einen großen Teil der deutschen Bevölkerung erreicht.
Aber solange Insider gerne kleine Rädchen dreht und damit zufrieden ist, dass in der bayerischen Provinz die lokale Brauerei als Sponsor auftritt und beim EM Finale in der CBA 8000 Zuschauer aufschlagen, wird sich nichts ändern. Es geht im Spitzenbereich nicht um Masse sondern Klasse also weniger Mannschaften an den richigen Standorten
So isses
Today is the first day from the rest of your life!
Sind ja lt. AFVD Vorsitzenden eh alles " HühnerbeinkauendeEventfans ", die keine Ahnung von diesem Sport haben und diejenigen, die in dessen Horn stossen sollten sich mal überlegen, wieviel Fans dieser ex. Retortenliga bei irgendwelchen deutschen Teams hängen geblieben sind!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
skao_privat hat geschrieben:Als Bild:
Nur weil ein Funktionär zu hören bekam, sein Pimmel sei zu klein, reicht es nicht aus, sich einen Luftballon in die Hose zu stecken. Spätestens im ersten harten Einsatz platzt die Blase. Und man kriegt längst nicht jede (oder jeden) rum, nur weil die Hose vorne etwas aufgeblasener ist.
Auch wenn dieser Beitrag als "Bild" bezeichnet ist, ist der Begriff "Pimmel" Gossensprache und sollte von Menschen, die ein gewisses intellektuelles Niveau beanspruchen, nicht verwendet werden.
@Moderator: bitte einen Ordnungsruf erteilen.
@Alle: gibt es nicht einmal die Möglichkeit, eine "Hausordnung" zu erstellen, bei der auch User nach einer bestimmten Anzahl von Ordnungsrufen des Forums verwiesen werden?
:roll: Oh, Mann, wie tragisch ist das denn :?:
Willst Du durch die von Dir angeregte Zensur "light" das Forum zu einem inoffiellen Verbandsorgan machen :?:
Das erscheint mir mindestens genau so peinlich wie skao`s verbale Entgleisungen 8) .
Aber wahrscheinlich brauchen Menschen wie Du immer eine höhere Instanz, die die von Ihnen gewollte "Ordnung" herstellt :P
Ich gehöre zu dem Teil der Menschheit, die den Ausdruck "P****" in einer öffentlichen Diskussion für nicht kultiviert halten.
skao_privat hat geschrieben:Als Bild:
Nur weil ein Funktionär zu hören bekam, sein Pimmel sei zu klein, reicht es nicht aus, sich einen Luftballon in die Hose zu stecken. Spätestens im ersten harten Einsatz platzt die Blase. Und man kriegt längst nicht jede (oder jeden) rum, nur weil die Hose vorne etwas aufgeblasener ist.