GFL 2 Süd - Spieltag 10.07.2010

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
haribo #3
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Mo Mai 22, 2006 12:09
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von haribo #3 »

Wisst Ihr was diesen Sport u.a. auch so interessant macht??? Das jeder ne eigene Philosophie "of playin' this game" hat - deshalb lasst jedem seine Meinung.. und kackt Euch nicht immer so an - wie alt seid Ihr eigentlich???

Was meint Ihr denn wieviele schon während dem eigenen Spiel oft denken "Was macht er denn jetzt?" - aber so ist der Sport halt... aber in Zukunft wird natürlich jeder Coach oder Playcaller erstmal die Spieler und dann die Fans fragen was er in welchen kniffligen Situationen tun soll... Dann ist doch alles gut, ne?!

Ich hab das Spiel der Pikes nicht gesehen, hab selbst gespielt... aber so wie es sich anhört - hätte es geklappt wär's die richtige Entscheidung gewesen (is ja immer so)...es hat nicht geklappt, und schon wird geschimpft. In der Situation in der die Pikes momentan sind versucht man, meiner Meinung nach, alles um in den Spielen zu bleiben und vor allem in der Liga! Wären Sie in der oberen Hälfte reagiert man sicherlich besonnener... also kommt wieder runter und entspannt Euch!

Und wenn Euch ne Spielweise nicht passt - dann bleibt doch zuhause. Oder geht Ihr eigentlich nur da hin um dann danach negativ rumzulabern?! (Bei manchen hier hab ich echt das Gefühl! Woche für Woche die gleichen Klugsch...., die alles besser machen würden!
Redet doch mal über die Sachen so intensiv, die die Spieler positiv auf den Platz bringen!)

Schöne spielfreie Wochen!
you can't win a game, if you're sittin' on the bench!

www.danielsen-designz.de
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Nun was soll man denn positives über die Pikes sagen. Vielleicht dass sie es zu Beginn des Spieles den Gegnern durch Ihr Playcalling besonders leicht gemacht haben Punkte zu erzielen. Aber solches Prosageschwafel hat im Football nichts zu suchen. Hier geht es um Facts.

Es gibt ein paar grundlegende Prinzipien im Football z.B. dass man den Gegner in möglichst ungünstiger Position in Ballbesitz bringt. Deshalb werden alle ernst zu nehmenden Teams ausser in den letzten Minuten, wenn man einen Rückstand aufholen will beim 4. und 7 an der eigenen 34 zu punten . (Zu diesem Zeitpunkt stand es 0:0). Wiesbabaden kommt an der 39 in Ballbesitz und punktet.
Schaut euch doch mal die ausgeglichenen Stats an. Hätte KP dieses Spiel durch "vernünftige Plays" länger offen halten können, wäre vielleicht was drin gewesen. Aber als "Kamikaze" Truppe mit hohem Comedy Factor schafft man das halt nicht und wird zu "Hechtklöschen" verarbeitet. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gloss raus!
AP
OLiner
Beiträge: 273
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von AP »

Okay, dann flanke ich auch mal ein...

Grundlegende Prinzipien im Football:
- 4 Versuche für 10 Yards (Meter)
- Wer am Schluß mehr Punkte erzielt hat, hat gewonnen
- Es gibt noch einen Punkt Sportsmanship, der unter Ehrenkodex zu
Beginn des Regelbuchs dargestellt wird.

Der letzte Punkt ist eine Charaktersache, letztendlich zählen aber vor allem Punkt eins und zwei.
Wie man dahin kommt, bleibt jedem Team / Coach zum Glück selbst überlassen.

Hier ein Beispiel des Verstosses gegen das grundlegende Prinzip, den Ball im 4. Versuch weg zu punten...

http://highschool.rivals.com/content.asp?CID=892888
In verba magistri iurare
Kentucky
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Fr Aug 04, 2006 10:33

Beitrag von Kentucky »

@ raynor

geh doch zu den pikes und zeig denen wie man richtig football spielt.
na wie wärs?
Benutzeravatar
Larkin
DLiner
Beiträge: 137
Registriert: Di Sep 30, 2008 20:23

Beitrag von Larkin »

Neeeeeee da ja der liebe Raynor für Wiesbaden so grossartig ist kann er doch net :o :lol:
Nobody better fuck with me and Alcohol either
ATigersClaw

Beitrag von ATigersClaw »

Kann haribo #3 nur zu 100% zustimmen aber es gibt eben Leute, die müssen sich irgendwo beweisen und wers sich im echten Leben nicht traut, macht die anderen eben hier schlecht.
Benutzeravatar
ASAP
OLiner
Beiträge: 466
Registriert: So Apr 02, 2006 19:53
Wohnort: Torreta

Beitrag von ASAP »

lasst raynor doch in ruhe, er ist doch schließlich nur ein fan... ein allwissender fan, aber dennoch nur ein fan...

wer hört denn auch schon auf den grölenden fußballfan aus der fankurve? die reden auch als ob sie alles wüssten... lol
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Raynor hat geschrieben:Deshalb werden alle ernst zu nehmenden Teams ausser in den letzten Minuten, wenn man einen Rückstand aufholen will beim 4. und 7 an der eigenen 34 zu punten . (Zu diesem Zeitpunkt stand es 0:0). Wiesbabaden kommt an der 39 in Ballbesitz und punktet.
Schaut euch doch mal die ausgeglichenen Stats an. Hätte KP dieses Spiel durch "vernünftige Plays" länger offen halten können, wäre vielleicht was drin gewesen. Aber als "Kamikaze" Truppe mit hohem Comedy Factor schafft man das halt nicht und wird zu "Hechtklöschen" verarbeitet. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
It doesn't pay to punt! (http://sports.espn.go.com/espn/page2/st ... ortCat=nfl)

Es gibt in den high schools wohl schon jede Menge teams, die, zumindest ab einer gewissen Feldposition oder bei Rückstand, von einem 3-plays-and-punt-Schema zu einem 4-plays-Schema wechseln, weil es einfach Sinn macht. Und da wir ja alle wissen, dass Neuerungen im Football von der HS über das College in die NFL wandern... :wink:

So eine Aussage wie oben die erinnert mich an Aussagen, man könne aus einer shotgun spread nicht laufen... :roll:

Gruß, da Corpse[/u]
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Raynor hat geschrieben:Deshalb werden alle ernst zu nehmenden Teams ausser in den letzten Minuten, wenn man einen Rückstand aufholen will beim 4. und 7 an der eigenen 34 zu punten . (Zu diesem Zeitpunkt stand es 0:0). Wiesbabaden kommt an der 39 in Ballbesitz und punktet.
Schaut euch doch mal die ausgeglichenen Stats an. Hätte KP dieses Spiel durch "vernünftige Plays" länger offen halten können, wäre vielleicht was drin gewesen. Aber als "Kamikaze" Truppe mit hohem Comedy Factor schafft man das halt nicht und wird zu "Hechtklöschen" verarbeitet. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mainstreamer werden immer solche Wege gehen. Mit einem unterlegenen Team hast du keine Chance, wenn du jedes Risiko scheust.

Keine Überraschungen auf Lager, keine Ideen. Weiter so. Das ist der Sport den wir wollen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

@pinky
Wenn Football erfolgreich werden will, muss es sich von einem Sport der Aktiven zu einem Sport der Fans entwickeln
Die wollen Football sehen der dem der NFL und College zumindest nahekommt. Die Pikes haben die ersten 14 Punkte wegen schwachsinnigem Playcalling kassiert, das schadet der Qualität des Footballs in der GFL2 und somit dem Football in Deutschland insgesamt.
Gloss raus!
Benutzeravatar
haribo #3
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Mo Mai 22, 2006 12:09
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von haribo #3 »

@Raynor
Dann mach mal einen Antrag bei den Bundesländern bzw beim Deutschen Sportbund, dass wir hierzulande so ne Ausbildung bekommen wie in den Staaten... (nur falls Du es nicht weisst - obwohl Du ja genau Bescheid weisst - aber dort wird von der 1. Klasse an Football geschult! Ach ja, fast so wie in Europa es im Fussball der Fall ist!)

Es IST ein Sport für die Fans! Solcher Fans denen das gefällt was sie in Deutschland zu sehen bekommen - und nicht über jeden Mist meckern und utopische Vorstellungen haben....

Mein Gott - schaff was oder geh schwimmen - oder befass Dich mit Dingen von denen Du Ahnung hast!

See ya - but I wouldn't wanna be ya...!
you can't win a game, if you're sittin' on the bench!

www.danielsen-designz.de
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Raynor hat geschrieben:@pinky
Wenn Football erfolgreich werden will, muss es sich von einem Sport der Aktiven zu einem Sport der Fans entwickeln
Die wollen Football sehen der dem der NFL und College zumindest nahekommt. Die Pikes haben die ersten 14 Punkte wegen schwachsinnigem Playcalling kassiert, das schadet der Qualität des Footballs in der GFL2 und somit dem Football in Deutschland insgesamt.
Du willst also sagen, daß die Pikes mit besseren Playcalling diese 14 Punkte gemacht hätten und damit das Spiel eng geworden wäre????

Ähhh laß mich überlegen: Nö.

Freu dich über die 14 zusätzlichen Punkte für Wiesbaden und gut ist.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Ach ja: Ich will keinen NFL-Football sehen. Da gehts um zu viel Geld

Ein Superbowl erhält seine sportliche Daseinsberechtigung über weite Strecken aus der Bedeutung des Spiels. Nicht aus seiner taktischen und technischen Finesse.

Da schau ich mir lieber College an.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Kentucky
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Fr Aug 04, 2006 10:33

Beitrag von Kentucky »

@ raynor

es liegt an dir,mach den trainerschein und geh zu den pikes(falls sie so ein großm... wie dich überhaupt nehmen) und coache richtig geilen football.
Aber dann hättest du ja nichts mehr zu meckern.
Benutzeravatar
Bleu de Q
OLiner
Beiträge: 212
Registriert: Di Apr 12, 2005 15:24
Wohnort: im Badische

Beitrag von Bleu de Q »

Corpsegrinder hat geschrieben: ...erinnert mich an Aussagen, man könne aus einer shotgun spread nicht laufen...
WIE? DAT GEHT?? :shock:
(Shiiiiieeeet, schon wieder adjusten!!)
Fotsch sagt: "..ärscht schnäppe, donn stumpä, donn blockä.."
Antworten