
@Ice: es wird höchste eisenbahn, emotions für einen fairen spielbetrieb zu "opfern". klare regeln für alle und planbar. damit wäre dem sport richtig gut geholfen.
Nein, da wird auch nicht gemanagt Da gilt höchstens der Gleichstand. Einziger Zusammenhang: im Handball oder Fußball gescheiterte Funktionäre dürfen im Football noch mal ran...bugs bunny hat geschrieben:Ich kenne keine andere Sportart in der so ein Chaos herrscht wie im Football. Die Regionalliga ist die 3. höchste Klasse in Deutschland und Deutschland ist wohl das top Footballland in Europa. Die Kreisklasse C im Handball wird besser gemanagt als die Regionalliga im Football.
Naja, das Ding ist:ahorn hat geschrieben:das eigentliche ding ist:
wenn alle so wie steve vom tollensesee wären. visier auf, kämpfen mit schmalem kader, niederlage einstecken, mundabputzen und weiter. nix rumdödeln und aufm papier taktieren. so isses wohl nen mieser deal und versuch fehlgeschlagen.basta.
Hm.HüterII hat geschrieben:Hilft es dem Sport eine schlechte Jugendarbeit zu dulden?
@Skao: Das sehe ich auch so. Es ist wohl im Urteil des Ligaobmannes so formuliert, dass nach § 28 "Wertung der Spiele / Tabelle" verurteilt, aber das Strafmaß nach § 29 " Ausscheiden von Mannschaften" festgesetzt wurde.skao_privat hat geschrieben:Hier leigt ja ein Fehlverhalten vor: falsche Anzahl von Attesten oder in nicht ausreichender Form. Also gilt dann 28.4