Regionalliga Mitte 2010

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Rooster bitte sag, dass das mit der GFL3 ein schlechter witz ist. Wäre es nicht eigentlich die Aufgabe des verbandes erst mal für professionelle Strukturen in der GFL zu sorgen
Gloss raus!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

@ Raynor

Ist " kein " Witz !!!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
ZuGucker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:54

Beitrag von ZuGucker »

Hey,
ist doch seit (mindestens) letztem Jahr bekannt, dass eine GFL3, als äquivalent zur 3. Liga im Fußball installiert werden soll.
MfG
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2287
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Ist doch gar keine schlechte idee mit der gfl3 wenn die gfl2 ein bisschen ausgemistet werden würde (verkleinert) dort die chancenlosen teams raus, ab mit den in die gfl3 und dort noch ein paar gute teams aus den regionalligen rein und schon hat man drei schöne ligen zusammen die von den kräfteverhältniss ausgeglichener sein dürften. Ich würde mich freun.
#45
Rookie
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jun 01, 2009 09:31

Beitrag von #45 »

Und Phorcus bezahlt bereitwillig und großzügig wie er ist die Ligagebühren für alle Regionalligavereine und legt sogar noch neue Stadien und ein paar Duden oben drauf!
Ach ist die Welt nicht schön...
Benutzeravatar
aikman
OLiner
Beiträge: 241
Registriert: Mo Apr 26, 2004 21:35

Beitrag von aikman »

Wo ist der Unterschied zwischen einer GFL3 und der RL??

GFL3 wird ja kaum Bundesweit, Nord-Süd getrennt sein, Da werden die GFL3-Ligen doch sicher so (oder so ähnlich) aufgeteilt sein, wie jetzt die RLs???

Und zum ausmisten von GFL2-Teams.... passiert das nicht ohnehin durch die Absteiger?
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

aikman hat geschrieben:Wo ist der Unterschied zwischen einer GFL3 und der RL??

GFL3 wird ja kaum Bundesweit, Nord-Süd getrennt sein, Da werden die GFL3-Ligen doch sicher so (oder so ähnlich) aufgeteilt sein, wie jetzt die RLs???

Und zum ausmisten von GFL2-Teams.... passiert das nicht ohnehin durch die Absteiger?
Nein, der Plan war bisher, dass die GFL3 auch nur zweigleisig geführt wird.
Das hätte aber zur Folge, dass Bundesländer wie BaWü eine eigene RL einführen würden.

Was der Sinn wäre?
Härterer Wettbewerb, bessere Teams, mehr Sicherheit für die GFL2 weil bereits in der GFL3 gewisse Anforderungen gelten würden.
GFL2 und GFL3 würden wohl je mit 8 Teams geführt, weil keine IC-Spiele vorgesehen sind (Kostenfrage).
Zudem mehr Teams unter dem Label der GFL, die somit sagen kann, dass in der GFL soundsoviele Zuschauer im Jahr in die Stadien gehen. Bei 16 Teams mehr und rund 200 Zuschauer pro Spiel und 14 Spiele sind dies knapp 50.000 Zuschauer mehr pro Jahr.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

... nicht zu vergessen, die mit Sicherheit höheren Lizensgebühren!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Urgestein hat geschrieben:... nicht zu vergessen, die mit Sicherheit höheren Lizensgebühren!
nebensächlich ...
:lol:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

rooster hat geschrieben: Zudem mehr Teams unter dem Label der GFL, die somit sagen kann, dass in der GFL soundsoviele Zuschauer im Jahr in die Stadien gehen. Bei 16 Teams mehr und rund 200 Zuschauer pro Spiel und 14 Spiele sind dies knapp 50.000 Zuschauer mehr pro Jahr.
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!"

Trotz des Namens, wer würde denn die 2. Bundesliga (Rundei) ernsthaft mit der 1. vergleichen wollen, da sind die Qualitätsunterschiede (außer im Graubereich der "Fahrstuhl-Mannschaften") doch schon erheblich.
Auch dort, beim größten Einzel-Sportverband der Welt, m.E. "Etikettenschwindel"!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2287
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Ach Leute,

wir werden hier sowieso nie auf einen nenner kommen.
Die einen sind dafür und die anderen da gegen, das wird immer so sein egal um was es geht.
Der AFVD macht das schon ;-)
Also freu ich mich schon mal auf eine GFL3 nächstes Jahr :-)

@aikam

wenn die GFL3 Ligen genau so aufgeteilt werden würden wie die Regionalligen dann kann auch alles so beliben wie es ist!!!
Ich wäre für eine zweigleisige Liga wie die GFL2

@45 wer sich das nicht leisten kann hat eben die a. . . karte gezogen uns muss in einer anderen Liga spielen ganz einfach. gibt da ja noch genug unter der GFL3
Und wenn diese Teams irgendwann mal die kohle haben dann steigen sie eben auf.
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Anderl hat geschrieben:
rooster hat geschrieben: Zudem mehr Teams unter dem Label der GFL, die somit sagen kann, dass in der GFL soundsoviele Zuschauer im Jahr in die Stadien gehen. Bei 16 Teams mehr und rund 200 Zuschauer pro Spiel und 14 Spiele sind dies knapp 50.000 Zuschauer mehr pro Jahr.
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!"

Trotz des Namens, wer würde denn die 2. Bundesliga (Rundei) ernsthaft mit der 1. vergleichen wollen, da sind die Qualitätsunterschiede (außer im Graubereich der "Fahrstuhl-Mannschaften") doch schon erheblich.
Auch dort, beim größten Einzel-Sportverband der Welt, m.E. "Etikettenschwindel"!
Hier geht es doch gar nicht um vergleichen.
Wie viele Vereine sind denn Deiner Meinung nach von der DFL vertreten?
Richtig, die 1. - 3. Liga, komplett. Sind alle der DFL zugeordnet. Und natürlich schreibt die DFL a) von ihrem Zugpferd 1. BL, aber garantiert auch b) von anderen Gesamtzahlen (Zuschauer, Umsatz, Werbeetat usw.).

Und so sieht man das beim AFVD wohl auch.
Die GFL ist in erster Linie die German Football League und nicht die 1. BL, die ist nur ein Teil davon und heißt halt genauso. Inzwischen ist auch die GFL2 Teil der GFL und evtl. bald auch eine GFL3. Zugpferd bleibt aber die 1. BL.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

rooster hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:
rooster hat geschrieben: Zudem mehr Teams unter dem Label der GFL, die somit sagen kann, dass in der GFL soundsoviele Zuschauer im Jahr in die Stadien gehen. Bei 16 Teams mehr und rund 200 Zuschauer pro Spiel und 14 Spiele sind dies knapp 50.000 Zuschauer mehr pro Jahr.
"Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!"

Trotz des Namens, wer würde denn die 2. Bundesliga (Rundei) ernsthaft mit der 1. vergleichen wollen, da sind die Qualitätsunterschiede (außer im Graubereich der "Fahrstuhl-Mannschaften") doch schon erheblich.
Auch dort, beim größten Einzel-Sportverband der Welt, m.E. "Etikettenschwindel"!
Hier geht es doch gar nicht um vergleichen.
Wie viele Vereine sind denn Deiner Meinung nach von der DFL vertreten?
Richtig, die 1. - 3. Liga, komplett. Sind alle der DFL zugeordnet. Und natürlich schreibt die DFL a) von ihrem Zugpferd 1. BL, aber garantiert auch b) von anderen Gesamtzahlen (Zuschauer, Umsatz, Werbeetat usw.).

Und so sieht man das beim AFVD wohl auch.
Die GFL ist in erster Linie die German Football League und nicht die 1. BL, die ist nur ein Teil davon und heißt halt genauso. Inzwischen ist auch die GFL2 Teil der GFL und evtl. bald auch eine GFL3. Zugpferd bleibt aber die 1. BL.
Schon richtig, aber die 54 Vereine der 1. bis 3. Liga haben maximal 1350 Spieler (angenommene 25 pro Kader), damit repräsentieren sie 0,00X % aller aktiven Rundeitreter in Deutschland.

Im Football würden (je 6 Teams und zweigleisig mal vorausgesetzt) 36 Teams mit ca. 1260 (angenommene 35 pro Kader, eher wenig geschätzt) Spielern ca. 10% aller aktiven Footballer und ca. 50% in der Senior-Altersklasse darstellen.
...und da wird's dann komisch!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzer 4721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4721 gelöscht »

Ich halte das Kostenargument gegen eine GFL 3 für das gewichtigere.
Wenn man sieht, welche Distanzen in dieser "Regional"liga Mitte schon bewältigt werden müssen (im Norden und Osten kenne ich mich nicht aus) und berücksichtigt, wie oft schon Teams an diesem finanziellen Aufwand gescheitert sind, dann halte ich eine GFL 3 nicht für sinnvoll - selbst mit Nord-Süd-Trennung. Aber natürlich sind die Verbandsfunktionäre viiiieeeel schlauer und erfahrener als ich...
ZuGucker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:54

Beitrag von ZuGucker »

du hast die farbe vergessen...
sonst und ich möchte gar nicht glauben, dass ich das sage:
genau meine meinung
Antworten