ich find kunstrasen cool, hab auf dem im hockeypark noch nicht gespielt aber schlimmer als der asphalt mit stoppeln in mailand kann der nicht sein.
is nur bisschen belastend für die knochenhaut, aber das ist trockener harter naturrasen auch. gewöhnt man sich wohl dran.
@ alle teams außer mavs: lasst die mavs doch einfach aufsteigen, dann habt ihr die probleme nicht mehr
warum sagt eigentlich keiner was gegen den rasen in köln? ist der so viel besser oder was? um die spielfeldlänge gehts hier doch mittlerweile nicht mehr so wirklich.
dann weißte warum...und wenn du mal auf dem gladbacher rasen gespielt hättest, würdest du nicht so einfach sagen: 'gewöhnt man sich dran'....ist echt fies da...aber kann man eh nichts dran ändern, also bringt diskutieren nicht viel!
dann weißte warum...und wenn du mal auf dem gladbacher rasen gespielt hättest, würdest du nicht so einfach sagen: 'gewöhnt man sich dran'....ist echt fies da...aber kann man eh nichts dran ändern, also bringt diskutieren nicht viel!
Anscheinend gewöhnt man sich schon dran - sonst würden sich Gladbacher selbst beschweren.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Exile hat geschrieben:Die Tatsache, dass das Spielfeld bereits letztes Jahr im RL Thread thematisiert wurde (und im Fall des Aufstiegs in die GFL I auch in diesem Bereich zu 100% wieder thematisiert wird) zeigt doch nur, dass es eben doch ein großer Unterschied ist auf diesem Grund zu spielen und dieser alles andere als optimal ist.
Letztes Jahr hat es lediglich kein GFL II Team gejuckt, ähnlich verhält es sich dieses Jahr mit den GFL I Teams.
Aber scheinbar ists ja immer das Gleiche: Die Teams die dort gegen Gladbach spielen müssen schreien regelmäßig laut auf, das sollte zumindest zu denken geben.
Einzig die Gladbacher spielen (verständlicherweise) alles ein wenig runter!
Die Gladbacher spielen es runter, oder die anderen Teams steigern sich rein. Haben ja auch alle verloren...3Jahre ohne Heimniederlage
Kann sic h noch jemand an die Plätze der 90er erinnern??? Da gab es Naturrasen, wo soviele Löcher drin waren, dass man aufpassen musste sich nicht die Knöchel zu brechen. Im Übrigen galt der Platz des Veterans Stadium lange auch als der übelste der Liga. Trotzdem so lange der Verband den Platz frei gibt, muss drauf gespielt werden. Die Gladbacher werden diesen Platz nicht aufgeben (würde wahrscheinlich auch kein anderer Verein tun), den der Rest stimmt wohl. Es ist unbequem drauf zu spielen. O.K., aber was sollen die sagen die in GB spielen müssen. Die Gladbacher haben mit diesem Platz einen Heinvorteil (auch wenn es für sie mit Sicherheit nicht toll ist druaf zu spielen), jedoch würde kein Verein auf so eine Chance auf so einen Platz zu spielen verzichten. Zumindest nicht die Vereine die gut wirtschaften wollen. Laut entsprechenden Untersuchungen ist die verletzungsanfälligkeit höher auf Kunstrasen als auf Naturrasen, aber so lange die Verbände diese Plätze erlauben, muss man drauf spielen. Also spielt!!!!
P.S:: Der Platz in Köln ist ebenfalls nicht der Kracher, hat aber trotzdem für uns gereicht. Wir haben allerdings in den letzten 2 Jahren im Wintertraining auf KR trainiert, welcher aber in der Tat ein KUnstrasen war und nicht nur ein Betonplatz mit Kunststoffschicht. Und die STadt Gelsenkirchen konnte sich 2 solcher Plätze erlauben, allerdings für die RUndballer. Wir würden alles dafür geben, wenn wir so einen Platz als Dauerspielstätte bzw. als Trainingsstätte für den Winter bekommen können.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
devils79 hat geschrieben:Kann sic h noch jemand an die Plätze der 90er erinnern??? Da gab es Naturrasen, wo soviele Löcher drin waren, dass man aufpassen musste sich nicht die Knöchel zu brechen. Im Übrigen galt der Platz des Veterans Stadium lange auch als der übelste der Liga. Trotzdem so lange der Verband den Platz frei gibt, muss drauf gespielt werden. Die Gladbacher werden diesen Platz nicht aufgeben (würde wahrscheinlich auch kein anderer Verein tun), den der Rest stimmt wohl. Es ist unbequem drauf zu spielen. O.K., aber was sollen die sagen die in GB spielen müssen. Die Gladbacher haben mit diesem Platz einen Heinvorteil (auch wenn es für sie mit Sicherheit nicht toll ist druaf zu spielen), jedoch würde kein Verein auf so eine Chance auf so einen Platz zu spielen verzichten. Zumindest nicht die Vereine die gut wirtschaften wollen. Laut entsprechenden Untersuchungen ist die verletzungsanfälligkeit höher auf Kunstrasen als auf Naturrasen, aber so lange die Verbände diese Plätze erlauben, muss man drauf spielen. Also spielt!!!!
P.S:: Der Platz in Köln ist ebenfalls nicht der Kracher, hat aber trotzdem für uns gereicht. Wir haben allerdings in den letzten 2 Jahren im Wintertraining auf KR trainiert, welcher aber in der Tat ein KUnstrasen war und nicht nur ein Betonplatz mit Kunststoffschicht. Und die STadt Gelsenkirchen konnte sich 2 solcher Plätze erlauben, allerdings für die RUndballer. Wir würden alles dafür geben, wenn wir so einen Platz als Dauerspielstätte bzw. als Trainingsstätte für den Winter bekommen können.
alles richtig, alles kein Problem, ich find ihn halt mit 91 Metern doch etwas kurz, das sind genau 100 yards, also fehlen halt die Endzonen, meine einzige Kritik.
Trotzdem ein tolles Stadion!!
st natürlich für ein Laufteam durchaus ein Vorteil, wenn man 3 Versuche bruacht um 8 Meter zu überbrücken statt man 10 Meter überbrücken muss. ABer dies gilt für beide Mannschaften und es sah im ersten Spiel nicht so aus, als wenn die Gladbacher immer 3 Versuche brauchten um ein 1st Down zu erreichen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."