Spieltag 08./09.05.2010
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Mai 11, 2010 15:19
Ohne jetzt gegen die Mavs hetzen zu wollen,aber Kunstrasenplätze gehören allgemein verboten egal wie gross oder wie klein.
Das Heimteam hat immer nen Vorteil:
-sind den boden gewöhnt
-schuhwahl
Jetzt brauch auch keiner kommen von wegen Weichei oder so Kunstrasen ist halt Kunstrasen und kein echter wer echten gewöhnt ist wird auf kunstrasen immer nachteile haben und bei engen spielen könnte das entscheidend sein.
Das Heimteam hat immer nen Vorteil:
-sind den boden gewöhnt
-schuhwahl
Jetzt brauch auch keiner kommen von wegen Weichei oder so Kunstrasen ist halt Kunstrasen und kein echter wer echten gewöhnt ist wird auf kunstrasen immer nachteile haben und bei engen spielen könnte das entscheidend sein.
Mess with the best and die like the rest.
-
- OLiner
- Beiträge: 322
- Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
- Wohnort: Ruhrgebiet
Das Gejaule gab es letztes Jahr schon im Thema Regionalliga West und wurde hinreichend diskutiert. Falsch ist zu behaupten, dass sich auf dem Platz genauso viele Spieler verltzen werden wir auf Rasen! DAS wurde eindeutig letztes Jahr und in den beiden Spielen dieses Jahr widerlegt. Die Häufigkeit von schweren Verletzungen ( Brüchen, Gehirnerschütterung, Bänderrissen ) ist schon extrem auffällig. UND betrifft die Mavericks selber auch. Grundsätzliche Frage, warum wird dort kein anderer Belag aufgetragen??? In Dortmund gibt es einen Kunstrasen für die Hockeygesellschaft und dort ist ohne Probleme Football zu spielen!!!
-
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Mär 22, 2010 12:07
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
und die mannschaften die kunstrasen gewöhnt sind haben keinen nachteil auf echtem rasen?Der Unbekannte hat geschrieben:Jetzt brauch auch keiner kommen von wegen Weichei oder so Kunstrasen ist halt Kunstrasen und kein echter wer echten gewöhnt ist wird auf kunstrasen immer nachteile haben und bei engen spielen könnte das entscheidend sein.
-
- OLiner
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi Mär 22, 2006 20:01
denke es geht darum einen einheitlichen Standard zu haben.Dave1102 hat geschrieben:und die mannschaften die kunstrasen gewöhnt sind haben keinen nachteil auf echtem rasen?Der Unbekannte hat geschrieben:Jetzt brauch auch keiner kommen von wegen Weichei oder so Kunstrasen ist halt Kunstrasen und kein echter wer echten gewöhnt ist wird auf kunstrasen immer nachteile haben und bei engen spielen könnte das entscheidend sein.
Diese Frage mußt Du an die Stadt als Eigentümer stellen....warum wird dort kein anderer Belag aufgetragen???
Dortmund mag zwar den besseren Belag haben, könnte ihn heute aber nicht mehr bezahlen. Da wäre bei ca. 2 Milliarden € Schulden der Regierungspräsident davor

Denken ist wie googlen, nur krasser.
Man wird sich wohl mittelfristig daran gewöhnen müssen!Der Unbekannte hat geschrieben:Ohne jetzt gegen die Mavs hetzen zu wollen,aber Kunstrasenplätze gehören allgemein verboten egal wie gross oder wie klein.
In der CL (u.a. Moskau) wird bereits auf Kunstrasen gespielt und dieses Jahr wird auch bei der Fußball-WM auf Kunstrasen gespielt. Selbst der DFB fördert mittlerweile Kunstrasenplätze und die Städte, die nicht ganz klamm sind, stellen lieber heute als morgen um, da Kunstrasenplätze auf Dauer deutlich preiswerter sind.
BTW - in der NFL gibt es auch jede Menge Kunstrasenplätze und meistens wird dort über die Naturrasenplätze gemeckert (ich sage nur Pittsburgh

Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
-
- DLiner
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa Mai 23, 2009 18:05
Ganz so teuer, dass ihn sich in Deutschland keiner leisten kann, ist er wohl nicht. Die Frage ist vielmehr, welcher Verein oder welche Stadt für einen Amateur (meinetwegen auch semiprofessionellen) Sport bereit ist, eine solche Summe aufzuwenden. Abgesehen davon, sind auch Kunstrasen auf Dauer nicht ewig haltbar. Die werden dann auch schon mal ausgewechselt werden müssen. Wäre in Köln, glaube ich, mal fällig. Dafür könnte man dann das Granulat weglassen, mit dem der Platzwart dat Dingen düngt 
Fakt ist, dass es im letzten Jahr teilweise zu heftigen Verletzungen gekommen ist in Gladbach, mehr als in anderen Arenen. Ob das nun etwas mit dem Belag zu tun hat oder nicht, kann hier wohl keiner mit Gewissheit sagen. Auffällig bleibt es trotzdem.
Die Größe des Feldes ist meinen Augen kein Nachteil noch Vorteil für eines der Teams. Fakt ist aber auch, dass dem Feld gegenüber einem Fussballfeld knappe 20Meter fehlen, und da stellt sich die Frage, ob das im Sinne des Erfinders ist. Dann könnte man ja auch ein Handballfeld in 12 gleich große Teile zerteilen und erzählen "dat is jetz'n Footballfeld". Was sich jemand dabei denkt, ein solch "kleines" Feld für Football freizugeben ist mir ein Rätsel.
In jedem Fall ist es so, dass die Mavericks die Spiele, die sie zu Hause gewonnen haben, auf anderen Belägen auch gewonnen hätten.
Im Übrigen steht es, denke ich mal, dem Verband in Person von Referees auch zu, von Fall zu Fall zu entscheiden, ob der Platz vorher noch einmal zu Wässern ist. Sollte ihm das nicht zustehen, sollte er sich mal um dieses Recht kümmern. Geht in anderen Sportarten auch.

Fakt ist, dass es im letzten Jahr teilweise zu heftigen Verletzungen gekommen ist in Gladbach, mehr als in anderen Arenen. Ob das nun etwas mit dem Belag zu tun hat oder nicht, kann hier wohl keiner mit Gewissheit sagen. Auffällig bleibt es trotzdem.
Die Größe des Feldes ist meinen Augen kein Nachteil noch Vorteil für eines der Teams. Fakt ist aber auch, dass dem Feld gegenüber einem Fussballfeld knappe 20Meter fehlen, und da stellt sich die Frage, ob das im Sinne des Erfinders ist. Dann könnte man ja auch ein Handballfeld in 12 gleich große Teile zerteilen und erzählen "dat is jetz'n Footballfeld". Was sich jemand dabei denkt, ein solch "kleines" Feld für Football freizugeben ist mir ein Rätsel.
In jedem Fall ist es so, dass die Mavericks die Spiele, die sie zu Hause gewonnen haben, auf anderen Belägen auch gewonnen hätten.
Im Übrigen steht es, denke ich mal, dem Verband in Person von Referees auch zu, von Fall zu Fall zu entscheiden, ob der Platz vorher noch einmal zu Wässern ist. Sollte ihm das nicht zustehen, sollte er sich mal um dieses Recht kümmern. Geht in anderen Sportarten auch.
Ergebnisse gibt's am Spielende
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Die Tatsache, dass das Spielfeld bereits letztes Jahr im RL Thread thematisiert wurde (und im Fall des Aufstiegs in die GFL I auch in diesem Bereich zu 100% wieder thematisiert wird) zeigt doch nur, dass es eben doch ein großer Unterschied ist auf diesem Grund zu spielen und dieser alles andere als optimal ist.
Letztes Jahr hat es lediglich kein GFL II Team gejuckt, ähnlich verhält es sich dieses Jahr mit den GFL I Teams.
Aber scheinbar ists ja immer das Gleiche: Die Teams die dort gegen Gladbach spielen müssen schreien regelmäßig laut auf, das sollte zumindest zu denken geben.
Einzig die Gladbacher spielen (verständlicherweise) alles ein wenig runter!
Letztes Jahr hat es lediglich kein GFL II Team gejuckt, ähnlich verhält es sich dieses Jahr mit den GFL I Teams.
Aber scheinbar ists ja immer das Gleiche: Die Teams die dort gegen Gladbach spielen müssen schreien regelmäßig laut auf, das sollte zumindest zu denken geben.
Einzig die Gladbacher spielen (verständlicherweise) alles ein wenig runter!
- der ur-stier
- DLiner
- Beiträge: 129
- Registriert: Di Jun 16, 2009 02:10
es wär doch ganz einfach, da mal ein paar Euro bei den unzähligen eingekauften Spielern zu sparen, um dann ein Mal neuen Boden zu beschaffen. Da hätte bestimmt weder Stadt noch Eigentümer (falls das beim Hockeypark auseinander fällt) was dagegen.
Aber ohne eingekaufte Spieler kann man in MG wohl nicht aufsteigen... hätte man ja mal evtl ein Jahr warten müssen...
Aber ohne eingekaufte Spieler kann man in MG wohl nicht aufsteigen... hätte man ja mal evtl ein Jahr warten müssen...

- der ur-stier
- DLiner
- Beiträge: 129
- Registriert: Di Jun 16, 2009 02:10
Ja neh iss klar. Nenne mir einen Verein Weltweit der seine sportlichen Belange so massiv hinten anstellt und die Kohle (mal ganz abgesehen davon das 1 Jahr nicht reichen würde) in einen neuen Kunstrasen/Stadion usw. investieren würde. Aber evtl. kommt ja nach 10 Jaren ein neuer Rasen. Sind ja dann nur noch 6 Jahre.Unnötig hat geschrieben:Da hätte bestimmt weder Stadt noch Eigentümer (falls das beim Hockeypark auseinander fällt) was dagegen.
Aber ohne eingekaufte Spieler kann man in MG wohl nicht aufsteigen... hätte man ja mal evtl ein Jahr warten müssen...
Game-Day is D-Day
Das sehe ich auch so. Kein Verein würde das Geld, das ihm zur Verfügung steht, dafür nutzen seinen Rasen zu sanieren geschweige denn einen neuen zu setzen. Die Idee ist vollkommener Unsinn. Vor allen Dingen nicht dann, wenn man seit 3 Jahren ungeschlagen auf diesem Boden ist.
Und ich glaube auch, dass man es einem Verein nicht vorwerfen sollte, wenn er aufsteigen möchte. Der Boden ist durch den Verband frei gegeben und fertig. Warum soll man dann einen neuen setzen?
Und ich glaube auch, dass man es einem Verein nicht vorwerfen sollte, wenn er aufsteigen möchte. Der Boden ist durch den Verband frei gegeben und fertig. Warum soll man dann einen neuen setzen?
Ergebnisse gibt's am Spielende
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
- MunchyLB51
- DLiner
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 09:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Naja die Marburger haben dort gewonnen und die Spieler waren trotzdem alles andere als begeistert von dem Grund und Boden!der ur-stier hat geschrieben:Ja, das stimmt, die Teams schreinen regelmäßig auf. Seit 2 Jahren ca. Und seit 2 Jahren sind die Mavericks ungeschlagen im Hockeypark. Ein Schelm ist der böses dabei denkt