Ich habe weder gesagt, dass er es tun wird noch dass er soll!
Sondern ich wollte zum Ausdruck bringen, dass MM sich da einen echt guten LB gesorgt haben, der auch mit einem Cooper (spielend) fertig wird.
Und wer das Spiel gesehen hat, weiss, dass MM den Cooper sowie auch den Rest der MVG zu jederzeit im Griff hatten.
Naja ... er hat seinen Ruf für Geld riskiert!
Also nun ist klar, dass die O-Line von Marburg einen Teil zu dem Erfolg von Cooper letztes Jahr beigetragen hat!!!
Die hier lästern kennen ihn nicht... O-Ton mein Dad (und der hat immer Recht): "Wenn du für mehr als das 3fache Gehalt nicht die Arbeisstelle wechseln würdest, würde ich dir heute noch den Arsch versohlen."
Ich schätze mal um die 800 Zuschauer in Gladbach. Aber die 4 mitgereisten Magdeburger Fans waren lauter als alle anderen Gladbacher zusammen. Sehr einseitiges Spiel. Man sieht in Gladbach stark die All-Star-O- und D-Line. Das Backfield klingt durch die geschätzten 5 INT sehr gut, ist aber nicht besser als gut. Die Magdeburger Receiver (und auch Defensive Backs) hatten gestern einfach keine guten Hände. Aber wenn Adjei zurückkommt/zurückkommen sollte, kann die auch zu einer unschlagbaren Mauer werden. Der Ami-LB ist nicht wirklich aufgefallen, nur ab und zu durch die Geräusche die es gab als er jemanden getackelt hat. Der LB von letztem Jahr war kleiner und leichter, hat mir besser gefallen. Cooper konnte zwar Akzente setzen und seine Geschwindigkeiten setzen, aber überwiegend war das nichts, zumindest für seine Verhältnisse (ohne den letzten Lauf hätte er eine YPC von "nur" 5 oder so). Genialer QB auf Gladbachs Seite. Kann gut werfen, kann gut laufen (kein Sack trotz viel Druck), kann gut reagieren (einige tiefe Snaps). Zu John McCardle muss man wohl nichts sagen. Gladbachs Kicking- und Punting-Team fand ich erstaunlich stark, obwohl das auch an dem Feld liegen mag.
Aufstiegsfavorit für mich.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
ja das war nicht wirklich was, aber das mvg auswärts nur die hälfte wert ist, kann man so auch nicht sagen.wie schon erwähnt , kommt auch einfach mal die busfahrt etc. dazu.die anderen teams müssen ja nur 2 mal gen osten/norden...ob der kunstrasen auch ne rolle spielt, mmmhh...man sah schon den einen oder anderen magdeburger wegrutschen....
john von mm brauch man echt nix sagen, der war gut..
zu sean ,den wechsel sollte man ihn schon selbst überlassen...und ein gutes team hat er denke ich auch, der heasdcoach sollte vielleicht mal ein bisschen pfeilen an der sache, wenn ich 5 mal dasselbe versuche und es nicht klappt, muss ich mir was anderes ausdenken..und das sich alle auf coop stürzen war ja auch klar..
naja erstma mm nach md reisen lassen und dann werden wir sehen.wie schon öfter erwähnt, nach hinten raus wird es sich entscheiden und nicht nach 2 spielen..
zu gladbach: stadion cool, eintrittspreise viel zu überzogen...aber 1000 waren schon da
Setzt denn Mönchengladbach sein Konzept der etwas anderen Gast-
freundschaft auch in dieser Saison so konsequent um wie bisher?
Ihr wisst schon, was ich meine - das Nilpferd ohne die Achterbahn,
Parkplätze nur für Sponsoren, die Anfahrt für die Betreuer über das
niederrheinische Hinterland, die Wasserrationierung und die Irrwege
quer über die Tribüne, damit die geheiligte Teamzone nicht entehrt
wird.
Dass jemand aus Mönchengladbach diesbezüglich vielleicht eine
etwas schiefe Sicht hat, davon war ich ausgegangen. Meine Fra-
ge richtete sich deshalb eher an die Gäste aus Magdeburg.
Im übrigen weiß ich, dass es letztes Jahr von mindestens zwei
Mannschaften Beschwerden über die seltsamen Sitten im Hockey-
park gab. Und auch vom Jahr zuvor weiß ich von ähnlichen Vor-
fällen. Die Mär vom einmaligen Ausrutscher oder gar einer ge-
planten Racheaktion trägt also nicht (wiewohl letzteres eine wirk-
lich armselige Begründung wäre).
Zuletzt geändert von elCaputo am Mo Mai 10, 2010 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich erinnere mich da ebenfalls, dass einige Teams die Gastfreundschaft der Mavericks im letzten Jahr vergeblich suchten. Dabei ist weniger die Art und Weise, wie Spieler sich verhalten haben, sondern der Verein sich als Organisation dargestellt hat, gemeint.
Das Ding mit der Teamzone, ist mir nach wie vor ein Groll. In Recklinghausen hat sich auch kein Spieler oder Funktionär der Mavericks davon abbringen lassen, durch die Teamzone der Chargers zu latschen. Ich hoffe mal, dass dieser Hokus Pokus ein Ende gefunden hat. Auch dass jeder Harry Wurst in Gladbach einen Parkplatz zugewiesen bekommt, aber die Gästevereine zusehen müssen, wie sie die restlichen 5km bis zum Stadion überbrücken ist der Hammer. Ich hoffe, dass man aus diesen Flegeleien des letzten Jahres etwas gelernt und sich als Verein anders präsentiert.