GFLJ Woche 4
Da gibt es nichts zu fangen. Das war wirklich not gegen Elend. Wiesbaden hat schlecht gespielt und Langenfeld unterirdisch. Langenfeld hat Raumgewinn fast ausschliesslich mit Strafen erzielt. Hätten die Wiesbadener Receiver nicht einen schwarzen Tag gehabt und das team nicht so viele unnötige Strafen verursacht wäre es wirklich böse geworden.
Ach und dann noch eine Frage seit wann können strafen die durch die Offense vor Beginn des Spielzuges verursacht werden von der Defense abgelehnt werden. In diesem Fall Offense player lined up in the neutral zone.
Ach und dann noch eine Frage seit wann können strafen die durch die Offense vor Beginn des Spielzuges verursacht werden von der Defense abgelehnt werden. In diesem Fall Offense player lined up in the neutral zone.
Gloss raus!
Keine Ahnung welches Spiel du gesehen hast. Klar waren die Strafen der Stolperstein für mehr Punkte der Phantoms, aber daraus ein "schlecht gespielt" zu machen?
Das Aufstellen in der neutralen Zone wird zum Foul, wenn der Ball gesnapt wird und ist daher ein Live Ball Foul, welches sehr wohl abgelehnt werden kann. Der Spieler hat ja bis zum Snap Zeit seine Position zu korrigieren.
Das Aufstellen in der neutralen Zone wird zum Foul, wenn der Ball gesnapt wird und ist daher ein Live Ball Foul, welches sehr wohl abgelehnt werden kann. Der Spieler hat ja bis zum Snap Zeit seine Position zu korrigieren.
Soweit stimme ich zu.. da steht aber auch: Die Strafe für einen Verstoss gegen diese Regel kann durchgeführt werden, egal ob der Ball gesnapt wurde oder nicht...
Wenn ich die Kollegen das nächste Mal treffe, frage ich nach
Die Versuchswiederholung wäre nämlich besser gewesen, als der Versuchsverlust 
Wenn ich die Kollegen das nächste Mal treffe, frage ich nach


Als Coach denk ich doch anders, als als Schiedsrichter in so einer Situation. Da nehm ich mir lieber mal den Spieler vor der sich als Offender in der Neutralen Zone aufstellt. Warum coacht man den, check das mit dem Ref?
Wir hatten nur kein Abpfeifen, sondern eine Flagge und dann ein Reslutat nach dem Play.
Wir hatten nur kein Abpfeifen, sondern eine Flagge und dann ein Reslutat nach dem Play.
@Lizzard
wenn ich mich recht erinnere wurde das play sofort abgepfiffen wie ein false start.
Zum spiel nochmal, meine pauschale Kritik war unberechtigt. Richtig ist dass sich sehr gute aktionen mit vermeidbaren fehlern abgewechselt haben. Bei den Receivern hatte man das Gefühl, dass sie Pässe unter druck eher fangen als wenn sie völlig unbedrängt sind, wobei es an der Genauigkeit der Pässe in der regel nicht gelegen hat.
Punts von 10 yards haben in der GFLJ sicher auch nichts zu suchen. Und sich durch blöde strafen bei einem PAT auf die 22 yard line zurückzuarbeiten, nur damit der kicker zeigen kann, dass er in der Lage ist aus 32 yards zu treffen ist wenig sinnvoll. Trotzdem natürlich eine klasse Leistung.
Köln und Düsseldorf werden die Drives der Phantoms nicht durch Strafen am Leben erhalten wie sie das heute beim TD drive der Longhorns gemacht haben.
wenn ich mich recht erinnere wurde das play sofort abgepfiffen wie ein false start.
Zum spiel nochmal, meine pauschale Kritik war unberechtigt. Richtig ist dass sich sehr gute aktionen mit vermeidbaren fehlern abgewechselt haben. Bei den Receivern hatte man das Gefühl, dass sie Pässe unter druck eher fangen als wenn sie völlig unbedrängt sind, wobei es an der Genauigkeit der Pässe in der regel nicht gelegen hat.
Punts von 10 yards haben in der GFLJ sicher auch nichts zu suchen. Und sich durch blöde strafen bei einem PAT auf die 22 yard line zurückzuarbeiten, nur damit der kicker zeigen kann, dass er in der Lage ist aus 32 yards zu treffen ist wenig sinnvoll. Trotzdem natürlich eine klasse Leistung.
Köln und Düsseldorf werden die Drives der Phantoms nicht durch Strafen am Leben erhalten wie sie das heute beim TD drive der Longhorns gemacht haben.
Gloss raus!
Bei den Aussagen stimme ich dir voll zu, daran muss man arbeiten. Die Entscheidung zur Strafe war schon richtig, allerdings folgte die Flagge erst nach dem Snap und kein Pfiff (so jedenfalls das Video).
Wir werden unser bestes geben die Panther und Falcons nicht durch Dummheit zu Punkten zu kommen lassen.
Das Spiel ist in den Büchern und jetzt heisst es zwei Wochen Vorbereitung auf Köln intensiv nutzen. Mal sehen ob der Tabellenerste oder Zweite am 15.05. nach Wiesbaden kommt, bevor die Diamonds gegen die Herren spielen.
Wir werden unser bestes geben die Panther und Falcons nicht durch Dummheit zu Punkten zu kommen lassen.
Das Spiel ist in den Büchern und jetzt heisst es zwei Wochen Vorbereitung auf Köln intensiv nutzen. Mal sehen ob der Tabellenerste oder Zweite am 15.05. nach Wiesbaden kommt, bevor die Diamonds gegen die Herren spielen.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
- Schnallentreiber
- DLiner
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo Mai 14, 2007 13:25
- Wohnort: The very beautiest Part of Bavaria; Franken; Rothenburg
- Kontaktdaten:
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Dez 30, 2008 04:48
-
- Defensive Back
- Beiträge: 680
- Registriert: Di Mai 01, 2007 00:44
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Wenn es eine Relegation geben würde ja, aber wenn es läuft wie geplant wird auf 6 Teams aufgestockt, kein Absteiger aber 2 Aufsteiger.
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html