Auch wenn das vielleicht einseitig Off-Topic ist, denke ich, dass dieses Unterforum am besten geeignet ist um diejenigen anzusprechen, die ich erreichen will.
Da der ein oder andere Footballer ja auch schon Erfahrungen mit schweren Verletzungen gemacht hat, wollte ich einen kleinen Rat der Reha-erprobten einholen.
Die Großmutter meiner Freundin hat sich letztens einen Rückenwirbel angebrochen und sollte derzeit nicht aufstehen, da sie eine senkrechte Belastung der Wirbelsäule vermeiden soll.
Kennt ihr irgendwelche Übungen um v.a. die Rückenmuskulatur im liegen zu stärken, um zu verhindern, dass sie in der langen Liegezeit Muskulatur abbaut.
bzw. könnt ihr mir Bücher, Internetseiten oder sonstiges Empfehlen.
Selbst einen Physiotherapeuten hinzu zu ziehen ist nicht so einfach, da sie nicht in Deutschland lebt und die medizinische Infrastruktur deshalb nicht im selben Maße wie hier vorhanden ist.
Vielen Dank.
Rückenprobleme, angeknackster Wirbel
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Jan 12, 2010 23:47
Habt ihr im Verein keine(n) Physio den du fragen kannst?
Die mir bekannteste Übung:
Rückenwaage
Bei der Rückenwaage wird der gesamte lange Rückenaufrichtemuskel gekräftigt. Dieser Muskel ist Bestandteil der tiefen Rückenmuskulatur. Die Übung ist leicht auszuführen und sehr wirksam für den Rücken.
Ausgangsposition: Legen Sie sich flach auf den Bauch. Die Fußspitzen liegen auf dem Boden, die Arme sind weit über den Kopf ausgestreckt, die Handflächen liegen auf dem Boden.
Position 2: Heben Sie den rechten Arm und das linke Bein gleichzeitig wenige Zentimeter an. Nicht weiter, sonst gibt es ein Hohlkreuz. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit dem Fuß nach hinten treten und mit der Hand einen Gegenstand erreichen, der vor Ihnen auf dem Boden steht. Halten Sie die Streckung etwa 15 Sekunden, dann entspannen Sie sich wieder und legen Arm und Bein ab.
Jede Seite sollte dreimal trainiert werden.
Aber ob sie diese machen darf und sollte ist fraglich.
Die mir bekannteste Übung:
Rückenwaage
Bei der Rückenwaage wird der gesamte lange Rückenaufrichtemuskel gekräftigt. Dieser Muskel ist Bestandteil der tiefen Rückenmuskulatur. Die Übung ist leicht auszuführen und sehr wirksam für den Rücken.
Ausgangsposition: Legen Sie sich flach auf den Bauch. Die Fußspitzen liegen auf dem Boden, die Arme sind weit über den Kopf ausgestreckt, die Handflächen liegen auf dem Boden.
Position 2: Heben Sie den rechten Arm und das linke Bein gleichzeitig wenige Zentimeter an. Nicht weiter, sonst gibt es ein Hohlkreuz. Stellen Sie sich vor, Sie müssten mit dem Fuß nach hinten treten und mit der Hand einen Gegenstand erreichen, der vor Ihnen auf dem Boden steht. Halten Sie die Streckung etwa 15 Sekunden, dann entspannen Sie sich wieder und legen Arm und Bein ab.
Jede Seite sollte dreimal trainiert werden.
Aber ob sie diese machen darf und sollte ist fraglich.
Achtung!!!!
Die Großmutter meiner Freundin....
DAs ist dann keine junge Sportlerin, sondern eine ältere Dame. Diese haben oft noch andere Probleme als Muskelabbau. Das kann und darf man nicht gleichsetzen mit denen, die sich hier beim Football verletzen.
Ich sag nur Osteoporose - das kann auch ein Grund für eine Fraktur sein.
Übergewicht
PAVK - Trombose
Medis - Schmerzmittel setzen die Rezeptoren aus, die eine Verschlimmerung anzeigen können
Das sollte nicht jemand im Netz versuchen zu beraten, da das sehr schnell nach hinten gehen kann.
Übungen zu machen, wenn die Fraktur nicht verheilt ist birgt immer das Risiko die Stelle zu überlasten und die Heilung zu verlangsamen oder gar im Wirbelsäulenbereich einen Einfluss auf die Nervenstrukturen zu nehmen mit allen Folgen wie: Gefühlsausfälle, motorische Ausfälle bis zum Querschnitt.
Wer da gesagt hat, die Dame soll still liegen hat das schon richtig erkannt.
Dann eben in ein paar Wochen mit leichten Übungen anfangen und eben dann mal ein bischen länger warten, bis es wieder wie neu ist.
Gute Besserung
Die Großmutter meiner Freundin....
DAs ist dann keine junge Sportlerin, sondern eine ältere Dame. Diese haben oft noch andere Probleme als Muskelabbau. Das kann und darf man nicht gleichsetzen mit denen, die sich hier beim Football verletzen.
Ich sag nur Osteoporose - das kann auch ein Grund für eine Fraktur sein.
Übergewicht
PAVK - Trombose
Medis - Schmerzmittel setzen die Rezeptoren aus, die eine Verschlimmerung anzeigen können
Das sollte nicht jemand im Netz versuchen zu beraten, da das sehr schnell nach hinten gehen kann.
Übungen zu machen, wenn die Fraktur nicht verheilt ist birgt immer das Risiko die Stelle zu überlasten und die Heilung zu verlangsamen oder gar im Wirbelsäulenbereich einen Einfluss auf die Nervenstrukturen zu nehmen mit allen Folgen wie: Gefühlsausfälle, motorische Ausfälle bis zum Querschnitt.
Wer da gesagt hat, die Dame soll still liegen hat das schon richtig erkannt.
Dann eben in ein paar Wochen mit leichten Übungen anfangen und eben dann mal ein bischen länger warten, bis es wieder wie neu ist.
Gute Besserung