XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

na hoffentlich hat denen schon wer erzählt, das damit die Teilnahme an Turnieren unter der Schirmherrschaft des AFVD vorbei ist...
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

na dann wirds aber dieses Jahr nix mit der Titelverteidigung bei den "German Flag Open" des AFVD....
Ab sofort werden die Flagfootballer aus Bingen unter dem Logo der XFLC Youth Football League europaweit auf Trophäenjagd gehen. Für die von Football-Experten oftmals zitierte und eingeforderte Professionalisierung des Jugendfootballs bedeutet dies somit eine Art Initialzündung.
oh...fragt sich nur in welche Richtung der Schuß losgeht
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Flagfootballteam von der Rochus-Realschule
Wie bekommen man ein Schulteam unter den Hut mit der Professionalisierung?
Schließt sich das nicht gegenseitig aus?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

ist doch klar: ein Satz Flaggen wird gestellt!
No pain, no gain!
Benutzeravatar
sarge
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Fr Jun 06, 2008 21:58
Wohnort: NRW

Beitrag von sarge »

Klett oder Plopp Flaggen?
Da sie ja nicht mehr den Regeln des Verbandes unterliegen reichen ja eigentlich die billigen aus.
Endlich mal eine Chance für diverse Ausstatter ihre alten Kartons aus den Lagern zu holen.
Und wieder unterstützt die XFL-A die Wirtschaft. :lol:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nicht das die Kinder da noch ihr Geld in kirchlichen Organisationen aufbessern müssen!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

sarge hat geschrieben:Klett oder Plopp Flaggen?
Da sie ja nicht mehr den Regeln des Verbandes unterliegen reichen ja eigentlich die billigen aus.
Endlich mal eine Chance für diverse Ausstatter ihre alten Kartons aus den Lagern zu holen.
Und wieder unterstützt die XFL-A die Wirtschaft. :lol:
Aus Indoor-Bowl-Erfahrung als SR muß ich sagen, daß dort die Klett-Flaggen durchaus sinnvoll wären. Durch Fallen auf die Plopp-Buchsen hat es schon ordentlich "Aua" gegeben. Selbst auf Rasen habe ich da schon - vor Jahren - eine sehr schmerzhafte Nierenprellung erlebt!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

Prime hat geschrieben:Das reicht locker!

Während der Spiele sollte das Schiff aus Sicherheitsgründen besser den Anker werfen, ansonsten würde Prof. Dr. Siebert vielleicht etwas viel zu tun bekommen, wenn die Spieler sich gegenseitig über die Reling tackeln und anschließend bei laufender Fahrt durch die riesige Schiffsschraube gewirbelt werden. In den Playoffs kann man das natürlich optional händeln, um die Spannung noch etwas anzukurbeln 8)
So, meine Informanten aus der Hafenszene berichten:

Die QE2 wird demnächst als "Avalon Express" den Verkehr für die XFL aufnehmen. Spiele an Deck sind z.Z. nicht geplant. Rolf N. verhandelt aber gerade mit dem US-Konsulat in Hamburg über den Ankauf eines oder mehrerer gebrauchter Flugzeugträger der US Navy. Auf dem Flugdeck sollen dann Tribünen und die Spielfläche installiert werden.

Da diese Schiffe natürlich in Liberia registriert werden, ist der steuerliche Anreiz für potentielle Ligainvestoren stark erhöht.

An der Bord der Avalon Express soll die grösste Dependance der Avalon Business Lounges mit über 500 Zimmern eingerichtet werden. Durch die Registrierung in Liberia können arbeitsrechtliche Bestimmungen grosszügig übergangen werden, ein weiteres Plus für Investoren.

Verwaltet werden alle Schiffe durch die Maritania Group:

Bild

Aufmerksame Leser erinnern sich, "Neues auf Neuendorf"-Folge 2.

http://an0ndr4k3.wordpress.com/2009/12/ ... ctors-cut/
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Flugzeugträger, wie geil.... Cool, dann kommt die Flotte ja hier vorbei, wenn sie nach Wien schippern... *froi*
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Datamorgana hat geschrieben:Flugzeugträger, wie geil.... Cool, dann kommt die Flotte ja hier vorbei, wenn sie nach Wien schippern... *froi*
Und man bedenke auch die Investitionen und daraus folgenden Arbeitsplätze, die der Ausbau des Rhein-Main-Donaukanals mit sich bringen wird, wenn er für Flugzeugträger der Nimitz-Klasse schiffbar sein muss!
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

[quote="Anderl
Aus Indoor-Bowl-Erfahrung als SR muß ich sagen, daß dort die Klett-Flaggen durchaus sinnvoll wären. Durch Fallen auf die Plopp-Buchsen hat es schon ordentlich "Aua" gegeben. Selbst auf Rasen habe ich da schon - vor Jahren - eine sehr schmerzhafte Nierenprellung erlebt![/quote]

Nierenprellung? Wo hat der seine Flaggen getragen? Oder seine Nieren?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Naja, raus auf freie See. Da gibts dann gar keine Steuern. :)
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

_pinky hat geschrieben:
Aus Indoor-Bowl-Erfahrung als SR muß ich sagen, daß dort die Klett-Flaggen durchaus sinnvoll wären. Durch Fallen auf die Plopp-Buchsen hat es schon ordentlich "Aua" gegeben. Selbst auf Rasen habe ich da schon - vor Jahren - eine sehr schmerzhafte Nierenprellung erlebt!
Nierenprellung? Wo hat der seine Flaggen getragen? Oder seine Nieren?
Wandernieren?
Prime
Quarterback
Beiträge: 6250
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Krass... die Bingen Buccaneers, eins der erfolgreichsten Funflag-Footballteams Deutschlands, sind mal eben kurzerhand assimiliert worden! Wo soll das noch hinführen? :shock:

Welches Team wechselt als nächstes?

Wird auch die XFL-C ihre Spiele auf dem Show-Flugzeugträger austragen?

Wie viel bzw. wie wenig Lichtjahre sind wir von der Vision entfernt, dass die Liga von der USS Enterprise aufs Raumschiff Enterprise wechselt und damit ins All expandiert?

Welche Sonnensysteme spielen in einer Division?

Dürfen Aliens-Receiver die Saugnäpfe an ihren Gliedmaßen benutzen oder müssen die vorm Spiel abgetaped werden?

Darf das Team vom Planeten Melmac den Slogan "Null Problemo" ohne rechtliche Schutzhindernisse verwenden?

Wie stehen die Chancen, dass Willie Tanner Waterboy wird, um dieses Team bestmöglich zu vermarkten?

Und vor allem: Inwieweit macht ein Maskottchen bei diesem Team Sinn, wenn die Melmacianer ja schon selbst wie eins aussehen? Fragen über Fragen.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Hoffentlich wissen die Lehrer was sie da tun.
Die Schüler dürfen, soviel ich weiß, nur an offiziellen Sportveranstaltungen teilnehmen und diese sind Veranstaltungen die von einem deutschen Verband ausgerichtet werden.
Die Schüler dürften bei diesen Veranstaltungen nicht über die Schue versichert sein. Wenn dann was passiert wird aber sicherlich der professionelle Background dafür einspringen.
Antworten