A/E-Kicker und -Punter

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

A/E-Kicker und -Punter

Beitrag von Thalan »

Warum besorgt sich eigentlich kein GFL-Team einen amerikanischen oder europäischen Kicker bzw. bildet einen ehemaligen Rundballer zu einem ordentlichen Kicker oder Punter aus? Die kosten doch sicher nicht die Welt, als K/P verlangt man vielleicht eine Wohnung, aber kein Geld.

Wenn ich mir die Statistiken der GFL-Teams anschaue, sieht man da ziemlichen Handlungsbedarf, nur drei Teams mit einer Punt Avg. von mehr als 40 Yards (Essen, Braunschweig, München) und in der gesamten Saison wurden von allen Teams zusammen 67 PAT (! Das sind die Dinger von der Drei-Yard-Linie...) verschossen, versucht wurden 403. Für Faule: 17 % der PAT waren daneben. Bei den Field Goals sah das noch übler aus. Acht Teams hatten weniger als vier Field Goals in der gesamten Saison. Plattling schaffte gar keins von fünf Versuchen. Zusammengerechnet ergibt sich eine Rate von 36/81 (0.444 Pct) mit Ausnahme von Berlin, die ein recht akzeptables Field-Goal-Team haben. Der durchschnittliche GFL-Kickoff landet an der gegnerischen 29-Yard-Linie bzw. wird dort vom Returner aufgenommen - bei einem rundballlastigen Land wie Deutschland könnte das doch besser sein? Wenn die deutschen Kicker nicht reichen, könnte man eben US-Kicker verpflichten. Oder?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

ich bin schon der meinung, dass die kicker hierzulande ziemlich oft ehemalige fußballer sind. allerdings würde mich mal interessieren, ob es sich bei den genannten fehlversuchen um echtes danebenkicken oder auch um geblockte kicks handelte. ich geben zu - ich habe die statistiken nicht extra danach durchsucht. aber oftmals ist es halt nicht die fehlende qualität des kickers sondern die der linien in den specialteams, die erfolgreiche kicks erschwert. und selbst bei daneben gekickten bällen kann unter anderem auch zu großer druck der defense und damit eher schlechtes blocking ursächlich sein.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

Sehe ich genauso
Bevor Kicker Imports geholt werden, sollten Specialteams erstmal einen entsprechenden Stellenwert in den Coachingstaffs erhalten. Wenn sie dann entsprechend trainiert werden, sollten die Quoten auch besser werden.
Bild
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

Steffen Doelger war m.E. seinerzeit bei einem Kicking Clinic in den US von A und seine Statistiken waren dann über diverse Jahre m.E. auch marginal besser als die von Thalan genannten aktuellen Werte.. ^^

Also nicht US Kicker importieren, sondern den eigenen Jungs mal einen Ausflug über den Teich genehmigen und sie weiterbilden...

... und den Coaches die es noch nicht wissen mal erklären, daß Feldposition beim Football eine wichtige Rolle spielt und Special Teams eben auch wichtig sind :wink:
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Steffen war auch bei einem kicking Tryout der NFLE (Rhein FIRE), wurde dort 1995 jedoch nicht genommen, da die Werbewirksamkeit eines Manni Burgsmüllers wesentlich grösser war. Da dieser jedoch nicht weiter als 30 Yards kicken konnte, haben die dann grundsätzlich einen Ami Kicker für die weiteren Distanzen benötigt und dadurch einen Spot verschenkt!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Re: A/E-Kicker und -Punter

Beitrag von Kasalla3000 »

Thalan hat geschrieben:Warum besorgt sich eigentlich kein GFL-Team einen amerikanischen oder europäischen Kicker bzw. bildet einen ehemaligen Rundballer zu einem ordentlichen Kicker oder Punter aus? Die kosten doch sicher nicht die Welt, als K/P verlangt man vielleicht eine Wohnung, aber kein Geld.
Warum sollten die kein Geld wollen ? Diesem Ansatz kann ich nicht folgen.

Viele Teams betrachten diese Position doch eher stiefmütterlich, sonst würde ein Dannehl nicht in Kiel kicken können/müssen.

Entweder kann man kicken oder nicht. Man kann es teilweise technisch erlernen, aber so eine Kicking-Power wie ein Scharweit, Motzkus, Kleinmann oder Dölger zu haben, das kann man nicht lernen.
Und dann kommt noch hinzu, wie man seine Nerven unter Kontrolle hat. Trainingsweltmeister gibt es bestimmt einige, im Spiel dann zu treffen, ist auch wieder eine andere Geschichte.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Ergänzend:
Steffen Dölger war ein Jahr auf dem College Kicker bei den Kansas Jayhawks, Div 1A.

Weitere Faktoren für einen Missglückten Kick außer "daneben gekickt" oder "geblockt": Schlechter Snap, schlechter Hold, schlechtes Wetter.
Zuletzt geändert von Ronald am Fr Jan 22, 2010 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Exillöwe hat geschrieben:Steffen Doelger war m.E. seinerzeit bei einem Kicking Clinic in den US von A und seine Statistiken waren dann über diverse Jahre m.E. auch marginal besser als die von Thalan genannten aktuellen Werte.. ^^
Also nicht US Kicker importieren, sondern den eigenen Jungs mal einen Ausflug über den Teich genehmigen und sie weiterbilden...
Wenns nur marginal was bringt isses den Aufwand aber nicht wert :wink:
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

Armin Istrator hat geschrieben:
Exillöwe hat geschrieben:Steffen Doelger war m.E. seinerzeit bei einem Kicking Clinic in den US von A und seine Statistiken waren dann über diverse Jahre m.E. auch marginal besser als die von Thalan genannten aktuellen Werte.. ^^
Also nicht US Kicker importieren, sondern den eigenen Jungs mal einen Ausflug über den Teich genehmigen und sie weiterbilden...
Wenns nur marginal was bringt isses den Aufwand aber nicht wert :wink:
hatte ich wieder den /ironie Tag vergessen, ich Schussel ich... :D
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: A/E-Kicker und -Punter

Beitrag von Boro »

Kasalla3000 hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Warum besorgt sich eigentlich kein GFL-Team einen amerikanischen oder europäischen Kicker bzw. bildet einen ehemaligen Rundballer zu einem ordentlichen Kicker oder Punter aus? Die kosten doch sicher nicht die Welt, als K/P verlangt man vielleicht eine Wohnung, aber kein Geld.
Entweder kann man kicken oder nicht. Man kann es teilweise technisch erlernen, aber so eine Kicking-Power wie ein Scharweit, Motzkus, Kleinmann oder Dölger zu haben, das kann man nicht lernen.
Schade, dachte wenn Du schon die ganzen 90er Jahre Kicker aufzählst, dass sich anstatt Scharweit eher der andere Adler Andreas Schröder darunter befinden würde... :wink:
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Re: A/E-Kicker und -Punter

Beitrag von Kasalla3000 »

Boro hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Warum besorgt sich eigentlich kein GFL-Team einen amerikanischen oder europäischen Kicker bzw. bildet einen ehemaligen Rundballer zu einem ordentlichen Kicker oder Punter aus? Die kosten doch sicher nicht die Welt, als K/P verlangt man vielleicht eine Wohnung, aber kein Geld.
Entweder kann man kicken oder nicht. Man kann es teilweise technisch erlernen, aber so eine Kicking-Power wie ein Scharweit, Motzkus, Kleinmann oder Dölger zu haben, das kann man nicht lernen.
Schade, dachte wenn Du schon die ganzen 90er Jahre Kicker aufzählst, dass sich anstatt Scharweit eher der andere Adler Andreas Schröder darunter befinden würde... :wink:
Stefan Maslo...Bad Homburg, danach, glaube ich, Galaxy. :wink:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: A/E-Kicker und -Punter

Beitrag von skao_privat »

Boro hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Warum besorgt sich eigentlich kein GFL-Team einen amerikanischen oder europäischen Kicker bzw. bildet einen ehemaligen Rundballer zu einem ordentlichen Kicker oder Punter aus? Die kosten doch sicher nicht die Welt, als K/P verlangt man vielleicht eine Wohnung, aber kein Geld.
Entweder kann man kicken oder nicht. Man kann es teilweise technisch erlernen, aber so eine Kicking-Power wie ein Scharweit, Motzkus, Kleinmann oder Dölger zu haben, das kann man nicht lernen.
Schade, dachte wenn Du schon die ganzen 90er Jahre Kicker aufzählst, dass sich anstatt Scharweit eher der andere Adler Andreas Schröder darunter befinden würde... :wink:
Oder wie hieß denn der Dicke, der im Eurobowl damals veschossen hat? ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Rolf Rummel
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jun 18, 2007 00:23

A/E Kicker und Punter importieren???

Beitrag von Rolf Rummel »

Deutschland ist doch das Exportland Nummer #1 für Kicker und Punter in die USA.
Peter Gärtner
Dennis Wiehberg
Patrick Wolff
Marco Kano

Wir sind in Deutschland gesegnet mit Talent.
Einfach nur coachen und nutzen!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

http://www.getastepaheadofthecompetitio ... isbio.html

Gab es schon alles...

Es ist halt so, wie bereits beschrieben. Die Coaches der deutschen GFL Teams (von unterklassigeren Teams mal ganz zu schweigen) legen kaum bzw. keinen Wert auf gute Kicking/Punting Teams. Resultate dessen sind ausgespielte 4. Versuche innerhalb der 40y Distanz, auch gern noch in der Red Zone. Man sieht auch in der Vergangenheit, dass wenn es um die Wurst geht, die Teams mit dem besseren (bzw. vorhandenem K-Team) die Nase vorn haben, wenn es Knopf aufSpitz steht (Adler, Lions, mit vielen Abstrichen auch Canes). Schade eigentlich, dass diese schon sehr besondere Unit in D keine Aufmerksamkeit verdient, und das schon seit Jahren...(bei nicht verwandelten PAT´s gibt es dann immer ne Runde Fremdschämen...)
al2
Defensive Back
Beiträge: 634
Registriert: Mi Jun 13, 2007 12:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von al2 »

@skao
Welchen dicken meinst Du ?? :o
Mudderstadt !
Antworten