Favorit in der GFLJ für die season 2010 ??? Was denkt ihr?
Ich denke:
Köln wird das rennen machen. Im Junior Bowl überzeugt und hat dazu noch die ganzen Bergisch Gladbach Lions abgeworben weil der Verein sich aufgelöst hat dazu noch viele Neuzugänge aus Vereinen in der Umgebung. und wird dieses Jahr knapp gegen(vor) Düsseldorf gewinnen.
Düsseldorf wird 2. wie immer gute Spieler, aber viele Abgänge.
Langenfeld wird 3. In der Defense wenig Spieler Verloren Top Linebacker Rheie muss sich aber denke ich noch finden.
Wiesbaden wird 4. Offense muss dran gearbeitet werden und Defense ganz gut soweit ich denke Langenfeld gegen Wiesbaden wird wie immer eine Defense schlacht.
Köln wird das rennen machen. Im Junior Bowl überzeugt und hat dazu noch die ganzen Bergisch Gladbach Lions abgeworben weil der Verein sich aufgelöst hat dazu noch viele Neuzugänge aus Vereinen in der Umgebung. und wird dieses Jahr knapp gegen(vor) Düsseldorf gewinnen.
Düsseldorf wird 2. wie immer gute Spieler, aber viele Abgänge.
Langenfeld wird 3. In der Defense wenig Spieler Verloren Top Linebacker Rheie muss sich aber denke ich noch finden.
Wiesbaden wird 4. Offense muss dran gearbeitet werden und Defense ganz gut soweit ich denke Langenfeld gegen Wiesbaden wird wie immer eine Defense schlacht.
DBErgy hat geschrieben:Ich denke:
Köln wird das rennen machen. Im Junior Bowl überzeugt und hat dazu noch die ganzen Bergisch Gladbach Lions abgeworben weil der Verein sich aufgelöst hat dazu noch viele Neuzugänge aus Vereinen in der Umgebung. und wird dieses Jahr knapp gegen(vor) Düsseldorf gewinnen.
Düsseldorf wird 2. wie immer gute Spieler, aber viele Abgänge.
Langenfeld wird 3. In der Defense wenig Spieler Verloren Top Linebacker Rheie muss sich aber denke ich noch finden.
Wiesbaden wird 4. Offense muss dran gearbeitet werden und Defense ganz gut soweit ich denke Langenfeld gegen Wiesbaden wird wie immer eine Defense schlacht.
Düsseldorf hatte nur 7 Abgäönge, so wenige wie in den ganzen letzten Jahren nicht, da waren es im Schnitt 18. Natürlich ist Demers Abgang schmerzhaft, aber unter dem neuen/alten OC Guderian wirds schon werden. Köln & Berlin haben zu viele Liner verloren um weiter so weit oben mitspielen zu können. Und Wiesbaden? No Payne, no gain.
-
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Do Mär 05, 2009 21:06
- Wohnort: Salzburg
Ich lese auch immer nur, was ich lesen will.
das Problem ist doch das pauschalisieren.
Nur weil du ständig in den Play Offs bist, hast du nicht immer eine gute Jugend (nicht zu verwechseln mit Jugendarbeit). Den Unterschied macht ein herausragender Jahrgang über einer konstanten Basis. Oder du schaffst es permanent die Basis so stark zu machen, daß du mit wenigen herausragenden Spielern im Gegensatz zu den anderen Teams herausragst.
Alles ist relativ, wie mein Großvater immer sagte.

das Problem ist doch das pauschalisieren.
Nur weil du ständig in den Play Offs bist, hast du nicht immer eine gute Jugend (nicht zu verwechseln mit Jugendarbeit). Den Unterschied macht ein herausragender Jahrgang über einer konstanten Basis. Oder du schaffst es permanent die Basis so stark zu machen, daß du mit wenigen herausragenden Spielern im Gegensatz zu den anderen Teams herausragst.
Alles ist relativ, wie mein Großvater immer sagte.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Vollkommen richtig, sehe ich auch so.
Mein vorheriger Beitrag war eigentlich ironisch gemeint und zielte auf das ewige Verteidigen gegen nicht vorhandene Angriffe in Berlin und Umgebung ab.
Selbstverständlich gibt es in vielen Vereinen egal ob Süd-, West-, Ost- oder Norddeutschland (auch und gerade in Berlin) eine hervorragende Jugendarbeit. Schon seit Jahren.
Keine Panik, die Vereinsbrille lege ich öfter ab als man denkt
Also noch einmal, nein niemand möchte den Berlinern ihren verdienten Erfolg madig machen.
Mein vorheriger Beitrag war eigentlich ironisch gemeint und zielte auf das ewige Verteidigen gegen nicht vorhandene Angriffe in Berlin und Umgebung ab.
Selbstverständlich gibt es in vielen Vereinen egal ob Süd-, West-, Ost- oder Norddeutschland (auch und gerade in Berlin) eine hervorragende Jugendarbeit. Schon seit Jahren.
Keine Panik, die Vereinsbrille lege ich öfter ab als man denkt

Also noch einmal, nein niemand möchte den Berlinern ihren verdienten Erfolg madig machen.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Für mich sind auch nächstes Jahr Die Raubkatzen wieder ganz weit oben mit dabei!
Leider
In der vergangenen Saison haben sie die Kölner zweimal geradezu demontiert und deshalb glaube ich, daß die Falcons ein wenig überschätzt werden. Im Juniorbowl traten die Adler ohne ihren Starting QB an und hatten Glück, daß der "dritte Mann" drei solch optimale Drives zum Sieg beisteuern konnte.
Also nochmal: Nahezu 3 Quarter ohne Pass-Offense, machte es den Kölnern doch im Vergleich sehr einfach zu scoren.
Im nächsten Jahr läuft mit Felix Reis (sofern er gesund bleibt) wieder unser bester QB auf und ich bin überzeugt, daß die Adler "O" trotz vieler Abgänge in der Line wieder hoch punkten wird!
Auch die Defense muss einige Abgänge kompensieren, was wohl mehr ins Gewicht fallen wird, dennoch bleiben noch genügend gute Spieler um es den Gegnern wieder schwer zu machen Punkte zu erzielen.
Zudem sind aus dem Prepteam einige sehr viel versprechende Talente zu den Juniors gestossen.
Für mich läuft es auf jeden Fall darauf hinaus, daß sowohl Katzen, als Auch Adler im Halbfinale stehen werden.
Leider

In der vergangenen Saison haben sie die Kölner zweimal geradezu demontiert und deshalb glaube ich, daß die Falcons ein wenig überschätzt werden. Im Juniorbowl traten die Adler ohne ihren Starting QB an und hatten Glück, daß der "dritte Mann" drei solch optimale Drives zum Sieg beisteuern konnte.
Also nochmal: Nahezu 3 Quarter ohne Pass-Offense, machte es den Kölnern doch im Vergleich sehr einfach zu scoren.
Im nächsten Jahr läuft mit Felix Reis (sofern er gesund bleibt) wieder unser bester QB auf und ich bin überzeugt, daß die Adler "O" trotz vieler Abgänge in der Line wieder hoch punkten wird!
Auch die Defense muss einige Abgänge kompensieren, was wohl mehr ins Gewicht fallen wird, dennoch bleiben noch genügend gute Spieler um es den Gegnern wieder schwer zu machen Punkte zu erzielen.
Zudem sind aus dem Prepteam einige sehr viel versprechende Talente zu den Juniors gestossen.
Für mich läuft es auf jeden Fall darauf hinaus, daß sowohl Katzen, als Auch Adler im Halbfinale stehen werden.
Zuletzt geändert von Bibo am Di Dez 22, 2009 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss immer mit allem rechnen!
-
- Rookie
- Beiträge: 90
- Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26
Das Du Dich Lux oder besser gesagt stccoach hier selbst beräuchern musst ist ja echt peinlich, naja , ich zähle mehr abgänge als 7 aber gut(Fuchs, RB Richard Apaau,WR Yannick Baumgärtner ,LB Alexander Borgs,QB Robert Demers,OL Lukas Depta, DB Fabian Klingner, RB Martin Menke, DL Lucas Müller, OL Julien Stamm, TE Loan Temming, TE Jens Vogt,LB Timo Cremer, DL Thede Kiwitt).Zähle bis JETZT 14 davon 10 Starter, also Bill doch lieber nochmal das Team Roster aktualisieren.
Wer ist den jetzt der HC bei Euch der Ladieserfahrene Lengling oder doch der Guderian (Undercover) ?
Dann haben wir ja noch den Lihs der alte Kroetenschiss der es nicht hingekriegt hat die DLine zu übernehmen dafür muss der Koppelmann wiederkommen, aber hauptsache aus dem Fenster lehnen, das konntest Du ja in Neuss nie. Kabuum, Berlin war nie zufäälig stark. Die sind immer stark oder wenigstens stärker.
Sehe Düsseldorf auch vorne, und dann Berlin und dann Schwäbisch Hall. Köln hatte einen starken Jahrgang aber für Düsseldorf brauchen die noch ein paar starke Jahrgänge, wie auch nach einem Jahr GFLJ. Daddy natürlich habt Ihr die besten Trainer und die beste Jugendarbeit des Planeten. Leg Dich wieder hin............
Wer ist den jetzt der HC bei Euch der Ladieserfahrene Lengling oder doch der Guderian (Undercover) ?
Dann haben wir ja noch den Lihs der alte Kroetenschiss der es nicht hingekriegt hat die DLine zu übernehmen dafür muss der Koppelmann wiederkommen, aber hauptsache aus dem Fenster lehnen, das konntest Du ja in Neuss nie. Kabuum, Berlin war nie zufäälig stark. Die sind immer stark oder wenigstens stärker.
Sehe Düsseldorf auch vorne, und dann Berlin und dann Schwäbisch Hall. Köln hatte einen starken Jahrgang aber für Düsseldorf brauchen die noch ein paar starke Jahrgänge, wie auch nach einem Jahr GFLJ. Daddy natürlich habt Ihr die besten Trainer und die beste Jugendarbeit des Planeten. Leg Dich wieder hin............
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
habe nie gesagt, dass berlin zufällig stark war, sondern nur dass berlin zufällig mal stärker als düsseldorf war.
das die adler seit jahren eines der besten jugendteams in deutschland haben will ja niemand bestreiten, aber ich glaub halt nicht, dass es nochmal für die meisterschaft reicht.
das die adler seit jahren eines der besten jugendteams in deutschland haben will ja niemand bestreiten, aber ich glaub halt nicht, dass es nochmal für die meisterschaft reicht.
passiert..
also, wer immer Du sein magst, sagen wirstes wohl kaum, bei den peinlichen Beleidigungen....wüsste eigentlich aber gerne wie ich mich hier be(weih)räuchert habe?? Sehe uns (also die Panther) weiterhin starkvierterundkurz hat geschrieben:Das Du Dich Lux oder besser gesagt stccoach hier selbst beräuchern musst ist ja echt peinlich, naja , ich zähle mehr abgänge als 7 aber gut(Fuchs, RB Richard Apaau,WR Yannick Baumgärtner ,LB Alexander Borgs,QB Robert Demers,OL Lukas Depta, DB Fabian Klingner, RB Martin Menke, DL Lucas Müller, OL Julien Stamm, TE Loan Temming, TE Jens Vogt,LB Timo Cremer, DL Thede Kiwitt).Zähle bis JETZT 14 davon 10 Starter, also Bill doch lieber nochmal das Team Roster aktualisieren.
Wer ist den jetzt der HC bei Euch der Ladieserfahrene Lengling oder doch der Guderian (Undercover) ?
Dann haben wir ja noch den Lihs der alte Kroetenschiss der es nicht hingekriegt hat die DLine zu übernehmen dafür muss der Koppelmann wiederkommen, aber hauptsache aus dem Fenster lehnen, das konntest Du ja in Neuss nie. Kabuum, Berlin war nie zufäälig stark. Die sind immer stark oder wenigstens stärker.
Sehe Düsseldorf auch vorne, und dann Berlin und dann Schwäbisch Hall. Köln hatte einen starken Jahrgang aber für Düsseldorf brauchen die noch ein paar starke Jahrgänge, wie auch nach einem Jahr GFLJ. Daddy natürlich habt Ihr die besten Trainer und die beste Jugendarbeit des Planeten. Leg Dich wieder hin............
Fuchs hat noch 1 Jahr und wird das auch bei den Rookies spielen. Martin Menke hat das ganze Jahr nicht spielen können, da er sich in der Preseason schwer verletzte, kann ich so nicht zählen. Sind dann wohl doch mehr als 7 und da du es ja so genau weisst wundert es mich, dass Du LB Jerome Bottin nicht erwähntest, der läuft 2010 für Köln auf & nimmt seinen Dad als DL Trainer mit. Punkt für Köln. Zähle in Deiner obigen Aufstellung dann 7 Starter, obwohl ich ja nur einen für TE vergeben kann, Vogt und Temming aber eigentlich beide Starter sind.
Naja, zünd mir jetzt ne Kerze ausser Kirche mit Weihrauch an und beräucher mich ein bisschen.
Hoffentlich macht dich das nicht auch noch neidisch

Reg Dich nicht auf, Deine Signatur passt voll auf diesen "netten Menschen". Und nein, es ist nicht das Buch!Daddy hat geschrieben:Wieder einmal vierter und zu kurzDaddy natürlich habt Ihr die besten Trainer und die beste Jugendarbeit des Planeten. Leg Dich wieder hin............Schade eigentlich.
Lesen sollte man schon können auch wenn das Verstehen schwer fällt