XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Suse wird sich bei der ganzen Sache schon was gedacht haben. Und sie ist sicherlich keine schlechte Managerin. Und ich mag sie.
Dass das Gesamtkonzept immer noch schlecht ist, steht ja auf einen anderen Blatt. Anfang Dezember wollte man die Vorverträge mit den Multifunktionsarenen präsentieren. Aber ich fürchte das wird ein Reinfall...
Dann kann man die Liga als letzten Ausweg höchstens noch in heimeliger Atmosphäre spielen lassen, halt in so kleinen Turnhallen vor 300 bis 500 interessierten Besuchern... aber ob sich dafür Sponsoren finden lassen? Ich denke eher, dass Ende Dezember das Aus verkündet wird. Denkbar wäre eventuell noch ein Aufschub nach 2011. Das Problem ist, dass in der Zwischenzeit auch die ganzen Manager weiter bezahlt werden müssen (der Rolf, die Suse, der Costin, der Griemel usw.). Ist dann halt nicht so einfach, wenn nichts reinkommt und nur was rausgeht.

Dass das Gesamtkonzept immer noch schlecht ist, steht ja auf einen anderen Blatt. Anfang Dezember wollte man die Vorverträge mit den Multifunktionsarenen präsentieren. Aber ich fürchte das wird ein Reinfall...
Dann kann man die Liga als letzten Ausweg höchstens noch in heimeliger Atmosphäre spielen lassen, halt in so kleinen Turnhallen vor 300 bis 500 interessierten Besuchern... aber ob sich dafür Sponsoren finden lassen? Ich denke eher, dass Ende Dezember das Aus verkündet wird. Denkbar wäre eventuell noch ein Aufschub nach 2011. Das Problem ist, dass in der Zwischenzeit auch die ganzen Manager weiter bezahlt werden müssen (der Rolf, die Suse, der Costin, der Griemel usw.). Ist dann halt nicht so einfach, wenn nichts reinkommt und nur was rausgeht.
Biste in deiner Kompetenz wohl übergangen wordenzocker07 hat geschrieben:Ich als MANAGER sollte das doch wissen ....???

Der Rolf muß nicht bezahlt werden. Schließlich ist der doch der größte Wohltäter und Menschenfreund auf Erden.Prime hat geschrieben:Das Problem ist, dass in der Zwischenzeit auch die ganzen Manager weiter bezahlt werden müssen (der Rolf, die Suse, der Costin, der Griemel usw.). Ist dann halt nicht so einfach, wenn nichts reinkommt und nur was rausgeht.

Die haben jetzt so viele Cheerleader, daß sie Dance Teams an allen Standorten gewährleisten können. Die werden dann einfach in Gruppen eingeteilt und reisen mal eben zu den Spielen an. Geld ist doch da...Prime hat geschrieben:Suse wird sich bei der ganzen Sache schon was gedacht haben. Und sie ist sicherlich keine schlechte Managerin. Und ich mag sie.

Ich bin schockiert wie leicht Du zu beeinflussen bist. Ein paar nette Zeilen und schon magst Du suse und hälst sie für eine gute Managerin, ohne Referenzen... Tztztz...

Aber Eines muss man den Jungs einfach lassen....Sex sells! Schließlich wissen wir alle, warum wir NFL-Football im Fernsehen gucken: Wir warten auf die wenigen Schwenks der Kamera. Diese kurzen Augenblicke, die uns das Fernsehen schenkt. Naja, ihr wisst schon. 
Ich finde es doch recht beachtlich, dass die "Macher" hinter diesem Projekt, die Zeit dafür investiert haben, das Gespräch zu allen ehemaligen Danceteams der NFLE zu suchen und diese mit an Bord des "Boots" zu holen.
Augenscheinlich ist es wohl gelungen. Es sei denn, in den nächsten Tagen hagelt es Abmahnungen der ehemaligen Teams gegen die XFLA wegen unberechtigtem Nutzen der Bilder, der Namen und überhaupt die Verbindung mit dem Projekt.
Egal:
Die Sache kostete Zeit und eigentlich auch Geld..zumindest Fahrgeld. Die Knäcker haben sie aufbringen können, um hin und her zu gurken und die Gespräche zu führen. Insofern: Mein Respekt für diese unermütliche Konsequenz.
Nun, ich bin gespannt, welcher Informationsschleier als nächstes gelüftet wird. Jetzt fehlt im Grunde nur die Offenlegung der ersten namhaften Coaches, ehemalige NFLE-Funktionäre, die wieder in Erscheinung treten, Kooperation mit der amerikanischen AFL und last but not least, zwei Handvoll ehemalige oder aktive GFL-Spieler.
Tja, Spätestens aber dann....hm? weiss ich auch nicht.
Wie sagen es die Herrschaften: Von der Idee zur Realität-werden Sie ein Teil davon!
naja, oder so ähnlich.
Ich bin weiterhin gespannt. Unterhaltsam ist es alle mal.

Ich finde es doch recht beachtlich, dass die "Macher" hinter diesem Projekt, die Zeit dafür investiert haben, das Gespräch zu allen ehemaligen Danceteams der NFLE zu suchen und diese mit an Bord des "Boots" zu holen.
Augenscheinlich ist es wohl gelungen. Es sei denn, in den nächsten Tagen hagelt es Abmahnungen der ehemaligen Teams gegen die XFLA wegen unberechtigtem Nutzen der Bilder, der Namen und überhaupt die Verbindung mit dem Projekt.
Egal:
Die Sache kostete Zeit und eigentlich auch Geld..zumindest Fahrgeld. Die Knäcker haben sie aufbringen können, um hin und her zu gurken und die Gespräche zu führen. Insofern: Mein Respekt für diese unermütliche Konsequenz.
Nun, ich bin gespannt, welcher Informationsschleier als nächstes gelüftet wird. Jetzt fehlt im Grunde nur die Offenlegung der ersten namhaften Coaches, ehemalige NFLE-Funktionäre, die wieder in Erscheinung treten, Kooperation mit der amerikanischen AFL und last but not least, zwei Handvoll ehemalige oder aktive GFL-Spieler.
Tja, Spätestens aber dann....hm? weiss ich auch nicht.

Wie sagen es die Herrschaften: Von der Idee zur Realität-werden Sie ein Teil davon!
naja, oder so ähnlich.
Ich bin weiterhin gespannt. Unterhaltsam ist es alle mal.
Wenn man es mal nüchtern betrachtet, waren die Cheerleader an der ganzen Sache doch mit Abstand das einfachste. Die sind als positives Signal jetzt sicherlich nicht schlecht. Aber ob das reicht, um bei den wichtigen Punkten mal endlich Fortschritte zu erzielen, ist doch äußerst fraglich. Die Basis ist nach wie vor nicht vorhanden. Das meiste existiert nur in der Phantasie. Und das ist jetzt keine Rufschädigung, sondern das ist einfach mal die Realität.Duff hat geschrieben:Die Sache kostete Zeit und eigentlich auch Geld..zumindest Fahrgeld. Die Knäcker haben sie aufbringen können, um hin und her zu gurken und die Gespräche zu führen. Insofern: Mein Respekt für diese unermütliche Konsequenz.
Nun, ich bin gespannt, welcher Informationsschleier als nächstes gelüftet wird
Der Knackpunkt für das ganze Projekt liegt in puncto Finanzierung. Kapitalgeber, Investoren, Sponsoren. Du brauchst die Arenen, in denen gespielt werden soll. Es gibt ja, abgesehen von Düsseldorf, noch nicht mal Signale von den Hallenbetreibern, dass die ins Auge gefassten Multifunktionsarenen beim Arena-Football überhaupt mitmachen wollen.
Du brauchst Spieler / Coaches. Wenn das Umfeld bereit steht und mit etwas Geldscheinen gewedelt wird, dann sollte das kein Problem sein.
Du brauchst Medien, die über dich regelmäßig berichten und nicht nur aus Mitleid einmal im Monat einen Bericht über dich verfassen, um nicht als Spielverderber zu gelten. Das wird schwierig. Schon die NFLE hatte da ihre Probleme.
Du brauchst Fans. Ok, wenn die ersten Sachen stimmen, dann kommen die von alleine. Die Frage ist nur in welcher Anzahl. Wird die Nachfrage hier überschätzt? Wenn man es richtig aufzieht, dann vielleicht nicht. Wenn man es nur halbherzig aufzieht (und danach sieht es nach jetzigem Stand immer noch aus), dann wahrscheinlich schon.
Fazit: Cheerleader, Spieler und Coaches sind im Prinzip kein Problem. Willige Hallenbetreiber, Medien, Kapitalgeber und Fans sind durchaus ein Problem. Und alle Punkte sind voneinander abhängig und bedingen einander gegenseitig. Solange bei diesen Punkten nicht irgendwo ein Durchbruch gelingt, bleibe ich skeptisch.
Das glaube ich könnte das kleineste Problem werden - wenn genug Geld da ist.222 hat geschrieben:Bleibt die Sache mit der BSO, was die meisten guten Spieler abschrecken wird!Prime hat geschrieben:Du brauchst Spieler / Coaches. Wenn das Umfeld bereit steht und mit etwas Geldscheinen gewedelt wird, dann sollte das kein Problem sein.
Der ersten der signen wird, wird wohl Borowski sein

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
Plant der AFVD eigentlich eine BSO Änderung in 2011, bzw. Änderung der Lizenzbedingungen für die GFL und GFL 2.
D.h. kriegen die Vereine die Auflage, einen Business-Club zu betreiben ?
Ist für Spieler ja nicht uninteressant, wenn der Coach nach einen guten Spiel mal in den Business-Club einlädt, da kann schon mancher schwach werden, wenn die XFL lockt.
D.h. kriegen die Vereine die Auflage, einen Business-Club zu betreiben ?
Ist für Spieler ja nicht uninteressant, wenn der Coach nach einen guten Spiel mal in den Business-Club einlädt, da kann schon mancher schwach werden, wenn die XFL lockt.