german bowl tickets

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
CoachS
DLiner
Beiträge: 102
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:54

Beitrag von CoachS »

Nein tut er nicht.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

CoachS hat geschrieben:Nein tut er nicht.
:roll:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Charly Manske hat geschrieben: Also, der Vergleich (wenn es denn einer sein soll) Politik > Verband gefällt mir ausnehmend gut 8). In beiden Institutionen, wobei ich Politik mal mit Parteien gleichsetze, haben sich die Köpfe sehr weit von der Basis entfernt und schweben in höheren Regionen :P und sehen zu, daß sie ihre Schäfchen ins Trockene bringen.........natürlich auf Kosten der Menschen, von denen sie einmal gewählt wurden. Bin nur mal gespannt, wann die vielzitierte Politikverdrossenheit auch auf die Verbandspolitik des übergreift :!:
Der Vergleich hinkt dann wenn man über die genannten Schäfchen spricht. Während es in der Politik knallhart um hohe Bezüge und eine sehr gute Altersvorsorge und ganz einfach Macht geht, hält sich dies in einem Randsportverband doch sehr in Grenzen.

Da müsste man sich eher im Fußball- oder Turnverband engagieren.
Charly Manske hat geschrieben: @ Hüter: Ohne die Spieler, die ihre Tickets selber kaufen sollen, müßtest Du Dein Ego doch wirklich in einem Kleingarten- oder Karnickelzüchterverein streicheln lassen...........schonmal darüber nachgedacht :?: :roll:
Oder glaubst Du, auch nur ein Zuschauer käme ins Stadion, um Dich und Deinesgleichen zu sehen :?: :lol:
Ende OT
Wenn du meinst dass mein Ego dadurch gestreichelt wird, dass "Forumsfunktionäre" ständig die Arbeit derjenigen diffamieren die wirklich ihre Freizeit für den Sport einsetzen täuschst du dich.

Ich könnte es mir auch einfach machen und einfach alles hinschmeissen. Viel Freizeit, niemand der mich persönlich angreift oder mir sagt wie ich mich benehmen müsste in einem Ehrenamt.

Nur wer soll die Arbeit denn sonst machen, gemacht werden muss sie ja? Von den Oberschlauen hier im Forum hat man zu dieser Frage außer Ausreden ob der eigenen Verfügbarkeit nichts zu erwarten.
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von SKOAL »

Welch eine Ehre...Raynor der Lutscher besucht ein GFL Spiel !
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:

Wenn du meinst dass mein Ego dadurch gestreichelt wird, dass "Forumsfunktionäre" ständig die Arbeit derjenigen diffamieren die wirklich ihre Freizeit für den Sport einsetzen täuschst du dich.

Ich könnte es mir auch einfach machen und einfach alles hinschmeissen. Viel Freizeit, niemand der mich persönlich angreift oder mir sagt wie ich mich benehmen müsste in einem Ehrenamt.

Nur wer soll die Arbeit denn sonst machen, gemacht werden muss sie ja? Von den Oberschlauen hier im Forum hat man zu dieser Frage außer Ausreden ob der eigenen Verfügbarkeit nichts zu erwarten.
Was soll denn diese vermeintliche Heldennummer? Wenn du es icht machst, würde es jemand anderes machen. Und warum maht ein ehrenamtlicher das grundsätzlich: wegen der Bedeutung, die er selbst der Aufgabe beimisst. Würde er das 'hinschmeissen', gäbe es zunächst keinen Ersatz für diese Bedeutung. So kommt es, dass trotz vermeintlicher Anfeindungen der Ehrenamtliche trotzdem weiter macht. Das dürfte dir auch bekannt sein, denn das ist ja ein Ergebnis, dass eine vom DSB (da war er noch nicht der DOSB) verbreitete Studie ergeben hat.

Wenn du meinst, dass es zuviel ist, dann dürfte auch kaum einer kein Verständnis haben, wenn du die Aufgaben an jemand anderen weitergeben würdest. Auch wenn es schwierig wäre, es würde sich früher oder später wieder jemand finden, der diese Aufgaben macht. Und wer weiß, vileicht würde an mancher Stelle ein frischer Wind gut tun. Du wirst sicher andere persönlichze Gründe haben, das eben nicht hinzuwerfen. Auch völlig in Ordnung. Ber den 'leidenden', 'opferbringenden' Helden brauchst dabei nicht zu spielen. Das machst du eben freiwillig.

Wirklich in ihrer Freizeit machen das 99,9 aller im AFVD in irgendeiner Form Aktiven. Das ist an sich noch keine erwähnendwerte Leistung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Ja so ist das halt, weil die von der Comerzbank Arena Profis sind, gibt es keine Karten für free !

Noch mal COMERZ bankarena, Merkst du was ?
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

SKOAL hat geschrieben:Welch eine Ehre...Raynor der Lutscher besucht ein GFL Spiel !
Von einer Ratte wie Dir lasse ich mich nicht beleidigen.

Zum Thema tickets für die Spieler. Ich sagte wenn der Veranstalter schon einge hundert Tickets verschenkt, warum dann nicht an die Spieler?
Gloss raus!
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

HüterII hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben: Also, der Vergleich (wenn es denn einer sein soll) Politik > Verband gefällt mir ausnehmend gut 8). In beiden Institutionen, wobei ich Politik mal mit Parteien gleichsetze, haben sich die Köpfe sehr weit von der Basis entfernt und schweben in höheren Regionen :P und sehen zu, daß sie ihre Schäfchen ins Trockene bringen.........natürlich auf Kosten der Menschen, von denen sie einmal gewählt wurden. Bin nur mal gespannt, wann die vielzitierte Politikverdrossenheit auch auf die Verbandspolitik des übergreift :!:
Der Vergleich hinkt dann wenn man über die genannten Schäfchen spricht. Während es in der Politik knallhart um hohe Bezüge und eine sehr gute Altersvorsorge und ganz einfach Macht geht, hält sich dies in einem Randsportverband doch sehr in Grenzen.

Da müsste man sich eher im Fußball- oder Turnverband engagieren.
Charly Manske hat geschrieben: @ Hüter: Ohne die Spieler, die ihre Tickets selber kaufen sollen, müßtest Du Dein Ego doch wirklich in einem Kleingarten- oder Karnickelzüchterverein streicheln lassen...........schonmal darüber nachgedacht :?: :roll:
Oder glaubst Du, auch nur ein Zuschauer käme ins Stadion, um Dich und Deinesgleichen zu sehen :?: :lol:
Ende OT
Wenn du meinst dass mein Ego dadurch gestreichelt wird, dass "Forumsfunktionäre" ständig die Arbeit derjenigen diffamieren die wirklich ihre Freizeit für den Sport einsetzen täuschst du dich.

Ich könnte es mir auch einfach machen und einfach alles hinschmeissen. Viel Freizeit, niemand der mich persönlich angreift oder mir sagt wie ich mich benehmen müsste in einem Ehrenamt.

Nur wer soll die Arbeit denn sonst machen, gemacht werden muss sie ja? Von den Oberschlauen hier im Forum hat man zu dieser Frage außer Ausreden ob der eigenen Verfügbarkeit nichts zu erwarten.
Bublitz will hinschmeißen?
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Was soll denn diese vermeintliche Heldennummer? Wenn du es icht machst, würde es jemand anderes machen. Und warum maht ein ehrenamtlicher das grundsätzlich: wegen der Bedeutung, die er selbst der Aufgabe beimisst. Würde er das 'hinschmeissen', gäbe es zunächst keinen Ersatz für diese Bedeutung. So kommt es, dass trotz vermeintlicher Anfeindungen der Ehrenamtliche trotzdem weiter macht. Das dürfte dir auch bekannt sein, denn das ist ja ein Ergebnis, dass eine vom DSB (da war er noch nicht der DOSB) verbreitete Studie ergeben hat.
Nicht nur wegen der Bedeutung, sondern auch wegen der Verantwortung die man durch eine Aufgabe hat.

Diese Verantwortung geht mitunter soweit, dass man den Job nur macht weil niemand anderes es machen will.

Wer sich ehrenamtlich betätigt bemisst Verantwortung ja nicht am monatlichen Gehaltseingang.
skao_privat hat geschrieben: Wenn du meinst, dass es zuviel ist, dann dürfte auch kaum einer kein Verständnis haben, wenn du die Aufgaben an jemand anderen weitergeben würdest. Auch wenn es schwierig wäre, es würde sich früher oder später wieder jemand finden, der diese Aufgaben macht. Und wer weiß, vileicht würde an mancher Stelle ein frischer Wind gut tun. Du wirst sicher andere persönlichze Gründe haben, das eben nicht hinzuwerfen. Auch völlig in Ordnung. Ber den 'leidenden', 'opferbringenden' Helden brauchst dabei nicht zu spielen. Das machst du eben freiwillig.

Wirklich in ihrer Freizeit machen das 99,9 aller im AFVD in irgendeiner Form Aktiven. Das ist an sich noch keine erwähnendwerte Leistung.
Es geht nicht um zuviel, es geht darum qualifizierte Mitstreiter zu finden die nicht nach wenigen Wochen abtauchen, in Winterschlaf gehen oder nur saisonal einen Handschlag machen.

Das gilt übrigens für alle Ebenen, im Verein angefangen.

Wir sprechen hier auch in keinster Weise von Heldentum, nur wer warum auch immer keine Verantwortung übernehmen will, sollte vielleicht überlegen wie er sich hier ausdrückt.

Schließlich diffamiere ich dich auch nicht obwohl es dazu ausreichend Anlass gäbe.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:
Schließlich diffamiere ich dich auch nicht obwohl es dazu ausreichend Anlass gäbe.
Mal nicht auf Unschuldslamm hier hier machen. Der erst, der auf die persönliche Ebene abgeglitten ist, behauptet hier gerade er hätte 'Anlass'.

Nicht nur wegen der Bedeutung, sondern auch wegen der Verantwortung die man durch eine Aufgabe hat.
Ein grundsätzlich etwas krude Aussage, da das eine das andere bedingt. Allerdings bestätigt das ja die Untersuchung: ohne einen selbst gefühlten Grad an Verantwortung ist eine solche Aufgabe für die innehabende Person uninteressant.

'Man' macht diesen Job, weil es für daspersönliche Wohlbefinden gut ist. Soll ja so sein. Nur deswegen vom armen gebeutelten Ehrenamtler zu sprechen, ist eine selbstgestrickte heldensage, die es so nicht gibt.

Diffamierung sieht anders aus...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
loddo
DLiner
Beiträge: 187
Registriert: So Nov 16, 2008 14:24
Wohnort: Marburg

Beitrag von loddo »

Ich kenne Hüter nicht, weiss nicht was er macht oder was er falsch macht...;)
aber in einem hat er Recht:
Ehrenamt ist eine Scheiss-Angelegenheit, die man macht, um etwas voranzubringen. Und wenn dann auch noch so viele Unqualifizierte nur diffamieren, dann will diesen Job auch keiner mehr machen.
Hier im Forum sind einige nur am Unfug schreiben und Forderungen stellen ohne selber was zur Lösung des Problems beizutragen.
Als Beispiel: Anstatt zu fordern, die BSO online zu stellen, könnte man sie online stellen. Es gibt genügend Möglichkeiten dazu. Man könnte sie in ein Forum posten, eine kostenlose Homepage erstellen, sie in eine vorhandene Homepage einbinden, etc.
Aber fordern und "diskutieren" macht ja mehr Spass als selber mal die Arme zum Arbeiten zu benutzen.
;)

Damit ist nicht gemeint, dass man im Verband nicht besser arbeiten könnte. Ich weiss es nicht ob sie es besser können oder jemand anderes es besser könnte. Aber: Entweder macht es selber oder bringt konstruktive Vorschläge, oder macht den Mund nicht ganz so gross auf.

Und nein, ich lege es nicht drauf an auf eine Stufe mit Skao gelegt zu werden ;) .
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...

Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

loddo hat geschrieben: Als Beispiel: Anstatt zu fordern, die BSO online zu stellen, könnte man sie online stellen. Es gibt genügend Möglichkeiten dazu. Man könnte sie in ein Forum posten, eine kostenlose Homepage erstellen, sie in eine vorhandene Homepage einbinden, etc.
Aber fordern und "diskutieren" macht ja mehr Spass als selber mal die Arme zum Arbeiten zu benutzen.
;)
Tja dieses vorgehen ist sicher einfach und möglich. Aber eben nicht gewollt und schon gar nicht erlaubt!

Ich weiß nicht inwieit du dich vor deinem mehr als einfach umzusetzenden Vorschlag hier schlau gemacht hast, aber die BSO gibt es deswegen icht online, weil es darum geht, damit Geld zu verdienen.

Und wer das untergräbt, muss halt mit Konsequenzen rechnen.

Ist halt alles nicht so schön einfach.

Technisch gar kein Problem. Aber das Problem ist eben nicht die Technik, sondern der Wille zur Verbesserung. Und der fehlt eben.

EDIT:
Ehrenamt ist eine Scheiss-Angelegenheit, die man macht, um etwas voranzubringen.
Das stimmt so nicht. Auch das sogenannte 'Ehrenamt' dient zunächst .der Befriedigung der eigenen Bedürfnisse. Dann kämen die gesellschaftlichen INteressen. Da ist das 'voranbringen' auch nicht an erster Stelle. Ehrenamt hat sowohl einen persönlichen, als auch einen gesellschaftlichen Nutzen. Sehr wichtige Sache also. Und wenn es der persönichen Befriedigung dient, dann kann da auch eine Helden Saga draus gemacht werden.

EDIT: Voranbringen funktioniert übrigens mit 'geht hier nicht, kann man nicht machen, Strukturen gibt es dazu nicht, dass wollen die Verein doch gar nicht' unheimlich gut. Einen Negativgewinn würde man das wohl in der Politik bezeichnen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
commonsense
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
Wohnort: welt

Beitrag von commonsense »

mich würde doch mal interessieren wieviel geld man für sein ehreamt beim afvd bekommt(aufwandsentschädigung, spesen, etc.) f. beckenbauer ist auch ehrenamtlicher präsident des fcb und erhält für sein ehrenamt 500000,-€ im jahr. das es soviel nich is, is mir auch klar aber ganz für umme glaub ich nich das irgendwer das macht u sicher nich huber...ich spreche jetzt nich von den kl helferlein die sicher nix bekommen aber will mir keiner erzählen das die oberen im verband überhaupt nix bekommen...
ausserdem is das eben sone sache, wenn ich mich nunmal entscheide ein ehrenamt zu machen, dann weiss ich vorher auf was ich mich einlasse.
u zb bei der bso is es nich irgendwessen job diese online zu stellen sondern wenn, dann die des verbandes! nur weils n ehrenamt is kann ich ja nun nich aufgaben ignorieren u fordern andere sollten es einfach machen...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

commonsense hat geschrieben:mich würde doch mal interessieren wieviel geld man für sein ehreamt beim afvd bekommt(aufwandsentschädigung, spesen, etc.)
Also, vielleicht macht das ja tatsächlich jemand, aber ich glaube nicht daran, weil hier wieder nur die Bruttozahlen als Bestätigung der Meinung, dass die auch noch dran verdienen herangezogen werden würden. Worte wie Aufwandsentschädigung implizieren auch den Aufwand. Doch wie berechnet der sich? Zeitaufwand oder nur Aufwand für materielle Dinge wie Benzin? Und Spesen sind normal Kostenerstattungen, die 1:1 vorgenommen werden. Deren Auflistung macht wenig Sinn.
commonsense hat geschrieben:ausserdem is das eben sone sache, wenn ich mich nunmal entscheide ein ehrenamt zu machen, dann weiss ich vorher auf was ich mich einlasse.
Das gleiche gilt auch für ein Hobby, oder?
Das wissen Spieler auch, und trotzdem mosern sie über den Verband.
Bitte nicht falsch verstehen. Auch ich finde Kritik häufig angebracht, aber Kritik ist nicht nur das Runtermachen von Dingen, sondern und vor allem auch das Aufbringen von Vorschlägen, wie man es besser machen kann. Das beste Beispiel ist der Vorschlag mit den Freikarten. Im Prinzip nicht schlecht die Idee, ihr krankt es aber an der Einsicht, dass hier ein Dritter Geld ausgeben soll, dass er nicht hat. Der DFB kassiert von den Vereinen und verdient an den TV-Geldern derart, dass ihm die Ausgabe von Freikarten nicht wehtut. Würde der AFVD diese Freikarten abkaufen und den Vereinen zur Verfügung stellen, hätte die Betreibergesellschaft keine Schmerzen, aber der AFVD und wo würde er sich refinanzieren? Richtig, bei den Vereinen.
commonsense hat geschrieben:u zb bei der bso is es nich irgendwessen job diese online zu stellen sondern wenn, dann die des verbandes! nur weils n ehrenamt is kann ich ja nun nich aufgaben ignorieren u fordern andere sollten es einfach machen...
Also hier verstehe ich einerseits den Verband und andererseits die Vereine.
Mein Lösungsvorschlag:
Die BSO gibt es ab 2010 online. Der Verband stellt diese auf seiner HP zum Download bereit. Im Gegenzug kassiert er von jedem Landesverband einen Schutzbetrag (Bsp. 3 EUR pro Mitgliedsvereine im Schoß des jeweiligen Landesverbands), den der Landesverband entweder selber trägt, oder auf seine Mitgliedsvereine mit der Lizenz verteilt. Denn die BSO ist kein unkostenloses Produkt. Selbst wenn ich die Druckkosten einspare, so verbleibt bei Änderungen eine rechtliche Prüfung, die m.W. extern vorgenommen werden sollte und damit Unkosten verursacht. Und Änderungen gibt es praktisch jedes Jahr, denn unser Sport lebt ja.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

commonsense hat geschrieben: mich würde doch mal interessieren wieviel geld man für sein ehreamt beim afvd bekommt(aufwandsentschädigung, spesen, etc.) f. beckenbauer ist auch ehrenamtlicher präsident des fcb und erhält für sein ehrenamt 500000,-€ im jahr. das es soviel nich is, is mir auch klar aber ganz für umme glaub ich nich das irgendwer das macht u sicher nich huber...ich spreche jetzt nich von den kl helferlein die sicher nix bekommen aber will mir keiner erzählen das die oberen im verband überhaupt nix bekommen...
Nun müssen wir erst mal unterscheiden zwischen Kostenersatz und Entschädigung (Lohn, Gehalt etc.).

Kostenersatz erhält jeder der für den AFVD tätig ist innerhalb des Rahmens den die Finanzbehörden vorgeben. Z.B. darf es nicht mehr als 30 Cent je Km geben.

Dann gibt es Aufwandsentschädigungen. Das sind bisher pauschal gezahlte Beträge die einen Aufwand entschädigen der tatsächlich entsteht mit dem Vorteil, dass man nicht mit Einzelbelegen abrechnen muss.

Da hat sich seit Jahresanfang gesetzlich etwas geändert wird eine pauschale Entschädigung an Bedingungen geknüft werden die diese fast unmöglich machen.

Natürlich gibt es Menschen im AFVD, die mehr Geld bekommen als sie ihr Einsatz kostet. Vergleichbare Verbände wie der AFVD haben 4-5 hauptamtliche Kräfte, davon ist der AFVD aber weit entfernt da das nicht bezahlbar ist. Wenn überhaupt reden wir hier fast ausschließlich von einigen Minijobs.

Dank der Förderung durch den Bund gibt es seit wenigen Jahren auch Mittel für Leistungssportpersonal Herren. Dieses darf aber auch nur zweckgebunden dafür eingesetzt werden, ermöglicht also hier eine gewisse Entschädigung.

Jeder Landesverband bekommt jährlich den Stellenplan in dem steht wer für welche Aufgabe wieviel Geld bekommt. Das sind, sofern nicht durch Ehrenamtspauschale oder Übungsleiterpauschale steuerfrei, alles Bruttobeträge von denen noch Steuern und Sozialabgaben abzuziehen sind.

Daher vermeide ich bewusst hier konkrete Zahlen zu nennen, da viele Brutto für Netto nehmen oder gar nicht abschätzen können, welche Arbeitsstunden dahinter stecken wenn erst mal eine Summe im Raum steht.
Antworten