bugs bunny hat geschrieben:@ charly: Das kannst du doch nicht ernsthaft glauben was du schreibst.
Die Spieler können auch ohne Verband spielen? Wie soll das denn gehen?
Ich glaube, du hast keine Ahnung was ein Verband macht und welche Aufgaben er hat. Mir fallen auch etliche Dinge ein, die nach meiner Meinung schlecht laufen bzw. vom Verband besser gemacht werden müssen. Nur, so ein Statement ist doch sinnlos.
Die ganze Diskussion wer wen braucht ist sowieso sinnlos, weil alle Beteiligten in einem Boot sitzen. Wer das nicht begreift, dem ist eh kaum zu helfen.
bugs, ich zitiere mal einen ehem. AFVD-Präsidenten, der Anfang der 90er, zur Zeit extremer Verbandsquerelen, mal bei einer sehr kontrovers geführten Verbandstagung den Spruch brachte:" Glaubt mir, die spielen auch ohne uns

"............und DAS hätten wir auch
Abgesehen davon habe ich eine Saison innerhalb eines quasi nur auch dem Papier existenten Verbandes (F.B.D.

) mit Sitz in FFM gespielt. Dieser "Dachverband" hatte sein "Headquarter" in einem alten Bunker und war in der Regel weder telefonisch noch sonst irgendwie erreichbar (na, gut, Konto-Nr. für die Verbandsabgaben -wofür eigentlich

- gabs auch noch ), abgesehen von einen normalem Brief (Ältere werden sich erinnern, das ist ein beschriebenes Stück Papier, welches in einen Umschlag gepackt wird und bei ausreichendem Porto mit der damaligen Bundespost manchmal auch tatsächlich zum Adressaten gebracht wurde

).
Und auch diese Saison wurde gespielt und es hat sogar Spaß gemacht

.
Funktionäre sind ja ganz O.K., solange sie auch "funktionieren" (sorry, aber DAS mußte getz sein

) und sich nicht für den Nabel der Welt halten. Profilneurotiker, Wichtigtuer und Spesenritter............nee, danke

.
Im Übrigen halte ich den größten Teil aller Funktionäre (genau so wie den größten Teil der Politiker

) sowieso für durchaus entbehrliche Kostenfaktoren
