Zuschauerzahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
kalefeld1

Beitrag von kalefeld1 »

Rebels -

beim Spitzen- "es geht um den Aufstieg "Spiel gegen die Cologne Facons

immerhin 300 in Worten "Dreihundert".

Aber da spielten halt nicht nur gleichzeitig Fußball, Eishockey, Handball Schach oder Halma Bl, sondern auch die Berlin Adler ihr letztes BL Spiel gegen Braunschweig.
Wer sich dieses ausgedacht hatte, verstehe ich nach wie vor nicht.

ich wäre gerne zu beiden Spielen gegangen.

Meine Schätzung - in der GFL auch nur 600 - 1000 Zuschauer.
FoxWhiskey

Beitrag von FoxWhiskey »

Das klingt aber auch nich wirklich berauschend.

Da werden ja die Monarchs jetzt am Wochenende beim Spiel um die "Goldene Ananas" ( Sachsenbowl genannt) mehr haben.

Ohne Spott jetzt, das haben die Berliner Mannschaften ja eigentlich nich wirklich verdient
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2965
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Auch andere aufstrebende Sportarten haben es schwer...das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Damen haben sage und schreibe 600 (in Worten: sechshundert) zahlende Zuschauer verfolgt. Trotzdem Medienpräsenz und Sponsoren ohne Ende...was läuft da falsch?!?
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

Barfly hat geschrieben:Auch andere aufstrebende Sportarten haben es schwer...das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Damen haben sage und schreibe 600 (in Worten: sechshundert) zahlende Zuschauer verfolgt. Trotzdem Medienpräsenz und Sponsoren ohne Ende...was läuft da falsch?!?
wahrscheinlich wird das mit den rechten an der bundesliga und den anderen internationalen wettbewerben (EM/WM Herren) mitverschachert. sprich wer die herren will muss die damen auch nehmen :twisted:
FoxWhiskey

Beitrag von FoxWhiskey »

Ich würd ja die Damen viel lieber nehmen. Aber gut, das ist ein anderes Thema :twisted:

Naja, bei der Damen-WM 2011 in Deutschland werden wohl deutlich mehr Zuschauer sein.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Barfly hat geschrieben:Auch andere aufstrebende Sportarten haben es schwer...das Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft der Damen haben sage und schreibe 600 (in Worten: sechshundert) zahlende Zuschauer verfolgt. Trotzdem Medienpräsenz und Sponsoren ohne Ende...was läuft da falsch?!?
da läuft gar nichts falsch, so ist das eben...
Fußball regiert die Welt!
Ein übermächtiger Fußballverband kann so manches bewegen.
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

affan hat geschrieben:hier wird über zuschauerzahlen etc und marketingstrategien
geschrieben und fehler die die adler machen und was die adler alles
falsch machen.
dann kommt doch mal mit konkreten hinweisen oder tips und fehlerhilfen
für
die adler raus, muss ja nicht im fprum sein aber auf der homepage der
adler steht sichlerlich eine e-mail adresse an die ihr eure hilfen
schicken könnt.
denke auch mal die adler über jede hilfe dankbar sind und der verein
über jede hilfe dankbar wäre.
woher wisst ihr was die adler alles nicht machen, schon mal nachgefragt,
ob dem so ist.
woher kommt die ansicht das die adler ein familienbetrieb sind ?
insiderirformationen ?
Einen Mann fürs Marketing einstellen, welcher sowohl die Homepage als auch für die Pressearbeit zuständig ist. Der füttert dann die Medien (von der großen Tageszeitung über das Gratisblatt bis zum Internet Sportportal) ständig mit Texten.

Ja, das funktioniert, seit der Verein bei dem ich spiele einen für die Pressearbeit eingestellt hat (auf Teilzeitbasis, für ihn ist das also nur ein Nebenjob), ist die Präsenz deutlich gestiegen. Aber nicht nur in den kleinen Gratisblättern (die in regionaler Hinsicht jedoch sehr wichtig sind!), sondern vor allem in den großen Tageszeitungen. Nebenbei ist auch die Homepage immer am neuesten Stand.

Es kann ja auch ein (ehemaliger?) Spieler (BWL Student der sich was dazuverdienen will etc.) machen, er muss nur ein bißchen schreiben können. Oder man schreibt so einen (Teilzeit-)Job an der Uni aus, der Mann (die Frau) muss am Anfang ja nicht die große Ahnung vom Football haben (das kommt schon mit der Zeit :wink:)- es gibt viele Studenten die nicht nur gerne was dazuverdienen, sondern auch gern die Theorie in die Praxis umsetzen würden. Zumindest für mich wär da ein Sportverein (vor allem auf dem Niveau!) wesentlich attraktiver als ein 08/15 Unternehmen :wink:
golden_child92
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Sep 27, 2007 10:16

Beitrag von golden_child92 »

Nur mal als kleiner Einwand für die ständigen Vergleiche der Adler zum Rest der GFL...

In Berlin gibt es nicht nur ein riesiges Konkurrenzaufkommen durch alle möglichen anderen Sportereignisse... Es gibt auch einfach sehr viele Vereine!!!

Welcher andere GFL-Standort hat denn 6 weitere Footballvereine, die in allen möglichen Altersklassen/Ligen eine Mannschaft stellen?!
Hier gibt es die:
Adler, Bears, Bulldogs, Bullets, Kobras(Wildcats), Rebels, und Thunderbirds!!! 7 Mannschaften, die in verschiedenen Stadtteilen der Stadt eine Mannschaft dieser Randsportart bieten (Hamburg zählt nicht mehr.. is nicht GFL.. selbst wenn da war es zum Ende hin auch nicht mehr rosig!!!). Alle 7 Vereine haben übrigens ein Herren Tackle Team! Ja jetzt kommen die großen Schreie HAAALT.. das ist aber nicht GFL... mag sein.. aber ich behaupte mal ganz frech, dass es einigen Zuschauern nicht unbedingt darum geht, dass es die beste Football oder die hochklassigste Liga ist... die identifizieren sich entweder mit dem jeweiligen Verein oder sehen lieber bei den Bulldogs zu, weil da der Cousin, Sohn, Papa... was auch immer spielt...
also ist denen völlig egal, dass die Adler in der Bundesliga und in einem großen Stadion spielen... man geht lieber zu dem Kunstrasenplatz in Marzahn und guckt sich ein Spiel von den Bullets an!

In Berlin mag es bis zu 3,4 Mio Einwohner geben... und ja Berlin is riesig... aber das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Vorteil...

und ich behaupte ebenfalls, dass die Adler sich schon mit dem Thema Marketing und Pressearbeit beschäftigen... aber ich denke es endet alles damit, dass man sagt "wurde schon probiert, bringt nichts, ist zu teuer!...NEXT!".

Ich bin mal gespannt wieviele Zuschauer nächstes Jahr beim GFL-Lokalderby Adler gegen Rebels gezählt werden!!! Ich würde jetzt mal schätzen bis zu 2000!! Also die 1300 - 1500 treuen Adleranhänger plus 300-500 Rebels Fans...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

golden_child92 hat geschrieben:... aber ich denke es endet alles damit, dass man sagt "wurde schon probiert, bringt nichts, ist zu teuer!...NEXT!".
Was ja völlig falsch wäre, denn es hat zwar viel Arbeit gemacht aber es hat auch eine Menge gebracht.
Einfach mal die Sportsfreunde an der Sache dran lassen, die erfolgreich die EFAF-Final Sachen gemacht haben. Ist alles im Verein, in der Organisation vorhanden!

Unter der den Zuschauern dieses Spiels waren die mit der von dir beschrieben 'lokalen Bindung zu 'ihrem' Football-Verein' in der Unterzahl. Das kann auch nicht die Hauptzielgruppe sein. Die würden nach dieser Saison auch gar nicht wiederkommen. Ein großer Teil von denen kommt nämlich um die Adler abkacken zu sehen. Da waren die Adler sehr wenig entgegenkommend zu diesen Gästen!
Zuletzt geändert von skao_privat am Di Sep 15, 2009 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Ganz Großes Kino wie hier die in meinen Augen lächerlichen Zuschauerzahlen der Adler schöngeredet werden ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Zeig mir die Stelle, an der schön geredet wird! :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
tipper1700
OLiner
Beiträge: 416
Registriert: Mi Jun 14, 2006 15:55

Beitrag von tipper1700 »

Barfly hat geschrieben:Auch andere aufstrebende Sportarten haben es schwer...
kann man football eigentlich zur zeit als aufstrebende sportart zählen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

tipper1700 hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Auch andere aufstrebende Sportarten haben es schwer...
kann man football eigentlich zur zeit als aufstrebende sportart zählen?
Halt die Frage, wie man 'strebend' definiert!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
golden_child92
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Sep 27, 2007 10:16

Beitrag von golden_child92 »

schöngeredet wird nichts... es ist nun mal so wie es ist!

Und irgendwie kann man sich ja auch wieder einmal daran ergötzen, wieviel Aufmerksamkeit die Adler erregen... warum regt das denn alle so doll auf!?!?

Wenn sie sportlich nicht so erfolgreich wären bin ich der Meinung, dass dann auch nicht so viel Drama um deren Zuschauerzahlen gemacht werden würde!!!

Loved By Few, Hated By Many, Respected By All...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

golden_child92 hat geschrieben:schöngeredet wird nichts... es ist nun mal so wie es ist!
So wird man kein großer Eventmanager! :!:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten