Braunschweigs Problem

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eine Saison in BS ist nicht billiger als ein Saison in Berlin!
Welchen weg hat denn Berlin eingeschlagen? Deutscher Jugendmeister? Top-4 der Jugend seit wie viel Jahren? Wie hoch ist der Anteil an Berliner Spielern im Team? Import? Ja klar: S-Bahn Import...(ok - zur Zeit etwas problematisch... ;-) )

Der BS Wge und der von Kiel sind relativ Deckungsgleich. Deswegen konnten ja auch die Erfolgsfaktoren aus BS in Kiel so erfolgreich sein. Wie zuletzt im FA auch eindeutig und korrekt dargestellt: geht auch gar nicht anders! Dazu fehlt einfach das Umland! (Ist allerdings auch eine Art Schutzgürtel: wenn es keinen direkten Konkurrenten für die Helden der zweiten Reihe gibt, dann bedeutet das auch eine sichere Breite für die GFL-Saison...)

Nicht nur bösen Zungen behaupten übrigens im Fall BS, dass es sich hier nicht um einen 'Umbruch', sondern eher um einen schleichenden Verfall handelt. BS auf dem Weg zu Hamburger Stahlrohverhältnissen? Kein guter Weg. Denn auch den die liosn ihre ersten wichtigen Sprung mit Claiborne und den Stahltribünen gemacht haben: ein zurück dorthin kann es nicht mehr geben.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6248
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

skao_privat hat geschrieben:BS auf dem Weg zu Hamburger Stahlrohverhältnissen? Kein guter Weg. Denn auch den die liosn ihre ersten wichtigen Sprung mit Claiborne und den Stahltribünen gemacht haben: ein zurück dorthin kann es nicht mehr geben.

Na ja, soooo modern und toll scheint das Stadion in BS ja nun auch nicht zu sein, dass man es mit 4.000 Zuschauern pro Spiel nicht finanzieren könnte. Das Jahn-Stadion in Berlin ist jedenfalls nicht viel schlechter und die Adler können sich das selbst mit nur 1.000 Besuchern schon leisten...
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Prime hat geschrieben: Na ja, soooo modern und toll scheint das Stadion in BS ja nun auch nicht zu sein, dass man es mit 4.000 Zuschauern pro Spiel nicht finanzieren könnte. Das Jahn-Stadion in Berlin ist jedenfalls nicht viel schlechter und die Adler können sich das selbst mit nur 1.000 Besuchern schon leisten...
Woher weist du was die Lions und die Adler jeweils fürs Stadion blechen? Mir ist keine "Stadionpreisverordnung" bekannt, die bundesweit die zu zahlenden Gelder für die Stadionnutzung festlegt :roll:

Lustig finde ich auch den Hinweis auf die Jugendarbeit der Vereine ... vielleicht sollte man sich mal die Größe der Einzugsgebiete von Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder Köln im Vergleich zu Braunschweig oder Kiel anschauen - imho erklärt das schon einiges ...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

skao_privat hat geschrieben:
Der BS Wge und der von Kiel sind relativ Deckungsgleich. Deswegen konnten ja auch die Erfolgsfaktoren aus BS in Kiel so erfolgreich sein. Wie zuletzt im FA auch eindeutig und korrekt dargestellt: geht auch gar nicht anders! Dazu fehlt einfach das Umland! (Ist allerdings auch eine Art Schutzgürtel: wenn es keinen direkten Konkurrenten für die Helden der zweiten Reihe gibt, dann bedeutet das auch eine sichere Breite für die GFL-Saison...)
@zickel: das hattest du aber gelesen oder?

Es hatte jemand versucht, Berlin, BS und Kiel über einen Kamm zu scheren, als ein gleichartiges 'Model' darzustellen. Geht aber aus den angeführten Gründen gar nicht!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6248
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

zickel hat geschrieben:Woher weist du was die Lions und die Adler jeweils fürs Stadion blechen? Mir ist keine "Stadionpreisverordnung" bekannt, die bundesweit die zu zahlenden Gelder für die Stadionnutzung festlegt :roll:
Weiß nich, aber wenn die Stadion ungefähr vergleichbar sind, sollten sie ja eigentlich auch gleich teuer sein, oder? Oder wonach richtet sich die Höhe des zu zahlenden Preises deiner Meinung nach?
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

Also ich würde die Lions dieses Jahr noch nicht abschreiben. Die WR sind ja nicht das einzige gute an BS...
- die lions haben ca. 50yds mehr erspielt als die monarchs...
- im schnitt 8yds pro lauf (oh oh mnrx)
- ein 49yds fieldgoal verwandelt, während dresden keinen überzeugenden kicker hat und die mnrx fast wieder das spiel gekostet hätte
- und sie haben einen guten qb ohne collegeberichterstattungsambitionen und den besten backup-qb

Da sollten sich die dresdner nach diesem spiel mehr gedanken machen, auch wenn sie das spiel gewonnen haben
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Da siehst du mal was solche Statistiken aussagen. Enthalten sind in den erzielten Yards u.a. die zwei langen TD-Läufe für 50 und 60 Yard. Beide TD waren um Schamhaaresbreite im Backfield gestoppt for lost.
Meiner Meinung nach konnte Dresden effektiver den Ball bewegen mit gutem Lauf- und Passspiel. BS war sehr lauflastig. Pässe kamen selten an mit Ausnahme des letzten Drives.
Trotzdem ist BS gut genug um jedes Team der Liga zuschlagen. Der Unterschied zur Vergangenheit ist, dass sie mittlerweile aber auch gegen jedes Team verlieren können.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Der personelle Aderlass war ja auch nicht ganz so geplant! Nur mal den moralischen Anfall zu Beginn der Saison in Erinnerung gerufen. Ist ja nicht so, dass freiwillig auf einen Love verzichtet wurde. Da würede sich die Musik wohl jetzt etwas anders anhören...
DAzu och der Abgang, besser abrauch zweir weiterer Spieler....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

vielleicht hat Braunschweig deshalb eine bessere Statistik als Dresden, da sie noch nicht die Spiele gegen Kiel hatten und auch erst ein Spiel gegen Berlin. Und Essen ist sicherlich nicht so stark wie Kiel...ganz sicher.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Cormega79 hat geschrieben:Also ich würde die Lions dieses Jahr noch nicht abschreiben. Die WR sind ja nicht das einzige gute an BS...
- die lions haben ca. 50yds mehr erspielt als die monarchs...
- im schnitt 8yds pro lauf (oh oh mnrx)
- ein 49yds fieldgoal verwandelt, während dresden keinen überzeugenden kicker hat und die mnrx fast wieder das spiel gekostet hätte
- und sie haben einen guten qb ohne collegeberichterstattungsambitionen und den besten backup-qb

Da sollten sich die dresdner nach diesem spiel mehr gedanken machen, auch wenn sie das spiel gewonnen haben
na komm schon - jetzt mal klartext. weißt du genaueres zu diese thema? und was die mnrx-kicker angeht. es muss einen grund gegeben haben, dass robert sommer nicht gekickt hat - er war auch sonst nicht auf dem feld, obwohl er bei der erwärmung noch dabei war (auch kickend). und unser neuer mann am plate, henry lüdeck (23), hat auch potential. zuguter letzt will ein gewisser herr hempel zu den play-offs (die wir hoffentlich auch erreichen) wieder fit sein - vielleicht ja sogar schon etwas früher.
champions are made when nobody is watching...
commonsense
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
Wohnort: welt

Beitrag von commonsense »

@ zickel

das immer wieder das argument mit dem einzugsgebiet benutzt wird, wenn es um die jugendarbeit geht. man vergisst dabei allzu gern, dass berlin auch schon 3 gflj teams hat, dazu kommen noch einige andere football teams.ich glaube es gibt einfach nicht viele jugendteams, die so einen coachiingstaff haben, wie die adler.
ich denke, wenn man die braunschweig lions ist, sollte man doch den anspruch haben min ein jugendteam in der höchsten spielklasse zu haben. anders kann man es kaum schaffen regelmässig jugendspieler zu entwickeln, die tatsächlich konkurrenzfähig in der gfl sind. wenn man sich die erfolgreichen lions der letzten jahre anschaut, kann man ja nicht übersehen, dass das team mit berliner leistungsträgern gepickt war. fischer, kang, krüger, finke, zimmerman, flemming nur um mal einige namen zu nennen(u alles starter)...
Benutzeravatar
Cormega79
OLiner
Beiträge: 375
Registriert: Do Jun 30, 2005 08:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cormega79 »

@bunny
Ich habe das Spiel nicht gesehen, und ja solche Stats wie 8yds pro Lauf (in dem Spiel gegen Dresden, Maetschi) sagen vielleicht wirklich kaum etwas aus. Aber trotzdem waren es viele Laufyards und wenn MNRX in den Playoffs evtl. gegen Marburg spielen, sehe ich da noch Optimierungspotential, bzw. hätte ich da derzeit ein ungutes Gefühl.

Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, das obwohl der Götterdämmerung in der GFL2009 für Braunschweig und die Blue Devils, die es zweifellos gibt, die Lions noch gute Chancen haben. Ich halte die Gerüchte über Ihren Tod also für stark übertrieben wie ein gewisser Mr. Twain.
Vielleicht hat Braunschweig sogar noch bessere Chancen als Dresden und wäre damit an dritter Stelle in der GFL.
Zumindest würde ich bei den aktuellen Playoffs mit Dresden gegen Marburg und Hall gegen Braunschweig nicht sagen, dass Dresden da so viel mehr vorne liegt.

Und ich wäre mir auch nicht so sicher das, das stärkste Team der normalen Saison den Germanbowl holt, und in Braunschweig sollte man das auch noch nicht vergessen haben.

Zumal auch für die Saison 2010 nicht abzusehen ist ob Berlin und Kiel dann weiter so dominant auftreten oder ob sich dann nicht der mehr auf die Jugend setzende Ansatz der Braunschweiger als Vorteil erweist.
SKOAL
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Fr Jul 16, 2004 16:40
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Beitrag von SKOAL »

Die Play Offs haben ihre eigenen Gesetze und ich denke, Dresden und Braunschweig sind ganz, ganz gefährliche Teams, da soll sich mal keiner vergucken…vorausgesetzt sie kommen in die Play Offs, was bei Dresden aufgrund des Spielplans wohl außer Frage steht – sind die Lions sehr wohl in der Lage noch für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Gewinnt Kiel das erste Spiel gegen die Lions ist Kiel durch ebenso die Adler (Platz 1 und 2), könnte bedeuten das Kiel und/ oder Berlin Truppen für die PO schonen…… eventuell dann noch 2. Siege für die Lions….tschüß Cardinals…

@ commonsense

Weiviele Starter der Berliner O kommen eigentlich von den Adlern - 2 oder doch 3 ? Auch nicht soviele wenn ich mich da nicht verzählt habe :wink:
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

@SKOAL

eben weil Dresden und vor allem Braunschweig in den PO den Hammer rausholt (irgendwo hängt der ja schon rum), werden die beiden möglichen weiteren Kandidaten für den GB alles tun um Braunschweig vor den PO los zu werden. Das Leben ist eben doch kein Kindergarten. 8)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Um es klar zu sagen, von den drei Mannschaften, die im Norden noch um die Playoffs kämpfen, hat jede Mannschaft die Chance, dort einzuziehen. Im Moment sieht es für die Lions aufgrund des Spielplans und aufgrund der Tatsache, dass Dresden und Essen noch zweimal gegeneinander spielen, nicht so gut aus. Aber wer sie jetzt schon abschreibt, tut ihnen gewaltig Unrecht.

Und wir sollten jetzt auch nicht anfangen, über die Playoffs und deren Ausgang zu spekulieren. Dazu ist einfach noch zu Vieles im Ungefähren. Aus meiner Sicht sind dieses Jahr die Unicorns stark genug, den Nord-Vierten zu schlagen. Marburg mit Sean Cooper wäre gerade für die Monarchs - aber sicherlich auch für die Lions oder Essen - ein verdammt schwerer Gegner. Also mal abwarten.

Für die Monarchs ist es erstmal ganz entspannt, da vor ihrem nächsten Spiel die Lions bereits beide Spiele gegen Kiel gespielt haben werden. Dann wissen wir wieder ein Stück mehr.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten