Alles nur auf Zimmermann zu schieben ist vielleicht etwas einfach.
Er war nie der QB, den manche über die letzten 2 Jahre aus ihm gemacht haben, und wegen der 2 Meistertitel jegliche Kritik an seinen spielerischen Fähigkeiten verbieten wollten. Er ist kein Zach Witt, kein Groefsma, kein Rainbow, kein Caudill, auf der anderen Seite aber auch kein David Malino (wer nichts mit dem Namen anfangen kann, piwi oder austi fragen

). Es gab auch in den letzten Jahren Spiele, die trotz und nicht durch Dennis Zimmermann gewonnen wurden, fiel halt nicht so auf. Braunschweig hatte die beste O-Line der Liga, die ihm die Zeit gegeben hat, Pässe auf sehr erfahrene Receiver zu werfen, die dir mal die Pille fangen auch wenn sie nicht punktgenau kommt und mit Marceline bzw Andrew 2 RBs, die den Job auch mal alleine machen konnten, wenns Passspiel gar nicht lief (Beispiel GB letztes Jahr). Was er glaube nicht ist, ist jemand der ein Spiel wirklich an sich reißen kann, sondern mehr einer, der im System integriert seinen Stiefel runterspielt, wenn der Gameplan nicht umgesetzt werden kann kommen meistens diese Szenen, wo es planlos rüberkommt und wo sich seine Fehler häufen (so zumindest mein Eindruck über die Saisons 2007 und 2008).
Nun ist er dieses Jahr hinter einer komplett neuen O-Line, nun neuer Offense Coach, jüngere Receiver und mit Jabari Johnson einen RB, der in der Rangliste der amerikanischen Ballträger in GFL und GFL2 wahrscheinlich eher weiter hinten anzusiedeln ist, oder ums mal drastisch zu formulieren, einem Kader, den man insgesamt höchstens als mittelmäßig bezeichnen kann in einer Nordgruppe wo dieses Jahr alles eingekauft wird, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Im Lions-Forum will mancher schon Mendonca als Starter sehen, liebäugelt mit dem einen oder anderen deutschen QB, wer Zimmermann nicht kritisiert, wird nun von den gleichen die ihn so überragend fanden, als genau so ahnungslos hingestellt wie noch letztes Jahr als man den Mega-Hype nicht mitmachen wollte. Frei nach dem Motto : Das Team wäre gut, wäre nicht Zimmermann so schlecht. Nein, das Team ist mittelmäßig und Zimmermann wird nun nicht anfangen die Bäume auszureißen, die er bisher nie ausgerissen hat.
Die Gefahr bei Braunschweig ist halt, dass man durch zu spät angeschmissene Jugendarbeit immer noch auf Rekrutieren von außerhalb angewiesen ist, dies aber gute Ergebnisse voraussetzt (wieso sollte man von NRW, Berlin oder Dresden nach BS wechseln, wenn man in BS 5. wird aber woanders in den Playoffs spielt). Wie viele gingen nach Hamburg und BS und nun nach Kiel oder Berlin hauptsächlich weil sie einen Ring wollen ? Das ist was BS droht als Argument nicht mehr zu haben und da ist die Frage ob die Talsohle zwischen sinkendem Recruiting und steigender Anzahl Eigengewächse schnell genug durchschritten werden kann, bevor es zum sportlichen Kollaps kommt. Die Probleme in Hamburg waren eher strukturell finanzieller Art, den Stamm an Eigengewächsen hat man in den letzten Jahren immer wieder integriert, das ist das was Braunschweig bald fehlen könnte.