Marketing für die GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

So, weas ist denn nun mit dem von Bugs benannten Menschen, der mal engagiert worden ist, die Marke GFL bekannter zu machen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Immerhin haben es mit Plattling, Stuttgart und Weinheim schon drei GFL-Vereine geschafft, innrhalb 24 Stunden nach Zusendung das "Season Opener" Banner wie gewünscht auf die Homepage zu platzieren. Bei acht Teams braucht es wohl noch etwas Zeit.

Was also tun die Teams fürs Marketing der GFL, bzw. mit den Instrumentarien, die zur Verfügung gestellt werden? :twisted:
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Duff »

Die Vereine sind wie die Zuschauer: Konsumenten. Man muss sie stets bedienen. Immer wieder von Neuem. ;)

Aber mal etwas anderes, oder sagen wir, fast:

Hier zeigt sich, (leider), dass die Initiative zwar gut ist, aber es an der konsequenten Umsetzung durch die Vereine scheitert. Naja, bisher..wir haben ja noch ein paar Wochen bis zum Opener. Positiv denken.

Im Grunde ist es doch ein Phänomen, dass man aus der eigenen Vereinsarbeit kennt. Fehlende Kommunikation/Transparenz und dadurch eine fehlende Bereitschaft, an einem Strang zu ziehen. ;)

Um Böse zu sein:
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die meisten GFL-Vereine die Vereinbarung vom letzten Jahr vergessen haben und sich nun regelrecht "übertölpelt " fühlen. Getreu dem Ausspruch Adenauers: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an!

Dann kommt noch der Lokalpatriotismus hinzu und man entdeckt plötzlich, dass man doch nicht für das Heimspiel der Braunschweiger Werbung machen sollte. Getreu dem Motto: Ich spiele denen doch nicht noch Geld in die Säckel.

Denn warum sollten auf der eigenen HP Werbung für die Spiele anderer Teams gemacht werden? Hm?

Tja?! Freiwilligkeit ist in manchen Fällen hinderlich für die Sache. ;)

Mal schauen, was die Lizenzstatuten dazu nächstes Jahr sagen? Vielleicht sollten Regeln der Markenführung festgelegt werden. Bei Zuwiderhandeln gibt es eine Strafe. Wer nicht hören will, muss fühlen.

Ganz ehrlich? Das würde ich begrüßen!

Wenn die Freiwilligkeit in Gleichgültigkeit aufgeht, muss eine Führung her. Die Lizenzliga GFL sollte eine klare unmissverständliche Führung vorgeben.

Ist nur meine bescheidene Meinung für die Zukunft.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

@Duff
Könnte mir vorstellen, dass an deiner Vermutung leider ein Stück Wahrheit enthalten ist. Wenn das "Miteinander" nicht einheitlich geregelt wird, könnte es Probleme geben, weil die Vereine ja in erster Linie Konkurrenten sind, wie du schon sagst.
Datamorgana hat geschrieben:wenn ich mich recht erinnere, war der season opener schon kurz nach dem GB im gespräch und war der nicht ursprünglich als übertragung bei dsf geplant? (kann mich auch irren)
Davon war afaik nie die Rede. Ist ja auch unrealistisch, weil die Übertragung könnte keiner bezahlen.
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

Insider II hat geschrieben: Die wissen genau, wo die Gelder hinfließen und wer da was von abbekommt.

In Vorstand und Aufsichtsrat von GFF sitzen vier Vertreter von GFL und GFL2 Vereinen. Der AFVD stellt im Moment direkt oder indirekt drei Vertreter.

Die ganze Chose wird dann am Ende noch von einem externen Wirtschaftsprüfer testiert.

Mann oh Mann, zerbrecht Euch doch einmal Eure eigenen Köpfe.
bitte mal die zigtausend Leute fragen, die sich heute mit den Zertifikaten von Lehman Brothers den Allerwertesten abwischen können, Klopapier wäre teurer. Da wurde auch alles toll von externen Wirtschaftsprüfern geprüft.

Ich habe auch gar nichts gegen die Strukturen mit GFF etc. Sie sind ja teilweise aus rechtlichen und besonders steuerlichen Gründen ein Muss. Aber sie haben den Anschein, Papiertiger zu sein, weil irgendwie ausser GB-Übertragung für teures Geld nichts passiert.
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

legend hat geschrieben:Immerhin haben es mit Plattling, Stuttgart und Weinheim schon drei GFL-Vereine geschafft, innrhalb 24 Stunden nach Zusendung das "Season Opener" Banner wie gewünscht auf die Homepage zu platzieren. Bei acht Teams braucht es wohl noch etwas Zeit.

Was also tun die Teams fürs Marketing der GFL, bzw. mit den Instrumentarien, die zur Verfügung gestellt werden? :twisted:
Könnte ja auch sein, dass die Banner zwar an Jemandem bei den verbliebenen acht Vereinen geschickt wurden, aber intern noch nicht bei dem angelangt sind, der sie tatsächlich verarbeitet. ;)
Nicht immer gleich das Schlimmste denken.
Ich halte mich dann mal an schlueri in dem Ankündigungs-Thread. 8)
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Didi hat geschrieben:Könnte ja auch sein, dass die Banner zwar an Jemandem bei den verbliebenen acht Vereinen geschickt wurden, aber intern noch nicht bei dem angelangt sind, der sie tatsächlich verarbeitet. ;)
Nicht immer gleich das Schlimmste denken.
Ich halte mich dann mal an schlueri in dem Ankündigungs-Thread. 8)
Ganz genau deswegen habe ich das auch erwähnt, das Problem ist ja bekannt. ;-)

Daher bitte einfach bei webmaster@braunschweig-lions.de melden, wenn du selbst ein Webmaster bist und die Dateien im passenden Format benötigst.

Edit: Ich habe hier die Formate nochmal um 468x60 und 234x60 ergänzt. ;-)
Je größer, je schicker. :-)
Zuletzt geändert von schlueri am Di Apr 07, 2009 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
informer
Safety
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Insider II hat geschrieben:Geh mal davon aus, dass die Vereine der GFL nicht so blöd sind, wie Ihr sie hier darstellt.

Die wissen genau, wo die Gelder hinfließen und wer da was von abbekommt

Also, da fehlt ja wohl der smiley, oder !
:!:

Frage doch mal einen Vereinsvorstand nach der Nutzung der Lizengebühr!
Die meisten Vereine zahlen einfach und hinterfargen die Verwendung nicht.

Zum Thema Marketing:

Basis sind hier erstmal die Vereine, die sich entwicklen müssen.

Viele GFL-Spiele sehen aus wie eine Grill-Veranstaltung, wo nebenbei ´n paar Jungs auf dem Rasen raufen.

Was soll die GFL da vermarkten ?
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Duff »

Was soll die GFL vermarkten?

Den Sport!!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Duff hat geschrieben:Was soll die GFL vermarkten?

Den Sport!!
Nein! Die GFL vermarktet die GFL!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
fb_moppel
DLiner
Beiträge: 177
Registriert: Mi Jan 14, 2009 20:32
Wohnort: neben Gott

Beitrag von fb_moppel »

skao_privat hat geschrieben:
Duff hat geschrieben:Was soll die GFL vermarkten?

Den Sport!!
Nein! Die GFL vermarktet die GFL!
Woher weißt Du das, wo hast Du das gelesen...? :wink:
So blöd wie ich es brauch, kann mir(!), eh keiner kommen...!!!;-) :lol: ;-)
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Duff »

ok, ganz offensichtlich war meine Antwort zu pauschal.

Also: Was ist die GFL?

GFL ist American Football auf "anspruchsvollem" Leistungsniveau.

Wie kann die GFL sich vermarkten?

Indem dieser anspruchsvolle Sport beworben wird. American Football in Deutschland auf "hohem" Niveau.

Was könnte es bedeuten?

Zusammenschnitte der besten Takles, Zusammenschnitte der besten TD, Fotobände, Spielerportraits.

Im Grunde alles dass, was GFL ausmacht.

Also:

Am Besten sollte die GFL sich mal in den Reihen der Spieler und Fans umhören und herausfiltern, warum man GFL spielen und sehen will.

GFL ist im Vergleich zu den anderen Ligen "schneller", "kompromissloser", "harter" etc. Football.

Das sind die Eckpunkte, die GFL ausmachen. Also muss nun ein Format gefunden werden, dass genau diese Aspekte aufgreift und bedient.

An zweiter Stelle kommen dann die Teams.
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

informer hat geschrieben: Basis sind hier erstmal die Vereine, die sich entwicklen müssen.

Viele GFL-Spiele sehen aus wie eine Grill-Veranstaltung, wo nebenbei ´n paar Jungs auf dem Rasen raufen.

Was soll die GFL da vermarkten ?
Gut das Football bald olympisch wird, dann können die Grills mit der olympischen Flamme angemacht werden :D
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Duff »

Also wenn ich bedenke, dass Baseball seit 1992 zu den olympischen Sportarten gehört, und dann unsere dt. Baseballspiele der Bundesliga betrachte, sehe ich keinen Grund, dass Herr Huber nicht die Lobbyarbeit weiterbetreiben sollte?

Das eine hat mit dem anderen so gar nichts zu tun.
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

Duff hat geschrieben: GFL ist American Football auf "anspruchsvollem" Leistungsniveau.
Ist sie das? Oder vielleicht doch nur Football, mit einem hohen Anspruch an sich selbst, der oft auch erreicht wird?
Am Besten sollte die GFL sich mal in den Reihen der Spieler und Fans umhören und herausfiltern, warum man GFL spielen und sehen will.


Naja, College und NFL haben Pause.. Arena League ist pleite.. CFL wird nicht übertragen.. da muß man sich ja mit GFL begnügen :)
GFL ist im Vergleich zu den anderen Ligen "schneller", "kompromissloser", "harter" etc. Football.
Im Vergleich zu welchen anderen Ligen? GFL2 abwärts?
Das sind die Eckpunkte, die GFL ausmachen. Also muss nun ein Format gefunden werden, dass genau diese Aspekte aufgreift und bedient.
... und das auch den Kunden erreicht. Da hapert es vermutlich wieder.
An zweiter Stelle kommen dann die Teams.
Und genau da bin ich anderer Ansicht.
Die Teams bringen die Zuschauer - nicht die Liga..
Was nützt es eine "Hardest Hits of GFL" DVD zu vertreiben, wenn dann die Zuschauer bei den - frisch aufgestiegenen - Feuchtheim Forellen eben diese Hits vermissen oder nur bei den Gastmannschaften sehen, welche die Forellen über den Platz schubsen..

Was nützt es GFL Football in Hinterkuckucksheim zu bewerben, wenn dessen Einwohner 400km Anreise zum nächsten GFL Team hätten? OK, in den US von A nehmen Leute derartige Anfahrten in Kauf.. aber hier in Deutschland? Sofern es sich nicht gerade um ein Auswärtsspiel der "eigenen" Mannschaft handelt, fährt man doch i.d.R. nicht den halben Sonntag in die Ferne, nur um dann nach einer nächtlichen Rückfahrt am nächsten Tag müde auf der Arbeit zu erscheinen.. zumindest nicht als "Nur Zuschauer"..

Solange nicht eine tatsächliche sportliche Ausgeglichenheit - auf hohem Niveau - erreicht wird, ist m.E. eine erfolgreiche Vermarktung der Liga illusorisch.
Vielleicht seh ich da ja etwas vollkommen falsch, aber für mich waren die Jahre, in denen die Lions sich quälen mußten um oben mitzuspielen, die in denen sie auf gleichstarke Gegner trafen, welche ebenfalls auf hohem Niveau spielten, um einiges interessanter als die, in welchen die Lions nahezu jedes andere Team der GLF mit 50:xx "wegbügelten".

Oder anders gesagt: was nützt es, wenn man bei einer Renovierung eines Hauses um neue Mieter anzulocken zwar aus Gründen der Optik das Dach neu deckt, aber im Wohnbereich im Erdgeschoß der Wind durch die Ritzen pfeift.
Antworten