Ligabetrieb 2009
Keine Pässe :arrow: Kein Spielbetrieb!
Im Gründungsjahr der Damennationalmannschaft ist dies natürlich relativ ungeschickt. Da werden Nürnberg und Dresden jetzt evtl. Zulauf bekommen von denen die es wirklich wissen wollen.
Bin gespannt ob man das nun in Bayern versucht noch "hinzumauscheln" wir haltn ja auch an der Cheertante fest die eine offen Revolution gegen den eigenen Verband startet.
Im Gründungsjahr der Damennationalmannschaft ist dies natürlich relativ ungeschickt. Da werden Nürnberg und Dresden jetzt evtl. Zulauf bekommen von denen die es wirklich wissen wollen.
Bin gespannt ob man das nun in Bayern versucht noch "hinzumauscheln" wir haltn ja auch an der Cheertante fest die eine offen Revolution gegen den eigenen Verband startet.
Fressen, Pumpen, Blocken!
- Quarterback#10
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
- Wohnort: Frankfurt
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Abwarten
noch is nix verloren. In Stuttgart hatten die Damen ja auch mal ihre Pässe "auf dem Postweg" verloren...... und dann doch noch gespielt... hoffen wir das der Briefträger sie noch bringt, wenn schon mal eine Postkarte 45 Jahre braucht sind wir mit 14 Tagen ja eh noch gut dabei
.
Persönlich hoffe ich jedenfalls das sie es noch hinbekommen, da es -wie auch bei Flensburg- schade um jedes Team ist, was wegbricht.

Persönlich hoffe ich jedenfalls das sie es noch hinbekommen, da es -wie auch bei Flensburg- schade um jedes Team ist, was wegbricht.
Hallo Strafrundenqueen,
ihr bemüht euch so um Gleichberechtigung und darum ernst genommen zu werden. Da würde es doch einen herben Rückschlag bedeuten wenn solche offensichtlichen Fehler ohne Folgen bleiben würden. Entweder Gaudiliga mit Augezudrücken oder GFL mit Regeln an die man (Frau) sich halten muss. Auch wenn die Saison nun kurz ist.
ihr bemüht euch so um Gleichberechtigung und darum ernst genommen zu werden. Da würde es doch einen herben Rückschlag bedeuten wenn solche offensichtlichen Fehler ohne Folgen bleiben würden. Entweder Gaudiliga mit Augezudrücken oder GFL mit Regeln an die man (Frau) sich halten muss. Auch wenn die Saison nun kurz ist.
Fressen, Pumpen, Blocken!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Wie willst Du acht Teams denn sonst aufteilen? Eine Gruppe mit 8 Teinehmern (14 Spiele) wäre für die zumeist dünn besetzten Teams eine Nummer zu groß, da sie während der Saison erfahrungsgemäß noch an Substanz verlieren. Und die Reisekosten in einer einzigen Gruppe könnte auch niemand mehr stemmen. Je nachdem, wie sich die Dinge in der 2. Liga entwickeln, bleibt zu hoffen, irgendwann einmal mehr Teams in der 1. Liga haben zu können. Da müssten dann allerdings auch neue Teams antreten, damit die 2. nicht gleich wieder eingestampft wird.40 Düssldorf hat geschrieben:Wie häufig zeigt sich auch hier, daß 4er Gruppen gefährlich sind. Nur 4 Spiele für die Teams ist ja weniger als bei der Jugendbundesliga.
Und dass München zurückgezogen hat, steht nirgends...
was ist das denn für ein dummes geschwätz? müssen sie jetzt der gleichberchetigung auch immer im stehen pinkeln?Hallo Strafrundenqueen,
ihr bemüht euch so um Gleichberechtigung und darum ernst genommen zu werden. Da würde es doch einen herben Rückschlag bedeuten wenn solche offensichtlichen Fehler ohne Folgen bleiben würden. Entweder Gaudiliga mit Augezudrücken oder GFL mit Regeln an die man (Frau) sich halten muss. Auch wenn die Saison nun kurz ist.
in der herren-GFL werden auch genug augen zugedrückt, fristen verlänger und mal fünfe grade sein lassen. und das ist auch gut so. ein laufender spielbetrieb ist wohl wichtiger, als paragraphenreiterei! oder hast du was davon, wenn münchen zurückzieht?
Football is a mistake. It combines the two worst elements of American life. Violence and committee meetings.
George F. Will
George F. Will
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Tach
Klar will ich ernst genommen werden und auch Gleichberechtigung, aber von letztern sind wir ja sowieso ziemlich entfernt und das erstere hat damit eigentlich nix zu tun. Ich will -wie wohl jeder hier- einfach nur Football spielen. Und das am besten mit vielen Spielen, kurzen Fahrten und zu einem vernünftigen Preis und Aufwand, was bei den meisten -nicht allen- Herrenteams gang und gebe ist. Es bringt überhaupt niemanden was wenn MCL draußen ist. Weder der Liga, noch dem Verband noch dem Sport oder einer Spielerin. Es wäre einfach Mist. Ich hasse es eine Ewigkeit zu trainieren und dann mit dem Ofenrohr ins Gebirge zu schaun. Klar gibt es Fristen und Termine die eingehalten werden müssen, aber bis jetzt hats wohl immer reibungslos geklappt und im Privatleben bekomm ich auch eine Mahnung.
Mein vorschlag : Eine Geldstrafe zugunsten der Damenliga und sie bekommen die Lizenz.
Mein vorschlag : Eine Geldstrafe zugunsten der Damenliga und sie bekommen die Lizenz.
lasset münchen spielen....je mehr spiele desto besser
nachfristen funktioniert in der gfl, warum dann nicht in der gwfl.
@puma: gleichberechtigung? gut, dann fordere ich ne damenauswahl der einzelen bundesländer, tunier in berlin (oder sonstwo...zb. hamm
),ein vom verband zur verfügung gestelltes, geschultes und erfahrenes coaching staff und die orga natürlich......dass mit der nationalmannschaft hat ja auch ewig gedauert
kerlz haben es halt einfacher in dem sport, das ist so und wird auch immer so bleiben.
gebt münchen eine chance, nur 4 spiele ist sch.......

nachfristen funktioniert in der gfl, warum dann nicht in der gwfl.
@puma: gleichberechtigung? gut, dann fordere ich ne damenauswahl der einzelen bundesländer, tunier in berlin (oder sonstwo...zb. hamm


kerlz haben es halt einfacher in dem sport, das ist so und wird auch immer so bleiben.
gebt münchen eine chance, nur 4 spiele ist sch.......
banshee hat geschrieben: @puma: gleichberechtigung? gut, dann fordere ich ne damenauswahl der einzelen bundesländer, tunier in berlin (oder sonstwo...zb. hamm)...
Ehm... ich glaube, dass alleine in der Jugendaufbauliga NRW mehr Teams zu finden sind, als Deutschlandweit Frauenteams.
