Arbeitsgruppe Jugend-Bundesliga
Also ich finde ein riesen Problem in der GFLJ ist das es zuwenig reguläre-spiele sind.Also als Team das nicht dauernt in den Play-offs ist ist es schwierig in der Klasse fuss zufassen.
Also ich fände es besser wenn man die Liga um 2 teams aufstocken würde pro gruppe denn dann bekommt man in der regulären saison seine 10 spiele zusammen und nicht wie vorher 6 stück.
Also ich fände es besser wenn man die Liga um 2 teams aufstocken würde pro gruppe denn dann bekommt man in der regulären saison seine 10 spiele zusammen und nicht wie vorher 6 stück.
10% Luck
20% Skill
15% concentrated power of will
5% pleasure
50% pain and a
100% reason to remember the name
20% Skill
15% concentrated power of will
5% pleasure
50% pain and a
100% reason to remember the name
warum bekommen es die teams nicht hin nach der saison freundschaftsspiele zu organisieren??
es liegt doch (nicht nur) am verband oder an der GFLJ, dass man wenig spiele hat, da ist auch mal eigeninitiative gefragt.
die düsseldorf panther schaffen es ja auch, trotz PO's, jedes jahr nach der saison mind. noch 2 spiele zu organisieren.....
es liegt doch (nicht nur) am verband oder an der GFLJ, dass man wenig spiele hat, da ist auch mal eigeninitiative gefragt.
die düsseldorf panther schaffen es ja auch, trotz PO's, jedes jahr nach der saison mind. noch 2 spiele zu organisieren.....
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
na bevor ich nur mecker, sich beim verband aber nichts tut, mach ich doch lieber selber was um meine jungs bei der stange zu halten, oder??
vielleicht ein bisschen krass, aber erinnert mich irgendwie an: "Wo war eigentlich die blöde polizei, als ich zugeschaut habe, wie die bösen typen den mann zusammengeschlagen haben??"
vielleicht ein bisschen krass, aber erinnert mich irgendwie an: "Wo war eigentlich die blöde polizei, als ich zugeschaut habe, wie die bösen typen den mann zusammengeschlagen haben??"

Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Aufstockung ist jedenfalls keine Alternative
Es gibt nicht genügend gute Mannschaften
Dann ist die erwähnte Eigeninitiative der einezelnen Vereine aktuell der beste Weg.
Aber dafür soll die Arbeitsgruppe doch da sein, für einen verbandsseitigen Reformprozess. Unerlässlich ist dabei die Einbeziehung der Vereine.
Beste Grüße

Es gibt nicht genügend gute Mannschaften

Dann ist die erwähnte Eigeninitiative der einezelnen Vereine aktuell der beste Weg.
Aber dafür soll die Arbeitsgruppe doch da sein, für einen verbandsseitigen Reformprozess. Unerlässlich ist dabei die Einbeziehung der Vereine.
Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
SommerCamps die nicht vereinsintern sind wären meiner Meinung auch super also bis jetzt musste ich jetzt zum Beispiel für solche Camps immer auf die Base fahren weil sie sonst nicht angeboten wurden oder in Norddeutschland waren oder ich keine infos drüber gefunden habe.
Von daher wäre es super wenn der AFVD mal so etwas anbieten würde jetzt wo die NFL Europe nicht mehr da ist und damit auch die Camps verschwunden sind.
Von daher wäre es super wenn der AFVD mal so etwas anbieten würde jetzt wo die NFL Europe nicht mehr da ist und damit auch die Camps verschwunden sind.
10% Luck
20% Skill
15% concentrated power of will
5% pleasure
50% pain and a
100% reason to remember the name
20% Skill
15% concentrated power of will
5% pleasure
50% pain and a
100% reason to remember the name
Heißt das dann, daß der Verband Freundschaftspiele vorschlagen soll?
Dann spielen doch wieder GFLJler gegen unterklassige Teams. Das hat doch auch schon mal einer hier angeprangert.
Wer einen Spielbetrieb anbietet muß auch den Kalender füllen und nicht Spielbetrieb auf Eigeninitiative fordern. Da steht die GFLJ in der Pflicht.
In dem Zusammenhang fällt mir auch das Untersagen eines Freundschaftspiels der Panther ein.
Egal wie die Umstände waren:
Wie war das noch mit leere Zeiten füllen?
Dann spielen doch wieder GFLJler gegen unterklassige Teams. Das hat doch auch schon mal einer hier angeprangert.
Wer einen Spielbetrieb anbietet muß auch den Kalender füllen und nicht Spielbetrieb auf Eigeninitiative fordern. Da steht die GFLJ in der Pflicht.
In dem Zusammenhang fällt mir auch das Untersagen eines Freundschaftspiels der Panther ein.
Egal wie die Umstände waren:
Wie war das noch mit leere Zeiten füllen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Aufstockung ist keine Alternative? Vielleicht wachsen ja auch die Teams an der Aufgabe? Oder lernen vom Gegner?
Mercy-Rule-Spiele in den Landesligen sind ok, aber in der GFLJ nicht? Dann spielt man solche Spiele lieber nicht?
Manche Ansichten halte ich schon für ein bißchen weltfremd?
Mercy-Rule-Spiele in den Landesligen sind ok, aber in der GFLJ nicht? Dann spielt man solche Spiele lieber nicht?
Manche Ansichten halte ich schon für ein bißchen weltfremd?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Die Mercy Rules gibt es auch in der GFLJ (wenn auch letztes Jahr mit Verspätung
)
Aufstocken ist total einfach: Gruppe Mitte auf Süd und Nord aufteilen und schwupps sind wir im GFL, GFL2 und DBL Modus. Und es gibt genügend Vereine die mitspielen würden, wäre die Saison länger. Haben jedenfalls Gespräche letztes Jahr beim Junior Bowl ergeben. Die Hauptaussage war meistens: Was will ich mit sechs Spielen, wenn ich in der Leistungsliga 10-12 haben kann?

Aufstocken ist total einfach: Gruppe Mitte auf Süd und Nord aufteilen und schwupps sind wir im GFL, GFL2 und DBL Modus. Und es gibt genügend Vereine die mitspielen würden, wäre die Saison länger. Haben jedenfalls Gespräche letztes Jahr beim Junior Bowl ergeben. Die Hauptaussage war meistens: Was will ich mit sechs Spielen, wenn ich in der Leistungsliga 10-12 haben kann?
eher aus der Praxis geboren...Manche Ansichten halte ich schon für ein bißchen weltfremd?
Ein Spiel von 60:0 bringt weder dem einen noch dem anderen was.
Von wegen Lernen und so, gab es die letzten zehn Jahre auch nicht.
Solche Spiele sind nicht gut für den Sport, um dem Anspruch einer höchsten Klasse gerecht zu werden.
Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Die Hauptaussage war meistens: Was will ich mit sechs Spielen, wenn ich in der Leistungsliga 10-12 haben kann?
Mess with the Best!
Super Ausrede ist das.Ich spiele lieber unterklassig, weil da habe ich mehr Spiele. Ignoriert den Leistungsportgedanken komplett.
Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22949
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das mit den Spielen wird auch gerne als Ausrede benutzt.
JGFL ist mit Bedingungen verknüpft, kostet Geld und fordert zur Zeit eine Menge Eigeninitiative (und wieder entsprechend mehr Kosten). Das wollen die meisten Verantwortlichen angesichts der stiefmütterlichen Behandlung nicht gerne auf sich nehmen.
Betrachtet man sich die Jugendteams, gewinnt man bis auf eiige Ausnahmen, den Eindruck als ob so etwas wie eine Wellenform in der Entwicklung vorliget. Meist leider nur eine eingipflige. Oder Windstill...
Aktuell ist die offizielle 'Leerlösung' am Ende der Saison alles andere als eine sinnvolle Entwicklungsarbeit. Das hält aber niemanden in der JGFL ab, sich um mehr Spiele zu bemühen.
Wer keine Spiele nach der <JGFL hat, ist dafür selbstverantwortlich.
Bei der Zusammenfassung in zwei Gruppen wird die Anzahl der Spiele erhöht. Aber die Kosten explodieren. Ich gehe jede Wette ein, dass es dann ncht mehr die Spiele sind, sondern die 'unglaublichen Kosten'!
Das ist mehr als alles andere der grund, warum die JGFL teams so wenig Spiele nach der regulären Saison haben: wer investiert denn schon, wenn er nicht muss?
Eine Aufstockung ist in sofern kontraproduktiv, da es viel zu wenig Teams gibt, die über längere Zeit hinweg die Leistung zu JGFL erbringen können.
Ich halte die Dreiteilung aus dem Grunde für sinnvoll, weil sie eine koordinerte Phase der 'Entwicklung' möglich macht. Einen Meister ermittelt. Einen ganzjährigen Spiel/Trainingsbetrieb ermöglicht. Die Integration aufsteigender Altersklassen verbessert. Plan volle Entwicklung ermöglicht.
Nur welcher verein will sich das ganze jahr um seine Jungedabteilung kümmern müssen? 2/3 des jahres Fahrt oder Sciedsrichterkosten? Trainingsplätze organisieren, Spieler 'rekrutieren', Trainer bezahlen/ausbilden?
JGFL ist mit Bedingungen verknüpft, kostet Geld und fordert zur Zeit eine Menge Eigeninitiative (und wieder entsprechend mehr Kosten). Das wollen die meisten Verantwortlichen angesichts der stiefmütterlichen Behandlung nicht gerne auf sich nehmen.
Betrachtet man sich die Jugendteams, gewinnt man bis auf eiige Ausnahmen, den Eindruck als ob so etwas wie eine Wellenform in der Entwicklung vorliget. Meist leider nur eine eingipflige. Oder Windstill...
Aktuell ist die offizielle 'Leerlösung' am Ende der Saison alles andere als eine sinnvolle Entwicklungsarbeit. Das hält aber niemanden in der JGFL ab, sich um mehr Spiele zu bemühen.
Wer keine Spiele nach der <JGFL hat, ist dafür selbstverantwortlich.
Bei der Zusammenfassung in zwei Gruppen wird die Anzahl der Spiele erhöht. Aber die Kosten explodieren. Ich gehe jede Wette ein, dass es dann ncht mehr die Spiele sind, sondern die 'unglaublichen Kosten'!
Das ist mehr als alles andere der grund, warum die JGFL teams so wenig Spiele nach der regulären Saison haben: wer investiert denn schon, wenn er nicht muss?
Eine Aufstockung ist in sofern kontraproduktiv, da es viel zu wenig Teams gibt, die über längere Zeit hinweg die Leistung zu JGFL erbringen können.
Ich halte die Dreiteilung aus dem Grunde für sinnvoll, weil sie eine koordinerte Phase der 'Entwicklung' möglich macht. Einen Meister ermittelt. Einen ganzjährigen Spiel/Trainingsbetrieb ermöglicht. Die Integration aufsteigender Altersklassen verbessert. Plan volle Entwicklung ermöglicht.
Nur welcher verein will sich das ganze jahr um seine Jungedabteilung kümmern müssen? 2/3 des jahres Fahrt oder Sciedsrichterkosten? Trainingsplätze organisieren, Spieler 'rekrutieren', Trainer bezahlen/ausbilden?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
und genau deswegen kann aus dem football in deutschland auch nichts werden...mdh hat geschrieben:Super Ausrede ist das.Ich spiele lieber unterklassig, weil da habe ich mehr Spiele. Ignoriert den Leistungsportgedanken komplett.
Beste Grüße
es MUSS das ziel eines jeden programms sein, in der GFLJ zu spielen -punkt -
was ist das für ne blöde ausrede "dann mach ich lieber 10 statt 6 spiele"
wenn ich gut genug bin, hab ich jedes jahr 9 pflichtspiele in der GFLJ...wenn ich die nicht habe, muss ich halt so lange daran arbeiten bis ich dahin komme.
eine aufstockung mit mehr teams halte ich auch für nicht sinnvoll...es gibt jetzt schon eine 2-klassen-gesellschaft in der GFLJ.
dann lieber die 3 gruppen auf 2 zusammenführen oder IC spiele einführen.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Also skao entweder versteh ich dich jetzt nicht oder du argumentierst dich selbst tot.
Die meisten GFLJ Vereine haben 2/3 des Jahrs gefüllt. Fangen im Oktober nach dem Länderturnier mit der Vorbereitung an, damit man 5 Monate später im März Vorbereitungsspiele machen kann, 6 Monate später beginnt die Saison die nach zwei Monaten (im schlimmsten Fall sieben Wochen) wieder vorbei ist. Dann warten drei Team drei Monate auf die Relegation, einer fünf Monate auf den Oktober und acht andere scheiden im Wochenrhytmus aus um dann auch drei auf die Vorbereitung zu warten.
Wo ist jetzt das Problem durch eine regionale Austockung = Teilung der Gruppe Mitte (keiner Verlangt das man IC Spiele München/Hamburg macht) die Saison um vier Wochen zu verlängern und die Playoffs oder den Junior Bowl später zu spielen? Damit verkürzt sich nur die Pause zwischen Saisonende und Neubeginn der Vorbereitung und das hilft allen weiter. Zwei Auswärtsfahrten mehr, bedeutet auch zwei Heimspiele mehr. Höhere Kosten, aber auch mehr Einnahmen.
Die meisten GFLJ Vereine haben 2/3 des Jahrs gefüllt. Fangen im Oktober nach dem Länderturnier mit der Vorbereitung an, damit man 5 Monate später im März Vorbereitungsspiele machen kann, 6 Monate später beginnt die Saison die nach zwei Monaten (im schlimmsten Fall sieben Wochen) wieder vorbei ist. Dann warten drei Team drei Monate auf die Relegation, einer fünf Monate auf den Oktober und acht andere scheiden im Wochenrhytmus aus um dann auch drei auf die Vorbereitung zu warten.
Wo ist jetzt das Problem durch eine regionale Austockung = Teilung der Gruppe Mitte (keiner Verlangt das man IC Spiele München/Hamburg macht) die Saison um vier Wochen zu verlängern und die Playoffs oder den Junior Bowl später zu spielen? Damit verkürzt sich nur die Pause zwischen Saisonende und Neubeginn der Vorbereitung und das hilft allen weiter. Zwei Auswärtsfahrten mehr, bedeutet auch zwei Heimspiele mehr. Höhere Kosten, aber auch mehr Einnahmen.