Darmstadt Diamonds mit neuem Trainerstab

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

@_pinky:

Die Nordteams werden in geraumer Zukunft auch eine Umstrukturierung vornehmen müssen und auf diesen Zug aufspringen. Die fetten Jahre der GFL sind vorbei! Es ist ja auch keine Lösung jährlich von einem Insolvenz Verfahren ins nächste zu schlittern. Die Bezahlung von Topcoaches ist halt schon ein gewichtiger Finanzfaktor. Und nur weil ich Lust auf ein Porsche habe kaufe ich ihn mir nicht, wenn ich ihn mir nicht leisten kann. Ich finde das auch nicht fair von manchen Vereinen die Coaches Geld versprechen und es dann nicht zahlen können.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wieso aufspringen?

Die sind doch längst drauf!

MG
JC
SF
BJ

Selbst die 'Rest'-Amis

KA
GS

sind schon fast eingemeindet! ;-)

(Deswegen im GFL2 Bereich, weil der Vorautor von GFL spricht)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

skao_privat hat geschrieben:XY Jahre bei einem Verein...

Was für ene Art von Auszeichnung für einen Coach ist das denn?
Die besagt grundsätzlich nichts über die Fähigkeit eines Coaches. Also weder zum guten noch zum schlechten!
Sagt etwas über Tätigkeit im Verein- Vereinsmeierei aus, Verwurzelungräumliche Unflexibilität, Bodenständigkeit - Unsicherheit neuem gegenüber.

15 jahre an einer Stelle hocken muss nicht unbedingt ein anzustrebendes Prädikat sein! Woher sollen neue Eindrücke kommen? Stallmief transportieren?

Das ist eine Betrachtugn völlig unabhängig von dem was in Darmstadt, Stuttgart, Berlin oder anderswo passiert.
Diesem Posting von Skao muss ich mal komplett zustimmen. Heimat ist ja schön, aber wenn man geografisch verschlagen wird, ist man dann schlecht?
aktiv 1992-1997
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Ich finde auch das öfter mal was neues sehen ist nicht so falsch! Neue Besen kehren gut, fällt mir dazu passend ein!

An sich finde ich die Idee aus den eigenen Reihen Coaches, anstelle eines US-Coaches aber gut!

Klar die GFL befindet sich auf dem Rückweg! Jaja früher war alles besser usw. :roll:

Aber die deutschen Coaches machen durchaus einen guten Job, und meine Theorie ist, das die erfolgreichen US-Coaches meist auch in den Vereinen waren die finanziell am stärksten waren und das meiste geld investiert haben (BS/HBD/KBH).

In Stuttgart ist Spielbuehler trotz der Eigenschaft US Coach zu sein nicht Meister geworden. Und das der ein Guter ist bestreitet wohl keiner. Selbes gilt für Rosenberg in München oder Roman in Hamburg. Ohne Geld = keine Spieler = keine Meisterschaft.

Ich will damit nicht sagen, dass die US-Coaches schlecht sind. Keineswegs. Es macht sicher einen unterschied den ganzen Tag Football zu machen anstelle der paar Stunden die ein arbeitender deutscher Coach Zeit hat, aber mit dem Spielermaterial in BS ist es wohl auch mit einem deutschen Coach etwas leichter Meister zu werden als zum Beispiel mit den Spielern in Weinheim oder?

Nur mal so ein Gedanke von mir: Weshalb nimmt Anderson immer Spieler mit zu seinen neuen Teams?
Gucki
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:05

Beitrag von Gucki »

Weil jader Coach gerne Leistungsträger mit denen er sich wohl auch noch gut versteht weiter unter sich haben möchte um an seine Erfolge anzuknüpfen!
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Genau! Ist dann aber der Coach der seine Leistungsträger mit nimmt automatisch gleich der bessere Coach?
Nicht das jemand denkt ich würde Coaches wie Anderson die Qualität absprechen wollen, aber wenn ich meine Leistungsträger für mein System einfach überall mit nehme dann ist es wohl leichter erfolgreich zu sein als jedesmal neu anzufangen oder?

Früher hat man halt einen oder zwei mit genommen und es hat gereicht in der ach so tollen und guten alten Zeit. heute nimmt man halt paar Spieler mehr mit.
Antworten