Welches Coaches gehen und kommen? Was denkt ihr ??

Die höchste deutsche Spielklasse...
Robert
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 10, 2004 14:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

Dresdens neuer Headcoach: Gary Spielbuehler
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10808
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Gibt dem Pendelverkehr im Dreieck Braunschweig - Berlin - Dresden evtl. eine neue Richtung.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Robert hat geschrieben:Dresdens neuer Headcoach: Gary Spielbuehler
Die Pressemitteilung der Monarchs dazu liest sich wie folgt:

Gary Spielbuehler ist neuer Headcoach der Monarchs


Der amerikanische Meistertrainer übernimmt das Amt des Cheftrainers

Ab 17. Januar 2009 kümmert sich Spielbuehler in Dresden um sein Team


Dresden, den 20. Dezember 2008. Ein besseres Weihnachtsgeschenk hätten sich die Dresden Monarchs nicht machen können. Nach dem bedauerlichen Wechsel von Shuan Fatah zu den Berlin Adlern, ist bereits vor Beginn des neuen Jahres und damit der eigentlichen Saisonvorbereitung ein neuer Cheftrainer gefunden. Gary Spielbuehler unterzeichnete gestern einen mehrjährigen Vertrag als Headcoach der Dresden Monarchs. Mit dem smarten US-Amerikaner wechselt ein wahres Urgestein der internationalen Footballszene an die Elbe. Bereits seit 1975 lebt und atmet der Kalifornier den amerikanischen Volkssport Nummer Eins als Trainer, war so erfolgreich wie kaum ein anderer aktiver GFL-Coach. Auch mit den Königlichen möchte Spielbuehler nun einiges erreichen. „Ich komme nach Dresden um diese tolle Mannschaft zum Erfolg zu führen. Wir werden hart arbeiten und den begonnen Weg in Richtung Leistungsspitze weitergehen. Glauben Sie mir: Ich kann es kaum erwarten, meine Jungs im Training zu sehen“, meint Spielbuehler in
seiner gewohnt zielstrebigen Art.

Als Trainer der Herbert Hoover High School begann 1975 die coachende
Footballkarriere von Gary Spielbuehler. Bis zum Jahr 2001 trainierte
der neue Trainer der Dresden Monarchs zahlreiche Highschool-, College-
und Universitätsmannschaften sammelte Titel um Titel. Dann waren es
die Magdeburg Virgin Guards, die Spielbuehler nach Deutschland und aus
der alten Heimat lockten. Schon ein Jahr später führte der
Meistertrainer seine erste Footballmannschaft in der höchsten
deutschen Spielklasse, der German Football League (GFL). Die Cologne
Crocodiles konnten Spielbuehler allerdings nur ein Jahr halten. Dann
wechselte der Kalifornier als Guest Coach in die damals einzige
europäische Footballprofiliga, in die inzwischen geschlossene
NFLEuropa. Von 2005 bis 2007 sammelte Spielbuehler drei deutsche
Meisterschaften mit den Braunschweig Lions. Zwei als Defensive
Coordinator und Special Teams Coach (2005, 2006), eine als Cheftrainer
der Löwenstädter (2007). In der vergangenen Saison trainierte der Neu-
Monarchs die Stuttgart Scorpions, führte den Südligisten schließlich
bis ins Viertelfinale der Playoffs. Nun ist Spielbuehler offiziell ein
Dresdner und das ist gut so.

Vorerst weilt Gary Spielbuehler allerdings bei seiner Familie in
Kalifornien, trifft sich vor Ort mit namenhaften Trainern, Scouts und
Spielerberatern. Ob der Weihnachtsurlaub zu Hause mit einem
„Spielergeschenk“ für die Monarchs enden könnte, ließ das
Footballurgestein noch unbeantwortet. „Ich halte meine Augen immer
nach erstklassigen Spielern offen. Doch vorerst wünsche ich meiner
Mannschaft sowie den Fans der Dresden Monarchs eine frohe Weihnacht
und ein erfolgreiches Jahr 2009.“
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

na siehste, doch noch was zu feiern für "DD-Town"...... :lol:

Glückwunsch nach Dresden, schön dass es nach 2007 nicht wieder direkt abwärts geht.....

BTW. Frohe Weihnachten allen Footballverrückten.
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
DD-TOWN
Defensive Back
Beiträge: 749
Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
Wohnort: Im Exil zu Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von DD-TOWN »

Hardy01 hat geschrieben:na siehste, doch noch was zu feiern für "DD-Town"...... :lol:

Glückwunsch nach Dresden, schön dass es nach 2007 nicht wieder direkt abwärts geht.....

BTW. Frohe Weihnachten allen Footballverrückten.
Die Chefetage überrascht halt immer wieder, und ich habe nie so richtig daran gezweifelt, nur der Zeitfaktor war halt nervig aber jetzt kann Weihnachten kommen. :-)
Stonehand
DLiner
Beiträge: 148
Registriert: Mo Mai 01, 2006 11:24

Beitrag von Stonehand »

hmm....da stellt sich mir die Frage, wer wird HC bei den Scorps? Oder hab ich da was verpasst :?
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

@ dd-town: weinhachten wäre eh gekommen - so oder so. aber es ist schon beruhigend, diese neuigkeit noch vor jahresende bekommen zu haben - ABER - die frage von sonehand ist nicht von der hand zu weisen. schließlich steht der gary auf der hp der scorps auch noch als hc.

sei's drum - ich freue mich für dresden und die gfl generell, dass er weiter hier tätig ist und bleibt. und jetzt bin ich einfach nur noch auf die "ungeahnten höhen" gespannt, in die er die mnrx führen wird - wie es auf der hp der mnrx zu lesen ist.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Frank_B
OLiner
Beiträge: 436
Registriert: Mo Mär 31, 2008 18:18
Wohnort: BaWü

Beitrag von Frank_B »

Stonehand hat geschrieben:hmm....da stellt sich mir die Frage, wer wird HC bei den Scorps? Oder hab ich da was verpasst :?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Scorpions die neue Saison mit einer "internen Lösung" angehen... wäre vielleicht nach dem Rücktritt von KP ganz sinnvoll. Denn neues Management + ganz fremder HC ist ein bisschen viel auf Einmal.

Frohes Fest
Are you injured, or is it an “ooowiii”?
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Matthias Mecherlein, neuer Headcoach der Stuttgart Scorpions

Es ist soweit. Pünktlich zum Start in das neue Jahr präsentiert das GFL-Team der Stuttgart Scorpions seinen neuen Head Coach. Matthias Mecherlein wird ab sofort für das Training der ersten Mannschaft verantwortlich sein. Für viele langjährige Kenner der Scorpions wird dies kein neuer Name sein.

Matthias Mecherlein spielt seit der Jugend bei den Scorpions und nahm bis letztes Jahr selber noch aktiv am Spielgeschehen des GFL-Teams teil. Seine Trainerlaufbahn begann bei den jüngsten Spielern der Scorpions, der Flagjugend. Danach übernahm er die Jugendmannschaft als Head Coach. In seinem ersten Jahr stieg man zwar aus der Jugend-GFL ab, jedoch stieg er im nächsten Jahr mit der Mannschaft ungeschlagen wieder auf. In den beiden Folgejahren führte er das Jugendteam jeweils ungeschlagen in den Junior Bowl, in dem man sich jedoch beide Male dem Rekordmeister aus Düsseldorf geschlagen geben musste.

Im Jahr 2007 wurde ihm eine besondere Ehre zu Teil. Er wurde vom AFVD zum IFAF Jugendtrainer des Jahres vorgeschlagen. Von einer internationalen Jury wurde er als einer von fünf Trainern geehrt und durfte zum NFL Youth Summit nach Canton, Ohio reisen.

So kann Matthias Mecherlein trotz seiner erst 27 Jahren auf einen beachtlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ute Zielke, Vorsitzende des ASC Stuttgart Scorpions e.V. ist sich sicher, dass „Matthias sicherlich die ein oder andere neue Idee mit ins Training bringen wird. Wir sind Voll und Ganz davon überzeugt, dass er mit der Mannschaft an die Leistungen der letzten Jahre anknüpfen kann.“

Über die Coaching Crew, die Matthias Mecherlein bei seiner Arbeit unterstützen wird, werden in den nächsten Wochen weitere Gespräche geführt. Zum Trainingsauftakt hofft man von Vereinsseite aus, der Mannschaft alle alten und eventuell neuen Gesichter vorstellen zu können.
Plastikstolle
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: So Nov 02, 2008 22:26

Beitrag von Plastikstolle »

?? Haette es nicht mehr Sinn gemacht den GFL "Coach of the Year 2007" Markus Kopka als HC fuer die GFL zu ernennen anstelle des "Jugendcoach des Jahres"? Wie auch immer, ich wuensche Matthias Mecherlein, dass er den noetigen Respekt aus dem Team bekommt um in den oberen Reihen mitzumischen. Nicht jeder (erfahrene) Spieler laesst sich von einem Ex-Teamkollegen rumkommandieren .
Es zahlt sich leider nicht immer aus an den falschen Stellen zu sparen..

:shock:
Benutzer 5109 gelöscht

Beitrag von Benutzer 5109 gelöscht »

Ich finde es super, das sich ein Team traut einen jungen deutschen Trainer zu verpflichten!
Finde ich bemerkenswert! Andere Teams, auch im Süden, trauen sich das nicht...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Genau! die in Hall neben lieber einen Alten! So was aber auch! :shock:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ich find es auch gut!
Aber ich glaube es gab vorher schon paar Teams mit jungen deutschen (Head) Coaches. Nur in der GFL kam das eher selten vor (Berlin mit Dogan fällt mir da spontan nur ein).
Hall hat den HC glaub schon in den unteren Ligen gehabt oder?
Plastikstolle
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: So Nov 02, 2008 22:26

Beitrag von Plastikstolle »

hater1 hat geschrieben:Ich finde es super, das sich ein Team traut einen jungen deutschen Trainer zu verpflichten!
Finde ich bemerkenswert! Andere Teams, auch im Süden, trauen sich das nicht...
Ja super, Applaus an alle Mutigen :roll: Hoffentlich zahlt sich dieser Mut auch in irgendeiner Form aus. Ich denke es handelt sich hier eher um eine "Notloesung bzgl. Sparmassnahmen" aber "Mut" hoert sich doch schoener an

:wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Sicher auch eine Frage: welche Kontakte kann ein neuer Vorstand innerhalb so kurzer Zeit knüpfen. Da wird man nicht in die Feren streifen können, weil man da unter Umständen den Überblick verlieren würde.

Theorie zwei: Mitglied der U-Boot Fahrer, die in der Vergangenheit ihre Torpedos in Richtung altem Vorstand abgschossen haben.

Die Entscheidung jedenfalls ist jedenfalls keine Frage des Muts. Entweder der Coach ist gut genug, dann ist es Sachverstand. Oder der Coach ist nicht gut genug, dan ist es fehlender Sachverstand.

Wo gab es übrigens zuletzt mal wirklich ein neues Gesicht als Coach? Wann zuletzt einen wirklich neuen US-Coach? Auf GFL Ebene? War das Bob Weber? :shock: :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten