C-Jugend in Nrw
Ich habe die Informationen hier sehr interessiert durchgelesen und auch die Berichte auf den Homepages verfolgt und muß schreiben, daß ich den Versuch richtig gut finde.
Mein Sohn (ich bin noch nicht Oma) ist 12 Jahre alt und wollte schon länger Football spielen. Flagfootball kam aber nicht in Frage, da spielt er doch lieber Handball.
Ich verstehe auch dieses gemaule über den Jahrgang 1994 nicht. Insbesondere wo nur maximal 3 aktuell nur 1 Verein betroffen ist.
Wichtig ist nur, daß nach dem Versuch c-Jugend auch eine B-Jugend aufgebaut wird. Und bis dieses geschieht, haben die Panthers eben ein Problem.
Ich werde mei Sohn auf jeden Fall schnappen und zu den aufgeliseten Vereinen in meiner Umgebung fahren. Gibt es neben den hier bereits aufgelisteten noch weitere Vereine?
Mein Sohn (ich bin noch nicht Oma) ist 12 Jahre alt und wollte schon länger Football spielen. Flagfootball kam aber nicht in Frage, da spielt er doch lieber Handball.
Ich verstehe auch dieses gemaule über den Jahrgang 1994 nicht. Insbesondere wo nur maximal 3 aktuell nur 1 Verein betroffen ist.
Wichtig ist nur, daß nach dem Versuch c-Jugend auch eine B-Jugend aufgebaut wird. Und bis dieses geschieht, haben die Panthers eben ein Problem.
Ich werde mei Sohn auf jeden Fall schnappen und zu den aufgeliseten Vereinen in meiner Umgebung fahren. Gibt es neben den hier bereits aufgelisteten noch weitere Vereine?
Aber selbstverständlich, das Fahren lernt man auch in der Fahrschule.
Allerdings wird man erst in der Praxis ein guter Autofahrer, oder ?
Im Training werden die Grundlagen gelegt, Butter bei die Fische gibt es aber erst im Spiel.
Dann verstehen manche erst was die Trainer meinen, vor allem in dem Alter.
Keine Frage: Spielerfahrung ist ein ganz wesentlicher Teil einer guten Spielerausbildung, denoch bin ich der Meinung, dass für die Frage, wo die "Butter" herkommt es in erster Linie auf die Qualität des Trainings ankommt.
Coaching und damit Verbesserung findet vorrangig im Training statt, das ist die Praxis, die die Spieler bekommen (sollten)
Leider ist manches Training mit Blick auf das Niveau der sportlichen Leistung besser als manches Spiel.
Und sollte man sich nicht am Besten orrientieren...?
@daddy
da besteht sicherlich Konsens und was die Erste angeht hast Du auch Recht ("hoffentlich")

Beste Grüße
@ oma
ich glaube eigentlich, dass wir (Panther) die geringsten Probleme damit haben !!
Ich erlaube mir hier eine grundsätzliche Frage:
Warum sind die Alterspannen in den einzelnen Jugendbereichen so
unterschiedlich ???
Ist der Unterschied vom 10 zum 14 jährigen geringer als
der vom 15 zum 19 jährigen ????
Bitte jetzt keine "Ausnahmen", glaubt mir, davon haben wir einige.
Rein mathematisch würde es wahrscheinlich eher sinn machen eine
Einteilung von 10-12, 13-15, 16-19 vorzunehmen. Wenn man hier den
Vereinen entgegen kommt, könnte man Ausnahmeregelungen nach oben
und nach unten schaffen.
ich glaube eigentlich, dass wir (Panther) die geringsten Probleme damit haben !!
Ich erlaube mir hier eine grundsätzliche Frage:
Warum sind die Alterspannen in den einzelnen Jugendbereichen so
unterschiedlich ???
Ist der Unterschied vom 10 zum 14 jährigen geringer als
der vom 15 zum 19 jährigen ????
Bitte jetzt keine "Ausnahmen", glaubt mir, davon haben wir einige.
Rein mathematisch würde es wahrscheinlich eher sinn machen eine
Einteilung von 10-12, 13-15, 16-19 vorzunehmen. Wenn man hier den
Vereinen entgegen kommt, könnte man Ausnahmeregelungen nach oben
und nach unten schaffen.
Sportanlage Kikweg
Heidelberger Straße 75
40229 Düsseldorf
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=spor ... a=N&tab=wl
ein händler wird auch da sein.
Das Turnier startet um 10 Uhr und fürs leibliche wohl ist gesorgt.
Freue mich euch alle am Samstag zu sehen.
Heidelberger Straße 75
40229 Düsseldorf
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=spor ... a=N&tab=wl
ein händler wird auch da sein.
Das Turnier startet um 10 Uhr und fürs leibliche wohl ist gesorgt.
Freue mich euch alle am Samstag zu sehen.
Das Turnier in Düsseldorf startet erst um 11.00 Uhr 
@bgfalcon
Ich würde die Altersstufen wie folgt aussehen lassen:
10-13
13-16
16-19
Dann hat man überall eine Überschneidung, mit der man bei "zu grpßen" oder "zu kleinen" Kids arbeiten kann. Sprich, die zu großen gehen ein Jahr eher hoch, die zu kleinen erst ein Jahr später.
Damit hat man die nötige Flexibilität, um auf das unterschiedliche Wachstum der Kids reagieren zu können.

@bgfalcon
Ich würde die Altersstufen wie folgt aussehen lassen:
10-13
13-16
16-19
Dann hat man überall eine Überschneidung, mit der man bei "zu grpßen" oder "zu kleinen" Kids arbeiten kann. Sprich, die zu großen gehen ein Jahr eher hoch, die zu kleinen erst ein Jahr später.
Damit hat man die nötige Flexibilität, um auf das unterschiedliche Wachstum der Kids reagieren zu können.
@ rainer
OK,
wenn ich dazu noch eine Ausnahmeregelung schaffe
plus / minus 1 Jahr bei z. B. 4 Spieler auf dem Feld.
Dann gebe ich auch kleinen Vereinen alle Möglichkeiten !!!!
Denn ich kann nicht verlangen dass der Dorfverein xy, der bisher gerade
mal so eine Jugendmannschaft an den Start gebracht hat, jetzt auf einmal
zwei dahinstellt. Auch in der GFLJ haben wir schon Vereine, die mit
15-jährigen an den Start gehen MÜSSEN !!
Nun ja, egal wie, ich verlasse mich darauf, dass die Verbände / Entscheider in diesem Fall Ihre unendliche Weisheit walten lassen und die
richtige Entscheidung treffen.
btw, eines haben die Verantwortlichen damit auf jeden Fall geschafft:
Wir diskutieren hier nicht mehr OB man es machen soll sondern nur noch
WIE man es macht !!! Und das innerhalb kürzester Zeit: Hut ab !
OK,
wenn ich dazu noch eine Ausnahmeregelung schaffe
plus / minus 1 Jahr bei z. B. 4 Spieler auf dem Feld.
Dann gebe ich auch kleinen Vereinen alle Möglichkeiten !!!!
Denn ich kann nicht verlangen dass der Dorfverein xy, der bisher gerade
mal so eine Jugendmannschaft an den Start gebracht hat, jetzt auf einmal
zwei dahinstellt. Auch in der GFLJ haben wir schon Vereine, die mit
15-jährigen an den Start gehen MÜSSEN !!
Nun ja, egal wie, ich verlasse mich darauf, dass die Verbände / Entscheider in diesem Fall Ihre unendliche Weisheit walten lassen und die
richtige Entscheidung treffen.
btw, eines haben die Verantwortlichen damit auf jeden Fall geschafft:
Wir diskutieren hier nicht mehr OB man es machen soll sondern nur noch
WIE man es macht !!! Und das innerhalb kürzester Zeit: Hut ab !
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Wieso? Football ist ein Wintersport, da muss man auch mal mit schlechtem Wetter rechnen. Warm anziehen ist die Devise!40 Düssldorf hat geschrieben:Das stimme ich dir zu. Es hat den Eindruck als ob alle nur darauf gewartet haben und selbts hier im FF wird nicht gemeckert.
Damit ich heute auch mal meckern kann.
Habt ihr mal die Wettervorhersagen für Samstag gesehen.
Hört sich nicht wirklich prickelnd an.