C-Jugend in Nrw

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Also C-Jugend bis 15 Jahren halte ich für falsch.

Wenn Lizzard recht hat dürften die Probleme auch Überschaubar sein.

Die C-Jugend geht in NRW von Jahrgang 1998 bis 1995 im Jahr 2009. Die A Jugend geht, außerhalb der GJFL von Jahrgang 1994 bis 1990.
Die Panther haben das Problem, dass die Spieler des Jahrgangs 1994 in der GJFL nicht spielen dürfen. Die beiden anderen (Falcons und Longhorns) haben dieses Problem nicht, da sie weiter Flag spielen.
Wenn Lizzard recht hat, können die Panther für ihre erfahrende Spieler des Jahrgangs 1994 einen Antrag stellen.

Wo seht ihr das Problem?

Und wenn dann noch im Herbst eine B-Jugend Liga gespielt wird, können alle spielen.

Trotzdem verstehe ich nicht, wie man die Alterstufen so festlegen kann, wie sie in der neuen BSO scheinbar festgelegt wurden.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

@ Toni
Ich kenne keinen Verein der Flag und Tackle gleichzeitig anbieten möchte.
Macht ja auch nicht wirklich Sinn. Flag ist/war der beste Kompomiss.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Was Jugend schreibt hört sich vernünftig an. Und die Panther werden sicherlich der ersten Vereine sein, der alle drei Teams hat. Der Versuch wurde doch dieses Jahr schon erfolgreich gestartet.
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

ich denke, das die altersspanne 10-14/15 jahre genauso hart für einige kids ist wie 15/16-19 jahre. solange nicht z.b eine b-liga auch überall mit 9 er football angeboten wird, wird es wohl eher nicht genügend teams für eine oder mehere ligen geben.
im moment sieht es in nrw so aus

bambiniflag 6-10
flag regulär 10-15
c jugend tackle 10-14???/15???
jugendtackle ( aufbauliga und nrw liga ) 14-19
leistungsliga und gflj ( 15-19 ) ab 2009 dann gflj 16-19 )

ich finde es sehr gut, erst einmal die drei turniere auszuwerten und dann zu schauen, wie groß der einfluß der 14/15 jährigen war. allerdings ist doch auch in den höheren jugendaltersklassen meist der älteste jahrgang der stärkste, oder :wink:

der don
Benutzeravatar
Horns
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Do Sep 29, 2005 00:26
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von Horns »

Vielleicht hätte erst die B und dann die C jugend etabliert werden müssen(bzw muss noch).
Nur mal so in den Raum gestellt.
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Beitrag von Edgar »

Na wenn ich das recht verstanden habe dann kam man doch auf die C Jugend um am Ende eine B Jugend zu haben! Macht wohl auch mehr Sinn von unten zu wachsen als von oben zu cutten.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

@mdh
Alte Coaches Weisheit: " Spiele werden im Training gewonnen"
Aber selbstverständlich, das Fahren lernt man auch in der Fahrschule.
Allerdings wird man erst in der Praxis ein guter Autofahrer, oder ?
Im Training werden die Grundlagen gelegt, Butter bei die Fische gibt es aber erst im Spiel.
Dann verstehen manche erst was die Trainer meinen, vor allem in dem Alter.
Bei den Senioren gebe ich dir allerdings ohne Einschränkung Recht, die haben schon Vorkenntnisse (hoffentlich).
:wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

@ Horns
Eigentlich ist das nicht nötig, da man als Verein nur eine C-Jugend und eine B-Jugend braucht um alle Alterstufen abzudecken. Ausnahme die GFL Vereine.
So war zumindest die Ankündigung des NRW Vorstandes. Der jetzt, wie man hier lesen kann, gegen seine eigene Aussage gestimmt hat.
Benutzeravatar
Horns
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Do Sep 29, 2005 00:26
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von Horns »

Du meinst C und A ;)

Schade für die jüngeren Spieler der GFLJ teams
gerade hier wäre es sinnvoll gewesen, um den sprung nicht all zu groß zu machen
Edgar
DLiner
Beiträge: 104
Registriert: Mi Sep 26, 2007 23:44

Beitrag von Edgar »

Wieso das denn Jugend hat es doch schon erklärt, wer eine A Jugend hat kann doch im kommenden Jahr auch eine B Jugend machen aus C und A und dann kann doch jeder spielen. Außerdem hat man mir gestern nochmal ausdrücklich bei den Langenfeldern gesagt das man auf Flag setzt, dann ist doch eh alles geritzt.
Benutzeravatar
Horns
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: Do Sep 29, 2005 00:26
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von Horns »

Es geht nicht um das Jahr nach der C-Jugend sondern die fehlende B-Jugend wären der C-Jugend Saison, schließlich gibt es den Jahrgang der nicht mehr C Jugend und noch nicht A Jugend spielen darf, zumindest in Köln Düsseldorf und Langenfeld

Auf Flag setzen und im ersten Jahr des Wechsels noch beibehalten ist ja doch noch ein Unterschied
Aber mal schauen was am 3.12 noch so alles bequatscht wird
ich bins
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 02, 2006 18:46

Beitrag von ich bins »

.......... könnt ihr eigentlich nicht mal abwarten und müsst ihr schon vorher alles kaputtposten ????

Anscheinend wählt bzw. hat NRW doch den richtigen Weg :
> erst drüber reden
> Spielbetrieb testen - hier fehlt noch das letzte Turnier
> wieder darüber reden - 3.12. - und dann entscheiden wie es weitergeht
> direkt danach soll über B-Jugend und Flag geredet werden

Wie könnte das besser angegangen werden ?

Der Erfolg ( Zulauf und Interesse ) gibt Ihnen ja wohl recht.

Wartens wir doch einfach ab.
.......... mitleid gibts für lau aber neid muss man sich erarbeiten !
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Den Weg erst C dann B finde ich persönlich auch sinnvoller.

Wenn ich ne C habe, wird daraus mittelfristig ne B-Jugend. 2009 bei der evtl. Testrunde einer B-Jugend haben wir dann schon erfahrene C-ler und einige Flag-Quereinsteiger, die den B-Einstieg leichter machen.

Wenn ich erst ne B mache, gehen die in die vorhandenen A-Teams, und C müsste danach völlig bei Null anfangen.

Ansonsten gebe ich ichbins recht... warten wir mal, was alles Anfang Dezember an Erfahrungswerten gesammelt ist. Es gibt ja eine Menge aktiv Beteiligter, und jeder hat die Chance sich einzubringen.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Ich halte den Weg als Außenstehender auch für sinnvoll.
B-Jugend und A-Jugend überschneiden sich. Daher wird es kaum gleichzeitig eine A-Jugend und eine B-Jugend geben. Einzige Möglichkeit ist daher Sommer A Jugend Herbst B-Jugend.
Allerdings ist diese Jugend auch nur ein zusätzliches Bonbin für die meisten Spieler.
Die C-Jugend ist eigen und "nur" als Ersatz für Flagfootball zu sehen.

Ich hatte letztens mit einem Vater aus Langenfeld gesprochen. Der hatte die Auffassungg, dass sein Sohn im ersten Jahr nach der letzten Flagsaison nichts in der Bundesliga zu suchen hat. Wenn er dort spielen soll wäre er nur Füllstoff und dies wäre zu gefährlich.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

wäre er nur Füllstoff und dies wäre zu gefährlich.
:shock: Bestimmt nicht in Langenfeld oder Düsseldorf, da kennt dieser Vater aber die Trainer nicht.
Es spielt nur der, welcher die körperlichen und technischen Voraussetzungen erfüllt (unabhängig vom Alter :!: ).
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten