Da habt Ihr's vom Obmann persönlich

, siehe vorherigen Post.
- Ja, es ist (wie übrigens jedes Turnier der Wanderers) somit ein offizielles Turnier, gemeldet beim Verband.
- Ja, es kann sowohl eine Verbandsmannschaft (die muss beim Ligaobmann nur die Genehmigung beantragen, dann kann's losgehen), als auch eine Freizeitmannschaft teilnehmen
Wir werden wie immer ein gemischtes Feld haben. Dies zeigen schon die ersten 3 Meldungen:
- WALLDORF WANDERERS: Bestehend aus 100% Flagfootballern, eines der erfolgreichsten Teams ganz Europas: sowohl auf nationaler Ebene (2008 Hessischer & German Flag Open - Meister, Deutscher Vize, Sieger in 7 deutschen Turnieren), als auch auf internationaler Ebene (1. Platz in Schottland, 2. Platz beim BIG BOWL und als größter Erfolg 3. Platz in Le Havre)
- PASSAU RED WOLVES: Eine Universitätsmannschaft, die sich sowohl aus reinen Flaggern, als auch aus aktiven Tacklern rekrutiert. Sie spielen 3-4 Turniere im Jahr und nehmen an den Studentenmeisterschaften teil. Zum ersten mal zu Gast in Walldorf, WILLKOMMEN
- MAINZ WARRIORS: Diese von Jörg Seyss seit vielen Jahren betreute Equipe nimmt an so gut wie jedem Turnier im Großraum Hessen teil. Obwohl viele der SpielerINNEN jüngeren Alters sind, werden sie durch die Turnierpraxis immer erfolgreicher (siehe 3. Platz beim "Gundbach Bowl" vor 1 Monat!). Die Warriors sind Stammgäste in Walldorf.
Des weiteren erwarten wir noch das reine Frauenteam BLUE MIX, als auch die 2. Mannschaft Walldorfs...
Wer will kann sich auch hier direkt zum Bowl melden. Um Sicher zu gehen einfach
hawk04@web.de anmailen.